D
Deleted member 21128
Gast
- #61
Nein, das ist kein Widerspruch, das ist in meinen Augen Respekt für Privatsphäre.Tut mir Leid, aber es ist ein Wiederspruch ihre Wohnung auch als Zuhause zu betrachten aber, es falsch zu finden spontan hinzufahren?
Käse. Selbst wenn ich mal "spontan" zu mir nach Hause fahre und meine Freundin ist da, dann schreibe ich vorher kurz, dass ich bald komme. Die Gründe liegen für mich auf der Hand, aber ich mach auch gern den Erklärbären, wenn du fragst.Deine Aussage: Ich würde niemals auf die Idee kommen spontan Nachhause zu fahren.
Für derartige Überraschungen ist in unserem Leben wenig Raum, aber natürlich bin ich auch schon mal an einem Abend zu ihr gefahren, an dem das ursprünglich nicht geplant war. Dann frage ich aber vorher, ob ihr das recht ist, denn meine Freundin freut sich zwar auch, mich zu sehen, aber hat vielleicht manchmal eigene Pläne oder ist auch mal froh, allein zu sein und Zeit für sich zu haben. Einfach unangekündigt aufzukreuzen würde ich daher als respektlos ansehen. Überraschen mit plötzlichem Eindringen in die Privatsphäre finde ich nicht liebevoll.Ich versteh aber was du meinst, wolltest du deine Freundin noch nie überraschen?
Ich weiß das sich meine Freundin freut wenn sie mich sieht, warum sollte ich also nicht auf die Idee kommen sie mit meiner Anwesenheit zu überraschen?
@Synergie hat ja schon ein paar Punkte aufgeführt, die einen zusammenzucken lassen können. Für mich gäb's noch weitere, aber ich will das nicht übertreiben, schließlich muss man schon auch berücksichtigen, dass ihr beide noch blutjung seid.
Insgesamt empfinde ich dein Verhalten als sehr unsouverän und manipulativ und übergriffig. Im Prinzip fehlt dir die Gelassenheit, deine Freundin auch ihr eigenes Ding machen zu lassen, du kontrollierst sie (im Sinne von Steuern) - wenn vielleicht auch unbeabsichtigt - durch 'Überraschungsbesuche' und durch Manipulation. Entweder du bequatschst sie:
Schüttel*Meine Antwort: 30 min meinen Standpunkt Sachlich in normaler Sprache vermittelt, ich hab auch meiner Fehler bla bla daran würde ich arbeiten, aber das geht von dir so auch nicht usw..
oder du spielst die beleidigte Leberwurst.
Wie soll bitte ein Mädchen Anfang 20 damit umgehen? Mich wundert es überhaupt nicht, wenn sie im 'Gespräch' nicht weiß, was sie da sagen soll, wenn sie ne halbe Stunde zugetextet wird. Dass sie dann am Ende, wenn dir nichts besseres einfällt als "Mimimi, dann hol ich meine Sachen, dann ist Schluss, willst du das?" völlig konsterniert ist, kann einen kaum überraschen. Siehst du das als liebevolle Behandlung an?
Mein Rat an dich: Frag dich mal, was du unter Liebe verstehst, und zwar nicht aus der Richtung, was du willst und brauchst, sondern eher mit der Intention, deiner Freundin das zu geben, was sie braucht. Vertrauen, Verständnis, Respekt, Freiraum, Ruhe, ... Gib dir mal Mühe, jemanden den du liebst so SEIN zu lassen, wie er IST.
Und in der jetzigen Situation wäre die optimale und souveräne Haltung, die junge Frau mal machen zu lassen, ihr Raum zu geben und ihr durchaus auch die Option einzuräumen, zu gehen, wenn sie an deiner Seite nicht glücklich sein kann (darf). If you really love her let her go.
Und wenn du Glück hast, mag sie dich trotz deiner Übergriffigkeit und deinem Kontrolldrang so sehr, dass sie dir noch eine Chance gibt. Ich an ihrer Stelle würde allerdings ein positives Signal von dir brauchen, um daran zu glauben.
Viel Glück!