HaBé

User
Beiträge
8
  • #1

Parship-Prinzip

Hallo an die Experten hier, ich hätte da mal eine Frage: Bei den Sucheinstellungen zu meinen Partnervorschlägen ist bei "Gehalt" und "Bildung" als Sucheinstellung "nach dem Parship-Prinzip" voreingestellt. Weiß jemand, was das genau bedeutet?
Als reine Idee könnte ich mir vorstellen, dass vielleicht jeweils Abweichungen von 50% nach oben und unten dazugehören - größere Abstände aber nciht. Oder vielleicht auch "Frau darf nicht mehr als Mann haben". Aber alles reine Raterei... wisst ihr mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:

Wallenstein

Moderator
Beiträge
35
  • #2
Grüß dich HaBé,

in deinen Sucheinstellungen erlaubt das Parship-Prinzip gewisse Abweichungen in jeweils beide Richtungen - für beide Geschlechter. Suche ich als Mann also beim Gehalt "nach dem Parship-Prinzip", werden mir auch die Damen vorgeschlagen, die etwas besser betucht sind als ich selbst. Die Betonung liegt, du vermutest ganz richtig, auf "etwas".

Ähnlich verhält es sich beim Bildungsabschluss. Beachte bitte, dass "Abgeschlossenes Studium" den höchsten Bildungsabschluss darstellt und weiterführende Würden wie eine Promotion oder Habilitation hierbei nicht berücksichtigt werden.

Die genauen Prozentzahlen bleiben wie die Zutaten in einem firmeneigenen Rezept übrigens geheim.

Ich wünsche ein schönes Wochenende in die Runde!

Liebe Grüße
Wallenstein
 

Saibot

User
Beiträge
585
  • #3
Tja, das ist das ganze Problem hier. Wie Partnervorschläge ermittelt werden, wie die Matchingpunktzahl zustande kommt und wie das "Parship-Prinzip" genau funktioniert bleibt Betriebsgeheimnis. Transparenz sieht anders aus.

Habe seit einiger Zeit Kontakt zu einer sehr netten Frau. Wir haben aber gerade mal 90 Matchingpunkte. Mittlerweile glaube ich, je niedriger die Matchingpunktzahl bei mir ist, desto interessanter werden die Frauen...
 
  • Like
Reactions: nonamespls
D

Deleted member 20013

Gast
  • #4
Aber 90 ist doch schon recht beachtlich, finde ich.
Wenn ich mich recht erinnere, dümpelten die meisten bei mir bei 90 bis 100 rum.
Ich hab mal einen mit 128 in meiner Liste gesehen.... Der war eine totale Rarität!

Am Ende zählt nur der persönliche Kontakt, mMn. Also, auf in die Biergärten!
oregonian_winesmiley.gif
2uge4p4.gif
dan.gif

credits für die Smilies: Julianna
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: nonamespls

Nutbrown40

User
Beiträge
52
  • #5
Habe seit einiger Zeit Kontakt zu einer sehr netten Frau. Wir haben aber gerade mal 90 Matchingpunkte. Mittlerweile glaube ich, je niedriger die Matchingpunktzahl bei mir ist, desto interessanter werden die Frauen...
Ähnlichen Bildungsabschluss und ähnliche finanzielle Verhältnisse (Maßstab für Urlaube, Freizeitaktivitäten, Restaurants etc.) finde ich sehr gut als Filter. Was die MPs betrifft, bin ich absolut entspannt. Ich lese das Profil und entscheide nach diesen Kriterien ob ich Kontakt haben möchte oder nicht. Alles weitere ergibt sich in (falls gegeben) weiteren Kontakten.
 
  • Like
Reactions: nonamespls

HaBé

User
Beiträge
8
  • #6
@Wallenstein: Danke für die schnelle und gute Antwort! Dass ihr hier nicht eure genauen Berechnungen offenlegt ist für mich auch nachvollziehbar.. ist eben keine Open Source Plattform...
Was aber für einige Nutzer sicherlich schön wäre: Wenn man die Suchergebnisse noch genauer filtern könnte, also z.B. selbst definierte Grenzen eingeben könnte. Bei Bildungsabschluss leicht: "Zeige mir nur Partnervorschläge, die mindestens Uni / Abitur / abgeschlossene Ausbildung /... als Bildungsabschluss haben". Bei Gehalt bisschen schwieriger: schon klar, dass man nicht nur die reichsten drei anzeigen lassen kann. Vielleicht so: "Zeig mir nur Partnervorschläge, die mindestens das gleiche / 80% von meinem / 50% von von meinem Gehaltsniveau haben".
 
Zuletzt bearbeitet:

Wallenstein

Moderator
Beiträge
35
  • #7
Hey HaBé,

ich danke meinerseits fürs Feedback.

Verbesserungsvorschläge bezüglich ausgefeilterer Such- und Filterfunktionen erhalten wir immer wieder. Und obwohl wir den Wunsch durchaus nachvollziehen können - mit deiner Idee beispielsweise gehe ich ganz und gar konform - beißt sich das ein Stück weit mit Parships Philosophie.

"Wo die Liebe hinfällt", heißt es doch und wir glauben daran, dass auch dort Herzen schneller schlagen, wo man es zunächst gar nicht vermutet. Jedermann zu derlei Offenheit zu überreden, scheint allerdings ein soziologischer Moloch. Außerdem sollte jedem, der genau weiß, was er möchte, gerade deshalb gratuliert werden. Solange ihm das Ideal auf dem Pfad zum Ziel nicht im Weg steht ...

Ich reiche deine präzise Rückmeldung dennoch einmal an die dafür Verantwortlichen weiter.

Macht euch bitte einen entspannten Sonntag!

Viele Grüße
Wallenstein
 
  • Like
Reactions: nonamespls

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #8
Bei Bildungsabschluss leicht: "Zeige mir nur Partnervorschläge, die mindestens Uni / Abitur / abgeschlossene Ausbildung /... als Bildungsabschluss haben". Bei Gehalt bisschen schwieriger: schon klar, dass man nicht nur die reichsten drei anzeigen lassen kann. Vielleicht so: "Zeig mir nur Partnervorschläge, die mindestens das gleiche / 80% von meinem / 50% von von meinem Gehaltsniveau haben".
Also ich wollte aber keine Frau kennenlernen, die mich so gefunden hätte.

Falls Du hier das Wenig-Kontakte-Syndrom verspürst, dann solltest Du mal Dein Profil daraufhin überprüfen lassen, ob da was von Deiner Denkweise durchscheint. Tipp: zum Beispiel wenn da irgendwas von "Augenhöhe" drinsteht... :rolleyes:
 
  • Like
Reactions: nonamespls

Saibot

User
Beiträge
585
  • #9
Was ich mich frage ist, warum denn nur das Einkommen abgefragt und mittels "Parship-Prinzip" (auf Wunsch) in die Partnervorschläge einfließt? Denn ein hohes Einkommen sagt noch lange nichts darüber aus, ob man auch mit Geld umgehen kann. Boris Becker und unzählige andere "Promis" wären hier gute Beispiele. Müsste nicht auch nach dem persönlichen Vermögen gefragt und mittels "Parship-Prinzip" in die Partnervorschläge mit einfließen?
 
  • Like
Reactions: nonamespls