mrabc

User
Beiträge
3
  • #1

Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Hallo liebe Parship User,
ich hab da mal ne Frage:
wenn ich hier mit Frauen schreibe, bin ich immer derjenige der die Gesprächsführung hat und die Fragen stellt und mir kommt es nur so vor als ob die beantwortet werden aber kein Interesse da ist.

Ist es normal das die Frauen ehr passiver sind und nur Fragen beantworten? Oder ist die Passivität ein Zeichen dafür das kein Interesse besteht?
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #2
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Ich glaube nicht, dass dies wieder so eine Frauen- oder Männerschublade ist.
Was du schreibst, erlebe ich als Frau genau andersherum sehr oft.
Noch nie hatte ich das Gefühl, dass ein Mann besonders neugierig auf mich war und mich viel fragte. Ich habe das eher als Desinteresse gewertet.
 
A

Alice_geloescht

Gast
  • #3
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Wenn mir viele Fragen gestellt werden, fühle ich mich irgendwie ausgefragt. Ich finde Kennenlernen funktioniert nicht durch ein Frage-Antwort-Spiel. Was soll man mit den ganzen Eckdaten und Informationen.

Beim Date passiert irgendwas - der Abend verläuft irgendwie, egal wie man sich dazu verhält. Am Ende weiß man was voneinander, auch wenn keiner was von sich erzählt hätte.

Beim Mailen ist die Kunst, ein Gespräch in Gang zu bringen, das einen fesselt (finde ich). Das kann mit einer einzigen Frage beginnen oder mit einer Feststellung (bspw.: "Du schreibst xyz, ich sehe das so-und-so"). Dann antwortet das Gegenüber was darauf und ich nehme den Faden auf und spinne ihn weiter.

Wenn dann direkt die nächste Frage kommt, sei es, weil die Antwort auf die erste Frage zu kurz war oder weil mir kein Anschluss auf die Antwort einfällt, ist die Sache schon fast gelaufen, finde ich. Wenn die Antwort auf die erste Frage zu kurz war, ist die Antworterin entweder zu einsilbig oder es war keine gute Frage. Oder es war die falsche Frage für die Frau.

Gut sind offene Fragen. Schlecht sind meines Erachtens Fragen wie "Was hast Du studiert", "wie alt sind Deine Kinder" etc. Das sind zwar Dinge, die man irgendwann wissen will/muss, aber so kommt keine Kommunikation in Gang. Zuerst muss ich einen "Door-Opener" in die Persönlichkeit des anderen finden bzw. einen, der uns verbindet. Die Wie-wo-was-warum-Fragen haben lange Zeit.

Wenn Du schon überlegen musst, was Dich an einem Profil interessiert, interessiert Dich nichts. Dann such ein anderes. Irgendwas, was Dich aufhorchen lässt. Und dann beginne ein Gespräch - mit so wenig Fragen wie möglich.
 
Beiträge
1.337
  • #4
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Derzeit schreibe ich mit fünf Männern, die mich alle in den letzten ein bis zwei Wochen angeschrieben haben. Bis auf einen, bei dem Frage und Antwort ausgewogen ist, bin ich die Fragerin. Die Antworten sind mehr oder weniger ausführlich, ganz brav ;-), aber keine oder kaum eine Gegenfrage. Hallo? Wo bleibt Eure Neugier, liebe Herren?
 

Soller

User
Beiträge
5
  • #5
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Hm, ich schreibe momentan nur mit einer Dame die auch sehr spärlich nachfragt.
Da ich manchmal am Tag nach meiner Mail, manchmal aber erst nach einer Woche eine Antwort bekomme gehe ich mal davon aus, dass Sie wenig Interesse hat, oder ein Spielchen spielt :-(
Die Zurückhaltung bei einigen Damen könnte aber auch mit schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit zusammenhängen. Nach dem Motto: schau mer mal ob er sich Mühe gibt, oder ob er nur eine Trophäe sucht! So gesehen ein Spielchen, eines das ich auch akzeptieren könnte.
Oben geschriebene Dame wollte nichtmal wissen was ich arbeite, bei mir steht selbstständig.
Gruß
Soller
 

mrabc

User
Beiträge
3
  • #6
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Ok dann gibt es das Phänomen bei euch Frauen auch :) Bzw. die selbe Wahrnehmung.
Was findet ihr denn besser? Klassische Fragen oder außergewöhnliche Fragen?
Ich hab einmal eine Frau angeschrieben die mir ein Rätsel geschickt hat was ich lösen musste aber ich bin dran verzweifelt :) Fand die Idee aber Klasse hab wirklich lange dran überlegt!
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #7
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Solange sie dir zurückschreibt, hat sie Interesse!
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #8
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Zitat von delfin 1988:
bin ich die Fragerin. Die Antworten sind mehr oder weniger ausführlich, ganz brav ;-), aber keine oder kaum eine Gegenfrage.
Kleines Beispiel dazu:
Ich war auf einem Profil. Er sieht das, sieht sich meins an. Schickt mir kommentarlos eine Bildfreigabe. Das mag ich an sich gar nicht, aber, was soll's. Hab ihm geschrieben. Das war vorgestern, am freien Tag, ganz früh morgens, deshalb ging es fix hin und her, beide online. Ich frage, er antwortet. Dann die Info um 11:55 Uhr, er hätte um 12:00 einen Termin und meldet sich später. Dieser Termin dauert immer noch an.....obwohl er jeden Tag online war! Manche Leute haben aber auch echt viel um die Ohren.... ;-)
 

Petruschka

User
Beiträge
5
  • #9
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Genau das Gefühl habe ich als Frau auch. Ich stelle interessierte Fragen, aber die Männer
antworten nicht oder sehr wortkarg. Man darf das wohl nicht persönlich nehmen.
Viele Menschen schreiben nicht gern. Ich staune immer, wie schnell nach der
Telefonnummer gefragt wird. Reden fällt vielen offenbar leichter.
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #10
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Zitat von mrabc:
Hallo liebe Parship User,
ich hab da mal ne Frage:
wenn ich hier mit Frauen schreibe, bin ich immer derjenige der die Gesprächsführung hat und die Fragen stellt und mir kommt es nur so vor als ob die beantwortet werden aber kein Interesse da ist.

Ist es normal das die Frauen ehr passiver sind und nur Fragen beantworten? Oder ist die Passivität ein Zeichen dafür das kein Interesse besteht?

Vielleicht (abgesehen von der angeblichen, von Frauen erwarteten selbstbewussten Passivität, blink blink) auch eine Frage der Fragen?
Wer will schon verhörsmässig abgecheckt werden?
(Das mit dem Wetter und so ist auch eher "englisch".)
Bevor du fragst, sagst du da etwas aus? Etwas, was die Beantwortung der Frage spannend, fast unwiderstehlich, machen könnte?
 

co.bo.

User
Beiträge
117
  • #11
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Lieber TE,
würdest Du Dir diese Frage auch im RL stellen? Ich denke, der Kontakt hier ist wie so Vieles eine Frage von Geben und Nehmen. Eine lebendige Kommunikation beinhaltet beides. Von sich erzählen bewirkt, dass der/die Andere auch Fragen beantworten mag.
 

co.bo.

User
Beiträge
117
  • #12
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Zitat von delfin 1988:
Derzeit schreibe ich mit fünf Männern, die mich alle in den letzten ein bis zwei Wochen angeschrieben haben. Bis auf einen, bei dem Frage und Antwort ausgewogen ist, bin ich die Fragerin. Die Antworten sind mehr oder weniger ausführlich, ganz brav ;-), aber keine oder kaum eine Gegenfrage. Hallo? Wo bleibt Eure Neugier, liebe Herren?

Da hätte ich schon längst die Lust verloren,,,
 

123

User
Beiträge
152
  • #13
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

leider verlieren sich viele Männer in desibtetrssierten Monologen und schaffen es nicht das simple Interesse zu zeigen. ich frag Sie was Sie gestern gema Hz haben . die antworten etwas aber fragen nicht zurück. ich frag ob Sie gerne in Konzerte gehen Sie fragen kaum zurück. ich weiss gar nicht wozu solche Manner eine Frau suchen .nur zum.zuhören bin ich mir zu.schade
 

traudl

User
Beiträge
38
  • #14
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

das kann ich nur unterschreiben. lustlose fragen-antworten-spiele langweiligen mich zu tode. an ein solches date erst gar nicht zu denken. ein mann war besonders originell, der hat mir gleich mal meinen persönlichkeitstest analysiert und ist auf den interessantesten aspekt näher eingegangen. sowas kann türen öffnen, die frage nach meinem lieblingsessen eher nicht.

Zitat von Alice:
Wenn mir viele Fragen gestellt werden, fühle ich mich irgendwie ausgefragt. Ich finde Kennenlernen funktioniert nicht durch ein Frage-Antwort-Spiel. Was soll man mit den ganzen Eckdaten und Informationen.

Beim Date passiert irgendwas - der Abend verläuft irgendwie, egal wie man sich dazu verhält. Am Ende weiß man was voneinander, auch wenn keiner was von sich erzählt hätte.

Beim Mailen ist die Kunst, ein Gespräch in Gang zu bringen, das einen fesselt (finde ich). Das kann mit einer einzigen Frage beginnen oder mit einer Feststellung (bspw.: "Du schreibst xyz, ich sehe das so-und-so"). Dann antwortet das Gegenüber was darauf und ich nehme den Faden auf und spinne ihn weiter.

Wenn dann direkt die nächste Frage kommt, sei es, weil die Antwort auf die erste Frage zu kurz war oder weil mir kein Anschluss auf die Antwort einfällt, ist die Sache schon fast gelaufen, finde ich. Wenn die Antwort auf die erste Frage zu kurz war, ist die Antworterin entweder zu einsilbig oder es war keine gute Frage. Oder es war die falsche Frage für die Frau.

Gut sind offene Fragen. Schlecht sind meines Erachtens Fragen wie "Was hast Du studiert", "wie alt sind Deine Kinder" etc. Das sind zwar Dinge, die man irgendwann wissen will/muss, aber so kommt keine Kommunikation in Gang. Zuerst muss ich einen "Door-Opener" in die Persönlichkeit des anderen finden bzw. einen, der uns verbindet. Die Wie-wo-was-warum-Fragen haben lange Zeit.

Wenn Du schon überlegen musst, was Dich an einem Profil interessiert, interessiert Dich nichts. Dann such ein anderes. Irgendwas, was Dich aufhorchen lässt. Und dann beginne ein Gespräch - mit so wenig Fragen wie möglich.
 

nachtbad

User
Beiträge
64
  • #15
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Also ich mache es so das ich nicht wirklich fragen stelle. sondern eher einfach von mir erzähle, auch alltagliches erwähne. so kommt doch eher ein gesräch in gang.
diese fragerei und beantworterei ist doch eher anstrengend.
 

Gavin

User
Beiträge
10
  • #16
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Zitat von mrabc:
Hallo liebe Parship User,
ich hab da mal ne Frage:
wenn ich hier mit Frauen schreibe, bin ich immer derjenige der die Gesprächsführung hat und die Fragen stellt und mir kommt es nur so vor als ob die beantwortet werden aber kein Interesse da ist.

Ist es normal das die Frauen ehr passiver sind und nur Fragen beantworten? Oder ist die Passivität ein Zeichen dafür das kein Interesse besteht?

Kommt mir irgendwie sehr bekannt vor. eine Unart, in meinen Augen. dabei ist es allerdings egal, von welcher Seite. Mir geht es oft so, dass ich mich fühle, als würde ich stören.

Auf eine lieb gemeinte Mail mit ein wenig mehr text als ein hallo wie gehts kommt meist nur ein HI zurück.
Dabei heißt es doch immer, solche einsilbigen Texte seien "langweilig"

Ich frage mich daher: Erwische ich grundsätzlich nur die "langweiligen" Frauen?
Wenn es mir dann irgendwann zu "blöd" ist, frage ich, ob man das Gespräch besser beenden sollte und es kommt dann tatsächlich als Antwort in 99% der Fälle ein NEIN oder WIESO?
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #17
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

vielleicht erwischst du ja die frauen die noch mit vielen anderen mailen und daher sind sie so kurz angebunden.
 

Gavin

User
Beiträge
10
  • #18
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Dann stellt sich die Frage, wie man als "Neuling" hier jemanden kennenlernen soll, wenn ein Großteil der Leute so reagiert ;)
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #19
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Zitat von Gavin:
Dann stellt sich die Frage, wie man als "Neuling" hier jemanden kennenlernen soll, wenn ein Großteil der Leute so reagiert ;)
schreibst du denn auch frauen an, die selber ganz neu sind?
wenn du nur die kontaktest, die bei der sucheinstellung "neu angemeldet" ganz vorne liegen, wird es wohl so sein und sie werden reichlich anfragen von anderen männern haben.
passiert dir das gehäuft auch bei den älteren semestern (anmeldedatum) dann liegt es entweder an dir, dass sie dich alle nicht sonderlich spannend finden oder du hast eine talent dafür, dir die total drögen frauen rauszupicken.
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #20
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Zitat von mrabc:
Hallo liebe Parship User,
ich hab da mal ne Frage:
wenn ich hier mit Frauen schreibe, bin ich immer derjenige der die Gesprächsführung hat und die Fragen stellt und mir kommt es nur so vor als ob die beantwortet werden aber kein Interesse da ist.

Ist es normal das die Frauen ehr passiver sind und nur Fragen beantworten? Oder ist die Passivität ein Zeichen dafür das kein Interesse besteht?

Depends on... ich würde dann ja mal fragen, was für einen Typ von Frau du so anschreibst/triffst.

Muster sind erkennbar im eigenen Verhalten, wenn das Gegenüber entsprechend agiert. Wenn dir dein Verhalten nicht gefällt, kannst du an dir 'arbeiten', wenn du es ändern möchtest. Kannst, aber musst nicht, wohlgemerkt.

Ansonsten gibt es viele Gründe, warum angeschriebene Menschen workarg erwidern, nicht antworten. Wenn dein Redezeit ansruch zu gross ist, finden sievielleicht noch nicht die Pause, wo du Atemholst, um die eigene Antwort zu äussern?

Zuhören ist manchmal schwer, Pausen und Stille aushalten und die gemeinsame geschwiegene Zeit zu geniessen, nicht als Stress zu empfinden, ist für mich auch ein Indikator für Passung.
 

Siweg

User
Beiträge
6
  • #21
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Es ist eine Kunst:

Viel Fragen wirkt oft einfallslos, obwohl man dadurch eigentlich nur Neugierde zeigen will.
Viel über sich erzählen kann wiederrum eingebildet wirken, obwohl man eigentlich nur ein Bild von sich zeichnen will.

Als Mann muss man häufig zugeben: die grossen Schreiber sind wir eher nicht, der Livetreff gibt mehr - und da geht das Problem auch schon in die zweite Phase: will man zu schnell ein Kennenlerndate, sind die Frauen auf und davon xD
 

Gavin

User
Beiträge
10
  • #22
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Zitat von Freitag:
schreibst du denn auch frauen an, die selber ganz neu sind?
wenn du nur die kontaktest, die bei der sucheinstellung "neu angemeldet" ganz vorne liegen, wird es wohl so sein und sie werden reichlich anfragen von anderen männern haben.
passiert dir das gehäuft auch bei den älteren semestern (anmeldedatum) dann liegt es entweder an dir, dass sie dich alle nicht sonderlich spannend finden oder du hast eine talent dafür, dir die total drögen frauen rauszupicken.

Ich schreibe da nicht nur die "Neulinge" an, sondern mische das schon.

Generell ist es so, dass ich festgestellt habe,d as Frauen die eher meine Altersklasse sind (30-35) schon mehr schreiben und mit sich auch reden lassen. Aber von der jüngeren Fraktion (26-30) kriegt man selten wirkliche "Sätze" als Antwort.

Zum Thema Langweilige fragen und all das...

Ich bin der Ansicht, dass viele Frauen meinen, sie wollen "originell" angesprochen werden, aber macht Mann das dan, empfinden sie diese originelle Ansprechweise meistens als plump. Zudem bin ich der MEinugn, dass viele, gerade durch das Medium Internet, scheinabr vergessen haben, wie man ein einfaches Gespräch beginnt.
Wenn ich auf der Straße jemanden anspreche, dann reicht oft ein Hallo etc. Im Internet ist es dann wiederum zu plump.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #23
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Zitat von Gavin:
Wenn ich auf der Straße jemanden anspreche, dann reicht oft ein Hallo etc. Im Internet ist es dann wiederum zu plump.
ich hab noch nie wen mit nur einem wort wie "hallo" angesprochen. täte ich es so einfallslos würde ich mich nicht wundern wenn das ignoriert wird.:)
 

Kolly

User
Beiträge
66
  • #24
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

die kunst liegt ja darin aus einem ursprünglichen monolog des anschreibens ein dialog mit witz - charme und interesse an meinem virtuellem gegenüber zu gestalten und soweit auszubauen - dass man es kaum erwarten kann die nächsten zeilen zu erhalten ... dies funktioniert aus meiner sicht aber nur - wenn man auch auf das profil und die zeilen des anderen eingeht und auch eine gewisse zeit "investiert" ... nicht um sonst heisst es so schön: "wer den garten düngen will - muss mehr tun als durch den zaun zu fur*en" ... ;-)
 

Mentalista

User
Beiträge
19.367
  • #25
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Meine Erfahrungen sind, dass viele Männer, aber auch Frauen, nicht gelernt haben, was eine auf die andere Person bezug nehmende Kommunikation überhaupt ist. Tipps, wie die aussieht gibt es im Internet.

Beim Daten stelle ich immer wieder fest, wie Männer oft monologisierend kommunizieren, mir auf mein erzähltes wenig Feedback geben und damit das Gespräch nach und nach einschläft. Ein Gespräch hatte ich dann auch abgeblock, weil mir selbst ein Rosa-Munde-Pilcher Film spanndender vor kam.

Einem Mann hatte ich erzählt, dass es mich wundert, warum er so wenig fragt und damit wenig Interesse an mir zeigt, mich wirklich näher kennenzulernen. Er war ganz verwundert und checkte gar nicht, was ich damit meinte. Er fragte auch nicht, was ich damit genau meine, was ich vermisse usw.

Ich kenne aus meinen langwährigen Berufs- und Freizeitleben sehr sehr wenig Menschen, die gut kommunizieren können, die auf einen zugehen, nachfragen, hinterfragen und Fragen stellen nicht als Ausfragen oder anderweitig negativ empfinden.

Aufgrund der ungesunden Kommunikation in unserer Gesellschaft wundert es mich nicht, warum immer mehr Ehen kaputt gehen und warum so viele tolle Menschen ungewollt Single sind.

Also: kein Mann muss ständig fragen, aber Fragen stellen, Nachfragen und Hinterfragen sind sehr wichtige Bestandteile einer Kommunikation. Wenn Frau nicht auch so tickt, dann ist es eh die Falsche.
 
Beiträge
65
  • #26
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

In den ersten Wochen bei PS wurde ich regelrecht überflutet von weiblichen Anschreiben. Ich habe mich auf 2-3 Frauen konzentriert. Daraus wurde aber nichts. Momentan ist eher totenstille, wenn ich nichts mache. Am liebsten gehe ich auf Profile ein und versuche dazu etwas amüsantes zu schreiben oder zu fragen.

Auch möchte ich keine Fernbeziehung. Hm, da wird es schon eng.
 

uma

User
Beiträge
127
  • #27
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Zitat von Mentalista:
Also: kein Mann muss ständig fragen, aber Fragen stellen, Nachfragen und Hinterfragen sind sehr wichtige Bestandteile einer Kommunikation. Wenn Frau nicht auch so tickt, dann ist es eh die Falsche.

Ja, das nennt man aktives Zuhören.

Ich erlebe es auch immer wieder so - frustrierend.
 

Satjamira

User
Beiträge
1.116
  • #28
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Tja Kommunikation - haben wir das überhaupt gelernt? Nein, jeder wurschtelt wie er/sie kann, meistens und entweder kommt es an oder nicht.

Nein, Mann muss nicht ständig alles fragen. Wenn man zu aufgeregt ist, ist man vielleicht übereifrig. Ausfragen finde ich unangenehm.
Wenn er oder man sich auch Raum lässt, dass das Gegenüber erzählen will und kann, genügt das auch. Offenheit, Ehrlichkeit, Schweigephasen dürfen sein, sich in die Augen schauen zu können finde ich wichtig. Wenn er freundlich zuhört, erzählt manche Frau gern von sich. Doch wenn er visuell alles abchecken will und sofort nach Dingen sucht die ihn stören, ohne mehr wissen zu wollen, das ist keine Basis.

Ich wünsche mir einen gemeinsamen Austausch und das gemeinsame Herantasten an Themen.
Manchmal landete ich bei Männern dann wieder im Therapeutenverhalten, obwohl ich es nicht wollte. Es ist manchmal schwer ein Helfersyndrom loszulassen.
Irgendwann hatte ich genug von mir, mich als Trösterin und Coach. Als ich mich letztes Jahr bei Parship anmeldete war ich noch nicht ganz befreit davon.

2 von Parship, die von sich redeten wie ein Buch, als müssten sie sich oder mir etwas beweisen, konnte ich anhand dessen was sie erzählten schon mal ziemlich gut erfassen. Null bis wenig Fähigkeit ihr eigenes Verhalten zu reflektieren. Ihre Frauen hatten versagt und es war jetzt Zeit für eine Neue . Der eine war auf Sex aus und wie er über seine Exfrau sprach liess mir die Haare zu Berg stehen, alsdann überfiel mich regelrecht. Der andere suchte in mir eine Geschäftspartnerin und versuchte sich in allen Tönen zu erklären und zu loben. Seine tollen Fähigkeiten hörte ich bei jedem Telefonat und wieder als wir uns life trafen. Beide fanden es schön mit mir zusammen zu sein, formulierten das auch, doch ich fühlte mich überhaupt nicht wahrgenommen. Ich war jedesmal froh wieder weg gehen zu können.

Es geht nicht mal so um das Nachfragen, es geht darum zu merken,habe ich Aufmerksamkeit wenn ich von mir erzähle, will er denn wissen wer ich bin? Wollen wir herausfinden ob es gemeinsame Schnittpunkte gibt oder werde ich mich einzufügen haben in seine Vorstellungen. Ist mit über 50 Jahren nicht so einfach.

Beim diesjährigen ersten Date, gab es eine gute Mischung von erzählen, gemeinsamem Lachen und ziemlich vielen Gemeinsamkeiten. Er antwortete offen auf meine Fragen und er hörte mir zu. Er fragte mich nicht aus, er fragte nach. Ihm war es wichtig zu hören was ich zu seinen Feststellungen zu sagen hatte. Wir sprachen über unsere Eltern und Geschwister, das Umfeld in dem wir uns bewegen. Unser Leben unterscheidet sich sehr von dem des anderen, keiner erwartet, dass der eine seins aufgibt. Das ist eine gute Basis für die Annäherung.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.367
  • #29
AW: Muss ich als Mann ständig alles Fragen?

Zitat von Satjamira:
Tja Kommunikation - haben wir das überhaupt gelernt? Nein, jeder wurschtelt wie er/sie kann, meistens und entweder kommt es an oder nicht.

Beim diesjährigen ersten Date, gab es eine gute Mischung von erzählen, gemeinsamem Lachen und ziemlich vielen Gemeinsamkeiten. Er antwortete offen auf meine Fragen und er hörte mir zu. Er fragte mich nicht aus, er fragte nach. Ihm war es wichtig zu hören was ich zu seinen Feststellungen zu sagen hatte. Wir sprachen über unsere Eltern und Geschwister, das Umfeld in dem wir uns bewegen. Unser Leben unterscheidet sich sehr von dem des anderen, keiner erwartet, dass der eine seins aufgibt. Das ist eine gute Basis für die Annäherung.

Sicherlich haben es viele nicht gelernt, aber solange man nicht begreift, wie wichtig aktives Zuhören ist, je weniger kann man es sich selber beibringen, das geht nämlich.

Aktives Zuhören ist für jede Form einer Beziehung, egal ob Mann oder Frau, Mutter/Kind, Anstellte/Chef beziehungsfördernd. Mich macht es traurig, dass das viele Menschen nicht wissen bzw. gar nicht wissen wollen, oder es ihnen egal ist.

Ich finde es traurig, wie oberflächig viele Menschen sind. Das hat nichts unbedingt mit Bildung zu tun. Ich kenne ein älteres Pärchen, er Bäcker, sie in der Verwaltung. Beide herzensgute Typen, die dieses aktive Zuhören gut drauf haben. Dagegen kenne ich studierte Menschen, die sind so was von schroffellig...

Ah, das Date mit so einem Mann liest sich klasse. Wenn der noch nett aussieht, gut küssen kann und auch der Sex mit ihm gut ist, wow ein Haupttreffer.