D

Deleted member 24797

Gast
  • #1

Mona Lisa?! - der Thread übers Lächeln

:):):);););):):):);););):):):)

Liebe Foristinnen und Foristen :)

Da ich nun Weihnachtsferien und nach wie vor zu gewissen Themen einen Knoten im Kopf habe, eröffne ich wieder mal einen Thread.

Dieser soll sich ums Lächeln drehen, und dies nicht unbedingt (nur) im Kontext von online Dating, sondern mich interessiert momentan mehr das, was unterwegs, in der Fussgängerzone, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Läden und Supermärkten etc. zwischen Menschen geschieht, die sich (noch) nicht kennen.

Wann lächelt ihr? In welchen Situationen? Habt ihr dabei eine Absicht und wenn ja, welche? Geht ihr mit eurem Lächeln anders um, je nachdem, ob es sich bei der anderen Person um jemanden des gleichen oder eines anderen Geschlechts handelt? Hat das Alter der angelächelten Person einen Einfluss und wenn ja, welchen? Bedeutet euer Lächeln, dass euch die Person besonders sympathisch ist, dass ihr sie kennen lernen möchtet, dass ihr offen für ein Small Talk-Gespräch seid, oder habt ihr nicht unbedingt ein bewusstes Motiv? Ist es manchmal einfach ein Ausdruck von Freundlichkeit, von Fröhlichkeit? Lächelt ihr besonders Leute an, für die ihr euch als Partner interessieren könntet, und wenn ja in welchen Kontexten? Oder wird es gerade dann schwierig?

Und wenn euch ein Lächeln geschenkt wird: Wie interpretiert ihr dies? Wie reagiert ihr darauf?

Ist euer Lächelverhalten je nach Kontext ein anderes? Lächelt ihr z.B. in den Ferien häufiger Menschen zu als im Alltag? Tut ihr es nur im Ausgang, am Wochenende, beim Schlendern durch die Stadt oder auch auf dem Arbeitsweg? Sind euch schon Unterschiede in verschiedenen kulturellen Kontexten aufgefallen?

Gerne dürft ihr hier auch alle möglichen und unmöglichen Geschichten übers Lächeln erzählen. Was habt ihr damit und dadurch schon erlebt? Was würdet ihr euch wünschen?

Danke im Voraus für eure Beiträge!

:):):);););):):):);););):):):)
 
  • Like
Reactions: apfelstrudel and Vergnügt

AnnaConda

User
Beiträge
2.206
  • #2
Momentan lächel ich oft. Einfach so.

Besonders morgens, wenn ich mit dem Hund losziehe, Ohrstöpsel rein und bei dem ersten Lied in der Playlist muß ich lächeln, ich mag das so, das Lied. Wenn mir dann jemand entgegenkommt wird oft zurückgelächelt.

Ausserdem lächel ich oft süße kleine Kinder an, über manche Hunde muss ich lächeln. Alte Menschen, die so liebenswert wirken lächel ich auch manchmal an.

Allerdings mache ich das nicht so bewußt, oft merke ich es erst, wenn zurückgelächelt wird.

Auf Partnersuche bin ich nicht, dazu kann ich nichts mehr sagen. Da habe ich früher schon auch Männer angelächelt, die mir gefielen. Da kam es immer mal zu Gesprächen, einmal zu einer Ehe. :D

Ich mache mir da gar keine Gedanken drum. Wenn es mir gut geht lächel ich halt in der Gegend rum. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Bee246, Anthara, elve und 3 Andere
D

Deleted member 23363

Gast
  • #3
Ich lächle unbekannten Personen meist zu, wenn sich unsere Blicke treffen. Das nennt sich Verlegenheitslächeln und dient (ethologisch betrachtet) dazu, dem anderen zu versichern, dass es sich nicht um ein feindseliges Anstarren mit böser Absicht handelt. In der Regel wird das Lächeln erwidert. :)
Ich lächle Personen, die ich schon einmal (oder öfter) gesehen habe, zu, wenn ich ihnen begegne - ohne weitergehende Absicht. Oft ergibt sich daraus ein nettes Gespräch. So auch heute, mit der Dame von der Hausreinigung. :)
Wenn ich jemanden spontan anlächle, ist das ein Ausdruck von Freundlichkeit, meist ohne weitergehende Absicht dahinter. :)
In diesem Sinne ist mein Lächeln unabhängig vom Geschlecht.:)
Wenn mich eine Frau als Partnerin interessieren könnte, lächle ich sie auch an, aber nicht so unbefangen wie oben beschrieben.:)
Wenn mir ein Lächeln geschenkt wird, freue ich mich und erwidere es. Ich interpretiere es als Freundlichkieit. :)
Wenn ich gut drauf bin, lächle ich sehr gern und oft. Manche Menschen irritiert das offenbar und ich vermute dass sie sich fragen was dieser Verrückte von ihnen will. Aber das stört mich nicht sehr. :)
Ich würde mir mehr Lächeln auf der Welt wünschen.:)
:):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):)
Der Anfang ist gemacht. ;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Bee246, elve, AnnaConda und 2 Andere
D

Deleted member 24797

Gast
  • #5
Wenn mich eine Frau als Partnerin interessieren könnte, lächle ich sie auch an, aber nicht so unbefangen wie oben beschrieben.:)
Gibt es dazu Geschichten, die du erzählen magst? Lächeln die Frauen zurück? Was tust du dann?

Wenn ich gut drauf bin, lächle ich sehr gern und oft. Manche Menschen irritiert das offenbar und ich vermute dass sie sich fragen was dieser Verrückte von ihnen will. Aber das stört mich nicht sehr. :)
Wie kommst du darauf, dass sie irritiert sind? Und weshalb könnten sie davon irritiert sein?

Ich würde mir mehr Lächeln auf der Welt wünschen.:)
:):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):)
Der Anfang ist gemacht. ;)
Danke! :) Ja, ich wünsche mir auch mehr Lächeln auf dieser Welt! :)
:):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):)
 
  • Like
Reactions: Deleted member 23363
D

Deleted member 23363

Gast
  • #6
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ungezähmt, Vergnügt and Deleted member 24797
D

Deleted member 24797

Gast
  • #7
Weil manche Menschen dann, den Kopf senken, den Boden anstarren und ihre Gehrichtung so wählen, dass sie sich möglichst schnell von mir entfernen.
Was könnte dann der Grund für ihre Irritation sein? Denkst du wirklich sie halten dich für verrückt? Wenn sie denken würden, dass du etwas willst, könnten sie ja abwarten, was passiert. Vielleicht wäre es ja nichts, vor dem man Angst haben müsste. Bist du denn so Angst einflössend? :eek:
Das kann ich mir gar nicht vorstellen! :)
Kümmert dich das nicht, wenn dir sowas passiert? Mich würde das verletzen. o_O

:)

Da bin ich ja beruhigt! ;)
 
  • Like
Reactions: Vergnügt and Deleted member 23363
D

Deleted member 23363

Gast
  • #8
Was könnte dann der Grund für ihre Irritation sein?
Ich vermute, dass es einfach für manche Menschen ungewohnt ist, dass ein Fremder sie anlächelt.
Nicht doch! :eek:
Ich bin eine ganz Lieber (meistens). ;)
Verletzend empfinde ich das nicht; nur traurig. Ich glaube es gibt (zu) viele Menschen gibt, die ein Geschenk nicht einfach annehmen können, weil sie glauben, dass eine Gegenleistung erwartet wird.
 
  • Like
Reactions: Vergnügt and Deleted member 24797
D

Deleted member 24797

Gast
  • #9
Danke sehr, Baudo! (Ist doch besser als Bodo, oder? ;))
 
  • Like
Reactions: Deleted member 23363

Meerechse

User
Beiträge
149
  • #10
Schöner Beitrag Maryam, danke.

Ein Lächeln lohnt sich immer. Offenen Auges und Herzens durch die Welt zu gehen, bedeutet auch, Blicke wahrzunehmen, sie zu erwidern, zu lesen und zu lächeln, nicht nur an Weihnachten. Wer ein wenig einen glücklichen, zufriedenen Eindruck macht, bekommt - und schenkt Aufmerksamkeit, das zieht gegenseitig an. So ist dann ein lockerer Kontakt sehr spontan möglich, mit jedem. Ich mache keine Unterschiede, denn wer zurücklächelt ist ja auf meiner Wellenlänge. Manchmal sind es lustige Begebenheiten, wie wenn etwas fallen gelassen wird, auch mal peinliche, über die man lachen kann. Unfreiwillig ein Gespräch am Nebentisch mitbekommen und rüberlächeln ist oft solidarisch nett. Auch ganz flüchtige Augenblicke im Vorbeigehen, bei denen ich denke hey einfach eine klasse Frau, oder Mann und so entstehen Gespräche, kurze Flirts, ganz ohne Absichten, einfach nur ein interessanter Mensch. Ich interpretiere dabei zunächst nichts. Bei längerem ansehen, an der Ampel beispielsweise, erlaube ich mir auch schon einmal einen Kommentar im Vorbeigehen, wie "Chices Kleid, tolle Farbe oder Ähnliches. Bisher habe ich noch nie eine Unfreundlichkeit zurückbekommen, denn was du ausstrahlst, kommt meistens zurück. Aktion und Reaktion : -) Komplimente, welche authentisch sind, wer mag sie denn nicht? . Kinder sind da besonders toll, oder Pubertiere. Wie oft schon einer Mutter an der Kasse ihre schnippische, augenrollende Tochter peinlich ist, so sehr fühlt sie sich verstanden, wenn jemand hinter ihr lacht und nach dem Alter fragt und ebenfalls lachend die Augen rollt "Das kenne ich, höchstens noch 3 Jahre ;-)" Selbst im Auto, ich fahre Cabrio - und ein ungewöhnliches. Wie oft es da schon zu lachenden Männern an der Ampel gekommen ist, absolut nicht zählbar und oft einfach nur charmant.

Es gibt Tausende von Momenten, nur sehen muss man sie. Das Leben ist schön und spannend.
 
  • Like
Reactions: Bee246, elve, AnnaConda und 3 Andere
D

Deleted member 24797

Gast
  • #11
Danke, @Meerechse! Mir gefällt es, wenn Menschen so offen und kontaktfreudig sind. :)
 
  • Like
Reactions: Deleted member 23363

Pit Brett

User
Beiträge
3.644
  • #14
Ich lächle maliziös.
Und was sind das für Leute, die so reagieren?
Woher soll ich das wissen?
Kann man sie einer bestimmten "Kategorie" zuordnen?
Warum sollte man? Können kann man eh nicht.
Von mir aus nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 24797
D

Deleted member 24735

Gast
  • #15
o_O:rolleyes:
 

Sevilla21

User
Beiträge
2.800
  • #16
Also ich zähl mich zu dieser sonderbaren Kategorie Menschen, die ein unerwartetes Lächeln einer fremden Person meist nicht adäquat erwidern kann, sondern sich irgendwo verstecken möchte und diese Situation aus sicherer Entfernung langsam zu verstehen versucht.

Ich nenne es Schüchternheit. :oops:
Vielleicht ist es aber auch was anderes...
 
  • Like
Reactions: Bee246, Deleted member 23363, Deleted member 24797 und 2 Andere

Pit Brett

User
Beiträge
3.644
  • #17
Aber ein Kind lächelt man doch auch unbefangen an. Oder es ist ein herrlicher Morgen, das Herz muss allen voll sein. Oder ich sehe etwas, das mir gefällt. Oder jemanden, der mir gefällt (dann allerdings, denk ich, hat's doch was mit Mann/Frau zu tun). Meistens klappt's ja auch, und es gibt für einen Moment eine einander verstehende Fröhlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Bee246, Deleted member 24797, elve und 4 Andere

AnnaConda

User
Beiträge
2.206
  • #18
Magst du erzählen, wie das damals abgelaufen ist?
Habe ich glaube ich schon erzählt, daher kurz:

Ich saß mit einer Freundin vor einem Café in der Sonne, da kamen 2 Männer, der eine und ich, wir lächelten uns an und es hat sofort geknistert. :) Wir konnten gar nicht aufhören uns anzulächeln.. 3 Tage später ist er bei mir eingezogen, 3 Monate später haben wir geheiratet. :D
 
  • Like
Reactions: Bee246, Deleted member 24797, Anthara und 2 Andere

Vergnügt

User
Beiträge
2.699
  • #19
:):):);););):):):);););):):):)

Liebe Foristinnen und Foristen :)

Da ich nun Weihnachtsferien und nach wie vor zu gewissen Themen einen Knoten im Kopf habe, eröffne ich wieder mal einen Thread.

Dieser soll sich ums Lächeln drehen, und dies nicht unbedingt (nur) im Kontext von online Dating, sondern mich interessiert momentan mehr das, was unterwegs, in der Fussgängerzone, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Läden und Supermärkten etc. zwischen Menschen geschieht, die sich (noch) nicht kennen.

Wann lächelt ihr? In welchen Situationen? Habt ihr dabei eine Absicht und wenn ja, welche? Geht ihr mit eurem Lächeln anders um, je nachdem, ob es sich bei der anderen Person um jemanden des gleichen oder eines anderen Geschlechts handelt? Hat das Alter der angelächelten Person einen Einfluss und wenn ja, welchen? Bedeutet euer Lächeln, dass euch die Person besonders sympathisch ist, dass ihr sie kennen lernen möchtet, dass ihr offen für ein Small Talk-Gespräch seid, oder habt ihr nicht unbedingt ein bewusstes Motiv? Ist es manchmal einfach ein Ausdruck von Freundlichkeit, von Fröhlichkeit? Lächelt ihr besonders Leute an, für die ihr euch als Partner interessieren könntet, und wenn ja in welchen Kontexten? Oder wird es gerade dann schwierig?

Und wenn euch ein Lächeln geschenkt wird: Wie interpretiert ihr dies? Wie reagiert ihr darauf?

Ist euer Lächelverhalten je nach Kontext ein anderes? Lächelt ihr z.B. in den Ferien häufiger Menschen zu als im Alltag? Tut ihr es nur im Ausgang, am Wochenende, beim Schlendern durch die Stadt oder auch auf dem Arbeitsweg? Sind euch schon Unterschiede in verschiedenen kulturellen Kontexten aufgefallen?

Gerne dürft ihr hier auch alle möglichen und unmöglichen Geschichten übers Lächeln erzählen. Was habt ihr damit und dadurch schon erlebt? Was würdet ihr euch wünschen?

Danke im Voraus für eure Beiträge!

:):):);););):):):);););):):):)

Ich lächle, wenn ich mich wohl fühle, wenn ich jemanden mag, wenn ich mich freue und ich lächle besonders dann, wenn mir mein Gegenüber gefällt.

Bei mir im Fitness-Studio gibt es eine Person, bei ihm muss ich immer automatisch lächeln, wenn ich ihn sehe, ganz egal wie es mir kurz zuvor gegangen ist. Weil er so eine angenehme Ausstrahlung hat. Er bringt alle zum lächeln. Wenn er mit Leuten redet, strahlen die auch immer übers ganze Gesicht. Es gibt so Naturelle, die einen Raum wärmer und heller machen, wenn sie sich darin aufhalten.
 
  • Like
Reactions: Bee246, Deleted member 24797, Anthara und 3 Andere

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #20
Dieser soll sich ums Lächeln drehen, und dies nicht unbedingt (nur) im Kontext von online Dating, sondern mich interessiert momentan mehr das, was unterwegs, in der Fussgängerzone, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Läden und Supermärkten etc. zwischen Menschen geschieht, die sich (noch) nicht kennen.

Wann lächelt ihr? In welchen Situationen?

@Maryam, das ist ein nettes Thema!

Lächeln kann ich, das ist mein Naturtalent. Vor Jahren empfahl mir PS eine Partnerschaft mit einem ernsten Mann einzugehen. Durch die esoterische Welle lächeln die meisten Leute nun aber von früh bis spät. Tja, früher waren die Wiener noch angenehm mürrisch, jetzt wird, teilweise künstlich kreiert, gelächelt. Dabei wirken die Menschen dadurch etwas eigenartig verzogen, als wären sie im Zustand der Meditation unterwegs. Das ist aber bei mir manchmal auch so, wenn ich selber ernsthaft gedanklich beschäftigt bin und ein zu freundliches Lächeln zeige.
 
  • Like
Reactions: Bee246, Deleted member 24797 and elve
D

Deleted member 22408

Gast
  • #21
:):):);););):):):);););):):):)

Liebe Foristinnen und Foristen :)

Da ich nun Weihnachtsferien und nach wie vor zu gewissen Themen einen Knoten im Kopf habe, eröffne ich wieder mal einen Thread.

Dieser soll sich ums Lächeln drehen, und dies nicht unbedingt (nur) im Kontext von online Dating, sondern mich interessiert momentan mehr das, was unterwegs, in der Fussgängerzone, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Läden und Supermärkten etc. zwischen Menschen geschieht, die sich (noch) nicht kennen.

Wann lächelt ihr? In welchen Situationen? Habt ihr dabei eine Absicht und wenn ja, welche? Geht ihr mit eurem Lächeln anders um, je nachdem, ob es sich bei der anderen Person um jemanden des gleichen oder eines anderen Geschlechts handelt? Hat das Alter der angelächelten Person einen Einfluss und wenn ja, welchen? Bedeutet euer Lächeln, dass euch die Person besonders sympathisch ist, dass ihr sie kennen lernen möchtet, dass ihr offen für ein Small Talk-Gespräch seid, oder habt ihr nicht unbedingt ein bewusstes Motiv? Ist es manchmal einfach ein Ausdruck von Freundlichkeit, von Fröhlichkeit? Lächelt ihr besonders Leute an, für die ihr euch als Partner interessieren könntet, und wenn ja in welchen Kontexten? Oder wird es gerade dann schwierig?

Und wenn euch ein Lächeln geschenkt wird: Wie interpretiert ihr dies? Wie reagiert ihr darauf?

Ist euer Lächelverhalten je nach Kontext ein anderes? Lächelt ihr z.B. in den Ferien häufiger Menschen zu als im Alltag? Tut ihr es nur im Ausgang, am Wochenende, beim Schlendern durch die Stadt oder auch auf dem Arbeitsweg? Sind euch schon Unterschiede in verschiedenen kulturellen Kontexten aufgefallen?

Gerne dürft ihr hier auch alle möglichen und unmöglichen Geschichten übers Lächeln erzählen. Was habt ihr damit und dadurch schon erlebt? Was würdet ihr euch wünschen?

Danke im Voraus für eure Beiträge!

:):):);););):):):);););):):):)
Ich lächle nur bei Schadenfreude, geehrte @Maryam!:D
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 21128

Gast
  • #22
Gerade hier im "Land des Lächelns" fällt besonders auf, wie ernst und zum Teil auch unzufrieden viele bei uns in Europa wirken, was für ein Unterschied!
Ich lächle fast immer die Menschen an, die ich (wenigstens vom Sehen) kenne. Einfach, weil es Spaß macht und meine Stimmung hebt. Und es ist ja auch eine freundliche Geste, die jede Begegnung angenehmer macht.
Bei Fremden ist es was anderes, da hängt es vom Moment ab, sonst wird's mitunter seltsam.
 
  • Like
Reactions: Bee246, Deleted member 23363, Pit Brett und 3 Andere
D

Deleted member 24688

Gast
  • #23
Also ich zähl mich zu dieser sonderbaren Kategorie Menschen, die ein unerwartetes Lächeln einer fremden Person meist nicht adäquat erwidern kann, sondern sich irgendwo verstecken möchte und diese Situation aus sicherer Entfernung langsam zu verstehen versucht.

Ich nenne es Schüchternheit. :oops:
Vielleicht ist es aber auch was anderes...

Liebe @Sevilla … Du, musst dich gar nicht verstecken … :) … dafür gibt es überhaupt keinen Grund. Mir ging es eine Zeitlang auch so, weil ein unerwartetes Lächeln einer fremden Person bei uns als unerwartete Höflichkeits- und Freundlichkeitsgeste ankommt. So komisch es sich anhört, kann man damit manchmal nicht umgehen. Mir ist mal etwas passiert: ich hab ja schon mal irgendwann erwähnt, dass ich vor ein paar Jahren aufgrund eines Betrügers meine gesamte Existenz verloren hätte. Ich bin an einem Tag zum Einkaufen und hatte vorher ganz schlechte Nachrichten bekommen. Stand zeitlich unter Druck und stand an der Fleischtheke. Jetzt stand ein älterer Herr vor mir und ich dachte mir: oh je, ich hab keine Zeit ewig zu warten, und blieb aber stehen. Dann kam die Verkäuferin und fragte, wer dran kommt. Der Herr lächelte mich an und sagte: Nehmen Sie doch bitte die Dame zuerst, ich habe Zeit, ich bin Rentner, ich kann warten … In dem Moment, für mich war diese freundliche Geste so entwaffnend, dass mir die Tränen in die Augen geschossen sind, ich hätte losheulen können, weil ich so etwas nettes nicht erwartet habe … ich hab die Tränen so massiv unterdrückt, weil das ja sehr merkwürdig rüber gekommen wäre. …. Freundliches Lächeln, oder freundliche Gesten, erreichen uns ganz anders, als etwas was wir erwarten, und womit wir nicht rechnen. Ein Lächeln kann eine Tür öffnen, und je nachdem wie es uns geht, wie wir von uns selbst denken, würde ein zurück lächeln, eine Geste sein können, diese offene Tür anzunehmen, deswegen senken dann so viele den Kopf. Wenn man sich überlegt, dass man zu jeder Zeit mit einem Lächeln antworten kann, und dann auch verbal oder anders die Möglichkeit hat, seine eigenen Grenzen zu wahren, muss man den Kopf nicht mehr senken. … jm2c … :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Bee246, Sevilla21, Deleted member 23363 und 6 Andere
D

Deleted member 24797

Gast
  • #27
@fleurdelis
Danke für deine Geschichte. So wie du sie erzählt hast, hat sie mich gerade sehr berührt. :)
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, Vergnügt and Deleted member 24688

Pit Brett

User
Beiträge
3.644
  • #29
Ja, klar. Aber waren es Frauen, die so abweisend reagiert haben, oder gab es auch Männer darunter?
Könnte es sein, dass sie dein Lächeln überinterpretiert hatten?
Weiß ich nicht. Das sind doch keine Ereignisse, die sich einprägen. «Lächelt viel, aber nie an der falschen Stelle» habe ich mal über mich gelesen. Da geht es unter, wenn jemand nicht mitlächeln mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 24797

syntagma

User
Beiträge
2.404
  • #30
Ja, das kann ich mir vorstellen.
Wie kommt das thailändische Lächeln bei dir an? Wirkt es natürlich?
Natürlichkeit und Kultiviertheit müssen einander nicht ausschließen.
Das typische thailändische Lächeln deutet weder sonderlich auf Authentizität noch auf Offenheit hin. Es ist Verkehrsform, eine Rolle. Die gerade nicht daraufhin befragt werden muß, ob sie echt oder falsch ist. Diesen Unterschied ständig zu machen ist ja Zeichen von Barbarentum.