User
- Beiträge
- 22
- #1
Marktwert beim Dating - Tipps?
Liebe Community,
jetzt bin ich Euch schon mit einigen Fragen sehr stark auf die Nerven gegangen...
Jetzt möchte ich den letzten Thread eröffnen, weil mich das Thema schon beschäftigt.
Ich habe mir vor einiger Zeit vorgenommen, ich gehe aufs Ganze, habe mich bei 2 Portalen angemeldet, eines hiervon PS. Das Ergebnis: Ich werde meine Mitgliedschaften vorerst ruhen lassen.
Was mich irritiert - ich bekomme als Mitglied keine Resonanz! Das heißt, ich schreibe und schreibe und mache Komplimente - aber es kommt bei den Damen einfach keine Antwort...Das ist bei beiden Portalen gleich. Das ist dann frustrierend - ich meine, dass ein Date nicht passt, okay, dass man nicht auf Wellenlänge liegt, okay, dass man bereits woanders anbandelt, okay, dass man mein Profil löscht, okay - aber noch nicht einmal das kommt, nur eben keine Reaktion. Nullkommanull. Das hat nichts mit PS zu tun, beim anderen Portal ist es ähnlich.
Mir bleibt nur, die Reißleine zu ziehen, denn die Sache frustriert schon. Ich pausiere und denke nach.
Ich weiß aber, dass ich da nicht der Einzige bin - sondern, dass es sehr vielen Männern, ob Jung oder Alt, so geht.
Ich dachte nämlich, das läge an mir. 38, keine Kinder - daher vielleicht als „komisch“ wahrgenommen. Es wurde mir gespiegelt, von anderen Männern, dass das „Vorspielen“ von Status - zum Beispiel teurer Wagen, bloßer Oberkörper am Strand, hochwertige Uhren - die Chancen erhöht. Das will ich aber nicht.
Das ist aber kein Vorwurf an den Betreiber, auch kein Vorwurf an die Frauen - es ist halt, wie es ist. Mir ist aber eins aufgefallen:
Die Frauen im Online-Dating fordern Perfektionismus bei den Männern ein, den sie auf Grundlage ihres Marktwertes im echten Leben dort niemals einfordern könnten oder würden.
Die Männer daten im Online-Dating prinzipiell deutlich tiefer als sie es im echten Leben tun würden.
Dabei sind in der Vergangenheit bei mir zwei Beziehungen online entstanden, nur eben auf Portalen, die nichts mit Vermittlungen zu tun haben. Einmal war das über ein Spiele-Portal, ein anderes Mal über einen Reise-Blog.
jetzt bin ich Euch schon mit einigen Fragen sehr stark auf die Nerven gegangen...
Jetzt möchte ich den letzten Thread eröffnen, weil mich das Thema schon beschäftigt.
Ich habe mir vor einiger Zeit vorgenommen, ich gehe aufs Ganze, habe mich bei 2 Portalen angemeldet, eines hiervon PS. Das Ergebnis: Ich werde meine Mitgliedschaften vorerst ruhen lassen.
Was mich irritiert - ich bekomme als Mitglied keine Resonanz! Das heißt, ich schreibe und schreibe und mache Komplimente - aber es kommt bei den Damen einfach keine Antwort...Das ist bei beiden Portalen gleich. Das ist dann frustrierend - ich meine, dass ein Date nicht passt, okay, dass man nicht auf Wellenlänge liegt, okay, dass man bereits woanders anbandelt, okay, dass man mein Profil löscht, okay - aber noch nicht einmal das kommt, nur eben keine Reaktion. Nullkommanull. Das hat nichts mit PS zu tun, beim anderen Portal ist es ähnlich.
Mir bleibt nur, die Reißleine zu ziehen, denn die Sache frustriert schon. Ich pausiere und denke nach.
Ich weiß aber, dass ich da nicht der Einzige bin - sondern, dass es sehr vielen Männern, ob Jung oder Alt, so geht.
Ich dachte nämlich, das läge an mir. 38, keine Kinder - daher vielleicht als „komisch“ wahrgenommen. Es wurde mir gespiegelt, von anderen Männern, dass das „Vorspielen“ von Status - zum Beispiel teurer Wagen, bloßer Oberkörper am Strand, hochwertige Uhren - die Chancen erhöht. Das will ich aber nicht.
Das ist aber kein Vorwurf an den Betreiber, auch kein Vorwurf an die Frauen - es ist halt, wie es ist. Mir ist aber eins aufgefallen:
Die Frauen im Online-Dating fordern Perfektionismus bei den Männern ein, den sie auf Grundlage ihres Marktwertes im echten Leben dort niemals einfordern könnten oder würden.
Die Männer daten im Online-Dating prinzipiell deutlich tiefer als sie es im echten Leben tun würden.
Dabei sind in der Vergangenheit bei mir zwei Beziehungen online entstanden, nur eben auf Portalen, die nichts mit Vermittlungen zu tun haben. Einmal war das über ein Spiele-Portal, ein anderes Mal über einen Reise-Blog.