- #1
Nach 2. Treffen merkwürdige Kommunikation
Einen schönen guten Abend ins Forum,
ich habe online einen Mann kennengelernt, mit dem ich eine zeitlang geschrieben habe. Seine Nachrichten waren nett, ein wenig humorvoll und auch ein ganz klein wenig flirty. Es war eine richtig nette und positive Kommunikation.
Das erste Date war der Hammer. Wir haben uns in einem Restaurant getroffen und uns dort 4 Stunden unterhalten. Das Gespräch war total nett, locker, offen und wir haben noch am selben Abend besprochen, dass wir uns wiedersehen.
Ich habe dann über whatsapp am darauffolgenden Tag Kontakt aufgenommen und wir haben uns für ein paar Tage später in einer Kneipe verabredet. Auch dieser Abend war toll und wir haben uns -wenn auch nur ganz zaghaft- ein paar mal geküsst.
Wieder haben wir besprochen, dass wir uns bald wiedersehen.
Leider kam von ihm keine Nachricht - ich hätte mal etwas Nettes erwartet, dass es schön war oder irgendetwas in diese Richtung. Gut dachte ich, dann schreibe halt ich zuerst und habe ihm dann eine liebe Nachricht geschrieben - was ich gerade mache und dass ich den Abend genossen habe, worauf eine ziemlich sachliche Antwort kam. Nichts davon, dass es schön war oder er sich freut mich bald wiederzusehen oder irgendetwas. Nur der Kommentar dazu, was ich gerade mache.Total knapp und kühl irgendwie.
Gut, dachte ich. Dann war es das wohl. 2 Tage später kam die Nachricht von ihm, wann wir uns treffen wollen. Ganz kurz und knapp und ohne irgendwelche Nettigkeiten. Nur ein Satz.
Ich habe dann genauso knapp geantwortet weil ich mir irgendwie blöd vorkomme, "nett" zu schreiben wenn von ihm nur so nüchterne Nachrichten kommen. Wir haben uns dann in diesem Stil verabredet. Das Treffen ist nun übermorgen und ich habe ein ganz komisches Bauchgefühl zumal ich auch gesehen habe, dass er dauernd in der Singlebörse online ist. Ich für meinen Teil habe in der Zeit unseres Kennenlernens keine neuen Kontakte geknüpft, nur kurz EMails beantwortet und geschrieben, dass ich gerade jemanen näher kennenlerne. Vielleicht tut er das ja auch nur aber in Kombination mit dieser veränderten Kommunikation mache ich mir natürlich schon meine Gedanken ob er fleissig am parallel daten ist. Ich finde, wenn man ein drittes Date plant, sollte man andere Kontakte schon lassen. Aber das mag jeder anders sehen.
Meiner Meinung nach gehört die Zeit zwischen den Dates (immerhin schon das dritte) doch auch mit zum Kennenlernen dazu und kann zum flirten genutzt werden oder stehe ich da mit meiner Meinung alleine? Mir geht es jetzt eigentlich eher so, dass auch ich durch sein kühles Schreiben ziemlich abkühle.
Mich verunsichert das sehr. Deshalb meine Frage in die Runde, ob so eine veränderte Kommunikation in der Datingphase öfter vorkommt und/oder was ein sich nach einem solchen Verhalten hinterher ergeben hat.
Viele Grüße
Kirili
ich habe online einen Mann kennengelernt, mit dem ich eine zeitlang geschrieben habe. Seine Nachrichten waren nett, ein wenig humorvoll und auch ein ganz klein wenig flirty. Es war eine richtig nette und positive Kommunikation.
Das erste Date war der Hammer. Wir haben uns in einem Restaurant getroffen und uns dort 4 Stunden unterhalten. Das Gespräch war total nett, locker, offen und wir haben noch am selben Abend besprochen, dass wir uns wiedersehen.
Ich habe dann über whatsapp am darauffolgenden Tag Kontakt aufgenommen und wir haben uns für ein paar Tage später in einer Kneipe verabredet. Auch dieser Abend war toll und wir haben uns -wenn auch nur ganz zaghaft- ein paar mal geküsst.
Wieder haben wir besprochen, dass wir uns bald wiedersehen.
Leider kam von ihm keine Nachricht - ich hätte mal etwas Nettes erwartet, dass es schön war oder irgendetwas in diese Richtung. Gut dachte ich, dann schreibe halt ich zuerst und habe ihm dann eine liebe Nachricht geschrieben - was ich gerade mache und dass ich den Abend genossen habe, worauf eine ziemlich sachliche Antwort kam. Nichts davon, dass es schön war oder er sich freut mich bald wiederzusehen oder irgendetwas. Nur der Kommentar dazu, was ich gerade mache.Total knapp und kühl irgendwie.
Gut, dachte ich. Dann war es das wohl. 2 Tage später kam die Nachricht von ihm, wann wir uns treffen wollen. Ganz kurz und knapp und ohne irgendwelche Nettigkeiten. Nur ein Satz.
Ich habe dann genauso knapp geantwortet weil ich mir irgendwie blöd vorkomme, "nett" zu schreiben wenn von ihm nur so nüchterne Nachrichten kommen. Wir haben uns dann in diesem Stil verabredet. Das Treffen ist nun übermorgen und ich habe ein ganz komisches Bauchgefühl zumal ich auch gesehen habe, dass er dauernd in der Singlebörse online ist. Ich für meinen Teil habe in der Zeit unseres Kennenlernens keine neuen Kontakte geknüpft, nur kurz EMails beantwortet und geschrieben, dass ich gerade jemanen näher kennenlerne. Vielleicht tut er das ja auch nur aber in Kombination mit dieser veränderten Kommunikation mache ich mir natürlich schon meine Gedanken ob er fleissig am parallel daten ist. Ich finde, wenn man ein drittes Date plant, sollte man andere Kontakte schon lassen. Aber das mag jeder anders sehen.
Meiner Meinung nach gehört die Zeit zwischen den Dates (immerhin schon das dritte) doch auch mit zum Kennenlernen dazu und kann zum flirten genutzt werden oder stehe ich da mit meiner Meinung alleine? Mir geht es jetzt eigentlich eher so, dass auch ich durch sein kühles Schreiben ziemlich abkühle.
Mich verunsichert das sehr. Deshalb meine Frage in die Runde, ob so eine veränderte Kommunikation in der Datingphase öfter vorkommt und/oder was ein sich nach einem solchen Verhalten hinterher ergeben hat.
Viele Grüße
Kirili