Weil man denkt "da habe ich doch sowieso keine Chance - der/die ist viel zu attraktiv. Spielt in einer anderen Liga als ich."
Hmmm. Na ich denk, das hat auch was mit dem eigenen Suchraster zu tun.
Ich hätte zB eher kein Interesse an einem schönen knackigen 30jährigen, nicht weil er zu hübsch ist, sondern weil ich denke, dass man aufgrund von Lebenszielen und zu wenig Gemeinsamkeiten nicht zusammenpasst, dass da jemand älteres besser zu mir passen würde. Da würde ich auch denken, dass der 30jährige mich nicht attraktiv genug findet aufgrund des Altersunterschieds. Aber das würde ich dann auch bei einem weniger schönen 30jährigen denken.
Ansonsten sehe ich Männer nicht in optischen Ligen, eher nur intellektuell.
Was nützt der schöne Schwachmat, wenn ich mich nicht mit ihm unterhalten kann?
Und ein schöner und kluger Mann... für mein Alter finde ich mich ok, durchschnittlich attraktiv genug und schlau genug, um als Frau und Partnerin mit anderen normalen Frauen meiner Altersklasse mithalten zu können.
Warum sollte ich dann denken, dass ich ihm nicht genug gefallen könnte,
obwohl er Interesse an mir zeigt?
Wenn er mich dann nicht mehr will, nur weil er eine Schönere haben will, hat er ein Problem mit Oberflächlichkeit und nicht unbedingt ich mit meinem Aussehen.
Ich kenne jedoch keine Partnerschaft die auseinander ging, weil einer zu hässlich war(von Anfang an) und der Partner eine Hübschere wollte. Es waren immer und ausschließlich Probleme im Zusammenleben oder bestimmte Charakterzüge, die zur Trennung führten.
Ich habe mich selbst auch immer in ganz kleine optische Details verliebt, die ich bezaubernd fand. Das Grübchen beim Lachen, schöne Hände, schöne Augen. .. Ohne das diejenigen insgesamt perfekt waren.
Ich denke, ein Mann der wirklich verliebt ist und nicht nur ein Trophäe an seiner Seite sucht, sieht das auch so. Und einen TrophäenSammler würde ich nicht als Partner wollen - egal wie schön er ist.