D

Deleted member 7532

Gast
  • #2
Ich bin gerade auf einen Artikel aufmerksam geworden, nachdem Online Dating zur Zeit boomt.

Für mich ist das eine Überraschung. Ich dachte, die Nachfrage geht zurück, wegen der Ansteckungsgefahr beim Real-Date (Corona-Virus).

Hier der Link zum Artikel: https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/online-dating-coronavirus-102.html

Was meint ihr dazu?
Klar, erstens wird manchen erst durch den erzwungenen Stillstand bewusst, dass ihnen einen Partnerschaft fehlt und zweitens läuft im RL eben derzeig wenig bis gar nichts. OD gibt zumindest das Gefühl, sich seinem Ziel zu nähern.
 
  • Like
Reactions: Femail-Me and Maron

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #3
Die Klicks sind höher.
Treffen im RL Januar bis Juno sicher nicht.

Ich muss immer noch Freundinnen 'überzeugen' mich in der Stadt zu treffen .
Nach dem Motto - wir werden alle sterben. Zeitnah u todsicher..
 
  • Like
Reactions: Femail-Me
D

Deleted member 25269

Gast
  • #5
  • Like
Reactions: Deleted member 7532 and fraumoh

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #6
Ja, ein paar sind eigenartig geworden . Nicht alle...Verlassen die Stadt auch nicht mehr trotz attraktiver Nachbarstädte...
Hab ' ich zwei Tage durchgehalten . Wozu gibbet diese dämlichen Masken ? Schnapp' und los ..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Femail-Me and Mentalista
D

Deleted member 7532

Gast
  • #7
Ja, ein paar sind eigenartig geworden . Nicht alle...Verlassen die Stadt auch nicht mehr trotz attraktiver Nachbarstädte...
Hab ' ich zwei Tage durchgehalten . Wozu gibbet diese dämlichen Masken ? Schnapp' und los ..
Bei uns ist seit Montag nur mehr in Öffis, Gesundheitseinrichtungen und bei Dienstleistungen mit großer Nähe Maskenpflicht. War beim ersten Mal Einkaufen ein richtig seltsames Gefühl.
 
  • Like
Reactions: fraumoh

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #8
Die Klicks sind höher.
Treffen im RL Januar bis Juno sicher nicht.

Ich muss immer noch Freundinnen 'überzeugen' mich in der Stadt zu treffen .
Nach dem Motto - wir werden alle sterben. Zeitnah u todsicher..

ich mache aktuell auch eine Blutgruppenumfrage, wegen sehr gefährlich ...


das Foto ist super, wie der an der Rose zupft und verträumt in die Kamera schaut ?
 
  • Like
Reactions: fraumoh

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #12
Ist doch klar, dass mehr gedatet wird. Viele Menschen die auf Partnersuche sind, insbesondere wenn sie nicht mehr die jüngsten sind, halten sich für nicht besonders hübsch. Nun können sie sich ganz offiziell maskieren. Das vereinfacht so einiges. Es verschwinden Damenbärte und Runzeln über der Oberlippe. Die Häßlichkeiten treten erst zu Tage, wenn es zu spät ist.
 

lila_lila

User
Beiträge
950
  • #13
hier! Ich habe mich auf parship um bei Ostern angemeldet, und ich gebe es offen zu, ich wollte Ablenkung, auch bedingt durch Corona.

Nach Corona wird es, schätze ich, noch viel mehr Anmeldungen geben - wenn es Corona-Trennungen regnen wird. Oder gibt es mehr Corona-Babys als Trennungen, was meint ihr?
 

Megara

User
Beiträge
16.860
  • #14
Ist doch klar, dass mehr gedatet wird. Viele Menschen die auf Partnersuche sind, insbesondere wenn sie nicht mehr die jüngsten sind, halten sich für nicht besonders hübsch. Nun können sie sich ganz offiziell maskieren. Das vereinfacht so einiges. Es verschwinden Damenbärte und Runzeln über der Oberlippe. Die Häßlichkeiten treten erst zu Tage, wenn es zu spät ist.
?

Brauche keine Maske.Muss nur den Mund halten.Damit man die Haare auf meinen Zähnen nicht sieht.
 
  • Like
Reactions: fraumoh and lila_lila

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #17
Ich muss immer noch Freundinnen 'überzeugen' mich in der Stadt zu treffen .
Nach dem Motto - wir werden alle sterben. Zeitnah u todsicher..
Du brauchst neue Freundinnen... ??
Allgemein wird in den Medien wohl mit mehr Trennungen gerechnet.
Kann ich mir gar nicht vorstellen. Da draußen laufen ja scheint's fast nur noch Hysteriker rum. Was wollte man denn mit so jemandem anfangen? ?
 
  • Like
Reactions: fraumoh, Deleted member 25881 and Megara

Megara

User
Beiträge
16.860
  • #18
D

Deleted member 25040

Gast
  • #19
Irgendwo habe ich geschrieben, dass ich mir auch nicht vorstellen kann, dass die Trennungsrate steigt
Warum nicht....
Hocken ständig aufeinender und stehen auch außerhalb der Beziehung unter Strom, weil zu viel oder zu wenig Arbeit und haben zusätzlich noch - falls vorhanden - ständig die Kinder um sich rum....

https://www.msn.com/de-de/unterhalt...h-dieses-jahr-scheiden/ar-BB15PfAd?li=BBqgbZL

ok ok.... Bunte....
Aber dieser einzig relevante Absatz wird wohl nicht sooooo verkehrt sein:
"In der Umfrage hatten 2,2 Prozent der Befragten angegeben, dass sie im Zeitraum zwischen Ende März und Ende Mai ihre finale Entscheidung getroffen haben: Sie werden ihre Beziehung beenden und die Scheidung einreichen. Zum Vergleich: Das Statistische Bundesamt gibt für denselben Zeitraum im Jahr 2018 eine Scheidungsquote von 0,42 Prozent an. Das bedeutet, der aktuelle Wert in Corona-Zeiten ist um das Fünffache höher – eine dramatische Steigerung."

Wobei noch fraglich ist, was das für eine ersterwähnte Umfrage ist. Der Unterschied kann im Methodenunterschied oder unterschiedlicher Operationalisierung begründet liegen....

Ich fände es aber sehr leicht nachvollziehbar, würde die Scheidungsrate steigen.

"zwei sehr unterschiedliche Probleme verantwortlich: Viele Paare wurden durch die lange räumliche Nähe während der Quarantäne mit dem Partner an ihre Grenzen gebracht. Hier könnten es schon im Vorfeld Unstimmigkeiten gegeben haben, das erzwungene enge Beisammensein brachte nun "das Fass zum Überlaufen", vermutet Alicia von Rosenberg. Es gebe aber auch Paare, die schon lange getrennt gelebt hatten, und die nun neue Wege gehen. Sie würden nach der Zwangspause in der Partnerschaft ihre Verhältnisse neu ordnen – was den Entschluss zur Scheidung bedeute."
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: IMHO and Megara

Megara

User
Beiträge
16.860
  • #20
Das habe ich auch gelesen.☺
Allein mir fehlt der Glaube.
ich erlebe im Umfeld ein generell erhöhtes Sicherheitsbedürfnis auf Grund von Corona.
Mal abwarten.
Zum Vergleich: Das Statistische Bundesamt gibt für denselben Zeitraum im Jahr 2018 eine Scheidungsquote von 0,42 Prozent an. Das bedeutet, der aktuelle Wert in Corona-Zeiten ist um das Fünffache höher – eine dramatische Steigerung."
.
Umfragewerte und Statistik halt.
Noch liegen die Zahlen nicht vor.
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #22
Es gibt leider auch durch Corona verklemmte Männer....
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #24
Ja. Sobald frau sich ne Weile unterhält ...oder lange schreibt..na ja, ins geschriebene Wort legt so mancher noch einige * romantische oder rhetorische) Energie...beim Treffen sind die Themen ( die Ex, Das Geld..die wahnsinnig gelungenen Teenagerkinder...) schnell entlarvend.
Nur der Beruf, der wird gern schöngeredet...
Dann lieber einen charmantenNormalo für n Pausenkaffee im RL, der vergeben ist. Kollegen kommen mit Protzen ja eh nicht durch ☺
 
Zuletzt bearbeitet:

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #26
Um mich ? Von einem Kollegen ?
Das wird ja ganz schön ..lüstern? morgens um 10...in welchen Branchen denn ? Tennisklub ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Single

User
Beiträge
702
  • #30
Danke für euer Feedback.

Das die Zahl der Scheidungen steigt, hatte ich bisher noch nicht erfahren.