Beiträge
677
  • #31
Nein, nicht den Mann. :rolleyes: Das Glück! Man ist selbst dafür verantwortlich. Ich halte sehr viel davon "proaktiv" zu sein, ob nun im Job,in der Familie, bei Freundschaften oder bei der Partnerwahl. Ich will selbst lenken und kontrollieren, wo es hin geht und mich nicht fremdbestimmen lassen müssen. Denn wenn ich darauf warte, dass der Mann sich meldet, dann bin ich fremdbestimmt, weil abhängig davon, was der Mann als nächstes tun wird. Ich besitze weder die Geduld für sowas, noch hege ich eine Leidenschaft für angestaubtes Regelwerk. Ich habe da eher mein eigenes Regelwerk. Wenn ich interesse an einem Mann habe, dann zeige ich das auch. Was war noch gleich das Argument dagegen? Falscher Stolz? Mutlosigkeit? Rollenklischees? Mangelndes Selbstbewusstsein?

Hat es dich denn weiter gebracht wenn du dich gemeldet hast? Wie fühlst du dich dabei? Wie reagieren die Männer darauf?
 

fair4u

User
Beiträge
190
  • #32
Ich will selbst lenken und kontrollieren, wo es hin geht und mich nicht fremdbestimmen lassen müssen. Denn wenn ich darauf warte, dass der Mann sich meldet, dann bin ich fremdbestimmt, weil abhängig davon, was der Mann als nächstes tun wird.
Olala...,
ich finde Deine Einstellung grundsätzlich richtig. Und wenn Du das mit dem "fremdbestimmen" nicht so negativ erscheinen lässt, können sicher viele eine Scheibe davon abschneiden....
 

Inge21

User
Beiträge
2.779
  • #33
Nein, nicht den Mann. :rolleyes: Das Glück! Man ist selbst dafür verantwortlich. Ich halte sehr viel davon "proaktiv" zu sein, ob nun im Job,in der Familie, bei Freundschaften oder bei der Partnerwahl. Ich will selbst lenken und kontrollieren, wo es hin geht und mich nicht fremdbestimmen lassen müssen. Denn wenn ich darauf warte, dass der Mann sich meldet, dann bin ich fremdbestimmt, weil abhängig davon, was der Mann als nächstes tun wird. Ich besitze weder die Geduld für sowas, noch hege ich eine Leidenschaft für angestaubtes Regelwerk. Ich habe da eher mein eigenes Regelwerk. Wenn ich interesse an einem Mann habe, dann zeige ich das auch. Was war noch gleich das Argument dagegen? Falscher Stolz? Mutlosigkeit? Rollenklischees? Mangelndes Selbstbewusstsein?
Letzte Woche hat ein Mann aus meinem Freundeskreis gesagt, die Frauen suchen sich die Männer aus. Wenn Frau es dann noch schafft es so aussehen zu lassen als hätte er die Initiative ergriffen, dann hat er keine Chance.
Wenn ich so zurückblicke auf mein langes Leben, stimmt. Das Problem heute ist, dass ich kaum mehr einen finde den ich will
 
Zuletzt bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #34
Letzte Woche hat ein Mann aus meinem Freundeskreis gesagt, die Frauen suchen sich die Männer aus. Wenn Frau es dann noch schafft es so aussehen zu lassen als hätte er die Initiative ergriffen, dann hat er keine Chance.
Wenn ich so zurückblicke auf mein langes Leben, stimmt. Das Problem heute ist, dass ich kaum mehr einen finde den ich will
Interessant ;)
Da wird wohl was dran sein. Ist nämlich zb die propagierte Strategie der pick up ladies, wie sie sich da nennen. Die männlichen pick up Artisten haben ja angeblich eine unerwartet hohe Erfolgsquote. Es gibt aber auch die pick up ladies. Hier ist das Ziel natürlich ein anderes. Hier gehts darum tatsächlich dann eben den auserwählten Mann für eine langfristige Beziehung zu bekommen. Weiß aber gerade nicht, wie deren Erfolgsquote ist (könnte man aber sicherlich herausfinden). Interessant dabei ist zb. dass deren "Strategie" recht konträr den gängigen Verhaltensregel ist, die so allgemeingültig im Raum stehen.
 
  • Like
Reactions: Sternenfang

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #35
Letzte Woche hat ein Mann aus meinem Freundeskreis gesagt, die Frauen suchen sich die Männer aus. Wenn Frau es dann noch schafft es so aussehen zu lassen als hätte er die Initiative ergriffen, dann hat er keine Chance.
Das sehe ich auch so.
Das Problem heute ist, dass ich kaum mehr einen finde den ich will
Und das ist das Problem der Kerle in meinem Alter. o_O
 

TPT

User
Beiträge
2.074
  • #36
Ich habe gestern zufällig tagsüber jemanden getroffen, den ich vom abendlichen ausgehen kenne. Unser erstes Treffen war damals vielversprechend, aber danach kam nie wieder ein richtiges Gespräch zustande, man grüßt sich und wechselt zwei Sätze. Gestern sah er mich so erfreut an, ich trug ein ärmelloses Sommerkleid und bin ziemlich braungebrannt. Er kannte mich sonst nur langärmelig und mit schwarzen Strümpfen. Er fragte auch sofort, ob ich neulich bei einem bestimmten Abend war. Ich verneinte, er verneinte auch, fragte mich aber, wo es dort gewesen war, wo ich war. Jedenfalls meinte er, wir sehen uns ja bald wieder. Ich sagte, die haben jetzt erstmal Sommerpause. Dann sagte er, nun gut, dann im September wieder. Ich wüßte ja zu gerne, ob er einer der sogenannten schüchternen Männer ist, der sich nicht traut, oder mich nur sympathisch und mehr nicht findet.
Jedoch widerstrebt es mir, ihm konkret etwas vorzuschlagen. Ich denke wirklich, wenn er was will, soll er es sagen, Gelegenheiten dazu hätte er genug gehabt in der Vergangenheit und wenn ich gesagt hätte, laß uns doch mal vor September treffen, das wäre nicht gut. Ich will keine Frau sein, die einen Mann in etwas drängt, was er dann mal so mitnimmt. Man sollte auch nicht davon ausgehen, daß nur weil einer Single ist, er zwangsläufig eine Partnerschaft sucht. Habe ich neulich erst erlebt, wie schnell man sich da aufs Glatteis bewegen kann und bin sehr froh, daß ich auf den nicht reingefallen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Anna2017

fair4u

User
Beiträge
190
  • #37
  • Like
Reactions: Sternenfrau

Inge21

User
Beiträge
2.779
  • #38
Damit ist auch nicht gemeint, dass Frau den Mann anspricht, es geht um Signale, die sie aussendet. Das spürt Mann dann irgendwie.
 
Beiträge
113
  • #40
Das wär ja herrlich, wenn es so einfach ginge... o_O
"Irgendwie" heißt ja nicht unbedingt deutlich. Nicht jeder ist sich der Richtigkeit seiner intuitiven Wahrnehmung so gewiss, zumal ihre Deutung von Ängsten oder Wunschdenken leicht in die eine oder andere Richtung verschoben werden kann.

Im konkreten, wenn auch erfundenen Beispiel als innerer Monolog: "Hm, diese Frau sieht nett aus, und ich habe irgendwie den Eindruck, sie schaut hin und wieder kokett zu mir hinüber. Ob ich zu ihr rübergehe und sie anspreche? Oder bilde ich mir das nur ein und es wird total peinlich, wenn ich es versuche? Oder schaut sie in Wirklichkeit spöttisch? Habe ich einen Fleck auf dem Hemd?"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: lisalustig and Inge21

Inge21

User
Beiträge
2.779
  • #41
Das wär ja herrlich, wenn es so einfach ginge... o_O
Umgekehrt ist es vielleicht einfacher erklärt, sendet sie keine Signale aus, ist sie nicht interessiert. Sendet sie welche aus Kann es auch einfach nur bedeuten, dass sie Dich sympathisch findet. Heißt nicht zwangsläufig,dass sie eine Beziehung mit Dir will. Aber sie sucht aus, das wollte mein Bekannter damit sagen.
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #42
Aber sie sucht aus, das wollte mein Bekannter damit sagen.
Ja das ist ja sowieso klar.
Sendet sie welche aus, kann es auch einfach nur bedeuten, dass sie Dich sympathisch findet. Heißt nicht zwangsläufig, dass sie eine Beziehung mit Dir will.
Auch der Unterschied ist vom Prinzip her klar. Aber Deine Aussage war ja noch: "Das spürt Mann dann irgendwie." Da hab ich so meine Zweifel, ob mann dann den nötigen Feinsinn besitzt... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: lisalustig and TPT

TPT

User
Beiträge
2.074
  • #43
Ja das ist ja sowieso klar.
Auch der Unterschied ist vom Prinzip her klar. Aber Deine Aussage war ja noch: "Das spürt Mann dann irgendwie." Da hab ich so meine Zweifel, ob mann dann den nötigen Feinsinn besitzt... ;)
Ich auch. Ich weiß auch nicht, was das für Signale sein sollen. Soll ich mir die Lippen lecken, durchs Haar fahren und den Auschnitt tiefer ziehen, wenn mir jemand gefällt?
 
  • Like
Reactions: lisalustig
D

Deleted member 21128

Gast
  • #44
Alles eine Frage des Einfühlungsvermögens (Empathie), das hat der eine mehr, die andere weniger. Und dann müssen stärkere Reize her (Zaunpfahl).
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #47
Zuletzt bearbeitet: