Susan E.

User
Beiträge
20
  • #1

Mein Partner suchte trotz Beziehung im PS weiter

Hallo Zusammen,
ich war seit 2¾ Jahren fest mit einem Mann aus dem PS zusammen. Die gemeinsame Zukunft wurde geplant. Ich selbst hatte damals meinen Vertrag gekündigt mich von meinen übrigen Kontakten verabschiedet.
Nun habe ich zufällig erfahren müssen, dass mein Partner hinter meinem Rücken weiter "geparshippt " hat und wohl auch den ein oder anderen Kontakt locker gepflegt hat.
Er hat behauptet, er habe vergessen, den Vertrag zu kündigen und "keine Aquise betrieben" ....nach 2¾ Jahren ???? Ich habe meinem Partner kein Wort mehr geglaubt und die Beziehung sofort beendet. Einzige Chance: Er hat Beweise. Er müsste dann ja eigentlich nur Absagen verteilt haben. Zusätzlich kann man sein Profil ja praktisch herausnehmen. Dies hat mein Ex-Partner jedoch definitiv nicht gemacht .
Gibt es Menschen, denen das im konservativen PS auch passiert ist ?
 

Airfrance

User
Beiträge
537
  • #2
Mir ist das auch schon ganz ohne Parship passiert. Wer betrügen will, der findet Wege. Er hätte dir ja auch seine Aktivitäten im Nachgang zeigen können, wenn er so unschuldig ist. Hat er offenbar nicht versucht.
 
  • Like
Reactions: Susan E. and Megara
D

Deleted member 26744

Gast
  • #3
Auweia, das ist schmerzhaft. Das tut mir leid für Dich. Mein Freund hat ein 3/4 Jahr gebraucht, um sein Profil endgültig zu löschen, aber er hatte es von Beginn unserer Geschichte still gelegt und rein geschrieben, dass er verliebt ist. Nix gegen lockere Kontakte aber vom aktiven Partnersuchprofil aus??
 
  • Like
Reactions: Megara
D

Deleted member 28021

Gast
  • #6
Er hat behauptet, er habe vergessen, den Vertrag zu kündigen und "keine A[k - Anm. fleurdelis]quise betrieben" ....
Er hat diese Formulierung gewählt?
Warum wird es wohl in Anführungszeichen* stehen(?)

*https://de.m.wikipedia.org/wiki/Anführungszeichen#:~:text=Anführungszeichen sind Satzzeichen, die am,Namens eines Werkes stehen.

-----
P.S.: Warum änderst du das Zitat der TE (korrigierst die Rechtschreibung: Aquise --> Akquise), ohne es kenntlich zu machen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 26248

Gast
  • #7
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: fafner, mitzi and Megara
Beiträge
8.265
  • #9
*zweieimerkalteswasserfürdiestreithennenbereitstellt

@
Susan E. Ja, die Frage wird im Forum nicht das erste Mal gestellt. Das passiert wohl ab und an.

Wenn von ihm keine Aufklärung mehr kommt - abhaken. Du kannst nur für Dich selber hinterfragen, was vielleicht insgesamt bei Euch beiden (!) schief gelaufen ist und was Du für Dich daraus lernen kannst. Aber verrenn Dich nicht in Schuldzuweisungen und Vermutungen. Viel Glück.
 
  • Like
Reactions: Anthara

kizmiaz

User
Beiträge
384
  • #10
Warum wird es wohl in Anführungszeichen* stehen(?)
P.S.: Warum änderst du das Zitat der TE (korrigierst die Rechtschreibung: Aquise --> Akquise), ohne es kenntlich zu machen?
Sehr "konstruktiv"!
du glaubst, sie kann genau so wenig mit konstruktiver Kritik umgehen, wie du selbst. Sehr erhellend.
 
  • Like
Reactions: mitzi and Deleted member 26248

Megara

User
Beiträge
16.821
  • #11
*zweieimerkalteswasserfürdiestreithennenbereitstellt

@
Susan E. Ja, die Frage wird im Forum nicht das erste Mal gestellt. Das passiert wohl ab und an.

Wenn von ihm keine Aufklärung mehr kommt - abhaken. Du kannst nur für Dich selber hinterfragen, was vielleicht insgesamt bei Euch beiden (!) schief gelaufen ist und was Du für Dich daraus lernen kannst. Aber verrenn Dich nicht in Schuldzuweisungen und Vermutungen. Viel Glück.
Was könnte denn bei der TE schiefgelaufen sein.? Und was kann sie daraus lernen?
Fehleinschätzung der Person, seiner Gefühle, seines Engagements nach fast drei Jahren?
Löschungsnachweis fordern?
An so etwas hat man zu knabbern.Ob die Verarbeitung dieser Enttäuschung ohne Vermutungen und Schuldzuweisung gelingt?!
 

liegestuhl

User
Beiträge
2.364
  • #12
Was könnte denn bei der TE schiefgelaufen sein.? Und was kann sie daraus lernen?
Fehleinschätzung der Person, seiner Gefühle, seines Engagements nach fast drei Jahren?
Löschungsnachweis fordern?
An so etwas hat man zu knabbern.Ob die Verarbeitung dieser Enttäuschung ohne Vermutungen und Schuldzuweisung gelingt?!
Darüber noch nachzudenken halte ich für Zeitverschwendung, werte @Megara!
Die werte @Susan E. hat da schon richtig gehandelt und Sense gemacht.

Durch das Online Dating hat sich nun mal eine gewisse neue Problematik in der Beziehung zwischen Mann und Frau entwickelt, die es früher so nicht gab.

Man lernt über eine Online Dating Plattform jemanden kennen und baut sich ggf. eine Beziehung mit diesem auf. So weit, so gut.

Menschen mit Charakter löschen dann ihr Konto und konzentrieren sich auf die Beziehung, während andere, mit weniger Charakter, sich in den Plattformen ein Hintertürchen offen lassen, gemäß dem Zeitgeist der Selbstoptimierung und linsen dann doch ab und zu mal, wer ihnen geschrieben haben könnte.

Im Zeitalter des Internets ist auf Knopfdruck alles schnell verfügbar, auch Menschen, zumindest in den Köpfen oberflächlicher Zeitgenossen.

Ob die TE eine Anteil daran hatte, dass der "arme" o.g. Herr aus lauter Verzweiflung weiter suchen musste? Müßig und wenig fruchtbringend, sich mit dieser Frage zu beschäftigen.

Der Hase lag von vornherein an der Stelle schon im Pfeffer, bei der der o.g. Herr gar nicht daran gedacht hat, sein Konto zu löschen. Beziehungsaffimierende Gedanken werden da weniger eine Rolle gespielt haben.

Wenn man jemanden in einer Datingplattform kennenlernt, ist man gut beraten, ins Kalkül einzubeziehen, dass derjenige doch noch in irgendwelchen Plattformen herumlungert. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Messie, Pit Brett, mitzi und 2 Andere
Beiträge
8.265
  • #13
Was könnte denn bei der TE schiefgelaufen sein.? Und was kann sie daraus lernen?
Ich schrieb extra von BEIDEN!
Und vermied extra Vermutungen!

Fehleinschätzung der Person, seiner Gefühle, seines Engagements nach fast drei Jahren?
Löschungsnachweis fordern?
s.o. So ganz ohne Eigenverantwortung geht es selten. Und wenn er einfach ein A.... war, dann wird sie da hoffentlich auch was draus mitnehmen. Bspw früher rote Flaggen erkennen.

An so etwas hat man zu knabbern.Ob die Verarbeitung dieser Enttäuschung ohne Vermutungen und Schuldzuweisung gelingt?!
In dem Moment wo sich sowas einstellt, muss man halt die Notbremse ziehen. Ist es Fakt und bewiesen, was man denkt? Oder überwiegt die Phantasie? Und Schuldzuweisungen sind in keine Richtung konstruktiv.

Hat keiner gesagt, dass das ein Spaziergang ist ?‍♀️
 
  • Like
Reactions: Anthara

Megara

User
Beiträge
16.821
  • #14
Darüber noch nachzudenken halte ich für Zeitverschwendung, werte @Megara!
Die werte @Susan E. hat da schon richtig gehandelt und Sense gemacht.

Durch das Online Dating hat sich nun mal eine gewisse neue Problematik in der Beziehung zwischen Mann und Frau entwickelt, die es früher so nicht gab.

Man lernt über eine Online Dating Plattform jemanden kennen und baut sich ggf. eine Beziehung mit diesem auf. So weit, so gut.

Menschen mit Charakter löschen dann ihr Konto und konzentrieren sich auf die Beziehung, während andere, mit weniger Charakter, sich in den Plattformen ein Hintertürchen offen lassen, gemäß dem Zeitgeist der Selbstoptimierung und linsen dann doch ab und zu mal, wer ihnen geschrieben haben könnte.

Im Zeitalter des Internets ist auf Knopfdruck alles schnell verfügbar, auch Menschen, zumindest in den Köpfen oberflächlicher Zeitgenossen.

Ob die TE eine Anteil daran hatte, dass der "arme" o.g. Herr aus lauter Verzweiflung weiter suchen musste? Müßig und wenig fruchtbringend, sich mit dieser Frage zu beschäftigen.

Der Hase lag von vornherein an der Stelle schon im Pfeffer, bei der der o.g. Herr gar nicht daran gedacht hat, sein Konto zu löschen. Beziehungsaffimierende Gedanken werden da weniger eine Rolle gespielt haben. :cool:
Damit muss man wohl heute rechnen,auch nach fast drei Jahren. Hoffentlich bleibt die TE jetzt nicht dauerhaft misstrauisch und belastet.
Ja es ist müßig sich weiter damit zu beschäftigen ,trotzdem ist das nach diesem Zeitraum eine böse Überraschung .
 
  • Like
Reactions: mitzi and Anthara

liegestuhl

User
Beiträge
2.364
  • #16
Damit muss man wohl heute rechnen,auch nach fast drei Jahren.
Das ist nun mal der Preis in einer ach so individualitätsbetonten, kommerzialisierten und voll digitalisierten Gesellschaft, werte @Megara!
Damit muss man wohl heute rechnen,auch nach fast drei Jahren. Hoffentlich bleibt die TE jetzt nicht dauerhaft misstrauisch und belastet.
Misstrauen ist nicht gut, aber eine gesunde Skepsis durchaus nicht unangebracht. Und am besten Gefühle nur sparsam investieren.
trotzdem ist das nach diesem Zeitraum eine böse Überraschung .
So ist das Leben! :cool:
 

mitzi

User
Beiträge
4.940
  • #17
Hallo Zusammen,
ich war seit 2¾ Jahren fest mit einem Mann aus dem PS zusammen. Die gemeinsame Zukunft wurde geplant. Ich selbst hatte damals meinen Vertrag gekündigt mich von meinen übrigen Kontakten verabschiedet.
Nun habe ich zufällig erfahren müssen, dass mein Partner hinter meinem Rücken weiter "geparshippt " hat und wohl auch den ein oder anderen Kontakt locker gepflegt hat.
Er hat behauptet, er habe vergessen, den Vertrag zu kündigen und "keine Aquise betrieben" ....nach 2¾ Jahren ???? Ich habe meinem Partner kein Wort mehr geglaubt und die Beziehung sofort beendet. Einzige Chance: Er hat Beweise. Er müsste dann ja eigentlich nur Absagen verteilt haben. Zusätzlich kann man sein Profil ja praktisch herausnehmen. Dies hat mein Ex-Partner jedoch definitiv nicht gemacht .
Gibt es Menschen, denen das im konservativen PS auch passiert ist ?

Ich selber kenne es nicht, aber ich hab aus diesem Grund schon mehrere Beziehungsbrüche in der Umgebung miterlebt. Angeblich tun sich diese Männer schwer auf das Angebot der Plattformen zu verzichten, es wäre "nur zum Ansehen".
 
  • Like
Reactions: Femail-Me, liegestuhl, Megara und ein anderer User

Anthara

User
Beiträge
4.044
  • #18
Ich selber kenne es nicht, aber ich hab aus diesem Grund schon mehrere Beziehungsbrüche in der Umgebung miterlebt. Angeblich tun sich diese Männer schwer auf das Angebot der Plattformen zu verzichten, es wäre "nur zum Ansehen".
Das ist die Amazon-Mentalität - vielleicht gibt es ja noch ein besseres Schnäppchen irgendwann...
Dieser Mann scheint es wohl nicht ernst gemeint zu haben. Vergessen und was besseres suchen.
 
  • Like
Reactions: Femail-Me, liegestuhl, Megara und ein anderer User

tina*

User
Beiträge
1.342
  • #20
ich war seit 2¾ Jahren fest mit einem Mann aus dem PS zusammen. Die gemeinsame Zukunft wurde geplant.
Wie meinst du das? Damals habt ihr gemeinsam geplant und lebtet das schon seit 2 3/4 Jahren zusammen (also die Zukunft ist quasi jetzt schon Vergangenheit) oder ihr habt jetzt erst eine gemeinsame Zukunft geplant?
Nun habe ich zufällig erfahren müssen, dass mein Partner hinter meinem Rücken weiter "geparshippt " hat und wohl auch den ein oder anderen Kontakt locker gepflegt hat.
Wie ist dieses "zufällig" denn passiert?
Er hat behauptet, er habe vergessen, den Vertrag zu kündigen und "keine Aquise betrieben" ....nach 2¾ Jahren ????
Ist er denn sonst auch etwas "schusselig"? Vielleicht wollte er sein Profil behalten, um z.B. weiterhin Profilberatung im Forum machen zu können ? und hat die Kündigung verpeilt. Kann ja passieren. ?‍♀️
Ich habe meinem Partner kein Wort mehr geglaubt
Das zeugt jetzt nicht sehr von Vertrauen. Welche "Beweise" hattest du denn?
und die Beziehung sofort beendet. Einzige Chance: Er hat Beweise. Er müsste dann ja eigentlich nur Absagen verteilt haben.
Puuh. Eigentlich kannst du es doch dann schon vergessen. Das ist kein Beziehungs"klima". Anklage und Verteidigung.
Zusätzlich kann man sein Profil ja praktisch herausnehmen. Dies hat mein Ex-Partner jedoch definitiv nicht gemacht .
Woher weißt du das? Hast du "rein zufällig" ein Kontrollprofil dort?
Gibt es Menschen, denen das im konservativen PS auch passiert ist ?
Was ist das konservative PS? Die Plattform steuert doch nicht, auf welchen Typ Mensch du dich einlässt.
 

Megara

User
Beiträge
16.821
  • #21
Das ist nun mal der Preis in einer ach so individualitätsbetonten, kommerzialisierten und voll digitalisierten Gesellschaft, werte @Megara!

Misstrauen ist nicht gut, aber eine gesunde Skepsis durchaus nicht unangebracht. Und am besten Gefühle nur sparsam investieren.

So ist das Leben! :cool:
Nö ich rationiere meine Gefühle nicht.Schon gar nicht nach mehr als zwei Jahren.
Da hätte ich auch ein sehr viel langweiligeres Leben gehabt.

Es gibt keine Garantie, vielleicht hat die TE ja trotzdem eine gute Zeit mit dem oberflächlichen Typ gehabt.
 
  • Like
Reactions: SoulFood

Susan E.

User
Beiträge
20
  • #28
Mir ist das auch schon ganz ohne Parship passiert. Wer betrügen will, der findet Wege. Er hätte dir ja auch seine Aktivitäten im Nachgang zeigen können, wenn er so unschuldig ist. Hat er offenbar nicht versucht.

Mir ist das auch schon ganz ohne Parship passiert. Wer betrügen will, der findet Wege. Er hätte dir ja auch seine Aktivitäten im Nachgang zeigen können, wenn er so unschuldig ist. Hat er offenbar nicht versucht.
Ja, danke für dein Feedback. Ich denke genau dasselbe
 

Susan E.

User
Beiträge
20
  • #29
Auweia, das ist schmerzhaft. Das tut mir leid für Dich. Mein Freund hat ein 3/4 Jahr gebraucht, um sein Profil endgültig zu löschen, aber er hatte es von Beginn unserer Geschichte still gelegt und rein geschrieben, dass er verliebt ist. Nix gegen lockere Kontakte aber vom aktiven Partnersuchprofil aus??
Danke für dein feedback. So hatte ich es damals auch gemacht und das Kündigen vergisst man nicht so leicht. Dein Freund war korrekt.
 

Susan E.

User
Beiträge
20
  • #30
Hallo Zusammen,
ich war seit 2¾ Jahren fest mit einem Mann aus dem PS zusammen. Die gemeinsame Zukunft wurde geplant. Ich selbst hatte damals meinen Vertrag gekündigt mich von meinen übrigen Kontakten verabschiedet.
Nun habe ich zufällig erfahren müssen, dass mein Partner hinter meinem Rücken weiter "geparshippt " hat und wohl auch den ein oder anderen Kontakt locker gepflegt hat.
Er hat behauptet, er habe vergessen, den Vertrag zu kündigen und "keine Akquise"

uise betrieben" ....nach 2¾ Jahren ???? Ich habe meinem Partner kein Wort mehr geglaubt und die Beziehung sofort beendet. Einzige Chance: Er hat Beweise. Er müsste dann ja eigentlich nur Absagen verteilt haben. Zusätzlich kann man sein Profil ja praktisch herausnehmen. Dies hat mein Ex-Partner jedoch definitiv nicht gemacht .
Gibt es Menschen, denen das im konservativen PS auch passiert ist ?

Hallo Zusammen,
ich war seit 2¾ Jahren fest mit einem Mann aus dem PS zusammen. Die gemeinsame Zukunft wurde geplant. Ich selbst hatte damals meinen Vertrag gekündigt mich von meinen übrigen Kontakten verabschiedet.
Nun habe ich zufällig erfahren müssen, dass mein Partner hinter meinem Rücken weiter "geparshippt " hat und wohl auch den ein oder anderen Kontakt locker gepflegt hat.
Er hat behauptet, er habe vergessen, den Vertrag zu kündigen und "keine Akquise betrieben" ....nach 2¾ Jahren ???? Ich habe meinem Partner kein Wort mehr geglaubt und die Beziehung sofort beendet. Einzige Chance: Er hat Beweise. Er müsste dann ja eigentlich nur Absagen verteilt haben. Zusätzlich kann man sein Profil ja praktisch herausnehmen. Dies hat mein Ex-Partner jedoch definitiv nicht gemacht .
Gibt es Menschen, denen das im konservativen PS auch passiert ist ?

Ja, er hat genau diese Forderung gewählt, außer, dass ich Akquise falsch geschrieben hatte. Sorry.