Wenn eine Frau an einem Mann nur dessen Äusseres mag, dann wird sie ihn allenfalls auf eine äusserliche Weise lieben. Die Frage wäre, ob der Mann damit zufrieden wäre. Vielleicht, wenn er tatsächlich keine inneren Werte hätte.
Aber gibt es denn Männer gänzlich ohne innere Werte?
Ich finde das ja die intelligenteste Antwort weil ein Mensch soll man
ganzheitlich betrachten. Weder ist ein besonders schöner Mann ohne innere Werte noch ist ein Mann mit hohem Fokus auf innere Werte ohne äussere Werte.
Es ist jedoch so dass man einen unterschiedlichen Fokus haben kann. Wenn man sich stark auf das Äussere bezieht dann wird auch dessen Gewichtung sehr dominant werden oder eben umgekehrt.
Ich finde, am liebsten mag ich den Typ Frau wo man sieht dass ihr Vitalität am Herzen liegt aber mit hohem Fokus auf innere Werte. Ein bleiches aber gut mit Kosmetik gepflegtes Gesicht ist bei mir kein Vorteil weil
einfach nur gepflegt heisst noch lange nicht vital. Falls es ein wenig nach Schweiss (Pheromone können
unbewusst anziehend sein, diese mit Deos zu zerstören ist töricht) riecht mit sonnengerötetem Gesicht ist das hingegen kein Grund zur Sorge, solange man allgemein einigermassen gepflegt daherkommt und nicht so als ob man gerade in einer Mülltonne kopfvoran gewühlt hat.
Allgemein denke ich
im Bezug auf Parship aber dass es kaum den Typ Frau/Mann gibt wo man effektiv alles daran festpinnen kann, denn dazu sind wir alle zu verschieden. Allgemein wird jedoch im Internet viel Wert auf Fotos gelegt, fast ausnahmslos und ich kann das auch gut verstehen weil man hat im Vergleich zu einer Begegnung in Natura automatisch eine höhere Distanz. Fotos helfen um diese "Internet-Distanz" etwas zu überbrücken und um damit jemanden
greifbarer zu machen.
Insofern finde ich das alles im Toleranzbereich und ich würde keinen ausufernden Fokus auf Äusserlichkeiten unterstellen.
Das Einzige was ich generell unterstelle ist dass sich sehr viele Leute beim Text und Kommunikation zu wenig Mühe geben und mit zu wenig Ernst an diese Sache rangehen. Leute... das ist immer noch eine Partnervermittlung und kein humoristischer Kasperleverein. Erzählt etwas über euch und zeigt doch bitte Interesse, und wenn keines da ist dann sollte man kommunizieren wieso keines vorhanden ist... common sense.
Ich würde dir trotzdem zustimmen Rubena, dass man sich auf die normalen Männer konzentrieren sollte.
Ich habe mit der Definition "Normal" meine Mühe. Ich würde es eher als Gesellschaftskonform bezeichnen, also die Masse welche in das eigene Weltbild passt. Das ist genau so wenig normal wie alles andere aber es ist das gemeinhin am kompatibelsten Format. Hingegen hat ein androgyn wirkender Mann wie ich oft schlechte Karten da ausserhalb des gängigen Formats. Natürlich, je nach Kultur kann diese Konformität stark abweichen z.B. gibt es in Thailand eine ungewöhnlich hohe Menge an Transgender aber dort ist das gesellschaftlich weitgehend akzeptiert während man hierzulande damit viel schlechtere Karten hat. Man darf nichts einfach für "gegeben" betrachten, denn wir werden sehr stark von unserer Kultur und einem Meer von Glaubenssätzen geformt. Das ist nicht eine Frage von Normalität sondern Konformität.