tulipcat27

User
Beiträge
21
  • #1

Neuer Kontakt kommentiert auf Fake-News-Seite

Liebes Forum,

ich habe einen neuen Kontakt, der mir sehr nett schreibt, allerdings für meinen Geschmack etwas überschwenglich, aber das möchte ich jetzt noch nicht abschließend bewerten.

Er hat mir seinen Namen gesagt und was er beruflich macht, woraufhin ich ihn gegoogelt habe (ja, ich bin zugegebenermaßen aufgrund schlechter Erfahrungen etwas mißtrauisch). Es stimmt auch alles, aber bei den Treffern habe ich zufällig gesehen, daß er einen Kommentar zu einem Artikel auf einer sehr rechten Fake-News-Seite abgegeben hat. Ich interpretiere daraus, daß er diese Seite offenbar liest. Das ist nun aber für mich ein ziemliches No-Go (steht auch in meinen Antworten auf die Fragen).

Bin ich zu paranoid oder was meint Ihr? Was würdet Ihr jetzt machen?

Liebe Grüße und danke!
tulipcat27
 

Dalek123

User
Beiträge
91
  • #2
Ist denn das Lesen so einer Seite verboten? Der Besuch dieser Seiten kann doch ganz unterschiedliche Gründe haben. Leider schreibst Du nicht in welcher Weise er kommentiert. Stimmt er zu oder widerspricht er den anderen Schreiben. Ich glaube, dieser Punkt wäre wichtig- auch für einen sinnvollen Ratschlag.
 

Monk

User
Beiträge
74
  • #3
Wie in Kommentarbereichen üblich sollte dein Kontakt auch dort einen einigermaßen erkennbaren Accountnamen haben, etwa VornameNachname oder VNachname, denn irgendwie hast du ihn ja schließlich gefunden. Wenn du ohnehin schon googelst könntest du zumindest ebenfalls mal nach

"<Accountname>" site:<Domain der Fake-News-Seite>

suchen. Das sollte dir Aufschluss darüber geben, ob er dort noch häufiger oder nur einmalig kommentiert hat.
Davon abgesehen stimme ich @Dalek123 zu. Der Inhalt seines Kommentars ist eigentlich aussagekräftiger als die Existenz eines Kommentars an sich.
Vielleicht engagiert er sich politisch und war auf der Seite um mit gegenteiligen Argumenten in die dortige Diskussion einzusteigen.
Vielleicht war es aber auch aus einer Bierlaune heraus (dann sollten sich allerdings nur einer oder zumindest wenige Kommentare finden lassen) und du solltest ihn darauf ansprechen.
 

tigersleep

User
Beiträge
1.187
  • #5
[...]
"<Accountname>" site:<Domain der Fake-News-Seite>[...]
Der Inhalt seines Kommentars ist eigentlich aussagekräftiger als die Existenz eines Kommentars an sich.
Das ist doch mal eine Wahrheit.

@tulipcat27: Wenn dir nicht gefällt, was du liest dann sprich ihn darauf an. Ich meine, was hast du zu verlieren? Okay, gut, du musst einräumen, dass du ihn gegoogelt hast. Aber wenn du mit dem, was er schreibt so gar nicht klar kommst und er weiterhin dazu steht, dann ist das auch kein Verlust.
 

tulipcat27

User
Beiträge
21
  • #6
Liebes Forum,

danke für Eure Antworten. Vielleicht zur Erklärung: es war ein Kommentar, der die Meinung auf der Seite bestätigt hat.

Gruß
tulipcat27
 

PEZ09

User
Beiträge
42
  • #7
Naja dann wär jetzt die nächste wohl angebrachte Frage, zugegeben Fake-News Seite klingt nicht toll, aber was wars für ein Artikel? Etwas worüber sich diskutieren lässt oder ein No-Go. Grundsätzlich wär ich eher der Meinung :p jeder darf seine haben. Inkl. politischer Meinung. Die Frage ist wohl eher kann man Gegensätze akzeptieren oder nicht und wie geht's in der Beziehung in einer Diskussion. Wenn du allerdings nach jemanden suchst der genau deine Meinung hat würd ich entsprechende Schritte setzen.