Ich würde mir so sehr wünschen, mehr improvisieren zu können und habe mittlerweile das Gefühl, das ich einfach zu wenig mutig bin, um einfach mal auszuprobieren. Wie ist es bei euch?
Von kleinauf musikbegeistert erreichte mich die Klassik erst recht spät im Alter von 21 Jahren. Wie ich da zu meiner ersten Klassik-CD kam, ist eine Geschichte zum Schreien! (Der Berliner Punker als Verkäufer im Virgin-Store am Ku'Damm bricht vermutlich heute noch zusammen vor Lachen...)
Von diesem Moment an aber spielte die Klassik die entscheidende Rolle, vor allem alles, was mit Klavier oder Chören zu tun hatte. So landete ich mit 30 zufällig bei Pachelbels Kanon in einer Klavier-Jazz Variante von George Winston:
https://www.youtube.com/watch?v=kllZlF6mB2s
Von diesem Moment an wiederum wusste ich, nie wieder etwas anderes tun zu wollen als Klavierspielen. Ergo nahm ich Klavierstunden und habe geübt, bis der Arzt kam. 1 1/2 Jahre habe ich gebraucht, um obiges Stück nahezu fehlerfrei nachspielen zu können und nochmal 1 Jahr, bis man mich nicht mehr von George hätte unterscheiden können.
10 Jahre hab ich Klavier anschließend gespielt bis zur förmlichen Vergasung und konnte ohne Übertreibung weit über 100 Stücke auswendig - alles Klavier-Jazz (keine Klassik, dafür fing ich einfach viel zu spät an). Aber - und jetzt kommt's: Nach all den Jahren und schon eckigen Fingern
war ich NICHT in der Lage, auch nur ein einziges Stück zu improvisieren. Es gelang mir trotz all meiner Leidenschaft für das Klavier und die Musik und allem Üben einfach nicht, nach Hause zu kommen und irgendetwas aus dem Bauch heraus auf dem Klavier zu trällern, was irgendwie eine Melodie oder einen Rhythmus gehabt hätte, und habe deswegen nach 10 Jahren exzessiven Spielens mit dem Klavier wieder aufgehört.
Kennst Du die Szene in Forrest Gump, in der er einfach aufhörte zu laufen, weil er nicht mehr wusste, wozu? So ging es mir mit dem Klavier. Ich vermisse es wirklich sehr sehr und muss mich mit unzähligen Klavier-CDs oder -Streams trösten. Wenn ich wenigstens noch den zweiten und dritten Satz aus Beethoven Klavierkonzert No 5 gelernt hätte, aber daran verzweifelte ich auch nach Jahren noch...
