Zitat von Elli:@ SineNomine
@ Heike
Die Sprache, ÜBER die man spricht, muß ja noch lange nicht die Sprache sein, IN der man spricht....
Zitat von faraway:Ist es eigentlich Pflicht, sich bei gewissen Themen orthodox zu verhalten?
Warum darf z.B. SineNomine nicht zwischen Rationalität und Irrationalität pendeln?
na klar, Orthodoxie war noch nie meine rechte Lehre...
Zitat von Elli:@ SineNomine
@ Heike
Die Sprache, ÜBER die man spricht, muß ja noch lange nicht die Sprache sein, IN der man spricht....
Zitat von faraway:Ich finde es halt so am einfachsten. Da finde ich mich wieder, in all meiner glorreichen Unverständlichkeit - innen und aussen.
Ich fände es erbaulicher, wenn jeder geduldig und einfach? seine Ansicht veranschaulichte, damit sie für den "anderen" zumindest irgendwie verständlich werden könnte; als Unwissender traut man sich ja fast schon gar nicht mehr fragen, wie es? eigentlich gemeint ist.
Zitat von SineNomine:Falls Du damit andeuten magst, dass die Sprache, oder genauer der Sprachstil, den Heike und ich hier an den Tag legen vergleichbar wäre...
Gast
Zitat von Andre:Mich interessierte dieser Thread, nicht, wer hier wen lieber mag. Und das Thema dieses Thread interessiert mich auch im "richtigen" Leben, und darüber unterhalte ich mich auch mit "richtigen" Lebensformen.
Wenn dir wichtig, daß dein persönlicher Eindruck auch mit den Tatsachen korrespondiert, bitte noch mal lesen. Es ist nicht mein Erkenntnisinteresse etwas festzustellen, was dir als persönliches Defizit von SineNomine erscheinen könnte. Mich interessierte an dem Wissenschaftsthema das Umschlagen von Rationalität und Irationalität und das in sachlicher Hinsicht und zugleich hat sich das widergespiegelt in SineNomines Äußerungen mir gegenüber.Zitat von tina*:Als Thema von Heike habe ICH im Threadverlauf verstanden (siehe auch Post #234), dass sie irgendwelche persönlichen Defizite bei SineNomine aufdecken will.
@Heike
Du schreibst ja hier so gut wie nichts persönliches; meine Frage nach dem Daten beruhte auf einem Bild, das ich plötzlich vor meinem geistigen Auge hatte: Heike mit einem potentiellen „Kandidaten“ im Café, und die erste Stunde wird erst mal vehement darüber diskutiert, ob das ein date ist, unter welchen Rahmenbedingungen ein date überhaupt date genannt werden kann und welche Wissenschaft dafür zuständig ist![]()
Zitat von Heppy:was für ein interessanter Thread und was für eine Diskussion,
Zitat von Howlith:Bei mir läuft jetzt das volle Kopfkino ...
Zitat von Howlith:weil ich dachte hier wird über Geld gesprochen ...
Zitat von Scheherezade:wenn sie keine paartherapie ins auge fassen...
![]()
Zitat von Heike:r
Ein Interesse bei diesen Wissenschaftsüberlegungen hier war, wie Rationalität in Irrationalität umschlägt, an welchen Punkten und in welcher Form. SineNomine hat das par excellence vorgeführt. Unabsichtlich, das glaub ich ihm gern. Darf er alles. Also wenn er es sich selbst erlaubt. Was er offenbar nicht tut, sondern uns immer weismachen will, er hätte was Vernünftiges zu sagen und würde argumentieren.
Zitat von 123:warum stelle ich mir Heike als verhaermte alte jungfer vor die aus lauter verbissenheit kein date abkriegt
Zitat von 123:warum stelle ich mir Heike als verhaermte alte jungfer vor die aus lauter verbissenheit kein date abkriegt
Zitat von Howlith:Vielleicht sollte man derartige "Beiträge" einfach für sich behalten ...
Zitat von Heike:SineNomine hat das par excellence vorgeführt. ... Was er offenbar nicht tut, sondern uns immer weismachen will, er hätte was Vernünftiges zu sagen und würde argumentieren.
Zitat von Heike:(...) Man kann sein (Anm.: SineNomine) jetziges Strampeln, in das sich seine Äußerungen mehr und mehr verwandelt haben, (...)
Zitat von faraway:Wahrscheinlich sollte man (everybody included) sich konsequent fragen, ob ein Beitrag noch irgendwie als konstruktiv oder zumindest nicht nur als destruktiv angesehen werden kann, oder eben...
Zitat von Heike:SineNomine ... sein jetziges Strampeln....
Alice_geloescht
Was ist denn "vernünftig" für dich? Ein Beispiel: Beim kognitiven Umstrukturieren bringst du dem Klienten bei, dass er sich gezielt nützliche Gedanken erarbeiten soll. Realität ist nur zweitrangig - sie stützt teilweise den Nutzen, aber sie macht ihn nicht alleine aus. Eventuell würde ich "vernünftig" durch "nützlich" ersetzen - das ist für mich persönlicher einen Tick präziser. Allerdings bin ich für sprachliche Debatten definitiv der falsche Ansprechpartner.Zitat von faraway:Da hake ich mal kurz ein: ich frage mich nämlich ob "rational" immer vernünftiger ist als" irrational".
Zitat von agony:Was ist denn "vernünftig" für dich?
An irgendeiner Stelle im Forum gab es mal die Äußerung von mir, dass wir uns eigentlich immer noch wie die Höhlenmenschen verhalten - Heike fand das damals nicht differenziert genug und hatte m.E. auch recht. Und dennoch schleicht sich ständig wieder dieses ungute Gefühl ein, dass wir nicht weitergekommen sind... :/
Zitat von Alice:Beitrag #308 und Poster diskreditieren sich vollständig selbst, das kann man unkommentiert als Selbstbrandmarkung stehen lassen.
Danke! Vielen lieben Dank!Zitat von faraway:und wenn du wüsstest, wie sehr ich mich bemühe... ehrlich!
und ich glaub, viele von uns bemühen sich wirklich
Sind wir einfach nur arrogant, weil wir von anderen genau die Dinge fordern, die uns selbst (gerade) leicht fallen - den anderen aber scheinbar schwer? Vielleicht sind die Dinge auch wirklich gar nicht relevant. Vielleicht ist meine Vorstellung vom angenehmen Miteinander falsch - vielleicht sind auch deine Vorstellungen falsch (denken=click könnte auch Multimediakompetenz bedeuten)?Zitat von faraway:und wie ich oft echt schon verzweifle, wenn mir im RL von den "students" ständig nur google Brocken vorgeworfen werden;
denken=click
*auch will* ... aber Schlafen steht auch noch auf der Todo-ListeZitat von faraway:und ich bin jetzt vernünftig und geh arbeiten.
Zitat von Alice:Beitrag #308 und Poster diskreditieren sich vollständig selbst, das kann man unkommentiert als Selbstbrandmarkung stehen lassen.
Zitat von faraway:Die wissenschaftliche Rationalität oder Irrationalität der Schreibenden kann ich nicht beurteilen, ich kann nur wahrnehmen, was mich vernünftig dünkt und was nicht.
Ööh, ich. ;-) Ich dachte, wir sprechen über den inner- und außerweltlichen Bereich, also im Sinne von natürliche und übernatürliche Phänomene ("künstliche Parallelwelt").Zitat von faraway:Wer spricht von einer künstlichen Parallelwelt?
Zitat von SineNomine:Es gibt Menschen, ich darf mich glücklicherweise dazuzählen, die können sich gerade in Bezug auf ihre wissenschaftliche Forschungsarbeit auf ihr Bauchgefühl verlassen, es trügt sie eher selten.