Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
P

Philippa

Gast
  • #2.191
Es geht ganz leicht, Leute als Kommunisten und Pharisäer zu beschimpfen. Selbst wenn man gerne von ihrer Grosszügigkeit und ihrem Engagement profitiert...

Wenn's einem dann wieder gut geht, lädt man lieber die Kapitalisten ins Sprüngli ein...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Yin and Mentalista
F

fleurdelis

Gast
  • #2.192
Also ich hätte nix dagegen mit nem Porsche Boxter Cabrio über die Autobahn zu fetzen .... ein popeliger Golf ginge da ja gar nicht! ... .Oh oh.... popeliger Golf darf man ja auch nicht sagen ..... :D :D .... Ei jeh ....
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #2.193
Die unfreiwillige Komik bei dem Pharisäerzitat war ja, daß der Zöllner sich bußfertig auf die Brust schlägt. Während sich die hiesigen Aktenfans ja eher wechselseitig auf die Schulter klopfen und sich für tolle Hechte halten. Das war schon köstlich.
 
  • Like
Reactions: Yin

Pit Brett

User
Beiträge
3.676
  • #2.194
Zitat von Truppenursel:
Ich setz mich doch nicht in so einen Proletenschlitten. ... Aston Martin. Damit holt mich mein Berater immer ab.
Abholen? Einen Aston Martin kann man -- im Gegensatz zum Bentley -- ohne Ansehensverlust durchaus selber steuern. Und das hier

Zitat von fleurdelis:
Also ich hätte nix dagegen mit nem Porsche Boxter Cabrio über die Autobahn zu fetzen .... ein popeliger Golf ginge da ja gar nicht!
find ich auch nicht sooo antörnend: Der Golf fährt nicht schlechter, aber er macht weniger Krach. Wenn ich's laut haben will und ungemütlich, dann tut's mir auch ein Mini.
 

Pat65

User
Beiträge
166
  • #2.195
Zitat von fleurdelis:
Also ich hätte nix dagegen mit nem Porsche Boxter Cabrio über die Autobahn zu fetzen .... ein popeliger Golf ginge da ja gar nicht! ... .Oh oh.... popeliger Golf darf man ja auch nicht sagen ..... :D :D .... Ei jeh ....

Also ich hab' nen Lupo GTI (das sind 2 Klassen unter dem Golf), der ist 14 Jahre alt und ein Mega-Auto! Leider wird so was heute nicht mehr gebaut. Jetzt bekommen ihn meine Kinder. Der neue wird ein Opel Adam, wird in Eisenach gebaut, ist klein und fix, mehr brauche ich für mein Wohlbefinden nicht.
Super beschleunigen tun die auch, knapp über 200 auf der Autobahn ebenfalls. Sie sind eben leicht. Und wenn ich jemanden abhängen muss, dann sehr ihr mein Motorrad auch mit nem Porsche nur von hinten :))))
 

Pat65

User
Beiträge
166
  • #2.196
...seht...
 

Mentalista

User
Beiträge
19.367
  • #2.197
Zitat von Pat65:
Und wenn ich jemanden abhängen muss, dann sehr ihr mein Motorrad auch mit nem Porsche nur von hinten :))))

Geil, ich habe sogar mit meinem UNU-Strom-Moped mal einen Porsche überholt. Okey... er stand im Stau, ich einfach auf den Bürgersteig und dran vorbei.... War ein kleines geiles Gefühl .-).
 

Pat65

User
Beiträge
166
  • #2.199
Uno Roller - kannte ich nicht. Praktisch, dass man den Akku abends in der Steckdose aufladen kann.
So ein kleines geiles Gefühl hatte ich zu Studentenzeiten mit meiner Yamaha RD80 in der Stadt (hatte sie für 100 Mark gekauft, und ich war seeehr stolz auf sie :) ). 8,2 PS, aber an der Ampel war ich damit immer fix weg. Inzwischen bin ich ruhiger, man muss gönnen können :)))
 

Pat65

User
Beiträge
166
  • #2.201
Yesss, gut getuned sind VW-Produkte natürlich noch besser :))))
745 PS - krass!
 
G

Gast

Gast
  • #2.202
Zitat von IPv6:


Ja, der ist süß...der Beifahrersitz sollte aber als Schleudersitz ausgestattet sein, für solche Herren wie im Video...
Farbe passt auch, wär ein Auto für mich :)

Ich finde diese ganzen Autos, die sich anhören, als hätten sie einen Auspuffschaden unmöglich. Ein Auto muss leise sein, unhörbar fliegen, dann ist es schick.

Im übrigen stehe ich auch auf sowas:

https://www.youtube.com/watch?v=ChxXwfvB24k

Mein Vater hat so einen alten Benz Ende der Siebziger verschrotten lassen, obwohl er kaum Kilometer hatte und sehr gepflegt war, weil er unbedingt einen Diesel haben wollte. Mein vehementes Betteln, mir bitte das meergrüne Auto mit schwarzem Dach (innen Mahagoni und hellbeiges Leder) zu schenken und stehen zu lassen, bis ich fahren darf, hatten nicht gefruchtet...ich trauere diesem Auto bis heute nach...
 
Zuletzt bearbeitet:

Pat65

User
Beiträge
166
  • #2.203
Ist schön, aber auch ein Kind seiner Zeit. Bei aller Liebe zur Nostalgie sind auch die perfekt restaurierten Alten immer ein bissl unbequem, finde ich. Darum geht es aber vermutlich weniger. ;))
Bewundernswert sind sie natürlich trotzdem.
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #2.204
Zitat von Philippa:
Es geht ganz leicht, Leute als Kommunisten und Pharisäer zu beschimpfen.
Vorausgegangen war ja die Beschimpfung der Kapitalisten. Und die hatte doch auch keine allzugroße Überwindung gekostet, oder?

Selbst wenn man gerne von ihrer Grosszügigkeit und ihrem Engagement profitiert...
Ich weiß, daß Freiwilligenarbeit - besonders in der Schweiz - einen hohen Stellenwert hat. Aber ich denke, niemand kann darüber hinwegsehen, daß der größte Teil des Wohlstandes hier durch Bereitstellung von Kapital erwirtschaftet wird. Selbst Familienunternehmen wie das, wo ich arbeite, sind hier überwiegend als AG organisiert. Und ich bin sicher, die Eigentümer werden sich in guten Zeiten eine gewisse Rendite auf ihr eingesetztes Kapital gönnen. Sollte ich ihnen deshalb nun gram sein? Nein, denn ohne ihr finanzielles Risiko hätte ich diesen Job nicht.

Ich selbst hab gerade wieder eine Kapitalerhöhung bei einer Biotechfirma mitgemacht (also Geld nachgeschossen), bei der ich seit über 15 Jahren fast permanent im Minus bin, zeitweise um 90%. Jetzt können sie erst mal weiterforschen im Bereich HIV und Krebs. Wenn sie erfolgreich sind, dann komme ich vermutlich noch gut raus. Wenn nicht, dann ist alles weg. Deshalb muß ich mich hier als Ausbeuter beschimpfen lassen. Ok, ist halt so.

Wenn's einem dann wieder gut geht, lädt man lieber die Kapitalisten ins Sprüngli ein...
Daß wir zwei weltanschaulich nicht ganz kompatibel sind, nun ja, das ist halt auch so. Darüber hinaus kann es sehr wohl noch gewisse Zwänge geben, warum man sich für das eine oder andere entscheidet. Das Leben verläuft eben nicht immer geradlinig. Gerne erkläre ich Dir meine Entscheidungen im Sprüngli (oder einem anderen Lokal Deiner Wahl) auf meine Rechnung. Es ist mir wichtig, daß wir die Gräben, welche uns trennen, ab und zu durch Brücken überwinden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
2.379
  • #2.205
Zitat von fafner:
Gerne erkläre ich Dir meine Entscheidungen im Sprüngli (oder einem anderen Lokal Deiner Wahl) auf meine Rechnung.
Oh, du darfst sie nicht einladen! Damit wäre sie doch käuflich und du würdest zwangsläufig denken, dass sie kein eigenes Geld verdient. Das gilt es unbedingt zu vermeiden.
 
P

Philippa

Gast
  • #2.206
Ich wüsste nicht, wo ich Kapitalisten beschimpft hätte. Meines Wissens habe ich nur zwei Dinge klargestellt: 1. Dass Geld nicht hart arbeitet, sondern dass da die Arbeit von Menschen dahintersteckt. 2. Dass nicht alle das in dem Sinne freiwillig tun, dass sie nur ihren sinnlosen Konsum finanzieren wollen. Wenn das eine Beschimpfung ist, dann sind die Beschimpfer wohl die Tatsachen, nicht ich.
 
M

Marlene

Gast
  • #2.207
Ich finde auch nicht, dass Du die Kapitalisten beschimpft hast, Philippa, Du hast diese Art und Weise zu Geld zu kommen, in Frage gestellt. Es gibt ja auch ökologisch - ethische Anlagen, das ist aber auch ein weites Feld, in erneuerbare nachhaltige Energien zu investieren z.B. ist auch nicht immer astrein, wenn man alle Faktoren berücksichtigt, wie die Verschrottung von Windrädern, die Abholzung von Wald für Flächen für erneuerbare Energien usw. usw.
Oder das Thema Ausbeutung, Leiharbeiter, ich gehe da mit Dir konform und finde es gut, sich für Ideale einzusetzen. Widerspruchsfrei kann man nicht leben, das ist manchmal schwierig, aber man kann versuchen, es so weit wie möglich hinzubekommen, dass die Lücke zum eigenen Ideal nicht so weit auseinander klafft.
Und bei Dir habe ich den Eindruck, dass Du das machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Philippa

Gast
  • #2.208
Zitat von Marlene:
Widerspruchsfrei kann man nicht leben, das ist manchmal schwierig, aber man kann versuchen, es so weit wie möglich hinzubekommen, dass die Lücke zum eigenen Ideal nicht so weit auseinander klafft.

Genau. Und ohne dabei sich selbst und seine Lieben zu vergessen.
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #2.209
Zitat von Philippa:
Meines Wissens habe ich nur zwei Dinge klargestellt: 1. Dass Geld nicht hart arbeitet, sondern dass da die Arbeit von Menschen dahintersteckt. ...
Ja und wenn Menschen nun von ihrem hart erarbeiteten Geld welches riskieren, damit andere ihre Ideen umsetzen können, was sie mangels Kapital nicht könnten, ist das dann gut oder schlecht?

Ich wüsste nicht, wo ich Kapitalisten beschimpft hätte.
Das ist nun wieder arg sophistisch. Vielleicht geht ja meine Phantasie mit mir durch, aber mein Eindruck war hier, daß Du es für unmoralisch hältst, Kapital zu riskieren und dafür eine Rendite zu erwarten. Und damit alle, die das tun, für ebenfalls unmoralisch.

Würdest Du auch aus der Rentenversicherung, die ja genauso arbeitet, aussteigen, wenn Du es könntest? Und wie würdest Du dann fürs Alter vorsorgen?

Und was mir auch noch unklar ist: bist Du selbst frei von der Versuchung, "sinnlosen" Konsum zu betreiben?

Zitat von Marlene:
Es gibt ja auch ökologisch - ethische Anlagen, ...
Das ist doch nur ein Aufkleber. Eine Art Ablaßhandel für die, welche sich von dem Gefühl, Geldanlage sei irgendwie "unethisch", freikaufen wollen. Letztlich funktioniert das aber auch nur, weil eine Rendite erwartet wird. Sonst ist es eine Spende, was man ja zudem machen kann.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
P

Philippa

Gast
  • #2.210
Zitat von fafner:
Gerne erkläre ich Dir meine Entscheidungen im Sprüngli (oder einem anderen Lokal Deiner Wahl) auf meine Rechnung. Es ist mir wichtig, daß wir die Gräben, welche uns trennen, ab und zu durch Brücken überwinden.

:)

Als ursprünglich katholisch geprägte moralische Instanz gehe ich auf diesen Ablasshandel ein, muss das Geschäft aber für eine Weile aufschieben, weil da sonst noch so allerhand los ist und weil ich auch immer wieder genug Zeit für mich allein brauche.
 

Pat65

User
Beiträge
166
  • #2.212
Auch der Boxster Spyder braucht über 4s von 0-100, da könnte ich drunter ;))
Es ist schon nice, dass ein bisschen was passiert, wenn ich am Gasgriff drehe :))
Bin aber eine ganz langweilige Fahrerin. Keine Rennen und so...
 

Pat65

User
Beiträge
166
  • #2.213
In der Endgeschwindigkeit habe ich natürlich keine Chance, is schon klar...
 

Jett Rink

User
Beiträge
635
  • #2.214
Was fährst du? Nur wenn du es verraten möchtest... ;)
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #2.215
Wurde schon mal jemandem ein "Adelsexperte" vorgeschlagen? Mir jetzt schon! :)
 
G

Gast

Gast
  • #2.219
Rolf Seeelmann-Eggebert. Journalismus. Die machen tolle Dienstreisen. Ich würde mir den warmhalten.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.