- #1
Mein Freund hat mich unsagbar tief verletzt
Hallo, vielleicht kann ich im Austausch mit Euch etwas Trost finden, ich bin völlig verzweifelt und weine nur noch.
Seit 15 Monaten führen mein Freund und ich eine Fernbeziehung, meine erste Partnerschaft überhaupt. Dass mein Freund, er ist 20 Jahre älter als ich, noch Kontakt zu ehemaligen Freundinnen und Affären pflegt, hat mich von Anfang an gestört. Im Sommer fand ich heraus, dass er in unregelmäßigen Abständen Nachrichten mit einer Frau austauscht, mit der er vor einigen Jahren eine kurze Liaison hatte. Sie war damals noch verheiratet, wollte mit der Affäre nur Rache an ihren untreuen Ehemann üben. Sie hat niemals eine aufrichtige Partnerschaft mit meinem Freund angestrebt. Meine Nachforschungen ergaben, dass mein Freund auch Jahre nach dem Beziehungsende große Hoffnungen hegte. Besonders schmerzhaft war es, zu erfahren, dass er dieser Frau die Gründung einer Familie und sein Engagement bei der Restauration ihres Hauses antrug, was diese entschieden und mit absolutem Unverständnis ablehnte. Wenn ich ihn nach gemeinsamen Kindern frage, hält er mich hin, benötigt noch "Bedenkzeit". Das tut mir wirklich sehr weh. Wie schon erwähnt, fand ich das über Dritte heraus, darauf angesprochen, stritt mein Freund alles ab. Als ich dann im Frühherbst zufällig erfuhr, dass mein Freund sich heimlich mit dieser Frau, die übrigens mittlerweile in einer ernsten Partnerschaft lebt, in einem Restaurant traf, stellte ich ihn wutschnaubend und unter Tränen zur Rede. Zunächst zeigte er weder Verständnis noch Empathie, meinte, er wolle sich seine Kontakte von mir nicht vorschreiben lassen. Wochenlang kam es deswegen wiederholt zu Auseinandersetzungen zwischen uns. Als ich mit dem Ende unserer Beziehung drohte, lenkte er ein, versprach, keinen Kontakt zu dieser Frau mehr zu suchen. Trotz meiner Wut und Verletzung wollte ich unsere Beziehung fortführen. In den letzten Monaten kamen in mir wiederholt Zweifel hinsichtlich der Loyalität meines Freundes in mir auf. Ich beging die Dummheit, in seinem Mail - Account zu schnüffeln. Ich musste nachsehen, mein Argwohn und meine Eifersucht haben mich fast zerfressen. Als ich las, dass er dieser Frau vor einigen Tagen zum Geburtstag gratulierte, sie sich daraufhin mit der Bitte, ihr einen potenziellen Mieter für ihr Haus zu vermitteln, bei ihm bedankte, war ich völlig fassungslos und zitterte am ganzen Körper. Es fühlte sich wie ein Faustschlag in mein Gesicht an. Meine schlimmsten Ahnungen haben sich bestätigt. Auch was ich von Dritten erfahren habe, alles, was mein Freund stets abstritt, entspricht der Wahrheit, wie ich alten Nachrichten der letzten Jahre entnehmen konnte.
Ich musste meinem Freund gestehen, was ich getan habe. Er war natürlich wütend auf mich. Die Gratulation fand er nicht schlimm, sah sie auch nicht als Brechen seines Versprechens an. Er meinte er habe es nur aus Höflichkeit getan und wegen der Möglichkeit, dass in knapp 5 Jahren eine Zusammenarbeit mit dieser Frau entstehen könnte ( beide sind ehrenamtlich politisch engagiert, aber in verschiedenen Parteien und in unterschiedlichen Gemeinden, beide müssten in dieselben Ausschüsse auf Kommunal - oder Kreisebene gewählt werden, eine parteiliche Zusammenarbeit ist also ungewiss).
Nun ist unsere Beziehung sehr belastet. Einerseits habe ich durch mein Spionieren die Integrität meines Partners verletzt, andererseits bin ich ja auch fündig geworden, sehe mein Misstrauen bestätigt, mein Handeln rückwirkend legitimiert. Die Enttäuschung ist so gewaltig, ich habe die Befürchtung, dass mein Freund nie aufhören wird, diese Frau zu lieben, aus welchem Grund auch immer. Dass er ihr Dinge sagte, die ich vielleicht nie von ihm höre, tut mir schrecklich weh. Ich weiß nicht, ob ich lediglich intolerant und eifersüchtig reagiere, wenn ich den Kontakt zu dieser Frau als Bedrohung für meine Beziehung ansehe. Ich habe Angst, dass ich nun alles ruiniert habe, vielleicht ist es auch meinen fehlenden Erfahrungen in Partnerschaften geschuldet. Mein Freund lässt sich nichts anmerken, tut, als sei nichts geschehen. Für mich sind meine Gedanken und Gefühle sehr belastend und quälend. Ich wünsche mir so sehr eine Zukunft mit meinem Freund, den ich wirklich liebe. Ich bin aber völlig ratlos, wie jemals wieder Harmonie zwischen uns entstehen kann.
Seit 15 Monaten führen mein Freund und ich eine Fernbeziehung, meine erste Partnerschaft überhaupt. Dass mein Freund, er ist 20 Jahre älter als ich, noch Kontakt zu ehemaligen Freundinnen und Affären pflegt, hat mich von Anfang an gestört. Im Sommer fand ich heraus, dass er in unregelmäßigen Abständen Nachrichten mit einer Frau austauscht, mit der er vor einigen Jahren eine kurze Liaison hatte. Sie war damals noch verheiratet, wollte mit der Affäre nur Rache an ihren untreuen Ehemann üben. Sie hat niemals eine aufrichtige Partnerschaft mit meinem Freund angestrebt. Meine Nachforschungen ergaben, dass mein Freund auch Jahre nach dem Beziehungsende große Hoffnungen hegte. Besonders schmerzhaft war es, zu erfahren, dass er dieser Frau die Gründung einer Familie und sein Engagement bei der Restauration ihres Hauses antrug, was diese entschieden und mit absolutem Unverständnis ablehnte. Wenn ich ihn nach gemeinsamen Kindern frage, hält er mich hin, benötigt noch "Bedenkzeit". Das tut mir wirklich sehr weh. Wie schon erwähnt, fand ich das über Dritte heraus, darauf angesprochen, stritt mein Freund alles ab. Als ich dann im Frühherbst zufällig erfuhr, dass mein Freund sich heimlich mit dieser Frau, die übrigens mittlerweile in einer ernsten Partnerschaft lebt, in einem Restaurant traf, stellte ich ihn wutschnaubend und unter Tränen zur Rede. Zunächst zeigte er weder Verständnis noch Empathie, meinte, er wolle sich seine Kontakte von mir nicht vorschreiben lassen. Wochenlang kam es deswegen wiederholt zu Auseinandersetzungen zwischen uns. Als ich mit dem Ende unserer Beziehung drohte, lenkte er ein, versprach, keinen Kontakt zu dieser Frau mehr zu suchen. Trotz meiner Wut und Verletzung wollte ich unsere Beziehung fortführen. In den letzten Monaten kamen in mir wiederholt Zweifel hinsichtlich der Loyalität meines Freundes in mir auf. Ich beging die Dummheit, in seinem Mail - Account zu schnüffeln. Ich musste nachsehen, mein Argwohn und meine Eifersucht haben mich fast zerfressen. Als ich las, dass er dieser Frau vor einigen Tagen zum Geburtstag gratulierte, sie sich daraufhin mit der Bitte, ihr einen potenziellen Mieter für ihr Haus zu vermitteln, bei ihm bedankte, war ich völlig fassungslos und zitterte am ganzen Körper. Es fühlte sich wie ein Faustschlag in mein Gesicht an. Meine schlimmsten Ahnungen haben sich bestätigt. Auch was ich von Dritten erfahren habe, alles, was mein Freund stets abstritt, entspricht der Wahrheit, wie ich alten Nachrichten der letzten Jahre entnehmen konnte.
Ich musste meinem Freund gestehen, was ich getan habe. Er war natürlich wütend auf mich. Die Gratulation fand er nicht schlimm, sah sie auch nicht als Brechen seines Versprechens an. Er meinte er habe es nur aus Höflichkeit getan und wegen der Möglichkeit, dass in knapp 5 Jahren eine Zusammenarbeit mit dieser Frau entstehen könnte ( beide sind ehrenamtlich politisch engagiert, aber in verschiedenen Parteien und in unterschiedlichen Gemeinden, beide müssten in dieselben Ausschüsse auf Kommunal - oder Kreisebene gewählt werden, eine parteiliche Zusammenarbeit ist also ungewiss).
Nun ist unsere Beziehung sehr belastet. Einerseits habe ich durch mein Spionieren die Integrität meines Partners verletzt, andererseits bin ich ja auch fündig geworden, sehe mein Misstrauen bestätigt, mein Handeln rückwirkend legitimiert. Die Enttäuschung ist so gewaltig, ich habe die Befürchtung, dass mein Freund nie aufhören wird, diese Frau zu lieben, aus welchem Grund auch immer. Dass er ihr Dinge sagte, die ich vielleicht nie von ihm höre, tut mir schrecklich weh. Ich weiß nicht, ob ich lediglich intolerant und eifersüchtig reagiere, wenn ich den Kontakt zu dieser Frau als Bedrohung für meine Beziehung ansehe. Ich habe Angst, dass ich nun alles ruiniert habe, vielleicht ist es auch meinen fehlenden Erfahrungen in Partnerschaften geschuldet. Mein Freund lässt sich nichts anmerken, tut, als sei nichts geschehen. Für mich sind meine Gedanken und Gefühle sehr belastend und quälend. Ich wünsche mir so sehr eine Zukunft mit meinem Freund, den ich wirklich liebe. Ich bin aber völlig ratlos, wie jemals wieder Harmonie zwischen uns entstehen kann.