...gerade am Anfang eines Kennenlernens sind die Erwartungen hoch und der Erfolg ungewiss.. dies muss man aushalten können. Man bleibt mit dem Erfolg auf der Strecke, wenn man zuviel erwartet und den anderen überfordert, nimmt vielleicht zuwenig wahr was sich da abspielt. Wenn man leicht, locker und spielerisch damit umgeht , wenn man es den kann, ist das wahrscheinlich für Beide am besten. Du musst dich schützen, nicht jeder Kontakt führt zu deinem gewünschten Ziel , wie du ja siehst. Ich gebe dir aber auch recht, du musst deuten warum der Kontakt denn dann so ist wie ist wie er ist. So wie ich es verstehe , gibt es immer wieder diese Funkstille d.h. der andere will keinen Kontakt oder nur sporadisch, ist unsicher, hat keine Zeit für dich, hat Angst, zuwenig Interesse, will vorsichtig sein .. was auch immer. Dabei locker zu bleiben ist nicht immer einfach. Dann wäre es doch gut dich, dir das klar zu machen und ehrlich bei nächsten Treffen anzusprechen was dich bewegt, aber bitte ohne Vorwurf, als Ich-Botschaft. Verlieren kannst du nichts nur gewinnen, vielleicht mehr Nähe oder eben nicht .... aber das Nichts braucht niemand viel Glück