AW: Muß der Blitz beim ersten Date bei den Männern einschlagen???!!!!
Zitat von Schreiberin:
So ganz kann ich die Logik da nicht nachvollziehen... Du willst also am liebsten keine Verantwortung übernehmen und hast Angst nicht zu genügen
Ok, formulier ich es anders:
Die Frage ist weniger, ob ich die Verantwortung /will/, sondern, ob ich mich /fähig/ fühle, sie wahrzunehmen. Und da können in der frisch-verliebt-Phase halt mal seltsame Sachen rauskommen.
Um bei Deinem ursprünglichen Problem ("meine Sorte") zu bleiben:
Du hast also einen Typen den Du magst, der Dich mag, der aber, /weil er Dich mag/ an sich relativ hohe Anforderungen stellt und dann, aus Angst, diesen Anforderungen nicht zu genügen, auf die Bremse tritt. Deine Frage ist, wie gehst Du damit um.
Ich seh da 2 Möglichkeiten:
1) Du kannst entscheiden, Dich von ihm zu verabschieden, weil, wenn er denkt, er wäre nicht gut genug für Dich, dann wird er wohl recht haben.
2) Du entscheidest für Dich, dass er "gut genug" für Dich ist und dass Du ihn willst, und hast nun das Problem, ihm das klarzumachen, ohne dass Du ihn unter Druck setzt, denn er hat sich selbst ja eigentlich schon zuviel Druck gemacht.
Im letzteren Fall sollte es erfolgversprechend sein, /Druck wegzunehmen/, und zwar seinen selbst erzeugten Erfolgsdruck. Z.B. gibt es immer eine Möglichkeit bei irgendwelchen Beziehungsgesprächen einzustreuen, dass keiner weiß, wie er in 2 oder 5 Jahren fühlen wird, und das das absolut kein Grund ist, es gar nicht erst zu versuchen, dass man sich durchaus auch freundlich trennen kann und dass Du so etwas zwar schad fändest, aber es überleben wirst, dass es Dir den Versuch wert ist und (danke smiler), dass es nicht wirklich clever ist, eine Beziehung gleich am Anfang im Kopf bis zur Scheidung durchzuspielen und dass man sich mit sowas nur sinnlos fertig macht.
Oder, dass es ja auch Deine Entscheidung ist und auch Du weißt dass das in die Hose gehen kann, dass damit er die Verantwortung nicht allein hat, sondern auch Du Deinen Teil Verantwortung für die Entscheidung und damit die Beziehung und das Risiko des Scheiterns übernimmst.
Für Dich mag das alles völlig banal sein, für ihn "normalerweise" vielleicht auch, aber manchmal, wenn die Entscheidung "wie weiter" gefällt werden soll und man(n) unter Streß steht, ist eine kleine Erinnerung daran, dass beide fehlbar und auch beide (d.h. nicht nur er) willens sind, Verantwortung zu übernehmen, einfach hilfreich.
Wenn Du Glück hast, kannst Du die Steine von seinem Herzen runterplumpsen hören und alles ist gut.
Mein Date damals hatte es so ähnlich gemacht und es hat funktioniert. Heut kann ich nur hoffen, mich im richtigen Moment selber dran zu erinnern.
Zitat von Schreiberin:
- und dann findest du ausgerechnet eine Frau, die sagt "jetzt bin ich dran" - die also das volle Programm für ihr Wohlbefinden von dir verlangt ??!! - passend ??!!
Genau. Wobei das, was Du "das volle Programm" nennst, im wesentlichen hieß, nicht mehr, wie die letzten 20 Jahre, die unbezahlte Magd/Köchin/Zimmermädchen für eine fünfköpfige Familie spielen zu müssen.
"Das volle Programm" ging also eher in die Richtung zusammen kochen, gemeinsam den Haushalt schmeißen, füreinander dazusein, wenn der Job mal anstrengend war, dem anderen zugestehen, mal fertig und zu nix zu gebrauchen zu sein und so weiter. Also Dinge, die für sie wohl ungewöhnlich, für mich aber eher selbstverständlich waren und die ich auch nicht als Last sondern als "gemeinsames Miteinander" d.h. als positiv empfinde.