O
Observer
- #31
was denn genau?Das stimmt m.E. so nicht. "Nice Guy" sagt für die Kerle, welche sich selbst so (abwertend) empfinden, etwas anderes aus als "nur schüchtern".
Observer
was denn genau?Das stimmt m.E. so nicht. "Nice Guy" sagt für die Kerle, welche sich selbst so (abwertend) empfinden, etwas anderes aus als "nur schüchtern".
Na ja eben null Selbstvertrauen! Das ist doch was anderes als "schüchtern". Die No-more-Mr-nice-guy-Fraktion glaubt doch allen Ernstes, wenn sie nicht mehr "nice" seien, würden ihnen "die Frauen" nur so zufliegen. Also, für manche mag das wohl so aussehen, aber mit Partnerschaft hat das m.E. nix zu tun.
Observer
Na ja eben null Selbstvertrauen! Das ist doch was anderes als "schüchtern". Die No-more-Mr-nice-guy-Fraktion glaubt doch allen Ernstes, wenn sie nicht mehr "nice" seien, würden ihnen "die Frauen" nur so zufliegen. Also, für manche mag das wohl so aussehen, aber mit Partnerschaft hat das m.E. nix zu tun.
Sehr wahrscheinlich ein Resultat mangelnden Selbstvertrauens. Und diese "zu nice" guys können ja daran arbeiten, OHNE A*** zu werden. DennFür mich hiess "zu nice" umgangssprachlich immer zu bedürftig, keine Ecken und Kanten zeigen, seinen eigenen Willen nicht zeigen, um es sich nicht zu "versauen", zu schüchtern auftreten.
zeigt doch, dass dies sich lohnt.Mit Schüchternheit kommt man bei mir nicht weiter.
Das ist schon richtig; aber nach meiner Beobachtung wird der Begriff eben eher für die von mir gemeinte Sorte verwendet...Und diese "zu nice" guys können ja daran arbeiten, OHNE A*** zu werden.
Deleted member 22408
faffner Nein. Die "No More Mr. Nice Guy" Fraktion ist nicht einfach ein Bund von Männern, welche es sich auf den Hut geschrieben haben durch einschüchterndes Verhalten Frauen rum zu kriegen. "Nice Guys" so wie ich es hier meine und von denen das Buch handelt, sind Männer, mit falschen Ideologien. "Wenn ich immer nett und lieb bin, dann werde ich geachtet und kriege am Ende auch das, was ich selbst wirkliche will im Leben. Im Job, in der Partnerschaft, als Single.Na ja eben null Selbstvertrauen! Das ist doch was anderes als "schüchtern". Die No-more-Mr-nice-guy-Fraktion glaubt doch allen Ernstes, wenn sie nicht mehr "nice" seien, würden ihnen "die Frauen" nur so zufliegen. Also, für manche mag das wohl so aussehen, aber mit Partnerschaft hat das m.E. nix zu tun.
"Nice Guys" beschreibt nicht einfach nette Männer, sonder steht für kranke Männer (...) Es ist also eher als Krankheitsbild zu verstehen (...)
"Nice Guys" so wie ich es hier meine und von denen das Buch handelt, sind Männer, mit falschen Ideologien. "Wenn ich immer nett und lieb bin, dann werde ich geachtet und kriege am Ende auch das, was ich selbst wirkliche will im Leben. Im Job, in der Partnerschaft, als Single"
Aber natürlich stimmt das nicht. (...)
Nochmals: Männer, die sich mit Hilfe dieses Buches weiterentwickeln wollen geht es wenig um Frauen (...)
Frauen (...) sind dann bloss ein Nebenprodukt eines Mannes(...)
Observer
Du hast es glaube ich völlig falsch verstanden. Alleine wie Du das zitierstAch, mir war langweilig und da hab ich doch nochmal vorbeigeschaut...
Zum Glück ist es mir bisher gelungen, um solche Männer gekonnt einen Bogen zu machen. Und zum Glück ist mein Freund ein Mann mit der "falschen Ideologie" und behandelt mich mit der liebevollen Achtung mit der er selbst auch behandelt werden will. Ich liebe es, wenn er mich behandelt wie eine Königin und nicht wie ein Nebenprodukt... Will diesen Schatz behalten. Und je mehr ich sehe, in welchen Abgründen andere wandeln, umso mehr wird mir bewusst, wie besonders dieser Schatz ist und, dass ich ihn nicht mehr hergeben will.![]()
Du hast es glaube ich völlig falsch verstanden. Alleine wie Du das zitierstund Dinge herausgeschnitten hast...ändert den Sinn des Gesagten. Es geht wohl kaum darum, Frauen nicht liebevoll zu behandeln.
Ist ok. Das Thema wird zu 90% falsch interpretiert. Aus Angst, aus Ahnungslosigkeit, aus Falschem Stolz, usw..Du hast es glaube ich völlig falsch verstanden. Alleine wie Du das zitierstund Dinge herausgeschnitten hast...ändert den Sinn des Gesagten. Es geht wohl kaum darum, Frauen nicht liebevoll zu behandeln.
fleurdelis*
Dies eben unter anderem durch eine zu sehr durch Frauen geprägte Erziehung. Es ist also eher als Krankheitsbild zu verstehen, und kann keinesfalls einfach 1:1 mit "nette Männer" ins Deutsch übersetzt werden.
Das Buch ist wirklich gut und wir haben in unserem Männerforum etliche Männer, denen es weitergeholfen hat.
fleurdelis*
Tut mir leid. Ich versteh nicht, was du mir mit diesem Text sagen willst.Warum verschweigst du als Ursache z.B. alkoholkranke Väter, warum verschweigst du, dass in dem Buch steht: Problem weil ein Elternteil (!) .... wieso stellst du das hier so hin, also ob Nice Guys psychisch krank geworden sein sollen, durch Frauen geprägte Erziehung? ... Auch wenn du "unter anderem" schreibst, ziehst du hier eine Leseempfehlung hervor, die nicht alles beinhaltet ... was das Buch hergibt, und führt aus deiner Erklärung auf eine falsche Fährte ...
Wenn du dir mal ansiehst, in welcher Gesellschaft wir heute leben und wie sehr die "Nice Guys" gefeiert werden (und dies, obwohl es weder ihnen noch der Gesellschaft noch den Frauen gut tut), dann siehst du, dass es wohl besser Dogmen wären Liebes.aber keine Dogmen
fleurdelis*
Tut mir leid. Ich versteh nicht, was du mir mit diesem Text sagen willst.
Ich habe geschrieben "eher als Krankheitsbild zu verstehen" und das stimmt so.
Im Buch wird über die Erziehung allgemein gesprochen. Durch die Eltern, die Lehrerinnen, die Gesellschaft, die Erwartungen der Partnerinnen etc..Das Buch, welches du empfiehlst ist ein Ratgeber für Männer, welche lernen sollten, selbstbewusst zu sein, und sich nicht durch Verhaltensmuster Liebe und Anerkennung "erkaufen" zu müssen ... ist ja sinnvoll ... nur du hast als fast alleinige Ursache die Erziehung von Frauen angegeben .... stimmt aber nicht, das wäre zu einseitig. In dem Buch wird über Eltern, und somit auch über Väter geschrieben, z.B. alkoholkranke Väter ... die hast du außer acht gelassen. Das wollte ich damit ausdrücken.
fleurdelis*
Und das Buch ist nicht so einseitig, Männern vermitteln zu wollen, dass sie einfach selbstbewusster sein sollen. Etwas mehr Tiefe darfst du dem Buch mit gutem Gewissen zugestehen.![]()
sich nicht durch Verhaltensmuster Liebe und Anerkennung "erkaufen" zu müssen ...
fleurdelis*
edoch finde ich die Aussage: ein Nice Guy wäre einfach zu haben
fleurdelis*
Nicht zu haben, sondern zu handhaben! Das ist ein himmelweiter Unterschied liebe @fleurdelis*
Deleted member 23883
Observer
Und für die Fehler der Vergangenheit sollen nun die Männer von heute büssen? Payback time?Die "Nice Girls" gibt es seit Hunderten von Jahren! Frauen, die seit Jahrzehnten dazu erzogen werden (auch heute noch), dem Mann zu gefallen, nur keinen Ärger zu machen, für ihre Anpassung und ihre Unkompliziertheit gelobt werden, weil sie als Mädchen ja so brav sind und nie ihre Interessen durchsetzen, sonder einfach nur lieb und nett sind.
Liebe Männer: Willkommen in unserer Welt!!!!
Jetzt macht ihr Männer das gerade mal seit ein paar Jahren in der soften westlichen Welt mit und plötzlich ist nur noch Mimimimi angesagt.
Wer tut das hier?aber jetzt als Lösungsvorschlag einfach die früheren Opfer zu reinen Taeterinnen umzumünzen ist mir einfach zu billig.
LG Lou
Deleted member 23883
Und für die Fehler der Vergangenheit sollen nun die Männer von heute büssen? Payback time?
Observer
Observer
Es fehlt die VaterseiteAber es nur auf die boesen Frauen als Rollenvorbilder zu schieben, kann ja wohl nicht wirklich ernst gemeint sein!
Alleinerziehende Frauen, die alles getan haben dafür, dass es dem Kind gut geht. Aber leider konnten sie eben kein Mann sein. Ja, das kann man schon vorwerfen....
Alleinerziehende Frauen, die alles getan haben dafür, dass es dem Kind gut geht. Aber leider konnten sie eben kein Mann sein. Ja, das kann man schon vorwerfen....