- #31
Montag mittags.. nicht schlecht. ProstTrinke jetzt ein Glas Champagner..![]()
Montag mittags.. nicht schlecht. ProstTrinke jetzt ein Glas Champagner..![]()
Deleted member 23883
Jetzt bin ich bedoeselt und habe Visionen von Woelfen und Giraffen.![]()
Deleted member 23883
Deleted member 23883
sind ja gewaltlose![]()
Deleted member 7532
Du willst uns doch nur neidisch machenIch habe gestern an einem neuen Kleid meiner Freundin zwei Knöpfe umgenäht. Eigentlich eine Nichtigkeit, aber ich wollte die Originalfäden verwenden, weil ich keinen in der Farbe hatte. Dadurch wurde es zu einer echten Herausforderung!![]()
Du scheinst auch ein Schleckmäulchen zu seinTrinke jetzt ein Glas Champagner..![]()
Mein "i" klemmt
...und es nervt total. Hab jetzt das i im Speicher und nutze Strg+V .
...weil es ja klemmt, schreibt es gar kein i oder iiiiiiiiiii (festgeklemmt).
iiiiiich brauche ene neue Tastatur....... das st ja wrklch unerträglch
heut ist enfach ncht men Tag.vllt gleich alles neu?![]()
Das perverse ist doch nicht der schlechte Handyempfang, sondern die ständige Erreichbarkeit.
Früher hatten Handys ein viel besseres Netz. Dafür waren sie allerdings so groß dass sie Türen besassen. Man nannte sie Telefonzellen.Selbstverständlich ist schlechter Empfang für Zeiten der "Erreichbarkeit" unabdingbar.
Deleted member 20013
Und erst die dicken Bucher, die da drin hingen und man hoch klappen konnte. Da konnte ich stundenlang drin lesen. Wirklich schade. Heute lese ich keine Bücher mehr.Früher hatten Handys ein viel besseres Netz. Dafür waren sie allerdings so groß dass sie Türen besassen. Man nannte sie Telefonzellen.
Früher hatten Handys ein viel besseres Netz. Dafür waren sie allerdings so groß dass sie Türen besassen. Man nannte sie Telefonzellen.
Ich erinnere es so: wenn man die Zeitansage in Japan anrief, 00813 87654321, konnte man die beliebig lang hören und beim Einhängen kam das Geld wieder raus.Bei unseren Telefonzellen gab es ein "undokumentiertes Feature".
Wenn man nach dem Gespräch gleich die Zeitansage gewählt hat war die besetzt und die Münze kam wieder raus.
Ich erinnere es so: wenn man die Zeitansage in Japan anrief, 00813 87654321, konnte man die beliebig lang hören und beim Einhängen kam das Geld wieder raus.![]()
Ich erinnere es so: wenn man die Zeitansage in Japan anrief, 00813 87654321, konnte man die beliebig lang hören und beim Einhängen kam das Geld wieder raus.![]()
Genauso kenne ich das auch. Und Ausland war natürlich auch BRD. Über die Telefonzelle ging das nicht.Anrufe ins Ausland gingen in der DDR nur handvermittelt nach Voranmeldung.
Ob das über öffentliche Fernsprecher möglich war weiß ich aber nicht.
Die Leute aus unserem Viertel sind für Auslandsgespräche nicht zur Telefonzelle gegangen, sondern zu meinen Großeltern.
Dort wurde dann im Wohnzimmer Kaffee getrunken und geplauscht während man darauf wartete, dass die Vermittlung wieder anrief und das Gespräch durchstellte.
Deleted member 23883
Also als Nichtigkeit, im Sinne dieses Strangs, sehe ich dies absolut nicht. Es treibt mir heute noch die Tränen in die Augen aufgrund der Absurdität des Unterfangens! Das handvermitteln war ja nun nicht das Problem, sondern das mithören! Der Überwachungsstaat und das Ausgeliefertsein, wenn es den Wunsch gab, Verwandschaftskontakte aufrecht zu erhalten. Einfach nur so, als Verwandschaft, zwischen Ost und West. Das war Horror pur! Und keineswegs eine Nichtigkeit!!!!!Anrufe ins Ausland gingen in der DDR nur handvermittelt nach Voranmeldung.