User
- Beiträge
- 3.932
- #1
Misstrauen - gesund oder ein Beziehungskiller ?
In vielen Thread wird deutlich, dass es in neuen Beziehungen schnell zu Situationen kommt, die von Misstrauen geprägt werden : irgendwas in der Kommunikation geht schief, schlechte Erfahrungen kommen hoch, man ist verunsichert und nicht soooo selbstbewusst, bei Unklarheiten mal einen Vertrauensvorsprung zu geben.
Es heißt ja auch "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser".
Und man kennt ja auch "die Männer"/"die Frauen" - positiv sein grenzt ja direkt an Naivität !!
Lieber auf Nummer sicher gehen und alle Alarmanlagen anstellen...
Da hier ja am besten diskutiert wird, wenn man schön einseitig übertreibt, sage ich mal ganz undifferenziert, aber voller Überzeugung : wer nicht vertrauen kann, sollte besser erst gar nicht eine neue Beziehung beginnen.
Auch, wenn man verstehen/nachvollziehen kann, dass jemand das Vertrauen verliert - meiner Meinung nach ist die Fähigkeit zu vertrauen extrem wichtig.
Kann ich es nicht, werde ich dem anderen oft nicht gerecht, stülpe ihm Erfahrungen über, die nichts mit ihm zu tun haben, öffne mich nicht wirklich.....
Was meint ihr ? Und wie kommt ihr klar mit eurem Vertrauen und Misstrauen ?
Es heißt ja auch "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser".
Und man kennt ja auch "die Männer"/"die Frauen" - positiv sein grenzt ja direkt an Naivität !!
Lieber auf Nummer sicher gehen und alle Alarmanlagen anstellen...
Da hier ja am besten diskutiert wird, wenn man schön einseitig übertreibt, sage ich mal ganz undifferenziert, aber voller Überzeugung : wer nicht vertrauen kann, sollte besser erst gar nicht eine neue Beziehung beginnen.
Auch, wenn man verstehen/nachvollziehen kann, dass jemand das Vertrauen verliert - meiner Meinung nach ist die Fähigkeit zu vertrauen extrem wichtig.
Kann ich es nicht, werde ich dem anderen oft nicht gerecht, stülpe ihm Erfahrungen über, die nichts mit ihm zu tun haben, öffne mich nicht wirklich.....
Was meint ihr ? Und wie kommt ihr klar mit eurem Vertrauen und Misstrauen ?