- #1
Parallele Kontakte
Nach einem halbe Jahr habe ich glaube ich langsam einen SB-Schaden.....
Mir war immer wichtig, vor einem Treffen etwas per mail auszutauschen. Nicht endlos, aber es gibt nunmal auch Dinge, die ich per mail schon vom anderen erfahre und die evtl. ausschlaggebend sind, ob ein Treffen Sinn macht. Nach ein paar mails dann telefonieren und wenn weiterhin von beiden Seiten Interesse besteht, etwas abmachen. Manchmal dauert es dann noch etwas, bis ein Treffen zustande kommt, weil einer z.B. beruflich unter der Woche gerade Stress hat und man nicht in derselben Stadt wohnt. In der Zeit schreibst man ja meist weiter. Ich merke dann, ob mich jemand wirklich interessiert und ich in positiver Stimmung auf das Treffen zugehe. Das ist für mich auch irgendwie wichtig....und ich merke oft, dass es den Männern genauso geht.
In dieser (ja doch recht kurzen) Zeit vor so einem Treffen konzentriere ich mich wirklich auf den einen Kontakt. Ich schaffe es einfach nicht, mich gedanklich auf parallele Kontakte einzulassen, wenn ich mich einmal entschieden habe, jemanden kennenzulernen.
Das scheint bei den Herren anders zu sein. Sehr oft ist es mir passiert, dass jemnd im letzten Moment noch abgesagt hat, weil er offenbar mehrere Dates an einem Wochenende abgemacht hat und das Date vor mir schon irgendwie passend schien. Ebenso oft meldet sich derjenige dann irgendwann wieder, weil nun doch nichts daraus wurde. Damit habe ich echt Mühe!!
Inzwischen ertappe ich mich dabei, dass ich bewusst schaue, ob mein Kontakt täglich online ist. Und finde das furchtbar, ich bin eigentlich überhaupt nicht eifersüchtig und kenne sowas von mir gar nicht. Aber irgendwie möchte ich das Gefühl haben: der nimmt unser Kennenlernen ernst. Ich bin nicht Nr. 50 auf einer Liste, die abgearbeitet wird, sondern in der kurzen zeit des Kennenlernens unmittelbr vor und während eines Treffens konzentriert er sich auf mich.
Wie geht Ihr mit Parallelkontakten um?
Mir war immer wichtig, vor einem Treffen etwas per mail auszutauschen. Nicht endlos, aber es gibt nunmal auch Dinge, die ich per mail schon vom anderen erfahre und die evtl. ausschlaggebend sind, ob ein Treffen Sinn macht. Nach ein paar mails dann telefonieren und wenn weiterhin von beiden Seiten Interesse besteht, etwas abmachen. Manchmal dauert es dann noch etwas, bis ein Treffen zustande kommt, weil einer z.B. beruflich unter der Woche gerade Stress hat und man nicht in derselben Stadt wohnt. In der Zeit schreibst man ja meist weiter. Ich merke dann, ob mich jemand wirklich interessiert und ich in positiver Stimmung auf das Treffen zugehe. Das ist für mich auch irgendwie wichtig....und ich merke oft, dass es den Männern genauso geht.
In dieser (ja doch recht kurzen) Zeit vor so einem Treffen konzentriere ich mich wirklich auf den einen Kontakt. Ich schaffe es einfach nicht, mich gedanklich auf parallele Kontakte einzulassen, wenn ich mich einmal entschieden habe, jemanden kennenzulernen.
Das scheint bei den Herren anders zu sein. Sehr oft ist es mir passiert, dass jemnd im letzten Moment noch abgesagt hat, weil er offenbar mehrere Dates an einem Wochenende abgemacht hat und das Date vor mir schon irgendwie passend schien. Ebenso oft meldet sich derjenige dann irgendwann wieder, weil nun doch nichts daraus wurde. Damit habe ich echt Mühe!!
Inzwischen ertappe ich mich dabei, dass ich bewusst schaue, ob mein Kontakt täglich online ist. Und finde das furchtbar, ich bin eigentlich überhaupt nicht eifersüchtig und kenne sowas von mir gar nicht. Aber irgendwie möchte ich das Gefühl haben: der nimmt unser Kennenlernen ernst. Ich bin nicht Nr. 50 auf einer Liste, die abgearbeitet wird, sondern in der kurzen zeit des Kennenlernens unmittelbr vor und während eines Treffens konzentriert er sich auf mich.
Wie geht Ihr mit Parallelkontakten um?