User
- Beiträge
- 16.771
- #61
🌞😁A Leopard cannot change its spots ....
🌞😁A Leopard cannot change its spots ....
Würde ich so nicht sagen.Genau. Männer sind zu nichts gut.
Aha. Warum das denn?Einer Frau über 50, die sich noch einen Mann anlacht, der fehlt wohl Selbsliebe und Selbstwert.
Und sind dennoch bei Parship angemeldet.🤔Die Frauen mit ü50, die ich kenne, die definitiv keinen Mann mehr wollen, sind entweder Witwe oder wurden in der Vergangenheit von Männern sehr enttäuscht, oder beides.
Nein, natürlich nicht. Warum sollten sie?Und sind dennoch bei Parship angemeldet.🤔
dann sollten also die Frauen ü50 sich keinen Partner mehr suchen. Was ist denn mit all den ü50iger Männern? Fehlt es denen auch an Selbstwert und Selbstliebe wenn sie online suchen? Komische Aussage deinerseits.Einer Frau über 50, die sich noch einen Mann anlacht, der fehlt wohl Selbsliebe und Selbstwert.
Aber nur, wenn sie es wirklich gut machen😚.......aber für ein paar Dinge sind sie doch gelegentlich wirklich gut.
Ich glaube das ist ein Stöckchen.dann sollten also die Frauen ü50 sich keinen Partner mehr suchen. Was ist denn mit all den ü50iger Männern? Fehlt es denen auch an Selbstwert und Selbstliebe wenn sie online suchen? Komische Aussage deinerseits.
ich habe jetzt daran rumgeschnüffelt... es riecht nach... bäh... ich gebe es gerne frei.Ich glaube das ist ein Stöckchen.![]()
Das stimmt natürlich!Aber nur, wenn sie es wirklich gut machen😚.
"Ich lass' mir meine gute Laune doch nicht von jemand anderem verderben. So, basta!"Und wenn er es nicht schön findet, was dann?
Funktioniert in der heutigen Zeit leider immer weniger. Wer noch so naiv ist, zum Arzt zu gehen und zu glauben, dass dieser schon wisse, was er tue - und die bestmögliche Behandlung vorschlägt, der wird sich zum Teil wundern.Argwohn abstellen. Einen mentalen Zustand erreichen, der auf der Basis persönlicher Souveränität wieder Naivität zulässt.
Mit dem "Teilen" alleine ist es ja nicht getan. "Teilen" tut man etwas auch, wenn der andere "nur" dabei ist. Über die "Bewertung" bzw. das Empfinden des Erlebten durch den anderen sagt ein einfaches "Dabeisein" gar nichts aus.Freude ist umso schöner wenn ich sie mit einem Partner teilen kann. Es heißt nicht umsonst "Geteilte Freude ist doppelte Freude. Genauso verhält es sich wenn ich mit meinem Partner schöne Erlebnisse teilen kann
Männer genügen, wenn sie es wirklich gut machen.Aber nur, wenn sie es wirklich gut machen😚.
Ich hab ne super Hausärztin. Ich vertraue ihr. Nicht aus Naivität, sondern weil sie durch Kompetenz überzeugt. 🙂Funktioniert in der heutigen Zeit leider immer weniger. Wer noch so naiv ist, zum Arzt zu gehen und zu glauben, dass dieser schon wisse, was er tue - und die bestmögliche Behandlung vorschlägt, der wird sich zum Teil wundern.
Ebenso mit eigentlich von Behörden/Firmen/Handwerkern bestätigten Terminen: Besser am Tag vorher nochmal nachfragen, ob auch wirklich alles steht/stattfindet.
Auch vermeintlich bekannte oder im Internet veröffentlichte Öffnungszeiten von Freizeiteinrichtungen besser vor Besuch nochmal nachfragen. Sonst ist man schnell mal vergeblich unterwegs.
Und von den vielen vermeintlichen "Schnäppchen/Angeboten" mal ganz zu schweigen - das ist Skepsis bzw. Argwohn schon oft angebracht.
Diese Entwicklung kann dazu führen, dass sich dieses diffuse Gefühl der Unsicherheit auch im privat-sozialen Bereich niederschlägt und Menschen nicht mehr so aufgeschlossen und vorbehaltlos auf andere zugehen bzw. sich reservierter verhalten - auch was die Glaubwürdigkeit von durch andere Menschen getätigte Aussagen bzw. deren Verhalten betrifft.
Hüstel, die von dir zitierte Foristin ist so einfach gestrickt und festgefahren dabei, das kommt zum Glück nur sehr sehr sehr sehr selten vor. 🙂Männer genügen, wenn sie es wirklich gut machen.
Frauen dagegen sind schon gut, wenn sie nur genügen.
O.k., tue ich bei meinen Ärzten auch. Habe es jedoch selbst bei diesen erlebt, dass ich die auf eine Idee der Behandlung bringen musste.Ich hab ne super Hausärztin. Ich vertraue ihr. Nicht aus Naivität, sondern weil sie durch Kompetenz überzeugt. 🙂
Das möchte ich gar nicht bestreiten - davon gehe ich einfach mal aus.Menschen machen Fehler und manche haben evt. auch den falschen Beruf gewählt, aber die meisten geben tagtäglich ihr bestes.
Hüstel, die von dir zitierte Foristin ist so einfach gestrickt ...
Männer genügen, wenn sie es wirklich gut machen.
Frauen dagegen sind schon gut, wenn sie nur genügen.
Na, du bist ja ein richtiges Sonnenscheinchen ....![]()
Ein kleines Sonnenscheinchen.Das große 🌞 ist derzeit nicht so präsentNa, du bist ja ein richtiges Sonnenscheinchen ....![]()
Solche Seitenhiebe kommen ja immer wieder mal von ihr. Sie merkt vieles nicht und ist dabei abwertend. Ihre Aussagen sagen mehr über sie aus, als über die Foristen, über die sie schreibt.Na, du bist ja ein richtiges Sonnenscheinchen ....![]()
Ach das ist so ein saure Trauben Ding, das Stöckchen kannst getrost liegenlassen. 😎Männer genügen, wenn sie es wirklich gut machen.
Frauen dagegen sind schon gut, wenn sie nur genügen.
Funktioniert in der heutigen Zeit leider immer weniger. ...
...
Diese Entwicklung kann dazu führen, dass sich dieses diffuse Gefühl der Unsicherheit auch im privat-sozialen Bereich niederschlägt und Menschen nicht mehr so aufgeschlossen und vorbehaltlos auf andere zugehen bzw. sich reservierter verhalten - auch was die Glaubwürdigkeit von durch andere Menschen getätigte Aussagen bzw. deren Verhalten betrifft.