Urte

User
Beiträge
30
  • #1

Obwohl er mich wiedersehen wollte, meldet er sich nicht

Lieber Herr Ernst,
Am Montag hatte ich ein Treffen mit einem netten Mann. Es dauerte etwas länger, als ich es wollte, er schien gar nicht nach Hause zu wollen. Er fragte mich beim Abschied, ob wir uns wiedersehen wollen. Ich bejahte das.
Seitdem hat er sich nicht mehr gemeldet. An sich ist das dann eine deutliche Absage, oder wie würden Sie das sehen? Mir widerstrebt es, ihn nun zu kontaktieren, ich denke mir, wenn er mich wirklich wiedersehen wollte, hätte er sich längst gemeldet.
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #2
Liebe Urte,

es könnte sein, dass er das Interesse verloren hat, es kann aber auch andere Gründe geben. Zum Beispiel könnte es sein, dass er sich auf einmal unsicher ist, ob Sie ihn überhaupt sehen wollen. Wollen Sie denn wirklich? So wie Sie schreiben, klingt es in meinen Ohren etwas gleichgültig ("...er schien gar nicht nachhause zu wollen"). Möglicherweise - das ist allerdings reine Spekulation - haben Sie ihm beim Date auch nicht unbedingt Ihre Begeisterung vermittelt? Fazit: wenn Sie wirklich Interesse an diesem Menschen haben und ihn weiter kennenlernen wollen, dann melden Sie sich bei ihm. Es handelt sich ja nicht um einen Heiratsantrag, es geht zunächst um ein besseres Kennenlernen.
Würde mich freuen, wenn Sie uns auf dem Laufenden halten.

Herzliche Grüße und viel Erfolg,
Markus Ernst
 
  • Like
Reactions: Sternenfang

Mentalista

User
Beiträge
19.218
  • #3
Lieber Herr Ernst,
Am Montag hatte ich ein Treffen mit einem netten Mann. Es dauerte etwas länger, als ich es wollte, er schien gar nicht nach Hause zu wollen. Er fragte mich beim Abschied, ob wir uns wiedersehen wollen. Ich bejahte das.
Seitdem hat er sich nicht mehr gemeldet. An sich ist das dann eine deutliche Absage, oder wie würden Sie das sehen? Mir widerstrebt es, ihn nun zu kontaktieren, ich denke mir, wenn er mich wirklich wiedersehen wollte, hätte er sich längst gemeldet.

Also wenn mich ein Mann fragt, ob wir uns wieder sehen wollen und ich das bejahe, dann finde ich es normal, dass er dann gleich fragt, wann ich Zeit hätte. Er macht also gleich Nägel mit Köpfen.

Vielleicht wollte der Mann nur ein weiteres Date haben wollen, um sein Ego zu pflegen, daher an der Umsetzung überhaupt kein Interesse hat.

Aus Erfahrung weiss ich, wen ein Mann wirklich mich wieder sehen will, dann fakelt er nicht lange rum. Wer lange rum fakelt, hat kein wirkliches Interesse.

Daher liebe FS, grüble nicht so viel rum, bringt nichts! Geniess den Sommer, gehe raus, sofern du so wohnsts, dass es bei dir genug Möglichkeiten von Rausgehen, Biergärten, Café, Sport, Tanzkurse, im Urlaub?, gibt., schau nicht so viel im PC, hier werden dir auch viele andere Foristen, die schon viel Erfahrung mit SB im Internet gemacht haben, bestätigen, dass es leider oft nicht viel bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: PaulD, Urte and Clara Fall

Urte

User
Beiträge
30
  • #4
Liebe Urte,

es könnte sein, dass er das Interesse verloren hat, es kann aber auch andere Gründe geben. Zum Beispiel könnte es sein, dass er sich auf einmal unsicher ist, ob Sie ihn überhaupt sehen wollen. Wollen Sie denn wirklich? So wie Sie schreiben, klingt es in meinen Ohren etwas gleichgültig ("...er schien gar nicht nachhause zu wollen"). Möglicherweise - das ist allerdings reine Spekulation - haben Sie ihm beim Date auch nicht unbedingt Ihre Begeisterung vermittelt? Fazit: wenn Sie wirklich Interesse an diesem Menschen haben und ihn weiter kennenlernen wollen, dann melden Sie sich bei ihm. Es handelt sich ja nicht um einen Heiratsantrag, es geht zunächst um ein besseres Kennenlernen.
Würde mich freuen, wenn Sie uns auf dem Laufenden halten.

Herzliche Grüße und viel Erfolg,
Markus Ernst
Lieber Herr Ernst,

ich habe ihren Rat befolgt und ihn entgegen meiner sonstigen Art kontaktiert und nachgefragt. Er hat meine Nachricht schon vor 2 Tagen gelesen, er ist seitdem auch häufig online sichtbar, aber er hat mir nicht geantwortet. :-(
Nun fühle ich mich sehr unwohl, daß ich ihn angeschrieben hatte und meine Gedanken sind, daß ich durch dieses Nachfragen einem Mann nachgelaufen bin und vor ihm mein Gesicht verloren habe.
Mir ist bewußt, daß im Grunde er eine armer Wicht ist, da er nicht Manns genug ist, um mir zu antworten, aber dennoch denke ich, ich hätte das nicht machen sollen.

Haben Sie jemals erlebt, daß wenn sich ein Mann eine Woche lang nicht zurückmeldet trotz Online Anwesenheit, ihn dann die Frau angeschrieben hatte und nachfragte, es einen guten Ausgang gefunden hat? :-(
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #5
Haben Sie jemals erlebt, daß wenn sich ein Mann eine Woche lang nicht zurückmeldet trotz Online Anwesenheit, ihn dann die Frau angeschrieben hatte und nachfragte, es einen guten Ausgang gefunden hat?

Hallo Urte, wie soll Herr Ernst das erlebt haben/wissen? Er ist beim Kundenservice und ein Mann...

Was Mentalista schreibt ist so - ein Mann, der Interesse hat, wird sich melden. Und Und nun bist Du - entgegen Deines Bauchgefühls - auf ihn zugegangen und hast ihm geschrieben. Und genau das ist passiert, was Du vermutet hast. Er meldet sich nicht. Und hat nicht den Anstand, Dir seine Interessenlosigkeit zu gestehen. Verabschiede ihn mit dem Button, da kannst Du ihm noch ihm eine individuelle "entsprechende" Nachricht hinterlassen.

Zukünftig sowas abhaken - ohne sich Gedanken drum zu machen. Ghosten passiert öfter - leider. Viel Glück beim nächsten Mann.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Friederike84

Gast
  • #6
Ich würde versuchen es nicht so negativ zu sehen. Ein Teil brauchte diese direkte Klarheit und die hast du jetzt. Dein Bauchgefühl behielt Recht und beim nächsten Mal fällt es sicher viel leichter darauf zu hören. Das sagt mehr über ihn aus als über dich!
 
  • Like
Reactions: MaryLu
M

Marlene

Gast
  • #7
Hallo Urte,
Du brauchst jetzt nicht zu denken, dass Du Dein Gesicht verloren hättest. Im Gegenteil, Du hast Dich daran gehalten, was sich aus dem Treffen ergab. Wer sich zweideutig und unklar verhält, ist er, weil er es - aus welchen Gründen auch immer - nicht abschließt, sondern offen läßt.
Ich kenne auch solches Offenlassen und habe dann auch einfach für mich nachgefragt, weil ich besser damit umgehen konnte, wenn ich Bescheid wußte. Und, bei keiner Reaktion ist es dann auch klar.
Ich habe mir dann angewöhnt, auf diese Frage: wollen wir uns wiedersehen? wenn ich ihn wiedersehen wollte, zurückzufragen, ob er es auch möchte. Meistens vermitteln das Männer schon eindeutig bei einem "Ja". Außer sie sind schüchtern, unsicher, aber dann vergibt man sich ja auch nichts als Frau, wenn man sagt: "also, ich würde Dich sehr gerne wieder treffen. Und - wie ist das bei Dir?"
Am Besten ist es, selbstbewußt in ein Treffen zu gehen und einem "Nein" keine große Bedeutung zuzumessen. Und sich selber eindeutig zu kommunizieren, wenn der Andere das nicht kann oder Dich vielleicht sogar als einen Bestätigungsversuch benutzt, dann ist das sein Problem und Du kannst es dann auch bei ihm lassen.
 
  • Like
Reactions: Tribeca71
Beiträge
30
  • #8
Liebe Urte, hat doch jetzt auch was Gutes, du hast jetzt Gewissheit, brauchst nicht mehr warten und grübeln.
Einmal nachfragen finde ich nicht schlimm..
 

Mestalla

User
Beiträge
1.532
  • #9
Lieber Herr Ernst,

ich habe ihren Rat befolgt und ihn entgegen meiner sonstigen Art kontaktiert und nachgefragt. Er hat meine Nachricht schon vor 2 Tagen gelesen, er ist seitdem auch häufig online sichtbar, aber er hat mir nicht geantwortet. :-(
Nun fühle ich mich sehr unwohl, daß ich ihn angeschrieben hatte und meine Gedanken sind, daß ich durch dieses Nachfragen einem Mann nachgelaufen bin und vor ihm mein Gesicht verloren habe.
Mir ist bewußt, daß im Grunde er eine armer Wicht ist, da er nicht Manns genug ist, um mir zu antworten, aber dennoch denke ich, ich hätte das nicht machen sollen.

Haben Sie jemals erlebt, daß wenn sich ein Mann eine Woche lang nicht zurückmeldet trotz Online Anwesenheit, ihn dann die Frau angeschrieben hatte und nachfragte, es einen guten Ausgang gefunden hat? :-(

Liebe Urte,
Du hast genau das richtige gemacht! Wenn Du ihn gar nicht kontaktierst, grübelst Du weiter. Wenn Du ihn einmal kontaktierst, schaffst Du Klarheit, läufst ihm aber dennoch nicht hinterher und verlierst auch nicht dein Gesicht.
Ich sage nach einem Date immer "Ich melde mich", und zwar völlig unabhängig davon welches Bauchgefühl ich habe. Nach einem oder zwei Tagen melde ich mich dann auch, falls sie mir nicht zuvorkommt. Keine Antwort ist zwar auch eine Antwort, aber keine, die von Charakterstärke zeugt.
Vergiss den Typen, er ist es nicht wert.
 
  • Like
Reactions: Mentalista

Soisses

User
Beiträge
518
  • #11
Nun fühle ich mich sehr unwohl, daß ich ihn angeschrieben hatte und meine Gedanken sind, daß ich durch dieses Nachfragen einem Mann nachgelaufen bin und vor ihm mein Gesicht verloren habe.
Mir ist bewußt, daß im Grunde er eine armer Wicht ist, da er nicht Manns genug ist, um mir zu antworten

Wenn deine Mails genauso arrogant formuliert sind wie das hier, dann wird dir das noch öfter passieren.
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #12
Guten Morgen Urte,

ich finde, Sie haben genau richtig gehandelt. Ihr Gesicht haben Sie dabei nicht verloren - im Gegenteil. Aus meiner Sicht ist der einzig richtige Weg, sich Klarheit zu verschaffen. Wenn sich jemand nicht mehr meldet, kann man natürlich spekulieren, warum er das nicht tut. Klarheit habe ich damit noch keine. Meldet sich keiner von beiden, fällt es mindestens einer Person schwer, den Kopf wieder frei zu haben für neue Menschen.
Ich habe Ihnen zu diesem Vorgehen geraten, weil mir schon von so vielen unglaublichen Missverständnissen und Irrungen beim Kennenlernen berichtet wurde, dass ich es grundsätzlich für den besseren Weg halte, Verhalten des Anderen nicht ausschließlich selbst zu interpretieren, sondern nachzufragen, um für sich Klarheit zu erhalten.

Herzliche Grüße und einen schönen Dienstag,
Markus Ernst
 

Mentalista

User
Beiträge
19.218
  • #13
Lieber Herr Ernst,

ich habe ihren Rat befolgt und ihn entgegen meiner sonstigen Art kontaktiert und nachgefragt. Er hat meine Nachricht schon vor 2 Tagen gelesen, er ist seitdem auch häufig online sichtbar, aber er hat mir nicht geantwortet. :-(
Nun fühle ich mich sehr unwohl, daß ich ihn angeschrieben hatte und meine Gedanken sind, daß ich durch dieses Nachfragen einem Mann nachgelaufen bin und vor ihm mein Gesicht verloren habe.
Mir ist bewußt, daß im Grunde er eine armer Wicht ist, da er nicht Manns genug ist, um mir zu antworten, aber dennoch denke ich, ich hätte das nicht machen sollen.

Haben Sie jemals erlebt, daß wenn sich ein Mann eine Woche lang nicht zurückmeldet trotz Online Anwesenheit, ihn dann die Frau angeschrieben hatte und nachfragte, es einen guten Ausgang gefunden hat? :-(

Tja, ich denke, es ist wichtig, immer auf sein Bauchgefühl zu hören. Selbst wenn der Mann, laut Herrn Ernst, unsicher ist, welche Frau will einen unsicheren Mann, der nicht weis, was er will?

Vielleicht wollte Herr Ernst dir nur diese Botschaft vermitteln und nicht vergessen, er ist auch nur ein Mann .-).
 

Mentalista

User
Beiträge
19.218
  • #15

Willst du mit einem unsicheren und schüchternen Mann eine Beziehung führen? Willst du in der Beziehung immer der Diejenige sein, die fragt, die macht und den Ton angibt, weil Mann zu unsicher und zu schüchtern ist?

Finde ich alles unsexy und unmännlich, nicht attraktiv. Ich will einen Mann und keinen Bubi.
 
  • Like
Reactions: lisalustig
M

Marlene

Gast
  • #16
Willst du mit einem unsicheren und schüchternen Mann eine Beziehung führen? Willst du in der Beziehung immer der Diejenige sein, die fragt, die macht und den Ton angibt, weil Mann zu unsicher und zu schüchtern ist?

Finde ich alles unsexy und unmännlich, nicht attraktiv. Ich will einen Mann und keinen Bubi.
Pardon, Mentalista, aber Dein Männerbild ist ein wenig einseitig. Es gibt wahrlich unsichere und schüchterne Männer beim Kennenlernen einer Frau, die auf die Dauer gar nicht unsicher usw. dann sind, sondern die eher in dieser Kunstform des Datens nicht besonders geübt sind. Und das ist gerade auch sympathisch und sagt über den Mann noch gar nichts aus. Genauso ist es mit den Vielrednern, die aus Nervosität oder Aufgeregtheit ein wenig überborden. Als Gegenüber kann man schon dahinterahnen, wie der Andere wirklich ist und ihm die Hand reichen, wenn man es möchte und er einem gefällt. Nicht gleich abstempeln und ihn für immer und ewig so sehen, wie er sich gerade präsentiert.
 
  • Like
Reactions: Ekirlu, fafner and Sternenfang

Mentalista

User
Beiträge
19.218
  • #17
Pardon, Mentalista, aber Dein Männerbild ist ein wenig einseitig. Es gibt wahrlich unsichere und schüchterne Männer beim Kennenlernen einer Frau, die auf die Dauer gar nicht unsicher usw. dann sind, sondern die eher in dieser Kunstform des Datens nicht besonders geübt sind. Und das ist gerade auch sympathisch und sagt über den Mann noch gar nichts aus. Genauso ist es mit den Vielrednern, die aus Nervosität oder Aufgeregtheit ein wenig überborden. Als Gegenüber kann man schon dahinterahnen, wie der Andere wirklich ist und ihm die Hand reichen, wenn man es möchte und er einem gefällt. Nicht gleich abstempeln und ihn für immer und ewig so sehen, wie er sich gerade präsentiert.

Pardon, du meinst das Männerbild, was du dir aus meinen Zeilen zusammen liest. Ob das der Wahrheit entspricht ist fraglich.

Aus privater und sehr langjähriger Erfahrung habe ich leider die Erfahrung machen müssen, dass mit unsicheren und schüchternen Männer kein gutes Vorwärtskommen zu machen ist. Diese Männer sind meinem Erleben nach, leider!, nicht zu puschen gekommen, erwarten immer Rücksichtnahme, da hat sich auch nach Entgegenkommen der Frau, am Verhalten nichts geändert.

Das hat nichts mit abstempeln zu tun, sondern sind reine Fakten, Erfahrungen von mir und meinen Freundinnen, Kolleginnen.
 
Beiträge
677
  • #18
Zum Glück sind wir ja alle individuell...
Aber Schubladendenken erleichtert so manchen...weil es einfacher ist....
 
F

Friederike84

Gast
  • #19
Ich habe noch nie einen Mann kennengelernt der zu schüchtern war sein Interesse zu bekunden. Selbst bei ansonsten unsicheren Herren nicht. Ob das repräsentativ ist, sei mal dahingestellt. Ich bin mir für mich sicher, dass es für bereits interessierte Kandidaten, die eindeutige Ermunterung erhielten wie hier durch die Fragestellerin, die Plakatierung " zu schüchtern" nicht gibt.. .
 
  • Like
Reactions: Mentalista and Urte

Urte

User
Beiträge
30
  • #21
Ich habe noch nie einen Mann kennengelernt der zu schüchtern war sein Interesse zu bekunden. Selbst bei ansonsten unsicheren Herren nicht. Ob das repräsentativ ist, sei mal dahingestellt. Ich bin mir für mich sicher, dass es für bereits interessierte Kandidaten, die eindeutige Ermunterung erhielten wie hier durch die Fragestellerin, die Plakatierung " zu schüchtern" nicht gibt.. .
Ich habe ansonsten zurückhaltende Männer erlebt, die buchstäblich Berge versetzt haben, wenn ihnen eine Frau gefallen hat. Darum zählt die Ausrede "schüchtern" nicht. Mit unsicheren und schüchteren Männern gibt es sowieso meistens nur Probleme.
 
  • Like
Reactions: Mentalista
F

Friederike84

Gast
  • #22
Liebe Urte,
ich hoffe du grämst dich nicht mehr... Nachher ist man immer schlauer.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.218
  • #23
Pardon, Mentalista, aber Dein Männerbild ist ein wenig einseitig. Es gibt wahrlich unsichere und schüchterne Männer beim Kennenlernen einer Frau, die auf die Dauer gar nicht unsicher usw. dann sind, sondern die eher in dieser Kunstform des Datens nicht besonders geübt sind. Und das ist gerade auch sympathisch und sagt über den Mann noch gar nichts aus. Genauso ist es mit den Vielrednern, die aus Nervosität oder Aufgeregtheit ein wenig überborden. Als Gegenüber kann man schon dahinterahnen, wie der Andere wirklich ist und ihm die Hand reichen, wenn man es möchte und er einem gefällt. Nicht gleich abstempeln und ihn für immer und ewig so sehen, wie er sich gerade präsentiert.

Woher soll Frau aber wissen, dass Mann nur ein unsicherer, aufgeregter Mann beim ersten Date ist, und nicht ein Dauer-unsicherer-Mann?

Ich meine, der erste Eindruck zählt doch, im positivem wie negativem, oder?
 

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #24
Woher soll Frau aber wissen, dass Mann nur ein unsicherer, aufgeregter Mann beim ersten Date ist, und nicht ein Dauer-unsicherer-Mann?

Ich meine, der erste Eindruck zählt doch, im positivem wie negativem, oder?
unsichere Männer lassen sich doch viel besser händeln. Die anderen entwickeln dagegen ein unberechenbares Eigenleben und dann hilft nur noch die Trennung:D
 
S

sieben

Gast
  • #26
Hallo Urte,
warum sich jemand so ambivalent verhält kann viele Gründe haben. An dir liegt es sicher nicht. Mach dir keine Gedanken darüber, sondern sieh dir einfach die anderen Profile an, die dich angeschrieben haben, oder die du als Vorschläge bekommst.
Ich persönlich bin immer sehr vorsichtig mit dem Treffen, weil ich zuvor schriftlich und auch per Telefon erst einmal prüfe, wer das ist und wie man so übereinstimmt. Ich erlebe das als sehr spannend und es kristallisieren sich sehr schnell mögliche Partner heraus, die schon telefonisch über längere Zeit ihre Konfliktfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit zeigen konnten. Wenn man sich dann trifft, ist es eigentlich nur noch eine Bestätigung dessen, was man schon weiß. Ich empfinde diesen Weg als stressfreier als das schnelle Treffen eines Unbekannten, mit unkalkuierbarem Ausgang. Ich kann dir meine Version des Kennenlernens nur empfehlen.
Wenn man sich schnell trifft, neigt man vielleicht auch eher dazu, etwas einzugehen, was nicht richtig passt...weil der andere zu sehr drängelt und man denkt, ja, wenn das so ist, wird es schon richtig sein, oder weil einem der andere optisch so gut gefällt, dass man nicht richtig hinhört, was er sagt.
Du scheinst doch, so wie du schreibst, auch nicht mehr so ganz jung zu sein und suchst etwas Festes. Sei behutsam mit dir selbst und lass dir Zeit.
Liebe Grüße
 
  • Like
Reactions: fafner
F

Friederike84

Gast
  • #28
  • Like
Reactions: SchelmIsch
F

Friederike84

Gast
  • #30
Du glaubst, ich denke in Schubladen, weil ich es als äußerst sonderbar empfinde, wenn jemand der angeblich (oder wohl besser eventuell) Gefallen an mir findet nicht aus dem Knick kommt? Und all das weil ein verliebter Mann "zu schüchtern" ist?
Wer lieben will, lässt sich schon etwas einfallen, meine Überzeugung, nicht zuletzt aber vor allem Erfahrungen.
Da haben wir offenbar sehr unterschiedliche Vorstellungen von Schubladen :)
 
  • Like
Reactions: SchelmIsch