G

Gast

Gast
  • #61
Vielleicht kann Büchners Marie darüber Aufschluss geben. Quasi die Sehnsucht der Marie.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Und eine kleine Anekdote: Eine Baronesse, deren Fahrrad ich leicht irritiert betrachtete, und die das bemerkte, sagte, "it's not the bike".
 

BellaDonna

User
Beiträge
1.285
  • #63
B
Zitat von chiller7:
......
Und die Unterstellung, sie mache es, weil sie damit das Sparbuch eines "Normalos" plündern möchte, ist doch schon sehr daneben.
........


wird.

Ich hoffe nicht, dass du mich damit meinst...denn DAS habe ich nicht geschrieben/unterstellt.
Aber irgendwie wundert es mich auch nicht, dass du das behauptest.
 

Tinchen73

User
Beiträge
170
  • #64
Nochmal zurück zum Ausgangsposting: Bei mir wäre jemand, der in Anzug, Schlips und Krawatte kommt, gleich aussortiert.
Ich bin eher der Jeans-, Shirt- und Bootstyp und kann mit Anzugträgern herzlich wenig anfangen. Das deutet ja oft auch auf einen eher konservativen Charakter hin, also eher das Gegenteil von mir.

Dann lieber gepierct und tätowiert, oder in Biolatschen und Shorts.

Übrigens gehe ich inzwischen auch eher ungeschminkt zu Dates, unaufgebrezelt sowieso. Aber mir ist es lieber, "er" lernt mein Gesicht so kennen und läuft nicht schreiend weg , als daß das böse Erwachen am ersten gemeinsamen Morgen kommt - nachdem er mich vorher nur mit Kriegsbemalung kannte.

Dabei wäre ich als junges Mädchen noch nicht mal im dunklen ungeschminkt hinters Haus gegangen...
 

Myla

User
Beiträge
85
  • #65
Zitat von Tinchen73:
Übrigens gehe ich inzwischen auch eher ungeschminkt zu Dates, unaufgebrezelt sowieso. Aber mir ist es lieber, "er" lernt mein Gesicht so kennen und läuft nicht schreiend weg , als daß das böse Erwachen am ersten gemeinsamen Morgen kommt - nachdem er mich vorher nur mit Kriegsbemalung kannte.

Ich stelle mir auch ernsthaft die Frage, was geschieht bei Frauen wie Rätsel, die sich so aufbrezeln, wenn die Fassade irgendwann zu brökeln beginnt? Verliert der Mann das Interesse?
 
  • Like
Reactions: fafner

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #66
Die Kleidung sollte doch immer mit der Location / Situation der Verabredung konform gehen. Treffe ich mich am Nachmittag zum Spazierengehen, da gern gepflegt casual oder am Abend im schönen Restaurant oder der Coctail-Bar, dann passt auch bei Frau ein nettes Kleid und bei Mann das Sakko (auch mit gepflegter Jeans) .

Die Kleidung ist Ausdruck der Persönllichkeit und verrät so schon eine Menge!
 

Moneypenny

User
Beiträge
299
  • #67
Zitat von Tinchen73:
Nochmal zurück zum Ausgangsposting: Bei mir wäre jemand, der in Anzug, Schlips und Krawatte kommt, gleich aussortiert.
Ich bin eher der Jeans-, Shirt- und Bootstyp und kann mit Anzugträgern herzlich wenig anfangen. Das deutet ja oft auch auf einen eher konservativen Charakter hin, also eher das Gegenteil von mir.

Dann lieber gepierct und tätowiert, oder in Biolatschen und Shorts.

Übrigens gehe ich inzwischen auch eher ungeschminkt zu Dates, unaufgebrezelt sowieso. Aber mir ist es lieber, "er" lernt mein Gesicht so kennen und läuft nicht schreiend weg , als daß das böse Erwachen am ersten gemeinsamen Morgen kommt - nachdem er mich vorher nur mit Kriegsbemalung kannte.

Dabei wäre ich als junges Mädchen noch nicht mal im dunklen ungeschminkt hinters Haus gegangen...
Hast du das schon mal erlebt, daß ein Mann schreiend davonlief, wenn er dich morgens en nature gesehen hat?
Glaubst du, du bist nun mit Mitte 40 hübscher geworden? Ungeschminkte alte Frauen in Biolatschen, welcher Mann will denn sowas vergammeltes, die sich überhaupt keine Mühe gibt? Geh am besten noch im Schlafanzug und fettigen Haaren und ungewaschen zum Date, damit jeder ein realistisches Bild bekommt, wie toll eine Beziehung mit dir wäre.
Tinchen sollte sich besser in Gammeltrina umbenennen, Tinchen suggeriert nämlich etwas süßes, niedliches, kindliches.
 

DerM

User
Beiträge
941
  • #69
Es ist einfach nicht zu fassen... KLAMOTTEN... wegen sowas Banalem Leute zu beurteilen. Naja, was wunder ich mich noch...
 

kendra

User
Beiträge
158
  • #70
Ach die Kleidchen die Rätsel hier gepostet hat, finde ich ganz niedlich. Wenn jemand die passende Figur hat und man sich in der richtigen Location trifft geht auch das.
Ich pers. finde es fürs 1. Date etwas too much - aber das ist Ansichtssache.
Wichtig ist, dass man sich wohlfühlt - gut mein Date hat sich bestimmt in den Schlappen und kurzer Hose auch wohl gefühlt - aber soooo wohl muss man sich nun auch nicht fühlen ;).
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #71
Wichtiger als wie seine Klamotten aussehen ist mir wie der Typ in den Klamotten aussieht ;-)
 

MikeLFC

User
Beiträge
4
  • #72
Ich als modebewusster Mann achte schon sehr darauf dem Anlass entsprechend gekleidet zu sein bei meinem letzten Date kam die Dame doch sehr sportlich daher ich wünsche mir halt auch eine schön dem Anlass entsprechend gekleidete Frau hat für mich auch was mit dem Respekt zu tun
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #74
Zitat von kendra:
Ach die Kleidchen die Rätsel hier gepostet hat, finde ich ganz niedlich. Wenn jemand die passende Figur hat und man sich in der richtigen Location trifft geht auch das.
Ich pers. finde es fürs 1. Date etwas too much - aber das ist Ansichtssache.

Der erste Eindruck ist aber entscheidend. Es gibt den bekannten Spruch: „Man bekommt nie eine zweite Chance für den ersten Eindruck“.

Ich sehe nichts, was dagegen spricht, dass eine Frau für eine Verabredung im Café oder Restaurant ein schickes, elegantes Kleid trägt, das ihre Vorzüge betont. Ich besitze nicht exakt die zwei Kleider von den Fotos, die ich gepostet hatte. Ich hatte sie auf Chillers Frage nur auf die Schnelle gegoogelt. Sie entsprechen aber in etwa meinem Stil und ich habe ähnliche. Und ja, ich habe die Figur dafür.

Es stimmt, ich appelliere bei meiner Partnersuche auf den durchschnittlichen Mann. Wenn man annimmt, dass alle Männer mit all ihren unterschiedlichen Eigenschaften und Vorlieben einer Normalverteilung unterliegen und sich die Gauß-Kurve vor Augen hält, wird klar, dass eine Frau ihre Chancen, einen Partner zu finden, maximiert, wenn sie sich am Geschmack des durchschnittlichen Mannes orientiert.
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.645
  • #75
Und wo, Rätsel, hast Du in Deinen klugen statistischen Betrachtungen eingestellt, dass niemand durchnittlich sein will?
 
  • Like
Reactions: fleurdelis

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #76
Zitat von kendra:
Bio-Öko-Latschen............. ich finde nackte Männerfüsse jetzt nicht unbedingt so erotisch ;) - eine kurze Hose, also kurz, ich meine keine bis zu den Knien oder so und ein ärmelloses T-Shirt. Bin ich kleinlich? Ich hab mich zwar nicht aufgebrezelt, aber ich hab mich sehr wohl hübsch gemacht. Und hab auch drüber nachgedacht, was ich anziehe und mir Gedanken gemacht, verlang ich auch irgendwie von nem Mann.

Na, da war er höchstwahrscheinlich zumindest sehr authentisch.

Die eigentliche Ausstrahlung einer Person lässt in meinen Augen die Kleidung oft verblassen. Ich könnte nicht sagen, was ich konkret "sehen möchte". Jeans, Kleid, Rock, High Heels oder Sneaker. Die Gesamterscheinung sollte für mich stimmig sein.

Wichtiger für mich sind da eher:
Angenehmer Körper- und vor allem KEIN Mundgeruch, gepflegte Hände und Füße, einschließlich (oder vor allem) der dazugehörigen Nägel. Diese deuten für mich viel eher darauf hin, wie viel Wert der Mensch auf sein Erscheinungsbild legt und wie er mit sich selbst umgeht.

In einen Laden gehen und ein cooles Hemd kaufen, ist einfach. Aber die o.g. Punkte zu erfüllen, erfordert einen größeren Aufwand, den in der Regel niemand für ein einziges Date betreibt - und ist dementsprechend eher ein Spiegelbild des "alltäglichen" Auftretens.
 
G

Gast

Gast
  • #77
Zitat von Pit Brett:
Und wo, Rätsel, hast Du in Deinen klugen statistischen Betrachtungen eingestellt, dass niemand durchnittlich sein will?

Weshalb sollte für ihre Überlegungen nicht der durchschnittliche Geschmack die entscheidende Rollen spielen, sondern der Wunsch, nicht durchschnittlich zu sein, oder die Einbildung, es nicht zu sein?
Schätzt du diesen Wunsch als derart ein, daß jemand, dem das Kleid typischerweise zwar gefällt, deswegen weniger angetan von seiner Trägerin ist, weil er weiß, daß dieser sein Geschmack durchschnittlich ist und er keinen durchschnittlichen Geschmack haben möchte?
Oder hab ich dich falsch verstanden?
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #78
Zitat von Tinchen73:
Bei mir wäre jemand, der in Anzug, Schlips und Krawatte kommt, gleich aussortiert.
Ich bin eher der Jeans-, Shirt- und Bootstyp und kann mit Anzugträgern herzlich wenig anfangen. Das deutet ja oft auch auf einen eher konservativen Charakter hin, also eher das Gegenteil von mir.

Dann lieber gepierct und tätowiert, oder in Biolatschen und Shorts.

Aha. Anhand eines einzigen Dates machst du dir dein komplettes Bild von einem Menschen? Was ist denn mit den Leuten,
die im Büro nunmal einem gewissen Dresscode unterworfen sind, aus Zeitgründen jedoch vor dem Date nicht mehr nach Hause können und somit in Ihrer Berufskleidung (hier: etwas "konservativer") erscheinen? Dies wäre bei "Büromenschen" doch durchaus denkbar, da dieser Dresscode ja noch als "gesellschaftsfähig" gilt. Somit ist auch gleich das Argument entkräftet, dass man bei einem Mechatroniker nicht ein Erscheinen im "Blaumann" tolerieren müsste.............
 
G

Gast

Gast
  • #79
Anzüge deuten nicht auf einen konservativen Charakter hin. Genauso wenig wie saloppe Kleidung auf einen progressiven hindeutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #81
Fast. Das Komma vor falsch und der Plural.
 
G

Gast

Gast
  • #82
Zitat von IMHO:
Aha. Anhand eines einzigen Dates machst du dir dein komplettes Bild von einem Menschen? Was ist denn mit den Leuten,
die im Büro nunmal einem gewissen Dresscode unterworfen sind, aus Zeitgründen jedoch vor dem Date nicht mehr nach Hause können und somit in Ihrer Berufskleidung (hier: etwas "konservativer") erscheinen? Dies wäre bei "Büromenschen" doch durchaus denkbar, da dieser Dresscode ja noch als "gesellschaftsfähig" gilt. Somit ist auch gleich das Argument entkräftet, dass man bei einem Mechatroniker nicht ein Erscheinen im "Blaumann" tolerieren müsste.............

Ich hab eher Probleme damit zu verstehen, was ein "konservativer Charakter" ist.
Wohingegen ich die Formulierung "deutet hin" als einigermaßen moderat empfinde.
Vielleicht gibt es auch einen gewissen Zusammenhang zwischen "konservativem Charakter" und "konservativem Berufsbild" und "konservativer Kleidung".
Aber eigentlich finde ich ohnehin am interessantesten, was denn nu dieser Charakter ist, von dem immer die Rede ist.
Also in vielen Fällen schien mir das so etwas wie "Ist nett zu mir." zu heißen. Hier aber wohl nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #83
Es gibt keinen Zusammenhang. Manche Männer sehen darin gut aus und manche nicht. Außerdem ist ein Anzug nicht gleich ein Anzug.
Das ist wie mit allem.
 
G

Gast

Gast
  • #84
Und es gibt Frauen, die sehen in einer Hose plus Bluse und flachen Schuhen einfach umwerfend aus und andere nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #85
Es geht schlicht um statistische Zusammenhänge. Ich nehme immer wieder amüsiert zur Kenntnis, wie Foristen am grünen Tisch Zusammenhänge erst essentialistisch umdeuten um dann zu verkünden, es gebe sie nicht.
 

Goldfinger

User
Beiträge
546
  • #86
Zitat von Butte:
Weshalb sollte für ihre Überlegungen nicht der durchschnittliche Geschmack die entscheidende Rollen spielen, sondern der Wunsch, nicht durchschnittlich zu sein, oder die Einbildung, es nicht zu sein?
Schätzt du diesen Wunsch als derart ein, daß jemand, dem das Kleid typischerweise zwar gefällt, deswegen weniger angetan von seiner Trägerin ist, weil er weiß, daß dieser sein Geschmack durchschnittlich ist und er keinen durchschnittlichen Geschmack haben möchte?
Also wenn einer beim ersten Date tatsächlich derart von hinten durch die Brust ins Auge denkt, ist er alles andere als durchschnittlich ;-)
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.645
  • #90
Ich kann's zwar nicht definieren, aber ich erkenn's, wenn ich es sehe. Das ist wie bei gefärbten Haaren in klimakteriumsrot -- lässt sich nur durch den Begriff erfassen.