Avenier

User
Beiträge
4
  • #1

Nähe & Distanz...oder auch: weitermachen oder nicht?

Liebe Foris,

folgende Frage beschäftigt mich:
Ich, m, 52, seit 2 Jahren Single, habe nach diversen Fehlversuchen und netten, aber nicht zur Beziehung führenden Dates, endlich einen Treffer mit einer W, 48, seit 4 J. Single gelandet ( hoffe ich )

Was bisher geschah: zweimal getroffen, ein Date von Sa auf So, ein Wochenende weggefahren. Alles gut, man versteht sich, hat einige gemeinsame, einige abweichende
Interessen.

Nun aber das Problem:

Sie würde gerne das ganze langsam angehen, obwohl nur Teilzeitarbeitend, hat sie sich ihr Leben eingerichet und möchte wenig ändern. Daher hat sie von Anfang an vorge-
schlagen, das man sich nur am Wochenende trifft. Allerdings ist das Wochenende bei ihr von Sa mittag bis So abend und auch nicht jedes. Da sie sich seit Jahren mit einer Freundin am Sa morgen trifft, sehen wir uns nicht Freitag nachmittag sondern erst Samstag mittag.

Ich hingegen bin der Typ, der gerade in der Anfangsphase möglichst viel Zeit mit ihr verbringen möchte, auch wenn Freunde dann schon mal zurückstecken müssen. Später, so mein Gedanke,wenn die Beziehung gefestigt ist, kann man auch wieder mehr Freiraum nutzen.

Ähnlich einer jungen Pflanze, die viel Licht und Wasser braucht um zu gedeihen ein fest verwurzelter Stamm verträgt da schon eher mal Dürre.

Dazu kommt auch das ich mich als zweite Wahl fühle, im Vergleich zum Samstag Termin.
Aber auch, dass mir das spontane "heut ist schön Wetter - lass uns schnell mal ein Eis essen gehen "vermisse.

Als Folge kommt es nun natürlich zu Spannungen und ich stelle mir die Frage, ob es überhaupt Sinn hat, denn was habe ich von einem Menschen der so wenig Zeit zur Verfügung stellt? Oder bin ich falsch unterwegs ?
Was meint ihr dazu?
 

BellaDonna

User
Beiträge
1.319
  • #2
AW: Nähe & Distanz...oder auch: weitermachen oder nicht?

Lass ihr ein wenig den Freiraum.
Ich hatte unlängst auch einen Beziehungsversuch mit jemandem der nach dem dritten Date - scherzhaft zwar - aber immer wieder vom zusammenziehen sprach.
Und davon, dass man am Anfang gaaaanz viel Zeit miteinander verbringen sollte.
Er erwartete auch ein zurückstecken der beruflichen Tätigkeit. Etwas, was ich gar nicht bringen könnte.
Immer und immer wieder haben sich die Diskussionen darum gedreht, dass man sich möglichst jeden Tag sehen sollte.
Bis ich dann auf stur geschaltet habe und nach einem Streit wars dann auch schon vorbei.
Mir tat das Leid, es war sonst ein wirklich toller Mann, aber ich hätte mir für den Anfang auch lieber etwas weniger intensives gewünscht. Ich fühlte mich einwenig eingeengt und "Druck erzeugt Gegendruck"

Es könnte vielleicht passieren, dass sie abspringt, wenn du zuviel forderst.
Man kann immer nur das Tempo des langsameren annehmen, wenn man gleichzeitig am Ziel ankommen möchte.
Wenn dem langsameren einfach nicht die Gabe gegeben ist, schneller zu machen, dann musst du dein Tempo anpassen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

karo78

User
Beiträge
41
  • #3
AW: Nähe & Distanz...oder auch: weitermachen oder nicht?

Da muss ich Bella Donna recht geben!
Lass Ihr den Freiraum und halte Dich an Ihr Tempo!
Ich weiß, Männer möchten gerne viel Nähe in einer Beziehung besonders am Anfang und das ist leider auch ein Knackpunkt, denn gerade Frau die eine längere Zeit Single waren und sich in dieser Zeit was aufgebaut haben, bekommen bei einer neuen Beziehung schnell das Gefühl, das ihnen die Luft zum Atmen genommen wird.
Andererseits hast Du mit Ihr schon darüber gesprochen, wie es dir dabei geht? Das ist auch wichtig, es ihr zu sagen und gemeinsam zu einer gemeinsamen Löschung finden, denn sie sollte auch auf deine Bedürfnisse eigenen und nicht nur ihre im Mittelpunkt sehen.
 

Halligalli

User
Beiträge
121
  • #4
AW: Nähe & Distanz...oder auch: weitermachen oder nicht?

Lieber Threadsteller,

oh mein Gott, das erinnert mich ganz, ganz übel an meine letzte Beziehung.
Sie arbeitet Teilzeit und will Dich ernsthaft nur von Samstag bis Sonntag sehen??? Ansonsten nur wenig ändern??? Was ist mit Deinen Bedürfnissen???? Ich hatte exakt einen solchen Egoisten zum Partner. Er war ewig Single und war der Überzeugung, dass eine Partnerin möglichst geräuschlos neben seinen anderen Aktivitäten herlaufen mußte. Er wollte überhaupt nichts an seinem Leben ändern und praktisch als Single weiter leben. Seine Hauptanliegen war, im Bekanntenkreis eine Partnerin präsentieren zu können.
Ich frage mich ernsthaft, warum solche Menschen überhaupt eine Partnerschaft wollen. Sie will möglichst nichts ändern, so hast Du es oben beschrieben. Wenn ich eine Prtnerschaft eingehe, muss mir klar sein, dass auch mein Partner Bedürfnisse hat, auf die ich eingehen muss, wenn ich wirklich eine Partnerschaft leben möchte.
Stört es Dich nicht auch, dass sie scheinbar nicht darauf brennt, Dich zu sehen???? Allein das wäre schon ein absolutes no-go!! Warum könnt ihr Euch nicht unter der Woche sehen??
Mein jetziger Partner hat auch ein viel größeres Nähebedürnis, aber dann erfülle ich ihm diesen Wunsch eben. Und ich arbeite Vollzeit und habe mich auch noch um mein Kind zu kümmern!!! Wenn er es aber braucht, räume ich mir eben die notwendigen Freiräume ein. Auch ich fühle mich manchmal unter Druck gesetzt, aber als ich mich bei PS angemeldet habe, war mir auch klar, dass ich für eine Partnerschaft Zeit investieren muss. Und auf die Bedürfnisse des anderen eingehen muss - auch wenn mir das manchmal nicht in den Kram paßt.
Das Ende vom Lied dieser beknackten Beziehung war, dass jeder vor mir kam. Ich stand wirklich an letzter Stelle. Willst Du das??
Hier wird gesagt, sie zieht die Konsequenzen??? Über kurz oder lang wird der Threadsteller selber die Nase voll haben, denn keiner will immer übergangen werden. Als ich aus beruflichen Gründen einen Nervenzusammenbruch hatte und heulend auf dem Sofa lag, stand er neben mir und sagte, dass er eine Verabredung mit seinem Kumpel hat und daher nicht bei mir bleiben kann. Danach brauchte er auch nicht mehr wieder zu kommen.

Ich habe mal in einer Zeitschrift etwas gelesen, was das Beziehungsverhalten dieser Menschen sehr gut trifft. Der Partner wird wie ein Gegenstand angeschafft, der sich perfekt in das Leben einfügen soll. Und falls nicht wird er eben wieder entsorgt.
 

Halligalli

User
Beiträge
121
  • #5
AW: Nähe & Distanz...oder auch: weitermachen oder nicht?

Zitat von Avenier:
Dazu kommt auch das ich mich als zweite Wahl fühle, im Vergleich zum Samstag Termin.
Aber auch, dass mir das spontane "heut ist schön Wetter - lass uns schnell mal ein Eis essen gehen "vermisse.

Du bist zweite Wahl. Wenn Sie in Dich verliebt wäre, würde Sie die Freundin um einen anderen Termin bitten. Sollte bei Teilzeit kein Problem sein!!

Zitat von Avenier:
Als Folge kommt es nun natürlich zu Spannungen und ich stelle mir die Frage, ob es überhaupt Sinn hat, denn was habe ich von einem Menschen der so wenig Zeit zur Verfügung stellt? Oder bin ich falsch unterwegs ?
Was meint ihr dazu?

Meiner Meinung nach hat es überhaupt keinen Sinn. Du wirst immer an letzter Stelle stehen. ich wollte auch keinen Partner, der so verplant ist, das nicht Spontanes mehr möglich ist. Du wirst in dieser "Beziehung" auf der Strecke bleiben. Wie wollt ihr Euch bei so wenig gemeinsamer Zeit überhaupt näher kennenlernen??
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #6
AW: Nähe & Distanz...oder auch: weitermachen oder nicht?

Zitat von Halligalli:
Mein jetziger Partner hat auch ein viel größeres Nähebedürnis, aber dann erfülle ich ihm diesen Wunsch eben. Und ich arbeite Vollzeit und habe mich auch noch um mein Kind zu kümmern!!!

Hallo Halligalli,

ich bin jetzt ganz irritiert, im April warst du noch trauriger Single und jetzt hast du schon einen Partner, oder wieder Einen?

Ging ja schnell und es freut mich für dich. Mich irritiert nur, dass Frauen den Mann in einer noch sehr frischen Beziehung, die sich noch in der Kennenlernphase befinden, gleich als Partner bezeichnen, obwohl man nach so kurzer Zeit des Kennens, den Anderen noch gar nicht richtig kennt und gar nicht wissen kann, ob der sich dauerhaft partnerschaftlich zeigt und somit zu einem wirklichen Partner werden kann. Ich brauche viel länger, ehe ich einen Mann an meiner Seite als meinen Partner bezeichnen würde.

Meine Bitte an dich, achte auf eine gesunde Balance, dem Anderen seine Bedürfnisse zu erfüllen.

Alles Gute.
 

Halligalli

User
Beiträge
121
  • #7
AW: Nähe & Distanz...oder auch: weitermachen oder nicht?

Liebe Mentalista,

ja, Du hast völlig Recht, dass man mit der Bezeichnung Partner sehr vorsichtig sein muss. Er kam tatsächlich praktisch "ganz plötzlich", eben mit einem neuen Partnervorschlag. Und dann ging alles ganz schnell, viele würden auch sagen zu schnell. Daher sagte ich ja, dass auch ich mich manchmal unter Druck fühle. Andererseits habe ich genau die in meinem letzten Post beschriebene ganz üble Beziehung erlebt, in der ich dem Typen praktisch völlig wurscht war und er in keiner Weise bereit war, auf meine Bedürfnisse einzugehen. Es war eine sehr, sehr schmerzvolle Erfahrung. Wieder war ich auf einen Menschen gestoßen, dem alles wichtiger war als ich. Die jetzige anlaufende Partnerschaft fühlt sich momentan einfach sehr gut an, da er sehr an meinen Bedürfnissen interessiert ist. Eine Erfahrung, die ich leider noch nie in meinem Leben machen durfte. Mag sein, dass ich daher momentan durch die rosa Brille schaue. Wie gesagt fühle ich mich durch sein hohes Nähebedürfnis unter Durck, aber auch ich möchte ihm seine Bedürfnisse erfüllen. Auch wenn es manchal nicht leicht ist, da ich ein sehr anstrengendes Leben habe. Bei ihm geht es jedenfalls beruflich wesentlich ruhiger zu.

Ich danke dir für Deine wie immer lieben Worte. Ich werde auf mich Acht geben. Es wäre schön, wenn es endlich mal von Dauer wäre, aber natürlich ist es dazu zu früh. Eine "Partnerschaft" wie der Threadsteller beschreibt, käme nie mehr in Frage. Eigentlich rede ich auch nicht gleich von einer Partnerschaft, aber hier haben sich die Dinge in Lichtgeschwindigkeit entwickelt. Ob das gut ist, weiß ich natürlich nicht. Mal schauen...
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #8
AW: Nähe & Distanz...oder auch: weitermachen oder nicht?

Zitat von Avenier:
Liebe Foris,
folgende Frage beschäftigt mich:
Ich, m, 52, seit 2 Jahren Single, habe nach diversen Fehlversuchen und netten, aber nicht zur Beziehung führenden Dates, endlich einen Treffer mit einer W, 48, seit 4 J. Single gelandet ( hoffe ich )

Was bisher geschah: zweimal getroffen, ein Date von Sa auf So, ein Wochenende weggefahren. Alles gut, man versteht sich, hat einige gemeinsame, einige abweichende
Interessen.
Was meint ihr dazu?

Ich finde das Verhalten der Frau absolut in Ordnung und für den Zeitpunkt des Kennenlernens absolut angemessen.

Warum erwartest du soviel sich Zeit nehmen für dich? Ich finde es auch nicht angemessen, nach zwei Treffen usw. von einer Beziehung zu sprechen und das gesamte Wochenende für sich in Anspruch nehmen zu wollen.

Du schreibst von eigenen vielen Fehlschlägen und vielleicht liegt es auch daran, dass du zu schnell zu viel zu einem falschen Zeitpunkt erwartest?

Du definierst diese Frau als "einen Treffer" gelandet, vielleicht sieht die Frau das noch nicht so, will dich erst in Ruhe kennenlernen und sie achtet auf ihre eigenen Bedürfnisse, u.A. ihren regelmässigen Samstagvormittagtermin nicht zu vernachlässigen. Ist absolut legitm und normal, oder würdest du dir von einer Frau, die du erst kurz kennst, gleich deinen Fussball-Stammtisch, oder was auch immer, verbieten lassen?

Mir scheint, du denkst, nur weil du deine Bedürfnisse hast, muss Frau dich denen anpassen, aber wunderst dich dann, wenn Frau das anders sieht und auch anders sehen darf.

Lerne sie doch erstmal in Ruhe kennen und schaut, wie sich das mit euch so weiter entwickelt.
 

riekes

User
Beiträge
1
  • #9
AW: Nähe & Distanz...oder auch: weitermachen oder nicht?

Hallo, ich verstehe gut, dass dir die kurze Zeitspanne nicht reicht. Ich habe vor einigen Monaten bei Parship einen Mann kennengelernt der ca 1 1/2 Stunden von mir entfernt wohnt. Ich habe lange überlegt ob ich einem Treffen zustimmen soll, da ich keine Wochenendbeziehung wollte. Nach wenigen Treffen haben wir uns ineinander verliebt und daraus ist Liebe entstanden. Mir macht es sehr zu schaffen, dass wir höchstens das Wochenende zur Verfügung haben. Selbst dies ist nicht immer möglich, weil er dann auch immer mal wieder Termine mit seinen Freunden vereinbart. Mir ist das alles zu wenig und mittlerweile fühlt er sich von mir eingeengt, weil ich mindestens das Wochenende von Freitagabend bis Montagmorgen mit ihm verbringen will.
 
Themenersteller Ähnliche Fragen Forum Beiträge Datum
Cosy Beziehung 209
R Beziehung 75
Ariadne_CH Beziehung 267
V Beziehung 29
V Single-Leben 20