Regula

User
Beiträge
13
  • #1

Nach den ersten Treffen ziehen sie sich zurück

Hallo Ihr Lieben,
nach der einen oder anderen Enttäuschung beim daten in der Singlebörse stelle ich mir langsam die Frage ob ich von Anfang an alles komplett falsch mache.
Ich bin altersmäßig gut in den Vierzigern. Die Männer die ich bisher kennen gelernt habe sind es ebenfalls. Mir ist natürlich klar dass nicht jeder mit jedem kompatibel ist und nur die wenigsten Menschen zueinander passen und sich ineinander verlieben können. Ich stelle jedoch fest dass es mit dem Kennenlernen fast immer nach dem gleichen Schema abläuft. Man schreibt sich, man verabredet sich, geht Essen trifft sich noch das eine oder andere Mal und manchmal fühlt sich das Treffen sogar richtig gut an und ich könnte mir mehr vorstellen.
Ich glaube nicht dass ich den Eindruck vermittele, verzweifelt auf der Suche nach einem Partner zu sein. Ich kann mein Leben durchaus alleine gestalten. Aber natürlich wünsche ich mir langfristig schon einen Partner denn sonst wäre ich ja nicht auf der Singlebörse angemeldet.
Ich bin bislang immer davon ausgegangen dass die Männer dies genauso sehen.
Häufig ist es aber so das das Interesse einige Männer nach den ersten Treffen langsam einschläft. Einige daten weiter bis sich etwas besseres bietet, andere sind auf schnellen Sex aus, bei manchen bin ich noch nicht dahinter gekommen was es letztendlich war. Anfangs schien das Interesse groß zu sein und irgendwann wurde es einfach weniger.
Gerade aktuell habe ich wieder jemanden kennen gelernt mit dem ich mich bisher dreimal getroffen habe.
Wir haben täglich Kontakt per WhatsApp. Er ist ein viel beschäftigter Mann und beruflich auch recht eingespannt. Zwar kommt tagsüber immer mal wieder eine Nachricht aber seit 2-3 Tagen habe ich den Eindruck dass es etwas weniger wird. Ist ja auch anstrengend das Gefühl schreiben zu müssen.
Klingt jetzt vielleicht ein bisschen albern aber so richtig weiß ich nicht wie ich mit dieser Nachrichtenschreiberei umgehen soll. Ich möchte nicht den Eindruck erwecken in das ich nur dasitze und warte das von ihm etwas kommt. Möchte ihm aber auch nicht auf die Nerven gehen und ständig zuerst den Kontakt aufnehmen. Wie seht ihr Männer das? Wenn ihr euch jeden Morgen meldet und plötzlich nicht mehr?
Heute zum Beispiel ist ein Tag an dem ich noch gar nichts von ihm gehört habe was eigentlich unüblich ist. Allerdings weiß ich dass er heute mit seinem Sohn unterwegs ist.
Ich merke dass mich der Gedanke wieder nicht loslässt dass das Interesse nun weniger wird bis es letztendlich ganz vorbei ist. Ich weiß dass das ein Problem in meinem eigenen Kopf ist und ich mich nicht 24 Stunden auf irgendwelche Nachrichten konzentrieren sollte. Aber ich kriege es einfach nicht raus. Es hat sich mit dem Kontakt bisher immer die Waage gehalten. Jeder hat mal was zuerst geschrieben. Gestern kam er spontan sogar kurz vorbei. Für nächste Woche sind wir auch verabredet. Trotzdem mache ich mir irgendwie Sorgen. Ich danke euch für eure Hilfe
 

dr78

User
Beiträge
1
  • #2
Zitat von Regula:
...Man schreibt sich, man verabredet sich, geht Essen trifft sich noch das eine oder andere Mal und manchmal fühlt sich das Treffen sogar richtig gut an und ich könnte mir mehr vorstellen.
Ich glaube nicht dass ich den Eindruck vermittele, verzweifelt auf der Suche nach einem Partner zu sein...

Gibst du deinen Dates auch ein entsprechendes deutliches Signal damit sie verstehen, dass du dir mehr vorstellen könnest? Es geht wohlverstanden nur um das 'vorstellen können'. Wenn ich als Mann Interesse zeige und ich nach der dritten oder vierten Verabredung kein eindeutiges Signal von IHR spüre dann schaue ich weiter.

Mein Tipp zu den Whatsapp Nachrichten: Die Gedanken mit 'wer hat wann wieviel geschrieben' einfach ignorieren und auf die Verabredungen konzentrieren. Auch wenn er dich mag hat er vielleicht kein Bedürfnis andauernd zu schreiben ;)
 

Baba

User
Beiträge
123
  • #3
Liebe Regula,
es ist ganz wichtig, dass du dich bei eurer Kommunikationsart wohl fühlst! Ich hatte beispielsweise schon Männer, die überhäufen einen nach dem ersten Treffen mit WhatsApp-Herzchen über den ganzen Tag, aber in der Realität fehlt ihnen die Zeit für einen echten Austausch. Dass ich mich damit nicht wirklich wohlfühle, habe ich dann angesprochen. Wenn er mit seinem Sohn unterwegs ist, solltest du ihn einfach in Ruhe lassen: er zeigt ja Interesse an dir, wenn er Zeit hat und kommt vorbei! Vielleicht kannst du ihm ja eine kurze WhatsApp schicken und ihm einen schönen Tag mit seinem Sohn wünschen, sodass klar ist, du denkst an ihn und erwartest keinen größeren Austausch, bei dem er antworten muss!
So etwas muss sich einspielen! Für mich ist es zum Beispiel schöner ein Telefonat am Tag zu führen als ständig auf Nachrichten zu warten.
Viel Erfolg!
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #4
Zitat von Regula:
Hallo Ihr Lieben,
nach der einen oder anderen Enttäuschung beim daten in der Singlebörse stelle ich mir langsam die Frage ob ich von Anfang an alles komplett falsch mache.

Unwahrscheinlich. Das ist nämlich gar nicht so einfach, wirklich alles komplett falsch zu machen.

Ich stelle jedoch fest dass es mit dem Kennenlernen fast immer nach dem gleichen Schema abläuft.

Dazu gehören zwei. Weshalb machst du jedesmal fast alles gleich, wenn es erfolglos bleibt?

Ich kann mein Leben durchaus alleine gestalten. Aber natürlich wünsche ich mir langfristig schon einen Partner

Natürlich?

Gerade aktuell habe ich wieder jemanden kennen gelernt mit dem ich mich bisher dreimal getroffen habe.

Zwar kommt tagsüber immer mal wieder eine Nachricht aber seit 2-3 Tagen habe ich den Eindruck dass es etwas weniger wird. Ist ja auch anstrengend das Gefühl schreiben zu müssen.

Ich merke dass mich der Gedanke wieder nicht loslässt dass das Interesse nun weniger wird bis es letztendlich ganz vorbei ist.

Gestern kam er spontan sogar kurz vorbei. Für nächste Woche sind wir auch verabredet. Trotzdem mache ich mir irgendwie Sorgen. Ich danke euch für eure Hilfe

Was soll er denn noch machen, damit du Vertrauen fasst? Meinst du, ein Mann, der keinerlei Interesse an dir hat, trifft sich mehrmals mit dir, schreibt dir immer wieder (jetzt etwas weniger, aber du kannst dir ja sogar selber erklären, woran das liegen könnte), kommt spontan vorbei und verabredet sich erneut mit dir? Aber du machst dir Sorgen - wie soll ich dir dabei helfen?
 

Regula

User
Beiträge
13
  • #5
Wahrscheinlich ist es mein Kopf der die Probleme macht. Immer wieder Enttäuschungen und die Angst dem anderen nicht zu genügen.
Wenn sich dann jemand mal einen Tag nicht meldet habe ich gleich das Gefühl das er kein Interesse mehr hat was mir leider auch schon hin und wieder passiert ist
 

Baba

User
Beiträge
123
  • #6
Liebe Regula, ich will nicht besserwisserisch klingen, aber vielleicht solltest du dir folgenden Satz verinnerlichen: mein Selbstwert hängt nicht davon ab, was Mann für mich tut!
Und außerdem rate ich dir zu einer Pause...
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #7
Zitat von Baba:
Liebe Regula, ich will nicht besserwisserisch klingen, aber vielleicht solltest du dir folgenden Satz verinnerlichen: mein Selbstwert hängt nicht davon ab, was Mann für mich tut!
Und außerdem rate ich dir zu einer Pause...

Baba, ich glaube, dass dieser Satz noch nicht dran ist. Den Inhalt eines solchen Satzes muss frau auch im Herzen fühlen und mit Inhalt füllen können.
Regula, da musst du wohl ans Eingemachte.
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #8
Zitat von Regula:
Wenn sich dann jemand mal einen Tag nicht meldet habe ich gleich das Gefühl das er kein Interesse mehr hat was mir leider auch schon hin und wieder passiert ist

Und wenn du versuchst, gar nicht einzuschätzen, ob der andere Interesse hat oder nicht? Er wird es dich schon wissen lassen.
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #9
Aber ist vermutlich eher ein doofer Vorschlag, weil so ein paar Gedanken schleichen sich einfach ein. Kannst du diese GEdanken und Gefühle vielleicht einfach aushalten?
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #10
@Regula: Basierend auf den vorherig gemachten Rückzugserfahrungen ist deine Erwartungshaltung möglicherweise und mittlerweile auf Rückzug programmiert, weshalb Du es auch diesmal erwartest. Falsche Deutung der Verhaltensweise kommt dann wieder zur Rückzugsinterpretation, auch wenn dieser aktuelle Mann es vielleicht gar nicht vor hat. Ist dein Glas generell eher halbvoll oder halbleer?
 

Regula

User
Beiträge
13
  • #11
Ich bin in allen Dingen des Lebens ein absolut positiv denkender Mensch. Nur was Beziehungen angeht da eben nicht. Ich habe bereits zwei Ehen hinter mir und eine langjährige Beziehung. Ich fühle mich schnell ungeliebt. Besonders am Anfang einer Beziehung oder kurz nach dem Kennenlernen bin ich extrem unsicher und habe Angst fallen gelassen zu werden. Obwohl ich ja selber weiß dass das durchaus normal ist falls der andere feststellt dass es nicht passen könnte. Ich selber habe ja zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht abwägen können ob dein Mann überhaupt zu MIR passt
 
G

Gast

Gast
  • #12
Zitat von Regula:
Ich selber habe ja zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht abwägen können ob dein Mann überhaupt zu MIR passt
Entschuldigung "Regula", ich weiß, wie Du es meinst. Musste nur lachen über das "Dein". Der Satz könnte in den Nachbarthread passen mit der Variation: "Hilfe, wie erkenne ich, ob Dein Mann zu mir passt?"
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #13
Zitat von Regula:
. Ich selber habe ja zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht abwägen können ob dein Mann überhaupt zu MIR passt

Schmunzel. Mein Mann passt zu mir. Ob er zu Dir passt möchte ich ehrlich gesagt gar nicht austesten. Zwinker :)

PS: ich weiss, es war ein freudscher Tippfehler, aber made my day :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #14
Zitat von Regula:
Ich bin in allen Dingen des Lebens ein absolut positiv denkender Mensch. Nur was Beziehungen angeht da eben nicht. Ich habe bereits zwei Ehen hinter mir und eine langjährige Beziehung. Ich fühle mich schnell ungeliebt. Besonders am Anfang einer Beziehung oder kurz nach dem Kennenlernen bin ich extrem unsicher und habe Angst fallen gelassen zu werden. Obwohl ich ja selber weiß dass das durchaus normal ist falls der andere feststellt dass es nicht passen könnte.

Bei dir scheint die Balance vielleicht nicht zustimmen. Wenn du so Beziehungserfahren bist und so extrem unsicher bist, gibt es doch Möglichkeiten, sein unsicheres Selbst zu stärken. Ich weiss, wovon ich rede .-).

Ansonsten gilt für mich, "willste was gelten, mach dich selten..." .-). Damit habe ich interessante Weise sehr gute Erfahrungen gemacht. Privat wie beruflich.

Ganz ehrlich, du erwartest von dem Mann zu viel. Heute mal wieder ein Buch-Tip von mir. "Brave Mädels kommen in den Himmel, böse Mädchen überall hin...." oder "Warum die besten Männer die zickigsten Frauen haben....". Kannst ja mal im Internet stöbern. Sind gute Ansätze drin, wie man sein eigene zu große Liebes-Bedürftigkeit in den Griff bekommt und ganz gelassen wird, wenn Mann sich mal nicht meldet, oder gar nicht mehr meldet.

Und.... solange du dich selber nicht ausreichend liebst, also dich immer schnell ungeliebt fühlst, dann ist das m.E. keine gute Basis für eine neue gesunde Beziehung, ohne große Bedürftigkeit, die schnell die Liebe kaputt machen kann.

Meine Gedanken sollen dich nicht verletzen, sondern nur als Anregung gelten.

Alles Gute für den Weg zu einem gesunden Selbstwertgefühl.

.
 

Regula

User
Beiträge
13
  • #15
Vielen Dank. Ihr habt vollkommen recht. Die Nachrichten kommen noch aber sie kommen nicht mehr so häufig. Macht ja auch nichts. Die Verabredung für diese Woche steht ebenfalls noch. Entweder er meldet sich oder er lässt es bleiben. Ich kann es eh nicht ändern. Vielleicht ist es wirklich der beste Ansatz sich erst mal um sich selbst zu kümmern.
 

julchen04

User
Beiträge
4
  • #16
Im RL lernte ich vor eineinhalb Jahren einen Mann kennen. Wir waren voneinander so geflasht, es war beiderseitig das ganz große Ding. Als wir uns endlich annäherten, war die Verbindung vom ersten Tag an sehr stark. Wir mussten uns sehen, schreiben, treffen, wann immer es ging. Etwas Anderes war gar nicht vorstellbar. Wir sind immer noch glücklich. Seitdem bin ich davon überzeugt, dass man den Kontakt wie selbstverständlich hält und intensiviert, wenn man wirklich verliebt ist. Und das spürt man. Und man zweifelt nicht. Wenn der Mann in dich verliebt ist, dann merkst du es, dann will er den Kontakt nicht abreißen lassen. Sonst ist es vielleicht nur ein bisschen verliebt oder ein bisschen nett finden oder oder oder... Triff dich mit ihm, finde heraus, wie er fühlt und wie du fühlst.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #17
Zitat von julchen04:
Und das spürt man. Und man zweifelt nicht. Wenn der Mann in dich verliebt ist, dann merkst du es, dann will er den Kontakt nicht abreißen lassen. Sonst ist es vielleicht nur ein bisschen verliebt oder ein bisschen nett finden oder oder oder... Triff dich mit ihm, finde heraus, wie er fühlt und wie du fühlst.

Da stimme ich gerne zu, aber du hast wahrscheinlich nicht zwei Ehen hinter dir und mir scheint, doch etwas jünger als die FS?

Ich habe viele verliebte Männer erlebt, die sich im ersten halben Jahr viel Mühe gaben, aber das gewisse erste halbe Jahr ist m.E. doch ausschlag gebend. Gerade älteren Männern geht dann meiner Erfahrung nach oft die Puste aus und sie zeigen ihr wahres Gesicht.

Da die FS derzeit so in sich selbst nicht ruht, frage ich mich, was ein weiteres Treffen mit diesem Mann bringen soll? Es sein denn, sie nimmt ihn zum üben, gelassener zu werden, nicht mehr diese hohen Erwartungen zu haben, sondern zu nehmen, was kommt, oder was nicht kommt. Ich hatte einige" Männer zum üben" und bin dankbar, dass diese sich zur Verfügung gestellt hatten ,-).

Man findet draussen in der Natur wenig Felder, die sehr gute Erde haben, und steinlos sind. Hat auch viel mit Glück zu tun, so ein gutes Stück Feld zu finden bzw. selbst zu sein. Notfalls muss man fleissig sein, die Erde reinigen, von den großen Steinen befreien, damit die gute Saat dann aufgehen kann. Voraus gesetzt, man hat gute Saat. Wenn nicht, dann nützt die gute Erde auf dem Feld auch nichts.
 

Regula

User
Beiträge
13
  • #18
Meine Erfahrung hat gezeigt dass man sich auf ganz verschiedene Art und Weise annähern kann. Auch ich kenne die ganz große Verliebtheit bei der man nicht mehr voneinander lassen konnte. Ich habe aber auch schon Männer kennen gelernt bei denen lief es etwas langsamer und vorsichtiger und wurde später trotzdem gut.
Wir schreiben uns weiterhin und ich bin gespannt auf das nächste Treffen. Ich bin nicht euphorisch aber auch nicht verzweifelt. Ich lasse es laufen und schau mir an was daraus wird.
Eine andere Wahl habe ich sowieso nicht.
 
Beiträge
1.860
  • #19
Zitat von Mentalista:
Ich habe viele verliebte Männer erlebt, die sich im ersten halben Jahr viel Mühe gaben, aber das gewisse erste halbe Jahr ist m.E. doch ausschlag gebend. Gerade älteren Männern geht dann meiner Erfahrung nach oft die Puste aus und sie zeigen ihr wahres Gesicht.

Was meinst du damit genau? Sie konnten ihre Freundlichkeit, ihren Charme, oder, oder nicht durchhalten?
 

donnerherz

User
Beiträge
109
  • #20
Zitat von julchen04:
Im RL lernte ich vor eineinhalb Jahren einen Mann kennen. Wir waren voneinander so geflasht, es war beiderseitig das ganz große Ding. Als wir uns endlich annäherten, war die Verbindung vom ersten Tag an sehr stark. Wir mussten uns sehen, schreiben, treffen, wann immer es ging. Etwas Anderes war gar nicht vorstellbar. Wir sind immer noch glücklich. Seitdem bin ich davon überzeugt, dass man den Kontakt wie selbstverständlich hält und intensiviert, wenn man wirklich verliebt ist. Und das spürt man. Und man zweifelt nicht. Wenn der Mann in dich verliebt ist, dann merkst du es, dann will er den Kontakt nicht abreißen lassen. Sonst ist es vielleicht nur ein bisschen verliebt oder ein bisschen nett finden oder oder oder... Triff dich mit ihm, finde heraus, wie er fühlt und wie du fühlst.

Sowas möchte ich auch mal erleben ._.
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #21
Zitat von Mentalista:
Ich habe viele verliebte Männer erlebt, die sich im ersten halben Jahr viel Mühe gaben, aber das gewisse erste halbe Jahr ist m.E. doch ausschlag gebend. Gerade älteren Männern geht dann meiner Erfahrung nach oft die Puste aus und sie zeigen ihr wahres Gesicht.
mein freund da vom letzten jahr, dem ging bereits nach 2 wochen die puste aus. vorher kreativ, unterhaltsam, aufmerksam, witzig und charmant, kaum eingetütet, gings ab und er ließ die sau raus. er wurde unpünktlich, nachlässig, geizig und blumen gabs auch keine mehr. nur der sex, der war grandios. immerhin hat er mir silvester ein frohes neues jahr gewünscht.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #23
Zitat von Bauhaus:
mein freund da vom letzten jahr, dem ging bereits nach 2 wochen die puste aus. vorher kreativ, unterhaltsam, aufmerksam, witzig und charmant, kaum eingetütet, gings ab und er ließ die sau raus. er wurde unpünktlich, nachlässig, geizig und blumen gabs auch keine mehr. nur der sex, der war grandios. immerhin hat er mir silvester ein frohes neues jahr gewünscht.

Danke, du hast in Ansätzen gut beschrieben, wie so ein Verhalten aussehen kann. Daher kann ich nur als Frau empfehlen, sich nicht vollständig eintüten zu lassen, ist schwer, ich weiß, viele Männer schätzen nur das richtig, was schwer zu bekommen und schwer zu halten ist.

Wer zu schnell und zu leicht zu bekommen ist, wer zu schnell zu viel gibt, bekommt als Dank oft einen Tritt in den ....., privat wie beruflich. Ich weiss...
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #24
Zitat von Bauhaus:
Hallo Mentalista, ich weiß noch wie du mir damals zur seite standest.
ich hab jetzt jemand neues gefunden.der ist richtig gute saat. im gegensatz zu dem anderen.

Das sind ja gute Nachrichten, ich wünsche dir von Herzen, dass die Saat gut aufgeht und viel neue positive Saat produziert.
 

FrlMaunz

User
Beiträge
112
  • #25
Mir geht es gerade ähnlich wie der FS.
Ich habe hier einen wirklich interessanten Mann mit einer ähnlichen Beziehungshistorie wie ich sie habe kennengelernt.
wir haben uns nach einigem SMS Getippe verabredet und es war ein sehr netter Abend (nett wie schön!)
Wir sehen viele Dinge aus derselben Perspektive und ich möchte hier und da gern noch in die Tiefe gehen. Aber er macht sich gerade etwas rar.
Zur Erklärung: es gab beim ersten Treffen keine wirkliche Annhäherung, keinen Kuss oder Händchenhalten - Gelegenheiten hätte es hier und da schon gegeben. Ich hatte aber das Gefühl, dezente Zurückhaltung und leichte Signalgebung wären angebrachter, ich bin nämlich sonst eher eine, die tut, was sie fühlt und das ist bei manch einem schon blöd angekommen.
Sympathie war auf beiden Seiten da, sonst hätten wir uns kaum so angeregt unterhalten können.
Seit ziemlich einer Woche kommt von seiner Seite irgendwie nix mehr.
Und ich schwanke zwischen "ansprechen, was ich fühle" und "cool bleiben, weitersuchen"
Ich hab aber grade überhaupt keinen Kopf, mich auf jemand anderes einzulassen, weil der Typ mich halt echt (also so richtig!) interessiert.
Und wenn ich ihn dann zuschwalle, schlage ich ihn in die Flucht.
Ich stecke in einer Zwickmühle.
Ich werde in 2 Monaten 40 und komm mir vor wie 13.
Ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht wie man mir hier helfen kann, aber es tut einfach gut, es mal gesagt (geschrieben) zu haben.

Grüße
Frl. Maunz
 

FrlMaunz

User
Beiträge
112
  • #27
Nein, fafner, nichts und niemand fliegt einem durch Nichtstun zu.
Ich versuche gerade die Gratwanderung von "Aufdringlichkeit" und "Gleichgültigkeit" zu finden. Ich übe mich zudem in Geduld, denn da wir beide recht 'bewegte' Leben haben (Beruf/Kinder) ist es manchmal wohl einfach eine Frage der Zeit und der Muße, sich zu melden. Und ich kann nicht von mir auf andere (also auf ihn) schließen.
Auf einige meiner Bemerkungen geht er halt einfach nicht ein und das sollte evtl. für mich das Signal sein, dass er ein anderes Tempo hat als ich - oder eben kein tiefergehendes Interesse an einer Beziehung.
Wenn man es geschrieben sieht, ist es doch irgendwie offensichtlich - und ziemlich traurig
(-.-)
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #28
Zitat von FrlMaunz:
Ich versuche gerade die Gratwanderung von "Aufdringlichkeit" und "Gleichgültigkeit" zu finden.
Ok, verstehe.

Auf einige meiner Bemerkungen geht er halt einfach nicht ein und das sollte evtl. für mich das Signal sein, dass er ein anderes Tempo hat als ich - oder eben kein tiefergehendes Interesse an einer Beziehung.
Das kenn ich von mir aus jungen Jahren, das mit dem nicht drauf eingehen... Manche Frauen haben konkrete Lebenspläne im Kopf und kommunizieren die auch noch ganz offen. Manche Männer können damit überhaupt nicht umgehen. :) Vielleicht ist er ja auch so einer...

Da hilft nur: behalte Deinen Plan im Hinterkopf und mach Vorschläge für Aktivitäten, von denen Du weißt, daß sie ihm liegen (oder versuch das halt rauszubekommen). Und versuche eben darüber, ihm näherzukommen.
 

FrlMaunz

User
Beiträge
112
  • #29
Danke fafner, ich werde das mal zielstrebig verfolgen.
Ich übe mich als Salzstreuer... die richtige Dosis zum Würzen aber vorsichtig, damit es nicht zu salzig wird.
*hust*
 
G

Gast

Gast
  • #30
Frl. Maunz, dass man sich wie 13 vorkommt ist normal. Ich würde es trotzdem bei ihm leise klingeln lassen. Ansonsten entginge ihm eine Frau mit viel Charme.