Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Andrea

User
Beiträge
698
  • #1

Noch ein Mann, der nicht weiß was er will

weil ich gerade in Rage bin wegen der Männer:
ein Mann der gerade bei seiner Freundin auszieht. dem habe ich gleich gesagt ich will keinen frisch getrennten Mann. Er sagte, sie sind schon länger getrennt aber eine Mail später gab er zu, daß sie vor einigen Woche noch Sex hatten.
Ich stellete meine Bedenken hintenan, weil er mir immer wirklich nett und ausführlich geschrieben hat und sich über die Monate auch ein netter KOntakt ergeben hatte.
Wir haben uns auch schon einige male getroffen. Aber es passiert nichts. Sein Tempo ist so langsam, auch beim schreiben seiner Mails, auf die ich immer im Schnitt 4 Tage warte, daß ich innerlich immer mehr abkühle.
Nach dem letzten Treffen sagte er mir daß er mich gerne wiedersehen will. er schrieb mir auch daß er mich attraktiv findet. Also sollte alles prima sein.
Aber nun schreibt er mir lange Mails über dieses und jenes, was er so alles unternimmt und was ihn bewegt, aber schreibt gar nichts mehr, wann wir uns wiedersehen wollen.
Ich verstehe das nicht, sucht er nur jemanden mit dem er sich viel schreiben kann?
Warum passiert da nichts mehr?
 

Rosie

User
Beiträge
22
  • #2
Hey,
ich wünschte ich könnte dir auf dieses Verhalten eine logische und perfekte Antwort geben.
Aber leider kann ich es nicht.
Einige Männer (und bestimmt auch Frauen) wollen sich vielleicht nicht festlegen. Man ist immer auf der Suche nach dem noch besseren Partner (Als ob Claudia Schiffer hier rumhängt).
Ich finde diese Unentschlossenheit einfach fürchterlich.
Wenn er dich weiter zappeln lässt solltest du ihn entweder vor die Wahl stellen, oder direkt abschießen!
LG, w/22.
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #3
ich glaube nicjt daß er etwas besseres sucht. Er hat mir selber gesagt daß die ganzen Frauen, die er sonst kennengelernt haben, gar nicht in Frage kamen. Ich wurde neugierig und wollte dann wissen, warum nicht. Dann zeigte er mir einige dieser Profile und ich verstand seine Ablehnung.
 

Rosie

User
Beiträge
22
  • #4
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er dich noch ein bissel warmhalten will.
Vielleicht sucht er ja nicht aktiv, aber wartet noch auf eine andere.
Natürlich ist das nur eine sehr verbitterte Vermutung und er ist einfach nur ein wenig inkompetent im Umgang mit Frauen. Aber glaubst du das eher?
Sowas ist immer schwer. Ich hoffe es klärt sich noch für dich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sowas auch gut ausgehen kann.
LG
 

Lillian

User
Beiträge
52
  • #5
@Andrea: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Mann, der etwas von einem will, immer zielstrebig vorgeht und alles versucht, um dich zu bekommen.

Auch wenn es hart klingt, ich denke, sein Interesse ist trotz seiner warmen Worte nicht so ausgeprägt, wie du dir das wünschst. Vielleicht ist er noch nicht so weit, sich auf eine neue Beziehung einzulassen, vielleicht hat er auch noch andere Kontakte, ich weiß es nicht.

Aber mir kommt sein Verhalten sehr sparsam und vor allem eure "Beziehung" eher einseitig vor, damit meine ich, dass dein Interesse größer zu sein scheint als seins, insbesondere wenn ich seine Worte mit seinen Taten vergleiche.

Er schreibt nett, aber investiert nur wenig.
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #6
Vielleicht müßte ich wirklich geduldiger sein. Aber bitte verstehe meine Position, mein innerliches Feuer für ihn brennt wegen seiner salamitaktik und seiner Langsamkeit immer weniger. Wie soll daraus noch Leidenschaft erwachsen wenn er nicht aktiver wird?
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #7
an Lillian

Unser Beiträge haben sich zeitlich überschnitten.

"Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Mann, der etwas von einem will, immer zielstrebig vorgeht und alles versucht, um dich zu bekommen."

Diese Erfahrung habe ich auch. Aber es soll auch schüchterne Männer geben. Aber möchte ich einen schüchternen Mann, der alles schleifen läßt? Ich bin auch noch da, in mir vergeht das Feuer der Leidenschaft immer mehr, je langsamer er wird. Es sollte sich in mir aufbauen, nicht absterben!
 

Lillian

User
Beiträge
52
  • #8
Ehrlich gesagt, ich hätte nicht die Geduld wie du! :) Vielleicht liegt das auch an meinen Erfahrungen.

Aber ist das eigene Wohlbefinden nicht auch wichtig? Du wartest und wirst wütender und dein Interesse flaut ab, das müsste er eigentlich auch wissen und berücksichtigen, dass diese "Taktik" nicht unbedingt gut ankommt.

Auch wenn er vielleicht schüchtern ist, ich würde ihm sagen, wie du sein Verhalten empfindest und dann für mich selbst ein Limit setzen, wie lange ich dieses Verhalten noch mitmachen möchte.

Sollte sich an seinem Verhalten nichts ändern, dann ist er es einfach nicht. Aber dann kannst du einen Schlussstrich ziehen und dich neu orientieren.
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #9
Eigentlich habe ich die Geduld schon vor einiger Zeit verloren. Mir redete aber jemand, der sich wirklich mit solchen Dingen auskennt, den ich ins Vertrauen gezogen hatte, zu, am Ball zu bleiben. Er sagte, daß dieser Mann auf jeden fall Interesse an mir hat.

Ich kenne das irgendwie schon, wenn man dann den Männern sagt, wie man empfindet, wird man als ungeduldig dargestellt und daß man verkrampft auf der Suche ist!

hach, das ist alles so frustrierend. Ich mache und tue und immer wieder falle ich auf die Schnauze. So viele Männer und nichts klappt richtig.

Ich habe Angst, dann wieder in das tiefe Loch der Verzweiflung zu fallen. Da ist jemand, mit dem man sich gut versteht, wo man sich etwas vorstellen kann (was ja auch nur bei Wenigen der Fall ist) und wieder nichts, wieder von ganz vorne anfangen.

Ich bin hübsch, ich bin klug, ich kann mich benehmen und kommunizieren und habe viele Interessen, ich bin aktiv, aber ich verzweifle immer mehr ob da draußen jemand für mich ist.
 

Lillian

User
Beiträge
52
  • #10
@Andrea: Ich bin der Meinung, man sollte kämpfen, Geduld haben und warten, solange es Sinn macht, sonst verschwendest du nur Zeit und Energien.

Einen toten Fisch würdest du schließlich auch nicht reanimieren!

Sicher gibt es da draußen jemanden für dich, wahrscheinlich sogar etliche, du musst nur den Richtigen finden.

Manchmal dauert es halt länger.
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #11
"schnief"

woher nehmt Ihr die Geduld, die Motivation, den Glauben? immer Schritt vor, Rückschlag, wieder von vorne, Rückschlag. Es ist frustrierend, ermüdend, anstrengend, man muß so viel einstecken können und dann noch positiv rüberkommen. Immer wieder neu, Hamsterrad, strampel, strampel.
 
L

Löwefrau

Gast
  • #12
Liebe Andrea,

wenn Du ihn über eine Singlebörse kennen gelernt hast, dann wird er sich angemeldet haben, um sein angekratztes Ego aufzupolieren.

Du schreibst Deine Leidenschaft würde sich abkühlen...und das ist gut so...lass das zu!!
Denn dieser Mann hält Dich warm als Egopliererin. Er ist nicht frei für eine Beziehung und will mit Dir keine.
Auch schüchterne Männer tauen irgendwann auf, wenn sie die Kontaktscheu überwunden haben. Und auch diese Männer werben um eine Frau,, in die sie verliebt ist.

Mein Tipp: Sag ihm ab...das Leben ist wirklich zu kurz und die Zeit zu schade, um jemanden hinterher zu hängen, der soooo offensichtlich kein echte sINteresse an einer Beziehung mit Dir hat.
 

Lillian

User
Beiträge
52
  • #13
Ich versteh das, es ist auch frustrierend, immer wieder zu erkennen, dass man auf das falsche Pferd gesetzt hat.

Es ist noch schwerer, wenn man meint, man hätte jemanden getroffen, mit dem es etwas hätte werden können.

Aber versuche doch demnächst mal, das Ganze lockerer zu sehen und abzuwarten, was passiert. Dann bist du wahrscheinlich auch nicht so enttäuscht, wenn es nicht funktioniert.

Ich weiß ja nicht, wie alt du bist, aber du kannst noch so viele Männer kennenlernen! Selbst im Alterheim kann einem noch die große Liebe begegnen! (Nicht ganz ernst gemeint!) ;-)

Deshalb lass nicht die Ohren hängen, geh raus, geh unter Menschen und lenk dich ab. Vielleicht triffst du so jemanden, den du in der virtuellen Welt nie getroffen hättest.
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #14
Unter Menschen gehen, das sagt sich so leicht, wenn man dort lebt, wo etwas los ist. Ich bin über 40 und wohne abgeschieden, Umzug geht nicht und im Job begegne ich keinen Männern.
 

Lillian

User
Beiträge
52
  • #15
Ok, ich sehe dein Problem. Wo keine Männer sind, da kann frau auch keine hinzaubern.

Aber trotzdem hast du noch Möglichkeiten, weiterhin zu suchen: In der virtuellen Welt, und da denk ich nicht nur an Singlebörsen, sondern in Foren, in denen man das gemeinsame Hobby teilt, sich austauscht etc.

Du kannst an Singlereisen teilnehmen, es mal bei den Kontaktanzeigen in der Zeitung versuchen und überlegen, ob ein Umzug in Frage kommt etc.

Aber wichtig ist vor allem, dass du der Partnersuche einen anderen Stellenwert im Leben gibst. Es ist nicht schön, allein zu sein, aber man ist auch mit Partner nicht immer glücklich. Deshalb arrangiere dich mit deinem Leben und mache das Beste daraus, oft kommt die Liebe, wenn man nicht mehr daran glaubt/denkt.
 

Lisita

User
Beiträge
218
  • #16
Hallo Andrea,

dieses ewige "Ich weiss nicht, was ich will" gibt es nicht nur im Netz. Du findest es an jeder Strassenecke - leider manchmal auch auf dem eigenen Sofa. Und eben auch im Internet. Erstaunlich zwar, dass manche sogar Geld dafür bezahlen, um immer noch permanent nicht zu wissen, was sie wollen ... aber man steckt in den Menschen halt nicht drin.

Zudem kommt dieses "Es-nicht-wissen" häufig auch nicht im ganzen Satz daher. Im Gegenteil, es fallen viele schöne Worte, nur leider passt das Verhalten nicht dazu. Das merkst du ja gerade. Hatte ich vor einiger Zeit auch ... und denke heute, ich hätte meinem Bauchgefühl trauen und mehr auf das Verhalten schauen als den Worten lauschen sollen. Ist halt nicht so leicht, wenn man verliebt ist. Aber gerade dann vielleicht umso wichtiger.

An "schüchterne" Männer glaube ich übrigens nicht mehr. Schüchtern ist, wenn Mann nicht will. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Mal so ganz kurz und knapp gesagt.

Sorry, das ist jetzt nicht gerade aufbauend. Die goldene Lösung habe ich leider auch nicht. Ich kann dir nur sagen, du bist nicht allein damit. Es gibt unendlich viele solcher Geschichten. Anscheinend braucht man wirklich viel Geduld und eine gutes Maß Frustrationstoleranz. Oder vielleicht etwas niedrigere Erwartungen.

Die gute Nachricht ist: Es gibt auch Positiv-Beispiele. Ich kenne einige persönlich. Und manche haben ganz schön lang gesucht. Also nicht aufgeben! :)
 

Allegro

User
Beiträge
46
  • #17
Hallo Andrea,

wenn ich von Dir lese >habe ich gleich gesagt ich will keinen frisch getrennten Mann .... Ich stellte meine Bedenken hintenan ... Aber es passiert nichts
 

sien

User
Beiträge
6
  • #18
weißt Du, was Du willst? - ich nicht immer...

Lillian und die anderen haben vieles sehr gut geschrieben/gesagt!

Ich habe auch die Erfahrungen gemacht. Ein Mann, der Dich als erste Favoritin hat, will unbedingt so schnell wie möglich Dich kennenlernen und haben! Nicht mit Abstand von mehreren Treffen!

Entweder ist er Dir/Du ihm anziehend oder nicht!

Nun meine Frage, hast Du Gefühl zu ihm, wenn ja, wie intensiv? Willst Du nur ihn haben oder möchtest noch weiter suchen und vergleichen?


Wie wirst Du Dich fühlen, wenn Du ab jetzt von Dir aus keinen Kontakt mehr zu ihm hättest?

Viele liebe Grüße

Sien
 

Chip

User
Beiträge
16
  • #19
Hallo Andrea,

ich würde mich auch eher zur schüchternen Fraktion zählen, jedenfalls bin ich sicher kein "Aufreißertyp". Das Verhalten, das Du beschreibst, lässt sich meiner Meinung nach allerdings nicht mehr mit Schüchternheit beschreiben. Immerhin hattet Ihr bereits mindestens ein Treffen, das offenbar ganz nett verlief. Warum soll er da nicht wegen eines nächsten Treffens fragen? Die grundsätzliche Sympathie ist doch bei Euch geklärt. Wenn es einmal so weit ist, fängt auch ein zurückhaltender interessierter Mann an nach Möglichkeiten zu suchen seine erhoffte Herzdame wiederzusehen. Eure Situation liest sich für mich wie Warmhalten oder willkommene Seelentrösterin.

Wie es auch weitergeht, lass den Kopf bitte nicht hängen. Ich habe in den letzten Monaten auch die ein oder andere schwierige Erfahrung gemacht, lerne aber inzwischen wieder eine sehr nette Dame kennen, mit der es vielleicht tatsächlich etwas werden könnte. Es ist ein auf und ab, bei den einen öfters, bei den anderen weniger oft. Aber irgendwann kommt der Gipfel und dann weiß man nach solchen Erfahrungen auch zu schätzen, welches Glück man da gefunden hat. :) Deine Situation kann ich übrigens gut verstehen, ich wohne Dating-mäßig auch recht ungünstig...

Viele Grüße,
Chip m/34
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #20
Ich glaube er denkt, es reicht, wenn er wegen dem nächsten Treffen irgendwann fragt, wenn er gerade mal Zeit hat und es ihm zeitlich in den Kram paßt.
Mir wäre es lieber, wenn es so ist, daß er schreiben würde, daß er augenblicklich viel zu tun hat, aber hofft, daß es in einer oder zwei Wochen klappt. Aber nicht mal das kommt von ihm!
Er merkt nicht, daß wenn ihm wirklich etwas an mir liegt, mich so verlieren wird.
Ich wünsche ihm beinahe, daß ihm in einigen Wochen , wenn er einsam und alleine ist, an mich denkt und dann bereut, wie er mich hingehalten hat und dann auch feststellen wird, wie schwierig es ist, jemanden zu finden. Das wird mir dann aber auch nichts mehr nützen.

Innerlich beginnt bei mir wieder das Toben, wenn ich mir vorstelle, daß er zu denen gehört, die dann zu anderen sagen: "Die Andrea war einfach zu ungeduldig und es ging ihr nicht schnell genug". Manche kauen auf einem Stein und wundern sich, wenn es knackt!
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #21
sien

"Nun meine Frage, hast Du Gefühl zu ihm, wenn ja, wie intensiv? Willst Du nur ihn haben oder möchtest noch weiter suchen und vergleichen?"

Ich habe ja schon geschrieben, daß meine Gefühle für ihn immer mehr erkalten wegen seines Verhaltens. Wo am Anfang vielleicht noch eine Glut war, ist nun nur noch ein winziges Glimmern.
Daher weiß ich gar nicht, ob ich ihn wirklich haben will. Auch er ist nicht der wahre Prinz meiner Träume, er hat Defizite aber ich bin erwachsen und klug genug um zu wissen, daß man immer Kompromisse eingehen muß und ich wäre bis vor kurzem auch bereit gewesen, über die (optischen) Defizite hinwegzusehen. Jetzt sieht es aber so aus als wenn da auch charakterliche Defizite sind, zu viele Fragen sind ungeklärt und das zieht die Waagschale immer weiter nach unten. Ich glaube, er hat den Zeitpunkt verpaßt, um mein Feuer am lodern zu halten und ich weiß nicht, ob er das noch schaffen kann.

Hier mein Appell an alle Männer: Laßt eine Frau nicht zu lange im Umgewissen. Sie kann schneller weg sein, als Ihr glaubt. Zuviel Zögerlichkeit zerstört.
 

Heiner56

User
Beiträge
47
  • #22
Hallo Andrea,

du beschwerst dich gerade über einen Mann, du schreibst, dass es langsam abkühlt und du das Interesse verlierst. Zwischen den Zeilen kann man lesen, dass du ihn total anziehen findest und es dich gerade richtig nervt, dass er keine klare Ansage macht. Du hast dir nämlich scheinbar ein wenig Hoffnung gemacht, was vollkommen normal und gut ist. Würde es nämlich wirklich abkühlen, würdest du gar nicht so sehr darauf eingehen und dir so viele Gedanken machen. Aber ich möchte damit nicht sagen, dass es nicht gut ist. Dafür ist das Forum da und ich freue mich, wenn ich vielleicht mit meinen beiträgen weiterhelfen kann - so wie mir auch weitergeholfen wird.

Ganz neutral betrachtet, benimmt er sich nicht richtig, denn scheinbar spielt er ein wenig mit dir, da er dich "warmhält". Warum auch immer.

Du hast nur eine Möglichkeit, wenn du ihn noch nicht sofort abschreiben willst. Du sendest ihm eine letzte Nachricht, aber ohne ihn persönlich anzugreifen. Du schreibst einfach direkt die Wahrheit, dass du ihn attraktiv findest und es schade findest, dass er nicht klar sagt, wie er dazu steht.
Bitte ihm zu sagen, ob er weiterhin Kontakt haben möchte oder ob die Sache erledigt ist.

Falls er wieder keine klare Ansage macht oder nicht zurück schreibt, lösche ihn aus deiner Liste. Wenn das eine Frau bei mir machen würde, hätte ich großen Respekt davor und würde definitv ehrlich antworten.

Und zu den Rückschlägen: Im ganzen Leben gibt es Rückschläge, nur wenn du liegen bleibst, hast du verloren. Genieße die schönen Momente. Mein Lieblingszitat von Michael Jordan: "I've missed more than 9000 shots in my career. I've lost almost 300 games. 26 times, I've been trusted to take the game winning shot and missed. I've failed over and over and over again in my life. And that is why I succeed."
 

Mark

User
Beiträge
96
  • #23
Heiner56 - deinen Worten kann ich wahrlich nur zustimmen. Es gibt eine Sache, die auch ich immer wieder falsch mache: nicht klar und direkt sagen, was ich eigentlich denke und fühle.

Ich tue es immer wieder nicht, weil ich Angst habe. Angst vielleicht vor der Wahrheit, dass Sorgen, die ich habe, begründet sind und somit meine Hoffnung zerstören würden. Angst aber vor allem, weil wie fast jeder Mensch ich gelernt habe, mich zu "verstecken".

Offenheit und Ehrlichkeit ist das beste Mittel, um sich selbst nicht verrückt zu machen. Seit einiger Zeit spreche ich Dinge viel früher an, als zuvor und die Resonanz ist ausgesprochen positiv.

Deswegen: schreib ihm ganz klar, was du denkst von ihm und das du für sein Verhalten kein Verständnis hast. Schreib ihm, dass du ihn magst und ihn gerne besser kennen lernen würdest, aber nicht auf diese Art und Weise, denn da hast du den Eindruck, dass er dich zwar nett findet, aber scheinbar nicht so toll, dass er voll Feuer und Flamme alles stehen und liegen lässt.

Wenn er dann antwortet "er weiß nicht und überhaupt", dann ist erstmal Schluß. Er kann sich ja gerne in mehreren Monaten melden und dann sehen, ob du noch Interesse an ihm hast, dann brauch er dir aber auch nicht mehr zu schreiben, wie gut sich alles für ihn entwickelt, seitdem er seine Ex verlassen hat. Das interessiert dich ja zu Recht erstmal gar nicht.

Also: habe den Mut und schreibe ihm, was dir durch den Kopf geht!
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #24
ich habe mir jetzt etwas zu essen bestellt.
Danach werde ich meinen klugen Bekannten bitten, einen Blick über die Korrespondenz zwischen diesem Mann und mir zu werfen und mir zu sagen, ob es sich immer noch lohnt, in den meine Zeit zu investieren.
Nachdem ich das alles überschlafen werde, wird morgen abend eine Mail nach Euren Empfehlungen an diesen Mann gesendet, sofern zwischenzeitlich nichts von ihm kommt.
 

sien

User
Beiträge
6
  • #25
Liebe Andrea,

„Daher weiß ich gar nicht, ob ich ihn wirklich haben will. Auch er ist nicht der wahre Prinz meiner Träume“, solche „Gedanke“ wirken auch auf Dein Verhalten ihm gegenüber und verursachen bestimmte Reaktionen von ihm …so dass er sich nicht sicher fühlt.

Für mich ist es sehr wichtig, ob zwei Menschen sich kommunizieren, d.h. richtig austauschen können.

Eins hast Du Recht, „er hat den Zeitpunkt verpaßt“, ja, das habe ich auch oft erlebt! Während ich mich innerlich schon von dem Mann verabschiedet habe, träumt er noch, „dass wir uns vielleicht im Frühling treffen können“ und schickt mir noch eine Spaßfrage. Vielen ist nicht klar, dass diese Art Partnersuche anderen Anspruch auf Zeit(vergehen) hat als in dem realen Leben.

Andererseits muss ich zugeben, ich mache Fehler, in dem ich immer darauf warte, dass der Mann alles organisiert…

Ach, diese Art jemanden kennenzulernen ist sowieso kompliziert. Jeder erwartet etwas perfekteres und gibt schnell auf, wenn es nicht wie erhofft geschehen ist.

Schreibe ihm einen klaren Brief, gebe ihm/Dir eine Chance, zu klären… und Mann/Frau könnte vieles von einwandern lernen…

Viele Grüße

Sien aus Freiburg
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #26
Ein Mann, der nicht weiß, was sie will?

Möglicherweise kommen die Signale nicht so an, wie sie sollten. Wenn man mit seiner Beziehung auch seine Komfortzone verlässt, kann es schwierig werden sich neu zu orientieren.

Wie Mark schreibt, ist Offenheit nicht ganz einfach, aber das beste Mittel. Nach einer gewissen Zeit entwickelt sich eine angehende Beziehung sonst mehr nur zur Freundschaft. Ein lieb gemeintes "Küss mich, Du Trottel" ist da gleich doppelt ehrlich und hilft.

Und ja, - es gibt schüchterne Männer, denen ein konkretes Signal entgegen kommt.
 

Sarah

User
Beiträge
324
  • #27
Hallo Andrea,

ich finde es sehr sympathisch und erfrischend, wie Du über Deine Gefühle schreibst, eine Fähigkeit, die nur noch wenige Maskenbildner zum Ausdruck bringen können.
Ich war kürzlich genau in der gleichen Situation; ich lernte hier einen Mann kennen, die Chemie stimmte, ich war sehr angezogen von ihm, wir konnten stundenlang miteinander reden, einige Treffen später Händchenhalten, Küssen, über's Leben reden. Dann wieder sein Rückzug und eine deutliche Distanzierung. Und immer wieder funkte die Hoffnung und das Gefühl dazwischen; mit ihm, das kann etwas werden. Seine Lippenbekenntnisse nährten diese Hoffnung. Aber in den klaren Momenten wusste ich, ein Mann verhält sich anders, wenn er diese Funken in sich spürt, dann will er einfach mit Dir zusammensein oder wenigstens Deine Stimme hören. Eigentlich war ich nur noch traurig. Ich habe den Kontakt (sehr charmant) beendet. Seidem fühle ich mich befreit. Ich stelle mir aber dennoch die Frage, warum mich solche Jäger und Spieler anziehen. Und ja, solche Erfahrungen schmerzen.

Sei lieb gegrüßt von Sarah
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #28
hallo sarah, konntest Du in Erfahrung bringen, warum er sich zurückgezogen hatte?
Dieses Hin und her ist schrecklich. Ein schritt vor, zwei zurück. Man hört es so oft.
Liebe Grüße, Andrea
 

Scrat

User
Beiträge
125
  • #29
Wahrnehmungen

Tja, dass ist wirklich ein fieses Problem das ich nun auch vor kurzem hatte.
Die unterschiedlichen Geschwindigkeiten sich zu öffnen. Und wer auch immer beginnt ist auf jeden Fall in einem etwas leicht verletzbarerenn und/oder ungeduldigen Zustand. Für mich war es beim letzten mal so. Nachdem Sie nach dem ersten Verliebtheitstaumel äußerte:" Ich weiss noch nicht recht." Konnte ich für meinen Teil nur alles gedanklich Revue passieren lassen, und habe daraus resultierent wenn wie weiter oben Oben schon erwähnt sie vielleicht auch nur den Fehler gemacht hat, mich zu viel agieren zu lassen und zu planen. Halt den Entschluss treffen, dass wenn sie darauf wartet, das aus meinem Hintern noch irgendein Garantiebeleg flattert, dass das wohl nicht passieren wird. Kurzum, eine freundliche Inzenierung das wir in Zukunft getrennte Wege gehen. Ihre Reaktion entscheidet, ob diese dann wirklich statt findet. Natürlich ist es jetzt alles sehr kurz gefasst formeliert, und klingt wohl etwas hart. Grundsätzlich beruht mein Handeln allerdings schon darauf, das ich persönlich oftmals den Eindruck habe das einige zusammen sind, um nicht alleine zu sein. Das will ich jetzt allerdings nicht bewerten/abwerten.
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #30
Nachdem neulich wieder eine unromantische Nachricht von dem Mann, um den es in meinem THreaderöffnungsbeitrag geht, kam, wo stand, was er momentan so alles macht und tut, habe ich ihm endlich meine Gedanken mitgeteilt.Daß ich denke, daß er noch sehr in seinem alten Leben gefangen ist und ihm die Trennung schwerfällt und daß mich das skeptisch macht, ob ich weiteren KOntakt will.
Seine Antwort darauf steht noch aus.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.