Heike

User
Beiträge
4.659
  • #61
Zitat von Philippa:
Ich glaube, wenn es stabil ist, stellt sich die Frage nach seiner Grösse plötzlich nicht mehr so dringlich...

Ja, das ist womöglich ein Punkt.

Zitat von Jett Rink:
Arroganz und Überheblichkeit sind ein Anzeichen dafür, dass die Betroffenen unter einem geringen Selbstwertgefühl leiden. Denn eine arrogante Person verhält sich anderen gegenüber oft überheblich, besserwisserisch, herablassend und abwertend und möchte andere verunsichern. Und genau diese ausgelöste Verunsicherung bei den Mitmenschen bestärkt sie häufig in ihrer überheblichen Haltung und stärkt ihr geringes Selbstwertgefühl. Was vergessen...? Mit Sicherheit...bleib neugierig und offen... ;)
Mal angenommen, es wäre so: Wer hat denn also das enorm geringe Selbstwertgefühl: Nolita, weil sie sich mit dem "Downdaten" so über ihren Kandidaten stellt, oder du, weil du dich mit deinen Ausführungen so über sie und von dir "arrogant" bezeichnete Leute stellst?
Beide gleichermaßen klein?
Mal die Frage: was ist denn so schlimm am geringen Selbstwertgefühl? Das macht einen doch nicht zu schlechteren Menschen! Insofern: wer gelassen mit der eigenen Schwäche umgeht, kann das vielleicht auch besser bei der anderer. Vielleicht ne Anregung.
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #62
Zitat von Heike:
Das macht einen doch nicht zu schlechteren Menschen! Insofern: wer gelassen mit der eigenen Schwäche umgeht, kann das vielleicht auch besser bei der anderer. Vielleicht ne Anregung.
Ich denke, jeder hier kann mit der Selbstverliebtheit einzelner Gruppenmitglieder umgehen.
 

Jett Rink

User
Beiträge
635
  • #63
Eine arrogante Person wird ohnehin immer davon überzeugt sein, dass sie im Recht ist. Sie lässt nicht mit sich reden und zuhören kann bzw. möchte sie auch gar nicht. Einzigstes Ziel solcher Menschen ist die Verunsicherung des Gegenübers. Solche Menschen werden sich in ihrem Verhalten kaum ändern. Auch Rechtfertigungen gilt es zu vermeiden. Für arrogante Menschen sind Rechtfertigungen in der Regel ein Schuldeingeständnis bzw. eine Bestätigung ihrer Haltung Ihnen gegenüber. Aber man sollte ihnen vermitteln, dass man keinen Wert auf ihre Meinung legt, dass ihre Arroganz, ihre Provokationen und ihre persönlichen Angriffe einen nicht berühren. Was vergessen...? Mit Sicherheit...bleib neugierig und offen...und tolerant... ;)
 
G

Gast

Gast
  • #64

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #65
Bei Breaking Bad haben sie dafür ein Kissen, was reihum geht. Nur, wer das hat, darf reden.
 
Beiträge
624
  • #66
Zitat von Heike:
Damit bist du offenbar schon weiter als die Jetts und Wasweißes des Forums, an denen du somit die Vorteile des Downcommunicatens nebst der damit verbundenen Entbehrungen gleich ausprobieren.
Ooooooh, ich finde Erwähnung in einem Posting von Olympus.
Es läuft mir kalt den Rücken runter.
Wenn Er,Sie,Es oder was auch immer mich irgendwann mal zitiert, bin ich auch gaaaanz oben und kann Downcommunicaten.
 
F

fleurdelis

Gast
  • #67
Zitat von Jett Rink:
Eine arrogante Person wird ohnehin immer davon überzeugt sein, dass sie im Recht ist.

Aber lustig wird's doch dann, wenns tatsächlich stimmt, was diese Person sagt. Ist das dann noch Arroganz? Wird man nicht selbst arrogant, zu behaupten eine Person wäre arrogant, oder warum zweifelt man an dass sie nicht im Recht sein könnte? Wenn man behauptet sie sei nicht im Recht, denkt aber selbst im Recht zu sein, wer ist dann eigentlich arrogant? Wenn jemand hier urteilt über das nachzudenken wer im Recht ist, wer ist dann arrogant? Oder verhält es sich so, dass jemand der eine andere Person als arrogant darstellt, selbst seine Schwäche zugibt? .... Fragen über Fragen ....

Und interessant wird's, wenn versucht wird, jemanden ins lächerliche zu ziehen, dass zeigt doch die höchste Form der Kapitulation und bedeutet somit das größte Lob von allem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Schreiberin
P

Philippa

Gast
  • #68
Ich frage mich gerade, ob das Konzept des Selbstwertgefühls nicht eigentlich nur dann etwas Sinnvolles aussagt, wenn etwas daran problematisch ist: wenn man sich unwert fühlt oder wenn wenn es stark hin und her schwankt. Wenn man sich hingegen so akzeptiert, wie man ist, mit starken und schwächeren Seiten, kann man dann überhaupt noch darüber reden, ob das Selbstwertgefühl gross oder gering ist? Ist es dann nicht einfach so, dass man das tiefe Gefühl hat, so OK zu sein, wie man ist? Und dann verschwindet irgendwie auch das Bewerten der Anderen. Dann geht es nicht mehr darum, sondern alle sind einfach so, wie sie sind. Im Hinblick auf Partnersuche geht es dann vielleicht darum, wer für mich anziehend ist, wer mir gut tut etc.

Das Gerede von fehlender Augenhöhe oder von Downdating weist meines Erachtens darauf hin, dass man sich selbst nicht einfach grundsätzlich als OK empfindet und sich deshalb noch ständig mit anderen vergleichen und messen muss. Man sucht nach einem Partner, der einem ein gutes Selbstwertgefühl vermitteln kann, statt nach einem, der einfach als Mensch und Mann resp. Frau gefällt und anziehend wirkt.
Ich frage mich gerade, ob man, solange man in diesem ganzen Selbstwertgefühl-Zirkus steckt, eigentlich immer ein Stück weit Theater spielt und vielleicht auch vor allem die Masken voneinander liebt.
 
G

Gast

Gast
  • #69
Zitat von Heike:
Ja, eben. Und was fürs Downdaten gilt, gilt auch fürs Downcommunicaten. Deswegen freue ich mich davon ausgehen zu können, daß du wahrnimmst, daß es nichts mit Abwerten zu tun hat, sondern das halt ein Faktum ist, wenn andere hier mit dir downcommunicaten und, sofern sie dabei nichts von ihrem Selbstwertgefühl verlieren, damit dazu anregen könnten, Entsprechendes beim Downdaten zu veranstalten. Damit bist du offenbar schon weiter als die Jetts und Wasweißes des Forums, an denen du somit die Vorteile des Downcommunicatens nebst der damit verbundenen Entbehrungen gleich ausprobieren könntest.
:)


Zitat von Philippa:
Wenn du aus einer Million Fakten genau die fünf heraussuchst, die belegen, was du beweisen willst, dann hast du natürlich immer Recht. Versuch mal ganz ernsthaft Fakten zu suchen, die das Gegenteil belegen. Und hörst gleichzeitig damit auf, sie auf deine bisherige Art zu bewerten und zu gewichten. Vielleicht merkst du dann was?

Ich glaube nicht daran, daß Liebe alle Hürden überwinden kann, wenn sie es kann, wird es immer wieder Probleme geben, die irgendwann die Liebe zerstören. Es gibt romantische Filme wie Harold and Maude, die Dornenvögel, wo eine Frau einen katholischen Priester liebte, oder wo in Kriegen Liebe unter Besatzern und Besetzten entstand. Da kann man auch nicht sagen, dass einer abwertet, wenn er solche Konstellationen als schwierig bis unmöglich erachtet. Das hat auch nichts mit Arroganz oder Selbstwertgefühl zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #70
Zitat von Nolita:
:)




Ich glaube nicht daran, daß Liebe alle Hürden überwinden kann, wenn sie es kann, wird es immer wieder Probleme geben, die irgendwann die Liebe zerstören. Es gibt romantische Filme wie Harold and Maude, die Dornenvögel, wo eine Frau einen katholischen Priester liebte, oder wo in Kriegen Liebe unter Besatzern und Besetzten entstand. Da kann man auch nicht sagen, dass einer abwertet, wenn er solche Konstellationen als schwierig bis unmöglich erachtet. Das hat auch nichts mit Arroganz oder Selbstwertgefühl zu tun.


Ja, sehe ich auch so. Es funktioniert ausschließlich dann, wenn beide dauerhaft ein stärkendes Feedback geben. Sobald einer sich negativ hinsichtlich der Konstellation verhält, kippt das Ganze unweigerlich in eine Richtung und muss sich mit der Zeit selbst zerstören. Man kann sein Selbstwertgefühl gegen die gesamte Umwelt aufrecht erhalten, wenn der Partner zu einem steht. Steht der Partner nicht zu einem, muss ein gesunder Mensch seine Beziehung mit der Zeit ebenfalls in Frage stellen, da so gut wie kein stärkendes Feedback mehr von außen kommen wird, sondern nur noch Kritik. Als soziales Wesen wird sich jeder Mensch, je nach seiner Widerstandsfähigkeit früher oder später entweder der allgemeinen Meinung beugen oder sich selbst vollkommen distanzieren...auch vom Partner, der ihn nicht unterstützt.

Es ist und bleibt auf jeden Fall schwierig.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #71
@Nolita: Ja, es gibt günstigere und ungünstigere Ausgangslagen. Und vor allem gibt es unterschiedliche Vokabulare, solche Lagen zu beschreiben. Man kann in einer durchaus nüchternen und auch sachlich aussagekräftigen Weise von Ligen, Downdating, Augenhöhe usw sprechen. Aber auch in einer Weise, die vor allem Blasiertheit und Ressentiment zum Ausdruck bringt. Was macht nun der gemeine Forist? Er benutzt dieses Vokabular gerne zur Charakterisierung seiner Kontakte, sofern andere, Abwesende, den Part des Unteren spielen, also nicht mit ihm auf Augenhöhe sind, weil sie unter ihm sind. Dann ist es ganz sachlich gemeint. Aber er spuckt Geifer und Galle, wenn jemand anderes dieses Vokabular so benutzt, daß er selbst in der Rolle des Unteren auftaucht. Denn das kann unmöglich sachlich gemeint sein, das muß von einem bösen Hochmut herrühren. :)


Zitat von fleurdelis:
Aber lustig wird's doch dann, wenns tatsächlich stimmt, was diese Person sagt. Ist das dann noch Arroganz? Wird man nicht selbst arrogant, zu behaupten eine Person wäre arrogant, oder warum zweifelt man an dass sie nicht im Recht sein könnte? Wenn man behauptet sie sei nicht im Recht, denkt aber selbst im Recht zu sein, wer ist dann eigentlich arrogant? Wenn jemand hier urteilt über das nachzudenken wer im Recht ist, wer ist dann arrogant? Oder verhält es sich so, dass jemand der eine andere Person als arrogant darstellt, selbst seine Schwäche zugibt? .... Fragen über Fragen ....

Und interessant wird's, wenn versucht wird, jemanden ins lächerliche zu ziehen, dass zeigt doch die höchste Form der Kapitulation und bedeutet somit das größte Lob von allem.

Wer sich da fortlaufend derart selbst widerspricht wie unten zu lesen und von dir nochmal aufgezeigt, bei dem interpretiere ich die Versicherung, er sei nicht überzeugt davon im Recht zu sein schlicht so, daß es ihm gar nicht darauf ankommt, richtig zu liegen, nämlich Stimmiges zu äußern. Sondern da sind andere Motive dann halt stärker.
Ich selbst diskutiere zu einer Sache in der Regel nur mit Leuten, die mit Gründen davon überzeugt sind, was Stimmiges beizutragen.
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #72
Zitat von fleurdelis:
Aber lustig wird's doch dann, wenns tatsächlich stimmt, was diese Person sagt.
Was denn? Wenn jemand von sich sagt, sie date oder kommuniziere herab? Da stimmst Du zu und findest es lustig?

Ist das dann noch Arroganz? Wird man nicht selbst arrogant, zu behaupten eine Person wäre arrogant, oder warum zweifelt man an dass sie nicht im Recht sein könnte? Wenn man behauptet sie sei nicht im Recht, denkt aber selbst im Recht zu sein, wer ist dann eigentlich arrogant? Wenn jemand hier urteilt über das nachzudenken wer im Recht ist, wer ist dann arrogant? Oder verhält es sich so, dass jemand der eine andere Person als arrogant darstellt, selbst seine Schwäche zugibt? .... Fragen über Fragen ....
Für mich macht da einfach der Ton die Musik. Wer Begriffe wie downdaten oder downcommunicaten verwendet, der gehört in die Kategorie "hochmütig & selbstverliebt". Wenn dazu nie eigene Fehler oder Schwächen eingestanden werden, erst recht.

Und interessant wird's, wenn versucht wird, jemanden ins lächerliche zu ziehen, dass zeigt doch die höchste Form der Kapitulation und bedeutet somit das größte Lob von allem.
Das gehört doch gerade zum Standardrepertoire aller Hochmütigen und Selbstverliebten. Aber findest Du, die sehen das als Kapitulation? Eher nicht, ne. :)
 
  • Like
Reactions: Flip- Flop
Beiträge
235
  • #73
Zitat von Nolita:
Nein, so komisch drauf ist er nicht, daß er erwartet, daß sich eine Frau meldet. Er weiß schon, daß Frauen umworben werden wollen und wie man sie als Mann charmant behandelt. Wen ein Mann wirklich etwas will, wartet nicht, ob eine Frau Initiative zeigt. Er wird selber aktiv.

Wieso ist es gottgegeben, dass die Frau "umworben" werden will und soll? Was für ein antiquiertes Männer- und Frauenbild einer Person, die sich emanzipiert gibt
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #75
Zitat von Frauen-Versteher:
Wieso ist es gottgegeben, dass die Frau "umworben" werden will und soll? Was für ein antiquiertes Männer- und Frauenbild einer Person, die sich emanzipiert gibt

Wie hältst Du es denn so (als angeblicher "Frauen-Versteher)?
Müssen Dich die Frauen, weil emanzipiert, umschwärmen? Oder wird Zug um Zug aufgerechnet?
 
F

fleurdelis

Gast
  • #76
Zitat von fafner:
Was denn? Wenn jemand von sich sagt, sie date oder kommuniziere herab? Da stimmst Du zu und findest es lustig?

Hab ich das gesagt? ..... Ich meine ich habe dazu gar nichts gesagt.

Zitat von fafner:
Für mich macht da einfach der Ton die Musik. Wer Begriffe wie downdaten oder downcommunicaten verwendet, der gehört in die Kategorie "hochmütig & selbstverliebt". Wenn dazu nie eigene Fehler oder Schwächen eingestanden werden, erst recht.

Aber jetzt sage ich etwas dazu: ich finds lustig wie sich alle darüber echauffieren, wenn das Wort "downcommunicaten" vorkommt. Mich juckts nicht, fühle mich nicht angesprochen.
 
G

Gast

Gast
  • #77
Zitat von Frauen-Versteher:
Wieso ist es gottgegeben, dass die Frau "umworben" werden will und soll? Was für ein antiquiertes Männer- und Frauenbild einer Person, die sich emanzipiert gibt
Ich "gebe" mich, bewußt ,nicht emanzipiert, du scheinst mich besser zu kennen als ich mich selbst :) Ob Gott damit etwas zu tun hat, was die meisten Frauen sich wünschen? :)
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #78
Die Frauen, welche sich "bewußt emanzipiert geben", werden auch oft als nicht so attraktiv empfunden. Das wirkt dann nämlich so aufgesetzt. So nach "message". :)
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #79
Zitat von fleurdelis:
Aber jetzt sage ich etwas dazu: ich finds lustig wie sich alle darüber echauffieren, wenn das Wort "downcommunicaten" vorkommt. Mich juckts nicht, fühle mich nicht angesprochen.

Es gibt sicherlich auch Leute, die den Christoph Maria Herbst dafür beschimpfen, daß er auf dem Obersalzberg Sprüche raushaut, die einfach nicht ok sind.
Lustig ist dann, daß die Mängel im Vermögen von Erkennen und Umgang von und mit Parodie dieser plötzlich ein Zutreffen bescheren, angesichts dessen sie beinahe selbst erschrickt. :)
 
  • Like
Reactions: Yin
G

Gast

Gast
  • #80
Zitat von fafner:
Die Frauen, welche sich "bewußt emanzipiert geben", werden auch oft als nicht so attraktiv empfunden. Das wirkt dann nämlich so aufgesetzt. So nach "message". :)
Wie man im Forum immer eindrucksvoll nachlesen kann :)
Auffällt, daß eigentlich immer nur "kleine" Männer den Ausdruck benutzen, um sich irgendetwas bequemer zu machen.
 

Yin

User
Beiträge
531
  • #81
  • Like
Reactions: lisalustig

billig

User
Beiträge
1.119
  • #82
Zitat von Nolita:
Ich kann allen hier nur raten, baggert niemals die Kontakte eures Dates an. Das kommt sowieso raus und führt zu Unfrieden.
Noch ein Rat: Geht niemals mit eurem Date dorthin, wo ihr Bekannte treffen könntet. Sagt auch nie, wo man euch findet. Andererseits merkt man an solchen Vorfällen, wie der andere tickt. Meine Entscheidung gegen ihn wurde dadurch beschleunigt.

Schon komisch, dass du fragst, wie man mit Paralleldating umgehen soll und dann sowas schreibst.
 
G

Gast

Gast
  • #83
Legst du immer jedes Wort auf die Goldwaage? Ich schreibe keine Dissertation, sondern Forenbeiträge :) Ich mag Erfahrungsaustausch.
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #86
Zitat von Nolita:
Legst du immer jedes Wort auf die Goldwaage? Ich schreibe keine Dissertation, sondern Forenbeiträge :) Ich mag Erfahrungsaustausch.

Aber warum stellst du erst eine Frage und dann gibt dein Eröffnungspost schon alle Antworten vor und zwar nicht nur für dich, sondern auch gleich mit für alle anderen? Das ist doch dann kein intelligenter Erfahrungsaustausch.
 
G

Gast

Gast
  • #87
Dann steuer doch was intelligentes bei :)
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #88
Ich denke, dass du dich gar nicht gegen ihn hättest entscheiden brauchen, denn er hat sich ja gar nicht für dich entschieden.
Einen Gast, der schon gegangen ist, den braucht man auch nicht mehr hinauszuwerfen.
 
G

Gast

Gast
  • #89
Wer? Der Überraschungsgast? Schnee von gestern! Heute ist Neuschnee :)
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #90
Aha. Viel Spaß mit dem.
 
Themenersteller Ähnliche Fragen Forum Beiträge Datum
Ufin Dating-Tipps 63
Ähnliche Fragen
Paralleldating