GLÜCKLICH

User
Beiträge
378
  • #31
Ausschlußkriterien

meine sind u.a. "Bart" und Familienstand "getrenntlebend".
Den gleichen Beruf, bzw. einen der sich aus einem Studium im gleichen Fachbereich ergibt, finde ich nicht so prickelnd. Ein ähnliches Berufsumfeld bedeutet möglicherweise mehr Gemeinsamkeiten, aber ich finde sehr unterschiedliche Berufe interessanter. Andererseits ist es schade, daß die berufliche Tätigkeit so sehr in den Vordergrund gestellt wird, daß sie bereits auf den ersten Blick ersichtlich ist.
Ich habe in meinen Suchkriterien auch Männer mit Kindern ausgeschlossen.
 

GLÜCKLICH

User
Beiträge
378
  • #32
ich habe Männer mit Kindern ausgeschlossen.
Was ich weiterhin ausschließe ist "Bart" oder
Tierhalter, speziell Hund oder Katze
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #33
Eigenartig. Das höre ich immer wieder, dass Frauen Männer mit Kindern ausschließen, selbst wenn (oder gerade weil?) sie eigene Kinder haben. Ich vermute: gerade weil. Denn ein Mann mit Kindern hat mehr oder weniger noch Umgang mit seiner "Ex"...
 

Forrester

User
Beiträge
22
  • #34
Selbstzweifel

zur Ursprungsfrage:
Die meisten Profileinträge, die mich zum Wegklicken bringen, beruhen auf meinen eigenen Einstellungen, Vorlieben etc. Das bringt nicht viel, die hier zu diskutieren.

Was ich aber doch verallgemeinernd anstrengend finde, sind Selbstzweifel wie "Was mache ich hier bloß?", "Ob das hier noch mal was wird?" und sogar "Warum schreibt mir keiner?".

Jeder hat bestimmt Selbstzweifel und manche sehen die PS-Teilnahme als weiteren Schritt der Verzweiflung an, aber das ist leider ganz und gar nicht hilfreich.

Grüße

Forrester
 

artemis

User
Beiträge
49
  • #35
zum vorurteil gegen lehrer,

mag sein es gibt andere. mir ist noch keiner begegnet. ...außerdem wie sollte ich meinen kindern erklären, dass hier jetzt auch noch zu hause lehrer auftauchen :), raucher und männer ohne kinder fallen raus...
Coach,psychologen,rechtsanwälte also alle die die meinen anderen ratschläge erteilen zu können/müssen und dafür auch noch geld bekommen.

aber die fallen nicht nur hier, sondern auch imrealen leben raus.
 

GLÜCKLICH

User
Beiträge
378
  • #36
keine Kinder

Kinder habe ich nicht und möchte keine eigenen. Darum auch keinen Partner mit Kindern.
Nicht wegen der Kontaktsituation mit der früheren Ehefrau, sondern weil es weder in mein Leben noch zur Planung paßt. Ich mag Kinder und habe Freunde und Bekannte mit Kindern.
 

Julinka

User
Beiträge
19
  • #37
Es ging hier um absolute "No-goes"! Artemis schrieb:
"mag sein es gibt andere. mir ist noch keiner begegnet. ...außerdem wie sollte ich meinen kindern erklären, dass hier jetzt auch noch zu hause lehrer auftauchen :), raucher und männer ohne kinder fallen raus...Coach,psychologen,rechtsanwälte also alle die die meinen anderen ratschläge erteilen zu können/müssen und dafür auch noch geld bekommen.aber die fallen nicht nur hier, sondern auch imrealen leben raus."
OHHHJEEE!!! SO eine Einstellung ist für MICH ein absolutes NO-GO!!! Sicherlich gibt es in jeder Berufsgruppe "Schwarze Schafe"! Diese aber mit allen anderen über einen Kamm zu scheren, empfinde ich als Frechheit und Respektlosigkeit denen Gegenüber, die ihren Beruf wirklich gut machen und daneben auch "Mensch" geblieben sind. Ich finde eingefahrene und engstirnige Meinungen, die Artemis und Polaris hier äußern doch assozial...gemeinschaftsunfähig! So eine Meinung überträgt sich schnell auf die (eigenen) Kinder. Und peng...das Kind fängt an zu trotzen. Warum? Weil die Eltern ihnen ein negatives Denken u.a. vorleben! Und wer darf es ausbaden? Die Lehrer...haha! Dafür sind sie ja dann wohl doch noch gut genug und werden auch gerne zur Rechenschaft gezogen, wenn es in der Schule mit dem Sprössling nicht so klappt, wie es sich Frau Mama vorstellte! Sorry, ich mag einfach keine Schubladen-Gedanken nach dem Motto:" Du bist, hast, tust das, also bist du so und so!" Meine Lebenserfahrungen zeigen mir, dass die Menschen nicht in wenige, engstirniggedachte Schubladen gemeinsam passen. Und Rechtsanwalt, Lehrer und Therapeuten sind auch nur Menschen...die eben sehr unterschiedlich "ticken"...wie Krankenschwestern, Verkäufer und Pastoren! Man!!! ...Sorry, musste ich mal loswerden!
 
L

Löwefrau

Gast
  • #38
Lehrer

Ich habe mal in einem Profil gelesen bei der Berufsbeschreibung:

Lehrer - das ist ein Beruf und keine Charaktereigenschaft

sehr amüsant, HUmor!
Warum sollte das ein NOGO sein, bitte....
 

Polaris

User
Beiträge
46
  • #39
@glücklich, wenigstens eine mit dem nötigen intellektuellem Tiefgang meine Frage zu verstehen. Danke für Deine Antwort und ich gratuliere Dir zu deinen scharfen Verstand.
@ all: für alle die meinen es wissen müssen: Ich bin in der Schiffs,-Marine,-Meeres on off-shore technology tätig.
@ all: ich würde es begrüßen,mein Suchfeld genauer begrenzen zu können, um bestimmte Dinge wie Berufe, Sportarten etc ausschließen zu können, eine Frage des systems. Dann könnte man genügend Profile ausschließen
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #40
Ich finde es gut, wenn Ihr die Anwälte. Lehrer und Psychomänner nicht wollt. So bleibt mehr für mich übrig :) Ich freue mich über nette Kontakte, die meinen Horizont erweitern können.
es gibt jedoch auch Berufe, die ich nicht zu nah an mich heranlassen möchte. Jäger, Soldaten, Polizisten, Pastoren, Bestatter und Handwerker gehören dazu.
es sollte jedem das Recht zugestanden werden, wählerisch zu sein dürfen. Man wird seine Gründe dafür haben.
 
Beiträge
23
  • #41
Manchmal fühle ich mir hier im Forum recht einsam;-)

Was habt ihr nur alle gegen Lehrer/innen, Polizist/innen, Orchestermusiker/innen etc.?

Ich interessiere mich sehr für den Beruf der Frau, aber wie kann das ein so klares Ausschlusskriterium sein?
Wenn „sie“ toll ist, könnte ich mir sogar;-) eine Juristin oder Steuerbeamtin vorstellen.
So lange sie nicht gerade Pressesprecherin der NPD ist, kommen mir kaum Einschränkungen in den Sinn…
 

sanne35

User
Beiträge
3
  • #42
absolute no goes

Das wäre bei mir auf jeden Fall, Redewendungen die ein Problem oder eine Schwäche kaschieren und schönreden sollen. Wenn der Text nur so wimmelt davon, dann gruselt es mich.
Auch wenn gegen andere gestichelt wird, in de Absicht dann besser da zustehen.Überhaupt alles was sehr reisserisch klingt schreckt ab.
 

goldmarie

User
Beiträge
605
  • #43
...dann will ich mal dafür sorgen, dass sich das schnell ändert... ;)

Ich sehe das ganz ähnlich wie mein Vorsprecher.
Es liegt nicht in erster Linie am Job selbst, sondern darauf, wie man mit ihm umgeht.
No goes gehen für mich mit der Gesinnung einher. Und damit gibt es tatsächlich Berufe, die gar nicht gehen. Ich kann als fast-Vegetarierin und Biofleisch-Konsumentin nicht mit einem Mann zusammenleben, der Tötungsmaschinen für Massentierhaltungsbetriebe entwirft (kein Witz, ich habe einen kennengelernt). Das Beispiel mit der Pressesprecherei gilt ebenfalls für mich.
Dann gibt es da ein paar Berufszweige, denen ich skeptisch gegenüberstehe, mich aber gern von sympathischen Vertretern ihrer Zunft positiv überraschen lasse. Außerdem sind da noch die unpraktischen Jobs, Schichtdienst zum Beispiel.
Meine Erfahrung zeigt mir jedoch, dass diese Skepsis mich nicht davon abhält, mich zu verlieben, wenn alles andere stimmt. Ist doch auch ohne dieses Ausschlusskriterium schon schlimm genug.

Väter würde ich auf keinen Fall ausschließen wollen, auch hier steht die Einstellung dazu vor der Tatsache an sich.
Was tatsächlich nicht geht, ist ein regelmäßiger Raucher. Nicht nur wegen der Unannehmlichkeiten, die mir durch seine Raucherei entstehen würden, sondern in erster Linie deshalb, weil ich nicht glaube, mich in einen Mann verlieben zu können, der nicht auf sich und seine Gesundheit achtgibt.
Alle anderen No goes, die ich mal hatte (Haare auf dem Rücken sind ein tolles Beispiel^^), habe ich mir durch learning by doing ausreden lassen.
 

artemis

User
Beiträge
49
  • #44
naja berufe prägen schon das denken...

ich habe neulich einen sehr sehr anstrengenden nachbarn im ICE gehabt...

er war lehrer....

ich habe hier übrigens mal den selbsttest gemacht und meinen richtigen beruf angegeben...ist zugegeben sehr technisch ...keine anfrage keine zuschrift...
dann habe ich das geändert in kauffrau...

und da waren dann jede menge manager RA etc die eine beziehung auf augenhöhe wollten...

frage ich mich auf welcher höhe sie ihre augen haben :)).
 
Beiträge
23
  • #45
Vielen Dank goldmarie das sehe ich genauso!

(und für die Haare gibt's neben dem Lerneffekt zur Not auch noch elektrische Geräte ;-))
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #46
@artemis: Komisch. Ich finde "sehr technische" Berufe bei Frauen durchaus anziehend.
 

goldmarie

User
Beiträge
605
  • #47
...ich muss gestehen, dass es ein paar Phrasen gibt, die ich mittlerweile echt nicht mehr lesen kann. Dazu gehören "Carpe Diem" und seine arschgeweihigen Freunde und Halbsätze wie "....endlich das große Glück finden..." oder "...ich beiße nicht..." (was ich eher bedauerlich finde).
Vermutlich würde ich einem dieser Männer antworten, der mir eine ansprechende (phrasenarme) Nachricht schickt, selbst anschreiben würde ich ihn ganz sicher nicht. Hmmm.
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #48
Guten Morgen Goldmarie,

ich habe vergessen, nach letzter Nacht durchzufegen, es roch ziemlich nach Rauch und die ganzen leeren Flaschen standen auch noch herum :.)
Zum Glück hat der werte Administrator weise Worte gefunden für unser nächtliches Gelage und es diplomatisch-amüsiert beendet. Es hat Spaß gemacht mit Euch!
Nun bin ich verkatert.

Jetzt aber back to topics:
Das Carpe diem sehe ich bei Parship zum Glück sehr selten. Das wäre jedenfalls auch ein No Go für mich ebenso wie sämtliche andere Kalendersprüche. Ich muß gestehen, daß auch Angaben von Sternzeichen in Profilen mich eher abschrecken.
 

Kolly

User
Beiträge
66
  • #49
mir läuft ein kalter schauer über den rücken, wenn ich lese ich "ich wünsche mir kinder und suche jetzt den partner dazu" ("leistungsdruck" okay - aber so? ;-)) - oder auch "ich suche für meine kinder einen vater"! ja - das gibt es wirklich und ist gar nicht sooo selten ... brrrrrrrr ...

ich mag kinder und wenn es passt - wirklich gerne - aber bei den zeilen habe ich das gefühl das gar nicht mehr um mich geht ...
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #50
Ich warte nur darauf, daß ich zum erstenmal lese: Oma für meine Enkel gesucht
 
L

Löwefrau

Gast
  • #51
Sorry liebe Männer.
Einer meiner Freunde hat mich mal linssen lassen bei den Frauen...aber so ein Schwachsinn wie "ich suche einen Vater für meine Kinder" habe ich da nicht gelesen.
Insgesamt fand ich die Frauenprofile besser gestaltet und ausführlicher als die der Männer.
 
Beiträge
443
  • #52
kompliment

@ Goldmarie: großartig! Carpe Diem und seine arschgeweihigen Freunde... hiihi..... das muss ich mir merken.
 
Beiträge
443
  • #53
Es muss passen

Ich finde es irgendwie blöd, Leute per se abzuqualifizieren aufgrund ihres Berufes, also wer sagt "Lehrer gehen nicht" oder Rechtsanwälte sind rechthaberisch oder sowas, das ist einfach am Leben vorbei und sehr ungerecht.
Dennoch hat man natürlich für sich das "Recht", sich einen Partner auszusuchen, mit dem man sich mutmaßlich viel zu sagen hat. Ich bin schon eher ein unkonventioneller Mensch mit Riesenspaß am "tiefen Gespräch" und somit fallen bei mir alle Dinge durch, die mir den Eindruck vermitteln, mein Gegenüber sei entweder sehr konventionell/angepasst/brav oder intellektuell nicht so interessiert wie ich.

Ich hab grad viel Zeit, weil ich erkältet zu Hause sitze und herumgrippe - und hab mal geguckt, welche tatsächlichen Berufsangaben bei den mir empfohlenen Profilen mich persönlich abschrecken:

technischer Beruf, technischer Angestellter, Selbständig, Angestellter (zu allgemein, hört sich phantasielos an bzw. "selbständig" hört sich fast etwas unseriös an, so nach "Im- und Export von Waren aller Art, die irgendwo vom LKW gefallen sind")
Supply Chain Manager auf Jobsuche (hm)
CNC Fräser, Polier im Hochbau, Modellbaumeister, Betriebsschlosser und, nunja, einer hat geschrieben: "Pulir". hm.

Entsprechend fühle ich mich auch von Profilen nicht angesprochen, in denen die Texte extrem 08/15 sind, analog zu Goldmaries "Carpe Diem" (da glaubt jemand, er ist supermodern, witzig, originell....buah....!) oder auch wenn die Texte bieder/brav/spießig sind und/oder fast wie bei "SChwiegertochter gesucht" klingen: "Ich würde dich gern mal auf einen Kaffee einladen" (das haut mich nun wirklich vom Hocker!), "Ich suche eine ehrliche, treue Frau, die mir hilft, meine letzte Trennung zu verarbeiten" (emotionaler Pflegefall??).

Und das absolute NoGo sind gehäuft auftretende Schreibfehler...
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #54
Supply Chain Manager auf Jobsuche

ihn kenne ich. Das ist ein sehr lieber, einfühlsamer, tiefgründiger Mensch. Du solltest ihm eine Chance geben. Er und ich passen nicht zusammen, auch war er vor einigen Wochen mitten in einer Amour Fou. Vielleicht hat sich das ja inzwischen erledigt.
 

goldmarie

User
Beiträge
605
  • #55
...das mit den Schreibfehlern war für mich auch immer ein Haken.
Bis ich auf meinen letzten Partner gestoßen bin.
Der hat eine gruselige Rechtschreibung - und einen sehr universellen IQ von über 150.
Dazu ist er noch ein sehr geschickter und kreativer Handwerker.
Und noch vieles mehr. Soweit also tatsächlich ein echter Traummann.
Da spielte die versäumte klassische Schulbildung für mich keine allzu große Rolle mehr.

Andererseits: wer unsicher ist, bzw. um seine Schwäche weiß, kann seine Nachricht in Word vorschreiben und korrigieren lassen, sofern er denn Wert darauf legt...
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #56
Im Profil oder in Nachrichten Ausdrücke wie: "Grins", "Lächel". Oft kommt das gehäuft vor. Eigentlich in jedem zweiten Satz. Das ist für mich schon ein Grund, gedanklich Minuspunkte zu vergeben.
 

rosa

User
Beiträge
2
  • #57
also ich kann dazu nur sagen, ich reite, ich bin sogar berufsreiterin. sehe das also nicht als "wichtigtuer-sportart", sondern als schöne möglichkeit mit seinem hobby ehrliches geld zu verdienen. bin ich jetzt ein schlechter mensch deshalb? also man kann doch nicht alle über einen kamm scheren nur weil man von gewissen sportarten oder berufen abgeneigt ist...
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #58
Tipp

"kann seine Nachricht in Word vorschreiben und korrigieren lassen, sofern er denn Wert darauf legt.." Für fast jeden Browser gibt es eine Rechtschreibprüfung, die in Formularfeldern genau wie Word arbeitet - meist als Plugin. So kopiert man nicht umständlich aus Word hin und her ;-)

Es gibt viele glückliche Menschen, wenn einfach nur die Sonne scheint.
 

goldmarie

User
Beiträge
605
  • #59
"Es gibt viele glückliche Menschen, wenn einfach nur die Sonne scheint."

...meiner Erfahrung nach müsste es traurigerweise viel eher "viel zu wenige" heißen.
Ich finde ja selbst Regen dann und wann recht glücksfördernd. :)


Und danke für den heißen Tip, mit dem ich das Anklicken von (zum Beispiel^^) Word und ganze drei Tastenkombinationen spare. ;D
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #60
Gerne :)

"Und danke für den heißen Tip" Gerne - Manchmal macht man es sich halt auch unnötig umständlich und verwendet vielleicht sogar veraltete Versionen ;D

In meinen Partnervorschlägen ist für manch eine der Tag perfekt, wenn einfach nur die Sonne scheint. Da die Sonne jeden Tag scheint, ist die Schlussfolgerung, dass jeder Tag perfekt ist und viele glückliche Menschen unterwegs sind.

Ich mag Regen auch, manchmal.