- #151
AW: Nur an was Lockerem interessiert....
Ich würd die Frage, ob eine lockere Beziehung was Schlechtes ist oder nicht, ja auch eher unterscheiden von der, für welche Art von Beziehungsstiftung die Parship-Börse einschlägig ist oder sein möchte.
Eigentlich sind das zwei völlig verschiedene Fragen. Wenn eine Philatelistenbörse Kontakte Briefmarkenfreundschaften vermittelt, ist damit ja auch nicht eine Abwertung etwa von Bergwanderfreundschaften impliziert.
Hier bei der Single- oder vielmehr Partnerbörse scheint das irgendwie anders zu sein. Das mag zum großen Teil ein Mißverständnis sein. Ist aber selbst etwa auch im zitierten Werbetext schon angelegt. Der einfach mal so behauptet, daß die Kunden besonders anspruchsvoll sind. Anspruchsvoll soll offenbar heißen, daß sie eine unlockere und unkurzfristige Partnerschaft ansteuern. Implizit werden Menschen, die andere Vorstellungen haben, damit als anspruchslos abgewertet.
Der Werbetext kommt darin vermutlich den (Abwertungs-)Bedürfnissen vieler Kunden nach.
Wir müssen uns von ihm aber nicht daran gebunden fühlen, die obige sinnvolle Unterscheidung zu verleugnen.
P.S. Danke für deine gestrigen Klarstellungen der Situation!
Zitat von winzling:Warum ist eine lockere Beziehung nun zwangsläufig eine schlechte und somit eine nicht wünschens- sondern verdammenswerte, verbunden mit empfundener Meldepflicht bei Parship, hm?
Ich würd die Frage, ob eine lockere Beziehung was Schlechtes ist oder nicht, ja auch eher unterscheiden von der, für welche Art von Beziehungsstiftung die Parship-Börse einschlägig ist oder sein möchte.
Eigentlich sind das zwei völlig verschiedene Fragen. Wenn eine Philatelistenbörse Kontakte Briefmarkenfreundschaften vermittelt, ist damit ja auch nicht eine Abwertung etwa von Bergwanderfreundschaften impliziert.
Hier bei der Single- oder vielmehr Partnerbörse scheint das irgendwie anders zu sein. Das mag zum großen Teil ein Mißverständnis sein. Ist aber selbst etwa auch im zitierten Werbetext schon angelegt. Der einfach mal so behauptet, daß die Kunden besonders anspruchsvoll sind. Anspruchsvoll soll offenbar heißen, daß sie eine unlockere und unkurzfristige Partnerschaft ansteuern. Implizit werden Menschen, die andere Vorstellungen haben, damit als anspruchslos abgewertet.
Der Werbetext kommt darin vermutlich den (Abwertungs-)Bedürfnissen vieler Kunden nach.
Wir müssen uns von ihm aber nicht daran gebunden fühlen, die obige sinnvolle Unterscheidung zu verleugnen.
P.S. Danke für deine gestrigen Klarstellungen der Situation!