- #1
Noch ne Umfrage: Suchradius - ein leidiges,Thema...
Einfach mal interessehalber: Wie habt ihr bei Parship euren Suchradius (dh. die mögliche Entfernung) eingestellt, und weshalb?
Sucht ihr in einem größeren Umkreis, weil ihr dann mehr potentielle Kandidaten angezeigt bekommt (und ihr euch eine Fernbeziehung durchaus vorstellen könntet)?
Oder doch lieber begrenzt?
Ich hatte beides ausprobiert (PS empfiehlt ja auch in seinen Tipps, den Radius zu vergrößern). Aber wenn ich ehrlich bin, könnte ich eine Beziehung zu jemandem, der >50 km weit weg wohnt, nur führen, wenn er selbst mobil und flexibel ist... Eine Fern-Wochenend-Beziehung hatte ich vor Jahren geführt und kenne die Tücken, eigentlich funktioniert das nur, wenn von vornherein absehbar ist, daß das ein vorübergehender Zustand ist. Wobei das durchaus ein Zeitraum von Jahren sein kann, Hauptsache es ist erkennbar, daß er irgendwann zu ende geht...
Andererseits bin ich selbst hier gebunden durch meine Kinder, mein Haus, meine Arbeit (mein Job ist recht *exotisch* und regional begrenzt, woanders könnte ich ihn nicht ausüben) und nicht zuletzt durch meine Eltern, die aktuell noch recht fit sind und mir noch den Rücken frei halten, aber die auch nicht jünger werden...
So gesehen müßte mir der richtige eher beim Wocheneinkauf mit seinem Wagen über den Fuß rollen, die Chance hier ist wohl eher gering (stirbt aber bekanntlich zuletzt..)..
Also jetzt mal her mit euren Erfahrungen und Berichten über eure Herangehensweise, ich bin sehr gespannt!! ☺
Sucht ihr in einem größeren Umkreis, weil ihr dann mehr potentielle Kandidaten angezeigt bekommt (und ihr euch eine Fernbeziehung durchaus vorstellen könntet)?
Oder doch lieber begrenzt?
Ich hatte beides ausprobiert (PS empfiehlt ja auch in seinen Tipps, den Radius zu vergrößern). Aber wenn ich ehrlich bin, könnte ich eine Beziehung zu jemandem, der >50 km weit weg wohnt, nur führen, wenn er selbst mobil und flexibel ist... Eine Fern-Wochenend-Beziehung hatte ich vor Jahren geführt und kenne die Tücken, eigentlich funktioniert das nur, wenn von vornherein absehbar ist, daß das ein vorübergehender Zustand ist. Wobei das durchaus ein Zeitraum von Jahren sein kann, Hauptsache es ist erkennbar, daß er irgendwann zu ende geht...
Andererseits bin ich selbst hier gebunden durch meine Kinder, mein Haus, meine Arbeit (mein Job ist recht *exotisch* und regional begrenzt, woanders könnte ich ihn nicht ausüben) und nicht zuletzt durch meine Eltern, die aktuell noch recht fit sind und mir noch den Rücken frei halten, aber die auch nicht jünger werden...
So gesehen müßte mir der richtige eher beim Wocheneinkauf mit seinem Wagen über den Fuß rollen, die Chance hier ist wohl eher gering (stirbt aber bekanntlich zuletzt..)..
Also jetzt mal her mit euren Erfahrungen und Berichten über eure Herangehensweise, ich bin sehr gespannt!! ☺