D

Deleted member 26744

Gast
  • #32
Eine Blume, ein Baum, ein Meer ist schöner, wenn mein Partner dieses bestätigt.
Find ich nicht. Ich bin doch nicht blind ohne Partner! Und im Umkehrschluss: wenn mein Partner das nicht bestätigt, ist es weniger schön? Ich finde das Meer schön, auch wenn ich allein dort bin. Manchmal sogar schöner. Sagt ja nix dazu aus, ob ich mehr Spaß habe, wenn der Liebste dabei ist oder zu Hause mit nem warmen Tee sitzt und ich ihm beschreibe, wie wunderschön das Meer war....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Vergnügt, Anthara and Megara
D

Deleted member 27897

Gast
  • #33
Frühstück auf der Sonnenterrasse mit Blick aufs Wasser. Hach! Allein zu geniessen hab ich ja gelernt....schöner, auch so in der R0ckschau, als es noch schön mit dem Ex war, ist es wenn man es im Dialog erleben darf.
 
  • Like
Reactions: Anthara and Megara
Beiträge
36
  • #34
Viel zu kompliziert, wenn das übliche Misstrauen als möglicher Grund hinreichend ist. ^^
Tiefes Misstrauen in andere nach Enttäuschungen kommt noch hinzu. Deshalb schaffen sich viele Singles ab einem bestimmten Alter lieber einen Hund an. Hunde-"Liebe" ist zwar Liebe auf Hundeart, hat also nichts mit menschlicher Liebe zu tun. Aber genau deswegen enttäuscht ein Hund einen Menschen nicht.
 

7und3

User
Beiträge
480
  • #35
Psychologieseminar 101. Thema: Erfahrungen zu teilen stärkt das menschliche Empathievermögen und schüttet im Moment des Teilens Dopamin und (Nor-)Adrenalin aus, wodurch die geteilten Erfahrungen intensiver erscheinen.
Frag mal Mark Zuckerberg, der hat dieses Prinzip schon zu Genüge zu Geld gemacht.
Deswegen sind vermutlich hier einige Menschen angemeldet.
 
  • Like
Reactions: rav

fleurdelis

User
Beiträge
2.243
  • #36
Tiefes Misstrauen in andere nach Enttäuschungen kommt noch hinzu. Deshalb schaffen sich viele Singles ab einem bestimmten Alter lieber einen Hund an. Hunde-"Liebe" ist zwar Liebe auf Hundeart, hat also nichts mit menschlicher Liebe zu tun. Aber genau deswegen enttäuscht ein Hund einen Menschen nicht.

"Daß mir der Hund das Liebste sei, sagst du, o Mensch, sei Sünde? Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde"
Franz von Assisi


Ein Hund ist kein Partnerersatz, und er macht viel Arbeit ... vor allem wenn er haart ... und helfen tut er im Haushalt auch nicht 😇 ... das macht dann der Dyson .... der Hund liegt nur faul rum den ganzen Tag, auf meine Kosten ... aber hergeben, würd' ich meine Schnute nie. :)
 
  • Like
Reactions: Anthara

Mentalista

User
Beiträge
19.218
  • #37
"Daß mir der Hund das Liebste sei, sagst du, o Mensch, sei Sünde? Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde"
Franz von Assisi


Ein Hund ist kein Partnerersatz, und er macht viel Arbeit ... vor allem wenn er haart ... und helfen tut er im Haushalt auch nicht 😇 ... das macht dann der Dyson .... der Hund liegt nur faul rum den ganzen Tag, auf meine Kosten ... aber hergeben, würd' ich meine Schnute nie. :)
Wat, der Hund liegt nur faul rum? Gehste mit ihm nicht viel raus?, bewegen?, er ist dein Fitness-Trainer, er liebt dich bedinungslos, er betrügt dich nicht, er gehorcht dir hoffentlich aufs Wort, er schaut dich jeden Tag verliebt mit treuen Hundeaugen an, er folgt dir ohne Diskussionen, wohin du gehst.

Ein Mann macht mehr Arbeit und Frau bekommt oft nicht mal das, was ein Hund dagegen bietet.

😇
 

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #38
Vielen dank verehrte Mentalista für diese sehr ehrlichen Worte. Dazu kommt dass Männer mehr Dreck machen, weil wahrscheinlich mit der Erziehung etwas schiefläuft und sie wohl kaum die Hauswirtschaft besucht hatten.

Okay, die Karre können sie vermutlich besser richten aber dazu gibts ja auch Mechs, selbst wenn sie kosten. Motorradfahren können Männer heutzutage wohl ebenfalls schlechter, weswegen es ja mittlerweile mehr Frauen gibt welche das Motorradfahren erlernen als Männer. Zur Hochschule gehen können Frauen auch besser, insofern fehlt es vielen Männern eher an einer Bildung. Wegen Tierlieb müssen wir gar nicht erst sprechen, da sind Frauen an vorderster Front.

Also man kann sagen, wenn heutzutage ein Mann geboren wird ist es fast schon ein kleiner Schock da er der Familie wohl insgesamt weniger Segen bringt und/oder schlechtere Beziehungsaussichten hat. Viel wahrscheinlicher ist es ja dass er von der Frau abgewiesen wird und nicht umgekehrt.

Nunja, so ist halt das hierzulande sichtbare Matriarchat. Das sind halt neue Zeiten die man sich im Patriarchat kaum gewohnt war.

Natürlich denkt da der Afrkaner völlig anders, weil dort wo er ist ja alles ein Patriarchat ist... welch Überraschung.

Etwas was Männer jedoch noch immer besser können ist das mit der Hardware, insofern lebe ich hier etwas Männlichkeit aus. Über AMD sprechen wir allerdings besser nicht, ansonsten käme noch jemand auf die Idee das deren CEO ja eine Frau ist...

Was Nvidia anbelangt, deren CEO ist ein Mann mit Männlichkeit in voller Blüte. Vieles davon mag einem nicht so schmecken, und doch hat auch das seine Daseinsberechtigung und es gibt auch gute Aspekte wie eben die "Wettbewerbswut" welche diesen Markt anspornt. Jemand der immer ein bischen "vor allen anderen" sein möchte, das kann man ja auch von einer guten Seite aus betrachten, denn es wird einem so ja immer was geboten... der Markt schläft nie ein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #40
Ne echt, es gibt doch keine faulen Hunde, höchstens bissige und bellende Hunde, aber faul? Lediglich manche Menschen können faul sein weil dieser Spezies eine Art Werkeldrang in die Wiege gelegt wurde; jedenfalls sollte es so sein und wäre das nicht der Fall dann läuft hier etwas schief.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mentalista

User
Beiträge
19.218
  • #42
Vielen dank verehrte Mentalista für diese sehr ehrlichen Worte. Dazu kommt dass Männer mehr Dreck machen, weil wahrscheinlich mit der Erziehung etwas schiefläuft und sie wohl kaum die Hauswirtschaft besucht hatten.

Okay, die Karre können sie vermutlich besser richten aber dazu gibts ja auch Mechs, selbst wenn sie kosten. Motorradfahren können Männer heutzutage wohl ebenfalls schlechter, weswegen es ja mittlerweile mehr Frauen gibt welche das Motorradfahren erlernen als Männer. Zur Hochschule gehen können Frauen auch besser, insofern fehlt es vielen Männern eher an einer Bildung. Wegen Tierlieb müssen wir gar nicht erst sprechen, da sind Frauen an vorderster Front.

Also man kann sagen, wenn heutzutage ein Mann geboren wird ist es fast schon ein kleiner Schock da er der Familie wohl insgesamt weniger Segen bringt und/oder schlechtere Beziehungsaussichten hat. Viel wahrscheinlicher ist es ja dass er von der Frau abgewiesen wird und nicht umgekehrt.

Nunja, so ist halt das hierzulande sichtbare Matriarchat. Das sind halt neue Zeiten die man sich im Patriarchat kaum gewohnt war.

Natürlich denkt da der Afrkaner völlig anders, weil dort wo er ist ja alles ein Patriarchat ist... welch Überraschung.

Etwas was Männer jedoch noch immer besser können ist das mit der Hardware, insofern lebe ich hier etwas Männlichkeit aus. Über AMD sprechen wir allerdings besser nicht, ansonsten käme noch jemand auf die Idee das deren CEO ja eine Frau ist...

Was Nvidia anbelangt, deren CEO ist ein Mann mit Männlichkeit in voller Blüte. Vieles davon mag einem nicht so schmecken, und doch hat auch das seine Daseinsberechtigung und es gibt auch gute Aspekte wie eben die "Wettbewerbswut" welche diesen Markt anspornt. Jemand der immer ein bischen "vor allen anderen" sein möchte, das kann man ja auch von einer guten Seite aus betrachten, denn es wird einem so ja immer was geboten... der Markt schläft nie ein.
Ich bitte dich, halte dich mit solchen Beiträgen zurück. Es war nie und nimmer meine Absicht, das mein ironischer Beitrag zum Thema Hund wieder verworrene Gedanken von dir hier provozieren.
 

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #43
Nein, das ist nicht ironisch, hat tatsächlich viel Hand und Fuss, selbst wenn es eine Satire war. Satiren sind ja immer auch mit vielen Wahrheiten verbunden. Ich denke eher, dass man stets meint man gehöre zu den Guten, habe stets alles richtig gemacht und man handelt immer edel... ist für alle da. Wenn man dann mit Kontroversen und verstörenden Sachverhalten konfrontiert wird dann möchte man es natürlich nicht wahrhaben, da man ja immer davon ausgeht man handelt selbst so fair und edel wie es nur sein kann. Da macht jedoch unsere eigene Begrenztheit immer einen Strich durch die Rechnung da wir ganz einfach nicht alles sehen können und oft fast nur vom eigenen Horizont aus gehen. Klar meine ich es so gut wie nie wirklich ernst, eher so halbernst und doch stets aufrichtig da ich ein sehr ehrlicher Mensch bin der von Tücke und List wenig hält.
 
Zuletzt bearbeitet:

7und3

User
Beiträge
480
  • #44
Ich bitte dich, halte dich mit solchen Beiträgen zurück. Es war nie und nimmer meine Absicht, das mein ironischer Beitrag zum Thema Hund wieder verworrene Gedanken von dir hier provozieren.
Nee, nee, so verworren sind die Beiträge von Xeshka gar nicht.
Ich kann einiges bestätigen oder noch hinzufügen:

1. Männer machen mehr Dreck als Hunde.
2. Mehr Chaos.
3. geben Widerworte und hören oft schlecht.
4. Halten Vorträge, disskutieren und wissen oft alles besser... (Glauben sie zumindest.)
5. Kommunizieren schlechter, undeutlicher, inkonsequenter, für Frau oft unverständlich.
6. Sind nicht so ehrlich, wie Hunde.
7. Sind weniger dankbar.
8. Sind fordernder.
9. Laufen zuweilen auch weg, oft weiter weg und für länger, als Hunde.
10. Richten oft größere Schäden an und sind schlechter versichert.

Biologisch betrachtet sind Hunde Parasiten, wie oben schon von fleurdelis beschrieben, sie saugen uns aus. So wurden sie zumindest auch einmal von einer Tierforscherin (Dr. Dorit U. Fedderson-Petterson) bezeichnet.

Aber beide schaffen es doch trotzdem immer wieder unser Herz zu erreichen.

Ob es nur an den Augen liegt?
 

7und3

User
Beiträge
480
  • #46
Nein, hast du nicht so bezeichnet.
Das stimmt.
Aber die Beispiele passen zu dem parasitären Verhalten, was Dr. Fedderson-Petterson meint:
Wir müssen sie ernähren und finanzieren (sie saugen uns aus - ), aber wir bekommen " nichts zurück ", haben nur Ärger und Arbeit.
Biologisch betrachtet stimmt es ja auch.

Zwischenmenschlich - wenn man das bei Hunden so sagen kann - natürlich nicht.

Johannes Rau hat mal gesagt:
Mein Hund ist als Hund eine absolute Katastrophe, aber als Menschen unersätzlich.
 

fleurdelis

User
Beiträge
2.243
  • #47
Zuletzt bearbeitet:

Mentalista

User
Beiträge
19.218
  • #49
Aber die Beispiele passen zu dem parasitären Verhalten, was Dr. Fedderson-Petterson meint:
Wir müssen sie ernähren und finanzieren (sie saugen uns aus - ), aber wir bekommen " nichts zurück ", haben nur Ärger und Arbeit.
Biologisch betrachtet stimmt es ja auch.
Das trifft doch aber eher auf Männer zu. Also dieser Dr. Fedderson-P. ist bestimmt ein Mann. :cool:
 

7und3

User
Beiträge
480
  • #53
Ich überlege gerade, was würde mit meinem Hund passieren, wenn ich ihm nichts zu fressen geben würde? .... 🤔
Gute Frage.... es kommt vermutlich auf den Hund und seine Möglichkeiten an.
Mein Hund würde einen Weg vom Grundstück finden und sich in der Nachbarschaft versorgen (lassen).

Der andere würde vermutlich während meiner Abwesenheit versuchen an sämtliche Nahrungsquellen (mit Gewalt oder Zerstörungsgewalt) heranzukommen.
 

pleasure

User
Beiträge
935
  • #54
Was ist das auch für ein Quatsch ein Tier nicht mehr zu versorgen! 🤦
Man könnte höchstens überlegen, sich keines mehr anzuschaffen.
 
  • Like
Reactions: 7und3, Deleted member 28021 and Anthara

7und3

User
Beiträge
480
  • #56
Finde ich gar nicht, und sie hat ihren Zweck wohl nicht erfüllt. Wenn ich ein Tier zu mir hole, trage ich auch die Verantwortung für seine Versorgung.
Ich überlege gerade, was würde mit meinem Hund passieren, wenn ich ihm nichts zu fressen geben würde? .... 🤔
Na ja, wer Fragen stellt, muss sich über Antworten nicht wundern und anschließend deren Zweck in Frage stellen.

Da komme ich nicht ganz mit.
Mangelnder Humor?
Oder ein Mißverständniss...?

Natürlich trägt der Halter des Hundes die Verantwortung für die Pflege und Versorgung, nicht nur für seinen Hund, sondern für sämtliche Tiere, die er sich anschafft.
Da sind wir uns wohl ganz klar einig.

Ich denke, dass hat zur keiner Zeit jemand in Frage gestellt. Ich jedenfalls nicht.
Im Gegenteil, um zu dem Vergleich zurück zu kommen, fühle ich mich persönlich deutlich verantwortlicher für meine Hunde,
als für einen Partner.

Das ist ja zum Glück im Tierschutzgesetzt auch festgelegt. Für die Tiere, nicht für den Partner ( Ironie, Scherz!).;)
 
  • Like
Reactions: Mentalista

Vergnügt

User
Beiträge
2.699
  • #58
Das einzige, was ich mit einem Mann intensiver erlebe, ist dieser Mann und meine Gefühle zu ihm. Das, was mir alleine Spaß macht, macht mir auch in einer Partnerschaft weiterhin alleine Spaß. Ich will gar nicht alles mit einem Menschen teilen. Ich brauche auch Zeit für mich. Deswegen kann ich der Aussage im Eingang nicht ganz zustimmen. Manches ist zu zweit schöner. Aber nicht alles. Da würde mir der andere irgendwann auf den Sack gehen.
 
  • Like
Reactions: Anthara

fleurdelis

User
Beiträge
2.243
  • #60
A Leopard cannot change its spots ....
 
  • Like
Reactions: kizmiaz