Zitat von fafner:Der Kalorienverbrauch beim Sex wird gewaltig überschätzt...
Zitat von Dreamerin:Ja aber.......immerhin JEDEN Abend! ;-)....auch wenn der Tatort aus Münster kommt!
Zitat von Mrs.Right:Ich persönlich habe mal mit dem Buch gearbeitet: " Endlich Wunschgewicht." Von Allen Carr.
Ich fand das Buch gut. Er gibt dem Leser 10 Regeln an die Hand und verspricht, wenn der Leser sich an diese 10 Regeln hält, dass er dann auch sein Ziel erreicht. Ein Regel lautet:" Essen Sie nur dann, wenn Sie Hunger haben."
Dies war für mich die wichtigste Regel. Als ich begann, diese Regel anzuwenden machte ich zwei interessante Erfahrungen.
Die erste war, wenn ich z.B. zum Mittag vielleicht auch etwas eiliger gegessen habe, bekam ich oft den Zeitpunkt des satt seins nicht mit.
Durch die bewusste Anwendung der Regel, war ich dann immer mehr in der Lage diesen Augenblick mitzubekommen und einfach einen Rest auf dem Teller liegen zu lassen.
Die zweite Erfahrung war: Ich wurde mir meiner Motive etwas bewusster. Ich merkte, ich habe drei verschiedene Beweggründe zu essen:
Einmal ich esse, weil ich Hunger habe. Dann ich esse, weil ich Appetit habe. Und ich esse mit dem Gefühl:" Ich muss jetzt etwas essen."
Die letzte Variante war die interessanteste davon. Ich hab sie etwas genauer unter die Lupe genommen und bemerkt, dass ich schon mal leicht stressige Situationen damit abpuffern möchte. Das Gute ist, wenn ich das genau mitbekomme, habe ich viel besser die Wahl, ob ich dem nachgebe, oder eben nicht.
In meinem Fall handelt es sich um wenige Kilos, die ich abnehmen wollte.
Was ich auch hilfreich finde, ist eine konkrete Kilozahl festzulegen und sich zu fragen: " Was ist mein persönliches Wunschgewicht? Ich denke mal, es gibt viele verschiedene Herangehensweisen. Gut ist es, wenn Du Deine persönliche Herangehensweise findest. Dem einen helfen Bücher, dem anderen eine Gruppe, der Nächste fängt an zu joggen. Und ein anderer wendet ein Kombination von diesen Möglichkeiten an. Es könnte auch sein, dass eine andere Art von Nahrung gebraucht wird ;-)
Zitat von Vegato:Ich hoffe ich konnte euch jetzt richtig meine Sichtweise näherbringen. Ihr könnt mir eines glauben - Ich weis was ich bin, was ich kann, was ich erreichen kann.
Gast
cafune hat doch ziemlich recht, oder? Ich kann mir keinen starken Menschen in jedwedem Sinne vorstellen, dem es gefällt, stets mehr als dreieinhalb Kisten Bier durch die Gegend wuchten zu müssen. Wenn Gelenke schreien könnten, hättest Du schon gehört, dass der richtige Weg jedenfalls nicht HIER lang führen kann. Wer redet vom Aussehen? Nur Du. Dreieinhalb Kisten Bier, ich sag's nochmal, das ist auch ein Zeichen der inneren Einstellung zu sich selbst. Die nicht unbedingt von jedem für Stärke gehalten wird.Daher ist es wichtig, selbst ein starker Mensch zu sein, um den Menschen die schwach sind Stärke zu geben und Ihnen den richtigen Weg zu zeigen. ... Warum ändere ich nichts daran?
Warum sollte ich? Nur weil ich nicht zufrieden bin? Mein Aussehen ist nicht mein Hauptproblem in meinem Leben. Es gibt viel wichtigeres
Zitat von t.b.d.:(...) oder religiöse Traktate (...)
Promotionsschriften nur, wenn sie schlecht sind. Traktate, weil sie nichts zu sagen haben.Warum sind Doktorarbeiten oder religiöse Traktate dann so wortreich?
Zitat von Vegato:(...) In der heutigen Gesellschaft, muss man nunmal schlank sein und gut aussehen um gute Karten zu haben im Leben. (...) Oder suche die Menschen die mich ok bis gut finden (...)
Ich will euch noch etwas sagen. Ganz ehrlich? Ich will gar keine schöne Frau (...)
Bin ich mit meinem Aussehen zufrieden?
Nein bin ich nicht.
Warum ändere ich nichts daran?
(...)Ich hoffe ich konnte euch jetzt richtig meine Sichtweise näherbringen. Ihr könnt mir eines glauben - Ich weis was ich bin, was ich kann, was ich erreichen kann.
Zitat von Howlith:Na, wenn nichts mehr hilft, dann ist eben "die Gesellschaft" oder der Zeitgeist, zur Not auch mal die Werbung oder Hollywood schuld. Zum Gewichts-Zustand der Gesellschaft nur so beispielhaft ...
http://www.berlin-institut.org/onli...kerungsdynamik/auswirkungen/uebergewicht.html
Mein Eindruck: Du suchst nicht nach einer Lösung, Du suchst nach Bestätigung.
Du willst Dich nicht an Dir arbeiten. Obwohl es vernünftig und zwingend notwendig wäre. Warum? *kopfschüttel*
Gast
Die Transferleistung halte ich für gewagt!Zitat von t.b.d.:Ist das so?
Warum sind Doktorarbeiten oder religiöse Traktate dann so wortreich?
Gast
Zitat von t.b.d.:Ich hielt es für gewagt, die Festigkeit einer Überzeugung indirekt proportional an der Menge der verwendeten Wörter zu messen.
Als Killerargument ist dein Spruch sicher gut. Ich sehe Killerargumente jedoch als verbalen Faustschlag auf den Tisch, als Zeichen dafür, dass man nicht wirklich am Diskurs interessiert ist.
Gast
Zitat von t.b.d.:Können Bäuche lügen? Mein Bauchgefühl sagt mir, dass du am Kern der Sache vorbei geschossen hast.
Man kann wohl davon ausgehen, dass er nicht erst seit gestern dick ist. Somit liegt ihm sein Umfeld bereits seit langer langer Zeit in den Ohren mit wohlmeinenden Tipps, Ratschlägen und Hinweisen.
Ich war lange mit einer dicken Frau zusammen, darum weiß ich, es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht irgendwer auf die Idee kommt, er wäre der Allererste, der einem dicken Menschen jetzt endlich mal die Augen öffnen müsste. Dem Betroffenen kommt das mit der Zeit vor, als wäre für das Umfeld alles andere völlig nebensächlich und das einzige was für diese Leute zählt sei "schlank sein". Ist da ein Wunder, wenn da einer zu merkwürdigen Überzeugungen kommt?
Du kannst das vlt. ansatzweise nachvollziehen, mit einem Spruch, den du jedesmal noch bescheuerter findest als das Mal zuvor.
Zitat von cafune:Hier ging es um Überzeugungen, bei Dissertationem um komplexe, meist theoretische, in jedem Fall wissenschaftliche Sachverhalten.
Ich habe nicht argumentiert, ich habe behauptet. Nicht antireligiös, sondern gegen Traktate (im heutigen Wortverständnis). Meine Behauptungen beanspruchen keine allgemeine Gültigkeit.Und auch der antireligiöse Duktus ist ja vielleicht recht fluffig, aber auch da ist die Argumentation sehr dürftig.
Gast
Zitat von t.b.d.:Falls du dich persönlich angegriffen fühlst, dann können wir darüber reden.
Ja, aber das heißt ja noch lange nicht, dass man seinen Erfahrungen hilflos ausgeliefert ist.Zitat von cafune:Jeder Mensch ist das Produkt seiner Erfahrungen.
Zitat von cafune:Mir haben konstruktive Kritik und Denkanstöße von den richtigen Menschen immer mehr gebracht als (...)
Zitat von cafune:Mir ist immer latent unbehaglich, wenn über den TE geschrieben wird statt mit ihm.
Ich denke, "schlank" und "gutaussehend" sind in Wirklichkeit nur Synonyme für "gesund aussehend" (bzw. Symptombeschreibungen für "ist gesund"). Und eine "dralle Maid mit rosigen Bäckchen" kann da durchaus bessere Karten haben als viele "normale". Zu dünn gilt ja ebenfalls nicht als besonders "gesund", und wenn ich so manche Sportskanone sehe, die in aerodynamischer Kleidung an mir vorbeiradelt, verbissen in ihr Tageskilometerpensum, ohne einen Blick für die vorbeiziehende Landschaft, dann sehe ich von dem Gesunden (--> Attraktiven), das Sport ja bringen soll, erstaunlich oft -- nichts.Zitat von Vegato:In der heutigen Gesellschaft, muss man nunmal schlank sein und gut aussehen um gute Karten zu haben im Leben.
Jetzt mal Partnersuche außen vor, aber es gibt noch zahllose andere Möglichkeiten als Übergewicht, die einem Menschen erschweren, das Leben zu führen, das er sich wünscht. Ich denke, diejenigen, die da keine Schwierigkeiten haben, sind eine extreme Minderheit. Insofern würde ich dein Problem (Partnerfindung) nicht auf dein gesamtes Leben auswalzen.Zitat von Vegato:Sicher kann man auch ein richtig erfolgreiches Leben führen, wenn man nicht gut aussieht, das weis ich auch - jedoch ist das nunmal oftmals schwieriger zu erreichen ...
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
F | Mit guten Matching-Points zur richtigen Frau | Tipps zu Parship | 2 | |
S | Beziehung zu Mann mit Kleinkind | Beziehung | 23 | |
![]() |
Umgang mit Trauma der neuen Freundin | Beziehung | 23 | |
![]() |
Gebrauchter Mann - Mann mit Kindern? - nein, danke! | Single-Leben | 129 | |
D | Beziehungen mit einem Witwer | Beziehung | 59 |