User
- Beiträge
- 386
- #91
Ich empfinde deine Aussagen als ungenau. Ein Mix aus beidem ist nicht konservativ. Eine typische Rollenverteilung setzt nicht eine Frau voraus die Karriere machen will und sich dann noch um Kinder und Haushalt kümmert und nebenbei noch Persönlichkeitsentwicklungsprogramme absolviert. Natürlich während sie sich mit dir die Gartenarbeit und die Hausrenoviereung teilt. Und überhaupt - eine typische Rollenverteilung von wann? 1950? 1970? 99? 2010? Merkst du, worauf ich hinauswill?Nein es ist kein Widerspruch. Eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Aber auch typische Rollenbilder. Ein Mix aus beidem.
Jeder wünscht sich eine glückliche Partnerschaft und einen erfüllenden Job und ein schönes Zuhause. Das ist unkonkreter Bullshit, der zu nichts führt. Das ist zu abstrakt. Eine Partnerschaft mit einer jüngeren Frau die es toll findet sich um ihre 2,5 Kinder von 19 bis 21 Uhr zu kümmern weil sie in der übrigen Zeit ihren Job als Arzthelferin über alles liebt (ihr Mann arbeitet auch vollzeit und sie haben eine tolle Tagesmutter, zum Beispiel) und die niemals aus ihrer 2,5 Zimmer Wohnung ausziehen möchte weil sie direkt im Kult-Stadtteil mit den besten Cocktail Bars liegt - ist dagegen eine Vorstellung die etwas konkreter wird.
Zuletzt bearbeitet: