Femail-Me

User
Beiträge
1.442
  • #1

Matchingpunkte- Orientierungshilfe oder irrelevante Angabe?

Hallo

Wie sind Eure Erfahrungen?

Ich habe mich ein wenig eingelesen und wuerde gern einmal jemanden kennenlernen, der ein hohes Matchingergebnis hat.
Aber aus welchen Gruenden auch immer, kommt es bei Personen mit hohem Matchingfaktor nie zu einem Date. Letzlich gab es ein Profil aus dem Sueddeutschen Raum mit 116 Punkten und ich haette jeden Punkt liken koennen (habe mich aber zurueckhalten koennen). Ich habe nett geschrieben und profilbezogen gefragt und geantwortet , Fotos auf Anfrage freigestellt, es wurde danach nach meinem Namen gefragt und danach verabschiedet mit dem Hinweis, wir passen nicht zusammen...

Dafuer ist das Interesse bei jenen um und unter 100 umso groesser. Ich frage mich, ob andere Parshiper garnicht in die Details gucken, diese ignorieren, auf das Prinzip " Gegensaetze ziehen sich an" setzen oder einfach nur aufs Foto schauen.

Gegensaetze insofern, dass bei mir alle Dates zw. 90 und 100 zu schnell zu viel Naehe aufbauen und von Liebe sprechen ohne mich wirklich zu kennen. Ich habe damit immer meine Muehe, weil ich Zeit brauche bis ich mir sicher bin, ob es auch wirklich passt und ich von Liebe sprechen kann.

Auch wenn ich mich nicht sklavisch an die Matchingpunkte halte, lasse ich diese generell aber auch nicht ausser acht.

Also wie geht Ihr vor? Was sind Eure Erfahrungen?

Freue mich auf eine rege Diskussion. 💫
 
  • Like
Reactions: LondonEye and Megara
D

Deleted member 25881

Gast
  • #2
Dafuer ist das Interesse bei jenen um und unter 100 umso groesser.
Das habe ich ähnlich erlebt. Auch die MP bei meinen Beziehungsversuchen lag etwa bei 100; ebenso die bei den meisten meiner Dates. Eine Ausnahme (119 MP) traf ich nur einmal, weil sie kein 2. Date wollte.
Da sehe ich auch das Manko bei den MP-Konzept: Was hilft es, wenn man in einer Beziehung harmonieren würde (sofern das Matchingergebnis zutrifft), wenn man nicht bereit ist, den anderen besser kennenzulernen?
Ich hatte nach Matchingpunkt sortiert und dann auf den Profilinhalt sowie auf das Vorhandensein von Fotos geachtet, und danach meine Vorauswahl zum Anschreiben getroffen.
Meine Erfahrungen kannst du hier nachlesen:
https://community.parship.at/forum/thema/eine-million-minuten.12966/
 
  • Like
Reactions: Femail-Me

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #3
Auch wenn ich mich nicht sklavisch an die Matchingpunkte halte, lasse ich diese generell aber auch nicht ausser acht. ... Was sind Eure Erfahrungen?
Ich hatte sowieso wenig Matches deutlich über 100. Du kannst auch mehr in die Details gucken als auf das Gesamtergebnis. Z.B. bei Deinem Beispiel mit der Nähe. Dann würde ich noch empfehlen, dieses eigene Persönlichkeitsprofil (rund 60 Seiten), was sie mitliefern, mal zu studieren. Da gehen sie ja drauf ein, worauf man beim Gegenüber achten sollte. Und es steht eben auch drin, wie man selbst so tickt; kann durchaus interessant sein im Vergleich zur Eigenwahrnehmung. 😊
Letztlich zählen aber m.E. Dinge wie Lebensumstände, -erfahrung und -ziele weitaus mehr, also etwas, das Du eh erst im Dialog bemerkst.
 
  • Like
Reactions: Femail-Me and Deleted member 25881

Megara

User
Beiträge
16.766
  • #4
Die MP sind für mich nur ein sehr grober Anhaltspunkt.
Oft fand ich die Vorschläge mit deutlich über 100 allerdings schon inhaltlich etwas ansprechender.

Manchmal gab es auch ein interessantes Profil, mit nur etwas über 80 MP.
Also ich achte mehr auf Anderes. ;)
Was nützen 118 MP wenn einem der Typ schon verpixelt, so gar nicht zusagt.Aber das ist vielleicht meinem Alter geschuldet.
 

Femail-Me

User
Beiträge
1.442
  • #5
Das habe ich ähnlich erlebt. Auch die MP bei meinen Beziehungsversuchen lag etwa bei 100; ebenso die bei den meisten meiner Dates. Eine Ausnahme (119 MP) traf ich nur einmal, weil sie kein 2. Date wollte.
Da sehe ich auch das Manko bei den MP-Konzept: Was hilft es, wenn man in einer Beziehung harmonieren würde (sofern das Matchingergebnis zutrifft), wenn man nicht bereit ist, den anderen besser kennenzulernen?
Ich hatte nach Matchingpunkt sortiert und dann auf den Profilinhalt sowie auf das Vorhandensein von Fotos geachtet, und danach meine Vorauswahl zum Anschreiben getroffen
Meine Erfahrungen kannst du hier nachlesen:
https://community.parship.at/forum/thema/eine-million-minuten.12966/
Betr.: 1000000 Minuten
Chapeau, ganz wunderbar formuliert. 😊
Auch wenn ich nicht annaehernd so viele Kontakte hatte, finde ich auch, dass man viel ueber andere und besonders sich selbst lernt.
 
  • Like
Reactions: lila_lila, Megara and Deleted member 25881

Morgenrot

User
Beiträge
653
  • #6
Mein "Volltreffer' hatte weniger als 90 Punkte. Ich habe es nicht bereut.
 
  • Like
Reactions: lila_lila, Megara and Hoppel

Klaus123

User
Beiträge
1.093
  • #7
Hallo

Wie sind Eure Erfahrungen?

Ich habe mich ein wenig eingelesen und wuerde gern einmal jemanden kennenlernen, der ein hohes Matchingergebnis hat.
Aber aus welchen Gruenden auch immer, kommt es bei Personen mit hohem Matchingfaktor nie zu einem Date. Letzlich gab es ein Profil aus dem Sueddeutschen Raum mit 116 Punkten und ich haette jeden Punkt liken koennen (habe mich aber zurueckhalten koennen). Ich habe nett geschrieben und profilbezogen gefragt und geantwortet , Fotos auf Anfrage freigestellt, es wurde danach nach meinem Namen gefragt und danach verabschiedet mit dem Hinweis, wir passen nicht zusammen...

Dafuer ist das Interesse bei jenen um und unter 100 umso groesser. Ich frage mich, ob andere Parshiper garnicht in die Details gucken, diese ignorieren, auf das Prinzip " Gegensaetze ziehen sich an" setzen oder einfach nur aufs Foto schauen.

Gegensaetze insofern, dass bei mir alle Dates zw. 90 und 100 zu schnell zu viel Naehe aufbauen und von Liebe sprechen ohne mich wirklich zu kennen. Ich habe damit immer meine Muehe, weil ich Zeit brauche bis ich mir sicher bin, ob es auch wirklich passt und ich von Liebe sprechen kann.

Auch wenn ich mich nicht sklavisch an die Matchingpunkte halte, lasse ich diese generell aber auch nicht ausser acht.

Also wie geht Ihr vor? Was sind Eure Erfahrungen?

Freue mich auf eine rege Diskussion. 💫

Ja das ist definitiv interessant.
1. weil ja nicht sicher ist, dass der Test nicht stockbesoffen absolviert wurde.
2. weil nicht sicher ist, wieviel Mühe überhaupt in dem Profil steckt.
Das sind schon mal zwei Gründe, warum MP und Profil ein komplett verzerrtes Bild ergeben können.
Schreiben, reden, sehen, riechen...
In jedem schlummert irgendwo das Verlangen nach Nähe und Liebe, das einfach geweckt und genährt werden will.
Wenn einer das beim anderen Wecken kann und umgekehrt auch, dann sind nicht nur MP und Profil uninteressant, sondern sie hatten vielleicht nie irgendeine Aussagekraft.
Viel mehr sagt dann doch aus, was der andere erlebt hat und wie er es erlebt und verarbeitet hat. Und was er in Zukunft will.
Ist ja ein Reifeprozess - was man aus seinen Erfahrungen macht und wie sie einen beeinflussen, DAS ist für mich ein Kriterium, das allerdings keine MP und kein Profil abbilden kann.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 25881 and Megara
Beiträge
183
  • #8
Hallo

Wie sind Eure Erfahrungen?

Ich habe mich ein wenig eingelesen und wuerde gern einmal jemanden kennenlernen, der ein hohes Matchingergebnis hat.
Aber aus welchen Gruenden auch immer, kommt es bei Personen mit hohem Matchingfaktor nie zu einem Date. Letzlich gab es ein Profil aus dem Sueddeutschen Raum mit 116 Punkten und ich haette jeden Punkt liken koennen (habe mich aber zurueckhalten koennen). Ich habe nett geschrieben und profilbezogen gefragt und geantwortet , Fotos auf Anfrage freigestellt, es wurde danach nach meinem Namen gefragt und danach verabschiedet mit dem Hinweis, wir passen nicht zusammen...

Dafuer ist das Interesse bei jenen um und unter 100 umso groesser. Ich frage mich, ob andere Parshiper garnicht in die Details gucken, diese ignorieren, auf das Prinzip " Gegensaetze ziehen sich an" setzen oder einfach nur aufs Foto schauen.

Gegensaetze insofern, dass bei mir alle Dates zw. 90 und 100 zu schnell zu viel Naehe aufbauen und von Liebe sprechen ohne mich wirklich zu kennen. Ich habe damit immer meine Muehe, weil ich Zeit brauche bis ich mir sicher bin, ob es auch wirklich passt und ich von Liebe sprechen kann.

Auch wenn ich mich nicht sklavisch an die Matchingpunkte halte, lasse ich diese generell aber auch nicht ausser acht.

Also wie geht Ihr vor? Was sind Eure Erfahrungen?

Freue mich auf eine rege Diskussion. 💫
Ich habe mich sehr stark an den MP orientiert, obwohl ich bemerkt habe, dass die aktuelle Verfassung, in der man die Fragen ausfüllt, sich auf das Ergebnis niederschlägt.

Testweise habe ich auch Kontaktanfragen unter 104 MPs angenommen, aber da stellte sich für mich meist sehr schnell heraus, dass es nicht passt. Ich selbst habe nur Männer über 110 MP angeschrieben. Dass mich Männer mit hohem Matching nicht kennenlernen wollten, habe ich auch erlebt.
Damit man eine Chance hat, müssen ja eben beide bereit sein auch Neues zu probieren, eigene Muster zu hinterfragen und sich auf ein Kennenlernen einlassen.

Bei 117 MPs hat es jetzt bei mir gefunkt, was aber eindeutig an dem Mann lag ;). Die Zeit wird zeigen, ob uns unser gutes Matching hilft 🍀.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Femail-Me and Megara
D

Deleted member 25881

Gast
  • #9
Betr.: 1000000 Minuten
Chapeau, ganz wunderbar formuliert. 😊
Auch wenn ich nicht annaehernd so viele Kontakte hatte, finde ich auch, dass man viel ueber andere und besonders sich selbst lernt.
Danke, aber eigentlich wollte ich ja eine Partnerin finden. Aber mein "besonderes Händchen" bei der Vorauswahl ließ mich nur Frauen kennenlernen, denen langjährige Beziehungserfahrung völlig fehlte. Das ist wie wenn man einem Blinden die Farben erklärt.😖
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Arran

User
Beiträge
4
  • #11
Bei uns waren‘s „nur“ ca. 95 MP und es hält immerhin seit zwei Jahren.
Mit zwei Kandidaten mit rund 110 MP wurde ich überhaupt nicht warm.
Grundsätzlich orientierte ich mich mehr am Profil als an den Punkten.
 
  • Like
Reactions: Morgenrot

LondonEye

User
Beiträge
481
  • #12
Hallo

Wie sind Eure Erfahrungen?

Ich habe mich ein wenig eingelesen und wuerde gern einmal jemanden kennenlernen, der ein hohes Matchingergebnis hat.
Aber aus welchen Gruenden auch immer, kommt es bei Personen mit hohem Matchingfaktor nie zu einem Date. Letzlich gab es ein Profil aus dem Sueddeutschen Raum mit 116 Punkten und ich haette jeden Punkt liken koennen (habe mich aber zurueckhalten koennen). Ich habe nett geschrieben und profilbezogen gefragt und geantwortet , Fotos auf Anfrage freigestellt, es wurde danach nach meinem Namen gefragt und danach verabschiedet mit dem Hinweis, wir passen nicht zusammen...

Dafuer ist das Interesse bei jenen um und unter 100 umso groesser. Ich frage mich, ob andere Parshiper garnicht in die Details gucken, diese ignorieren, auf das Prinzip " Gegensaetze ziehen sich an" setzen oder einfach nur aufs Foto schauen.

Gegensaetze insofern, dass bei mir alle Dates zw. 90 und 100 zu schnell zu viel Naehe aufbauen und von Liebe sprechen ohne mich wirklich zu kennen. Ich habe damit immer meine Muehe, weil ich Zeit brauche bis ich mir sicher bin, ob es auch wirklich passt und ich von Liebe sprechen kann.

Auch wenn ich mich nicht sklavisch an die Matchingpunkte halte, lasse ich diese generell aber auch nicht ausser acht.

Also wie geht Ihr vor? Was sind Eure Erfahrungen?

Freue mich auf eine rege Diskussion. 💫

kann ich bestätigen. bei profilen mit hoher matchingzahl kam bisher nur ein einziger kontakt zustande. der, der mich auf diese plattform gelockt hat. nachdem ich premium-mitglied war, hat er sich am nächsten tag verabschiedet.

die wahrscheinlichkeit ist natürlich höher, mit leuten in kontakt zu kommen, deren zahl um die 95 bis 99 ist. die gruppe ist einfach größer.