- #1
Ohne Kommentar Kontaktabbruch nach Beziehung?
Hi,
ich habe vor ein paar Wochen in einer anderen Sache geschrieben, dass ich am Anfang einer Beziehung sei und Zweifel hatte. Nun ja, diese Zweifel hatten sich gelegt, ich war bereit, mich voll und ganz drauf einzulassen. Aber dann hatte ich das Gefühl, dass er sich immer mal wieder zurückzieht, d.h., nicht mehr so oft sehen etc. Andererseits haben wir weiter Dinge mit seinem Sohn unternommen, was nett war, haben jeden Tag viel telefoniert. Er hat gerade ein bisschen Stress bei der Arbeit, ich habe seine Abgelenktheit darauf geschoben.
Völlig verunsichert war ich, als er sich einige Tage gar nicht gemeldet hat, auch nicht auf mein Kontaktieren. Anfangs habe ich ihn in Ruhe gelassen, aber er wusste, dass es mir nicht gut ging und es kam so gar nichts. Ich habe die Ungewissheit nicht mehr ausgehalten, bin zu ihm gefahren und er hat mich so angebrüllt, dass ich meine Sachen gepackt habe und gegangen bin. Es kam noch eine versöhnliche Mail von ihm mit der Bitte um Kontakt, die ich auch beantwortet habe. Seitdem herrscht Funkstille. Ich habe ehrlich gesagt meinen Stolz, mich jetzt nochmal zu melden, aber finde es auch seltsam, dass von ihm nichts mehr kommt. Ich weiß, dass ich das abhaken muss. Wahrscheinlich hat er schon eher gemerkt, dass er sich eigentlich nicht auf jemanden einlassen kann (steckt in Scheidung), aber wollte das nicht direkt sagen. Ich finde es nur komisch und auch kein Benehmen, einfach abzutauchen. Er hat immer von Beziehung geredet, hat Dinge mit mir geplant, die man nicht mit ner schnellen Bekanntschaft oder Affäre macht. Hat mich seinem Sohn vorgestellt, hatte Pläne für die Zukunft.
Ich weiß, dass ich ihm zu viel hinterher gerannt bin, DEN klassischen Frauenfehler gemacht habe, aber mich wundert das Benehmen doch etwas. Kann man das nicht erwarten von einem Mann, mal den Mund aufzumachen, was los ist? Muss ich das so "spüren"?
ich habe vor ein paar Wochen in einer anderen Sache geschrieben, dass ich am Anfang einer Beziehung sei und Zweifel hatte. Nun ja, diese Zweifel hatten sich gelegt, ich war bereit, mich voll und ganz drauf einzulassen. Aber dann hatte ich das Gefühl, dass er sich immer mal wieder zurückzieht, d.h., nicht mehr so oft sehen etc. Andererseits haben wir weiter Dinge mit seinem Sohn unternommen, was nett war, haben jeden Tag viel telefoniert. Er hat gerade ein bisschen Stress bei der Arbeit, ich habe seine Abgelenktheit darauf geschoben.
Völlig verunsichert war ich, als er sich einige Tage gar nicht gemeldet hat, auch nicht auf mein Kontaktieren. Anfangs habe ich ihn in Ruhe gelassen, aber er wusste, dass es mir nicht gut ging und es kam so gar nichts. Ich habe die Ungewissheit nicht mehr ausgehalten, bin zu ihm gefahren und er hat mich so angebrüllt, dass ich meine Sachen gepackt habe und gegangen bin. Es kam noch eine versöhnliche Mail von ihm mit der Bitte um Kontakt, die ich auch beantwortet habe. Seitdem herrscht Funkstille. Ich habe ehrlich gesagt meinen Stolz, mich jetzt nochmal zu melden, aber finde es auch seltsam, dass von ihm nichts mehr kommt. Ich weiß, dass ich das abhaken muss. Wahrscheinlich hat er schon eher gemerkt, dass er sich eigentlich nicht auf jemanden einlassen kann (steckt in Scheidung), aber wollte das nicht direkt sagen. Ich finde es nur komisch und auch kein Benehmen, einfach abzutauchen. Er hat immer von Beziehung geredet, hat Dinge mit mir geplant, die man nicht mit ner schnellen Bekanntschaft oder Affäre macht. Hat mich seinem Sohn vorgestellt, hatte Pläne für die Zukunft.
Ich weiß, dass ich ihm zu viel hinterher gerannt bin, DEN klassischen Frauenfehler gemacht habe, aber mich wundert das Benehmen doch etwas. Kann man das nicht erwarten von einem Mann, mal den Mund aufzumachen, was los ist? Muss ich das so "spüren"?