J
Jann78
Gast
- #1
Mehr Oberflächlichkeit=höhere Erfolgschancen
Mehr Oberflächlichkeit führt zu mehr Kontakten und die Wahrscheinlichkeit jemanden zu finden steigt.
Wie komme ich auf diese Idee?
Jemand schrieb in seinem thread dass seine Erfolge bei Tinder höher waren als bei parship. Diesselbe Erfahrung habe ich auch gemacht.
Woran könnte das liegen?
Wir erhalten bei parship jede Menge Informationen im Profil. Ein verschwommenes Bild, Beruf, Bildung, Kinder (-wunsch), Charaktereigenschaften, Hobbies, Freitexteinträge...
Bei Tinder eintscheidet ein kurzer Blick aufs Foto ob interessant oder nicht. Man weiss sonst nichts. Alles stellt sich im späterem Kontakt heraus. Und plötzlich wird dann eine Person, die hier durchs Raster fallen würde (weil z.B. kein Uniabschluss), interessant...
Je mehr Informationen wir haben, desto höher die Wahrscheinlichkeit, etwas zu finden, um denjenigen auszuschliessen. Es findet sich immer ein Haar in der Suppe.
Wenn ich in einer Bar eine Frau anspreche weiss ich ja auch nicht welchen Abschluss sie hat oder ob sie Kinder will.
Wir suchen hier den Partner aus dem Katalog. Körpergrösse, Haarfarbe, Hobbies, Charakterzüge, Beruf, Bildung...für den hohen Beitrag müssen alle Parameter stimmen. Es gibt sogar Leute die wollen, dass zwischen Universitätsabschluss und Fachhochschule unterschieden wird.
Ein hoher Beitrag heisst nicht gleich bessere Mitglieder.
Es ist realitätsfern...
Wie komme ich auf diese Idee?
Jemand schrieb in seinem thread dass seine Erfolge bei Tinder höher waren als bei parship. Diesselbe Erfahrung habe ich auch gemacht.
Woran könnte das liegen?
Wir erhalten bei parship jede Menge Informationen im Profil. Ein verschwommenes Bild, Beruf, Bildung, Kinder (-wunsch), Charaktereigenschaften, Hobbies, Freitexteinträge...
Bei Tinder eintscheidet ein kurzer Blick aufs Foto ob interessant oder nicht. Man weiss sonst nichts. Alles stellt sich im späterem Kontakt heraus. Und plötzlich wird dann eine Person, die hier durchs Raster fallen würde (weil z.B. kein Uniabschluss), interessant...
Je mehr Informationen wir haben, desto höher die Wahrscheinlichkeit, etwas zu finden, um denjenigen auszuschliessen. Es findet sich immer ein Haar in der Suppe.
Wenn ich in einer Bar eine Frau anspreche weiss ich ja auch nicht welchen Abschluss sie hat oder ob sie Kinder will.
Wir suchen hier den Partner aus dem Katalog. Körpergrösse, Haarfarbe, Hobbies, Charakterzüge, Beruf, Bildung...für den hohen Beitrag müssen alle Parameter stimmen. Es gibt sogar Leute die wollen, dass zwischen Universitätsabschluss und Fachhochschule unterschieden wird.
Ein hoher Beitrag heisst nicht gleich bessere Mitglieder.
Es ist realitätsfern...