AW: Mittelalter-WG
WGen findest du in allen Altersklassen, nur Frauen, nur Männer oder auch gemischt. Meist spielen finanzielle Erwägungen die größte Rolle. Wenn's aber nicht der finanzielle Aspekt ist, dann geht's um Geselligkeit im weitesten Sinn. Angst vor dem Alleinsein bei Menschen, die nicht besonders gut für sich selbst sorgen können, ein bisschen antriebsarm sind und sich gegenseitig da ein bisschen stützen, aufmuntern und auch mal was unternehmen. Die, die ich kenne, wissen das auch und haben halt für sich eine gute Möglichkeit des Umgangs damit gefunden. Findet eine/einer einen Partner/eine Partnerin, dann steht eben irgendwann ein neuer Platz in der jeweiligen WG zur Verfügung, der dann meist schnell wieder belegt ist. Von daher - warum nicht?
Für mich wär es nichts. Ich kann die Stille um mich rum manchmal total genießen und brauch die dann auch, um mich nach besonderen Arbeitserlebnissen erst mal wieder selbst zu finden. Um dann nachts noch allein durch den Wald zu traben, bin ich zu ängstlich und zu blind, daher schätze ich mein stilles Zuhause sehr. Wenn ich Krach brauch, organisier ich mir den schon selbst. Ich weiß nicht, ob es auch ruhige WGen gibt, ich kenn nur ausgesprochen gesellige und dementsprechend geräuschvolle. Man muss es halt mögen.