Leonie

User
Beiträge
192
  • #1

mangelndes Interesse an mir als Mensch?

Ich stehe in regem Schreibkontakt zu einem Mann. Wir haben auch schon telefoniert und das erste Treffen ist für nächste Woche geplant. Mir fällt negativ auf, daß er sehr viel von sich erzählt und vor allem von seiner letzten Beziehung, was da alles schief ging und was ihm dort fehlte, aber mich eigentlich gar nichts fragt. Ich frage sehr viel, er antwortet, aber ihn scheint es gar nicht zu interessieren, was mich bewegt?
Ich bitte um Euren neutralen Blickwinkel, soweit Ihr das bewerten könnt, ob ich das -typisch Frau- überbewerte oder mein unstimmiges Gefühl berechtigt ist.
 

Aidin

User
Beiträge
15
  • #2
Ruhig kommen lassen

Leonie,

Ich denke es ist ein gutes Zeichen, wenn er viel von sich preisgibt und sich öffnet!
Ein schlechtes Zeichen daran ist, das er vielleicht zu verzweifelt einen Partner sucht und sofort Vollgas gibt, im Glauben daran das, wenn er sich zeigt ( wie ER sich sieht ), Dich mit diesem Einblick für sich interessieren und vielleicht schoen ein wenig gewinnen könnte.

Sollte er bei Eurem Date immer nur noch von sich erzählen und sich nicht nach Dir erkundigen, dann ist vorsicht geboten. Es zählt ja nicht wie ER sich wahrnimmt und sieht, sondern vor allem wie DU ihn wahrnimmst.

Manche Menschen reden viel, wenn sie aufgeregt sind und manche eben wenig.

Wenn ich mit einem Menschen rede, der viel mehr von sich erzählt, dann halte ich es wie im Prinzip des Ving Tsun Kung Fu:
" Empfange was kommt, sehe die Lücke, greif an wenn sie sich bietet! "
Also hör hin und grätsch rein, wenn er ohne Pause von sich erzählt - manche Pferde muss man zu Tränke führen, damit sie sie erkennen ;)
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #3
"Ich denke es ist ein gutes Zeichen, wenn er viel von sich preisgibt und sich öffnet!
Ein schlechtes Zeichen daran ist, das er vielleicht zu verzweifelt einen Partner sucht und sofort Vollgas gibt, im Glauben daran das, wenn er sich zeigt ( wie ER sich sieht ), Dich mit diesem Einblick für sich interessieren und vielleicht schoen ein wenig gewinnen könnte."

Mich stört das Vollgasgeben gar nicht so sehr, ich finde es auch gut, daß er sich öffnet.
Komischerweise , und DAS macht mich skeptisch, daß er sich unglaublich viel Gedanken um seine letzte Freundin macht, ihren Charakter, ihre Fehler, seine Fehler in der Beziehung. Ich habe den Eindruck als wenn er bei mir diese Beziehung aufarbeiten will, jemanden zum zuhören braucht.
Egal was das Thema ist zwischen uns, er findet (meiner Meinung nach) immer etwas, um auf sie umzuschwenken.
Ich hatte ihn auch vorsichtig gefragt ob es sein kann, daß er sich noch nicht richtig gelöst hat. Leider kam darauf (für meine Begriffe) eine Antwort, die ich nicht eindeutig finde. Daß es vorbei sei und er keine Wiederbelebung will und sie auch nicht.
Er hat mir also auf der Verstandesebene geantwortet.. Er hat mir keine Antwort auf Gefühlsebene gegeben. Er hat auch nicht bei mir nachgefragt, wie ich mich dabei fühle oder was ich vielleicht schon erlebt habe. Es ist für meine Verständnis kein ausgewogener Dialog, sondern ein Monolog, bei dem ich ab und an etwas frage, auch Antwort bekomme, aber gar nicht auf meine Gefühle dabei eingegangen wird.
 

Aidin

User
Beiträge
15
  • #4
Weibliche Instinkte

Ich glaube Du hast Dir die Frage schon längst beantwortet und suchst noch nach der letzten Verifizierung...
Trau deinem Instinkt und Deiner, wie ich finde doch gut vorhandenen Menschenkenntnis.
Du brauchst einen Mann und keinen Patienten!
 

Ikarus

User
Beiträge
69
  • #5
Hallo Leonie,
wenn er so überhaupt kein Interesse an Dir zeigt, nicht mal „Wie geht es Dir?“ zu Anfang des Gespräches, so kann es sein, dass er eine Beichtperson sucht wie es Aidin schon beschrieben hat.
Ungeachtet der Tatsache würde ich so eine labile Person aber nicht vor den Kopf stoßen wollen.
Bringe es ihm bitte würdig bei!

Grüße, m/44
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #6
Danke

"Du brauchst einen Mann und keinen Patienten! "

Mich würde das gar nicht so stören wenn wir beide gegenseitig in einem ausgewogenen Verhältnis kommunizieren würden. Ich helfe gerne, aber ich will dabei nicht zu kurz kommen. Die Gefahr sehe ich hier.
Mich hatte bei unserem Telefonat auch gestört daß er einen betrunkenen Eindruck machte. Ob er getrunken hatte weiß ich nicht, aber er klang nach mehr als 1 oder 2 Flaschen Bier. Sicherlich war ich auch schon betrunken in meinem Leben aber habe dann nicht mehr ein erstes Telefonat geführt.
Wenn er nicht betrunken war hat er einen sonstigen Defekt in seinem Sprachverhalten.
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #7
Ikarus:
Er fragt schon, wie es mir geht. Er hat Umgangsformen und vergißt auch nie eine freundliche Grußformel. Ich antworte, aber er geht nicht weiter darauf ein, was ich sage.
 

Aidin

User
Beiträge
15
  • #8
Finger weg!

Leonie,

lass ihn ziehen - es beschleicht mich das Gefühl das du dich zu Irren wünschst...
Natürlich kenne ich das nicht, aber wenn eine Frau, die im Leben zu stehen scheint und weiß was sie eigentlich will, sich gegen ihre Instinkte und Gefühle entscheiden will - ist was faul im Staate Dänemark.
 

Aidin

User
Beiträge
15
  • #9
korrektur

will sagen "Natürlich kenne ich DICH nicht..."usw.
 

Ikarus

User
Beiträge
69
  • #10
Okay Leonie,
also ist ein Minimum an „Interesse“ da, gut!

Es könnte aber auch sein, jedoch nur eine Vermutung von mir, dass er so schnell wie möglich Dich aufklären möchte wie es in ihm aussieht und er sozusagen alle Karten auf den Tisch legt.
Er spielt Dir also nichts vor und möchte, dass Du Dir zuerst ein Bild von ihm machst. Allein, dass Du Dich mit ihm beschäftigst macht ihn offenbar glücklich. Was mich jedoch ein wenig verwirrt ist die Sache mit dem Alkohol!

Wie gesagt nur meine Meinung, die kann natürlich total danebenliegen.

Grüße, m/44
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #11
ich werde mir den Mann beim Date betrachten, aber mit Vorsicht.

Hier unsere Dialog (Ich hoffe, er liest hier nicht mit)

Ich:
"Wie ist deine Erwartungshaltung an unser Date?
Glaubst Du daß ich Deine vielleicht sehr hohen Erwartungen erfüllen kann?

Er:
"Ich bin einfach nur gespannt. "Erwartungen" habe ich insoweit nicht. Ich habe die Hoffnung, daß es eine interessante Begegnung wird. Alles kann, nix muss... Also gibt es auch nichts zu erfüllen"

Ich hätte mir an dieser Stelle gewünscht daß er mehr nachfragt wo meine Befürchtungen oder auch Erwartungen liegen. Das meine ich damit, wenn ich sage daß er immer nur von sich spricht und selten etwas nachfragt.
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #12
Wenn man über andere erzählt, erzählt man indirekt über sich und seine Vorlieben, bzw. Abneigungen. Ich würde das was schief ging und fehlte schon auch als Frage verstehen. Antworten können ebenso indirekt sein, wie z.B. "das kenne ich, eine Freundin von mir..." oder halt direkt "Wirklich? Also bei mir...".

Dass das jetzt die Ex ist, ist natürlich nicht so schön. In einer angehenden Beziehung habe ich mir die Ex-Geschichten und Vergleiche eine Zeit lang angehört. Irgendwann reichte es dann und ich habe ihr direkt gesagt, dass ich die Geschichten vom Ex nicht mehr hören kann und sie doch bitte damit aufhören sollte.

Ihr war gar nicht so bewusst, wie viel sie darüber geredet hat. Danach haben wir uns mehr auf uns konzentriert und das Thema war gegessen.

Du bewertest das nicht über, weil es einfach auch nerven kann. Sieh es vielleich wirklich als Fragen, auf die Du antworten kannst.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #13
@ Lenonie: Im Grunde kann ich da gleich nochmal meine Geschichte aus dem Nachbarthread bemühen. Meinen beiden damaligen Dates habe ich auch etwas zuviel von meiner letzten Beziehung erzählt, was beiden auch aufgefallen ist. Es hat sich dann ja auch tatsächlich herausgestellt, dass ich innerlich noch nicht bereit war für etwas neues.

Aber das ist noch nicht die ganze Wahrheit. Erstens hat mir das Reden darüber beim "Bereitwerden" ein Stück weitergeholfen - leider nicht weit genug. Zweitens haben insbesondere meine besagten guten Gefühle für die eine Parship-Frau meine "Selbstheilungskräfte" nochmals hochgekurbelt. Wenn ich wegen dieses traurigen Zwischenfalles nicht wieder rückfällig geworden wäre, hätte ich den endgültigen Absprung vielleicht schaffen können. Ich wills nicht beschwören, aber jemand anderer in einer anderen Situation ist vielleicht schon ein Stück weiter "über den Berg", sodass man ihm nur noch einen kleinen Schubs geben muss, damit er drüber weg kommt und dann losrollt.

Wo dein Parship-Bekannter gerade steht, das weiß ich allerdings auch nicht. Sieht schiwerig aus. Aber nicht unmöglich.
 

Aidin

User
Beiträge
15
  • #14
Zerkochtes Gemüse

Ich entnehme eurem Schriftverkehr, das ihr euch über Themen unterhaltet, die meiner meiner Meinung nach für zwei Leute, die sich noch nicht gesehen und erlebt haben, schon zu tief gehen. Sowas wäre wie Zerkochtes Gemüse: vor dem Essen zu lang im Wasser...
Das kann nicht schmecken.
Ich würde vorschlagen - ihr haltet Funkstille und trefft euch erstmal.
Die Realität ist ein lauter Gong - all die Erwartungen, all die Wünsche und Sehnsüchte die man während Schriftverkehr, Telefonaten und skypen in die Person reinprojeziert... Das alles muss erst den Tatsachen standhalten.
 

Mara

User
Beiträge
55
  • #15
Kurze Fragen - eindeutige Antworten

Freust du dich denn auf das Treffen, Leonie?
Oder ist es mehr ein Schönreden, ein "besser als nichts"?
Wenn sich jetzt jemand anders bei dir melden würde - würdest du den erstmal auf Abstand halten, weil du deinen jetzigen Kontakt so spannend findest?

Ich habe diese Fragen schon einmal mit nein/ja/nein beantwortet und wider besseren Wissens trotzdem etwas mit einem Typen angefangen. Und das Ende vom Lied war, dass ich der "Mülleimer" bzw. kurzfristiges Trostpflaster war, am Ende allein da stehe und zu allem Überfluss innerlich noch immer nicht von ihm losgekommen bin, weil ich im Schönreden sehr erfolgreich war ;-)
PS: er hatte übrigens auch meinen Helferinstinkt angetriggert...
 

Aidin

User
Beiträge
15
  • #16
@mara
meine rede! :)
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #17
Kurze Fragen - eindeutige Antworten

Kurze Fragen - eindeutige Antworten

Freust du dich denn auf das Treffen, Leonie? NEIN
Oder ist es mehr ein Schönreden, ein "besser als nichts"? NEIN/ ich weiß nicht
Wenn sich jetzt jemand anders bei dir melden würde - würdest du den erstmal auf Abstand halten, weil du deinen jetzigen Kontakt so spannend findest? NEIN


Ich habe sehr gemischte Gefühle für das Treffen. Ich habe etwas Panik und hätte mir gewünscht, daß er meine Panik wahrnimmt und nachfragt. Das hat er versäumt.
Meine Panik bezieht sich darauf, ob er ein Trinker ist, ob er dann wieder nur über sich redet, ob er auf mich in irgendeiner Weise eingehen kann, oder ich mir wieder die Leier über seine Ex anhören darf. Einerseits weiß ich wie man solche Gespräche in eine andere Richtung lenken kann, andererseits möchte ich wirklich beobachten, wie der Abend ohne Lenkung von mir verläuft.
Ich habe auch Panik, ob er eine etwas schmierige Anmache versuchen wird. Er hatte schon mehrfach Machobegriffe benutzt, die in mir ein ungutes Gefühl hinterließen.

Es kann natürlich auch sein, daß sich alles in Luft auflöst, er mir vielleicht sogar gefällt, aber er mir nach dem Date absagt, weil er den Funkenflug vermißt hat (und ich nicht so wie seine Ex bin).
 

Mara

User
Beiträge
55
  • #18
Ganz ehrlich?

Lass' es. Ich würde nicht oder nur mit verdecktem "Geleitschutz" bzw. "geplantem Rettungsanruf" einer Freundin dort hingehen. Das ist zwar Kinderkram, aber wenn du ihn unbedingt kennenlernen möchtest - trotz deines schlechten Bauchgefühls, würde ich mir einen Notfallplan für den Fall des Alkoholikers, Anmache etc. zurechtlegen.
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #19
Notfallplan

Danke. Ich kriege das auch ohne Notfallplan hin und habe zum Glück genug Lebenserfahrung um mich souverän aus einer solchen Situation zu hangeln.

Es wäre dann aber noch ein negatives Erlebnis mehr mit Männern und wieder eine Chance weniger, den passenden zu finden. Das bereitet mir die größte Sorge. Hoffnungsvoller Anfang und dann wieder die Enttäuschung und das Gefühl, die ganze Zeit Schreiberei war schon wieder umsonst, weil Nulpe.
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #20
Schocken

Wenn Du die Frage so formuliert hast, wie in #11 geht das etwas in Richtung (nicht bös gemeint) devot. Du hast ihn gebeten, Dich zu beruhigen und darauf hat er reagiert.

Du: Deine sehr hohen Erwartungen erdrücken mich.
Er: Mach Dir da mal keinen Kopf.

Schock ihn doch mal und frag, ob er Currywurst mag. Wird er und sich gleichzeitig fragen, warum Du so etwas fragst und Dich genau das zurück fragen.

Angemerkt sei, dass Tipps aus der Ferne immer einfacher sind, als sie in der Situation umzusetzen :)
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #21
Es kann so sein, wie Du es sagst. Daß es so ist, wie ich in meiner Ausgnagsfrage wissen wollte, ob ich mir etwas zusammenspinne.

WEnn ich ihn nun als Kommunikatiosngestört darstelle, ist es ungerecht ihm gegenüber. Wir haben auch andere Gesprächsthemen, wo er durchaus in der Lage war Fragen zu stellen. Fragen, die nichts mit einer Seelenverfassung zu tun haben. Ein abhandeln der üblichen Dinge, nichts mit Tiefgang. Mir fehlt bei ihm aber genau dieser Tiefgang. DEn findet er bei sich selbst, bei diesen Themen kann er in die Tiefe gehen aber ich bezweifle ob er das auch bei anderen kann.
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #22
Kopfkino

Das ist möglicherweise schon etwas zu weit gedacht (ich ertappe mich da selbst auch bei). Aidin hat das in #14 formuliert: "Die Realität ist ein lauter Gong - all die Erwartungen, all die Wünsche und Sehnsüchte die man während Schriftverkehr, Telefonaten und skypen in die Person reinprojeziert... Das alles muss erst den Tatsachen standhalten."

Man projiziert einfach sehr, vielleicht zu viel in eine Person rein. Wenn Du ihn jetzt verabschiedest, sind wir im Grunde beim Thema "Der nächste bitte..." und es wird nicht einfacher.

Wenn er sich in Floskeln wie "Alles kann, nix muss" verliert, kann das auch Unsichertheit sein. Da fällt einem in der Aufregung schon mal nichts besseres ein.

Hoffentlich täusche ich mich nicht und Du kommst da in jedem Fall gut raus, aber ich wünsche ihm die Chance, eine tolle Frau kennen zu lernen.

Alles kann, nichts muss.
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #23
Danke für das Kompliment! Die Frage ist ob er in mir eine tolle Frau sieht. Toll wohl schon, aber ich habe nunmal eine hanseatisch-distanzierte Art an mir die gerade bei einem ersten Date oft im Weg steht. Ich bin keine dieser Chichi Chicas die einen Mann bewundernd anlächeln und sich unentwegt die Lippen befeuchten und anhimmeln.
 

Lisita

User
Beiträge
218
  • #24
@ Leonie, jemand hat dich gefragt, ob du dich auf das Treffen freust. Deine eindeutige (!) Antwort war "NEIN". Was also willst du bei dem Treffen? Das ist mir wirklich völlig schleierhaft.
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #25
Chichi Chicas

LOL - Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemand erwartet. Überhaupt erwartet man (Frau inbegriffen) von seinem Date wohl weniger, als das Date denkt, das man von ihm erwartet. Vielleicht sollten wir einen weniger schwerwiegenden Begiff wählen, wie erhofft oder erfreut.

Die Frage hat er Dir übrigens auch beantwortet: "Ich bin einfach nur gespannt".

Gerade heute habe ich mich noch über manipulierte Wahrnehmung durch die Medien unterhalten. Auf sich als Single übertragen, wäre der Schluß, dass wir den Gegenüber nicht mehr als Mensch erkennen, sondern als das, was wir in Hochglanzmagazinen sehen. Das sind Puppen. Ganz interessant vielleicht: H&M lichtet für seinen Onlineshop keine Models mehr ab, sondern photoshopt diese (Google: H&M Fake).

Bei meinem Profil habe ich anfangs gedacht, was könnte sie gut finden (a la Brad-Pitt-Komplex). Mittlerweile steht drin, was ich gut finde. Findet sie das auch, finden wir uns. Als gebürtiger Westfale müsste ich mir hier im Rheinland rund um die Uhr Gedanken zum Frohsinn machen. Mach ich aber nicht ;o)

Mit einer distanzierten Art muss man klar kommen.
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #26
meine distanzierte Art wird oft als Desinteresse ausgelegt.
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #27
@ Leonie, jemand hat dich gefragt, ob du dich auf das Treffen freust. Deine eindeutige (!) Antwort war "NEIN". Was also willst du bei dem Treffen? Das ist mir wirklich völlig schleierhaft.

Ich freue mich nicht weil ich Panik habe.
Ich gehe hin weil es vielelicht besser als erwartet kommt.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #28
"meine distanzierte Art wird oft als Desinteresse ausgelegt."

Kenn ich auch, kann aber auch nicht aus meiner Haut. Aber da ich mich für vieles interessiere, hab ich dafür um so weniger Probleme, auf die Gesprächsthemen meines Gegenübers einzugehen und damit sozusagen indirekt Interesse zu signalisieren, und zwar echtes (vorausgesetzt, die Atmosphäre stimmt, sodass überhaupt ein Gespräch aufkommen kann).

Mir geht es auch umgekehrt so, also dass ich i.d.R. solch "indirektes" Interesse auch beim anderen erkennen kann. Mir liegt diese subtile Art viel eher, m. E. steckt da auch mehr dahinter, auch wenn ich paradoxerweise dazu neige, das mir entgegengebrachte Interesse eher unter- als überzubewerten.
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #29
ich habe eine distanzierte Art in meiner Mimik und Gestik die als Desinteresse ausgelegt wird. Ich komme fremden Menschen nicht sehr nahe und berühre sie nicht und sehe ihnen nicht tief in die Augen. Auch schweift mein >Blick manchmal vom Gegenüber ab. Ich denke das alles wird mir oft als Desinteresse ausgelegt.
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #30
Schau mir in die Augen,...

Fremden Menschen sehe ich auch eher flüchtig, als tief in die Augen. Wenn man sich kennen lernt schon mehr und in Gesprächen dann überwiegend. Ich habe über das Thema mal gelesen und meine Zeitspanne für längeren Augenkontakt geübt.

Dein Gegenüber schaut automatisch irgendwann weg, wenn Du ihm nicht zuvor kommst und dann treffen sich die Blicke wieder. Mit einer Freundin hat das "Spielchen" mal etwas länger gedauert, bis wir uns festen Blickes unterhalten konnten. Anfangen kann man damit, seinen Blick auf die Augenbrauen zu setzen.

Es ist glaube ich auch eine Frage der Persönlichkeit und des Vertrauens anderen Menschen gegenüber. Je mehr Vertrauen, desto einfacher.

Als Desinteresse interpretiere ich weniger Augenkontakt nicht. Unangenehm ist starrer Augenkontakt mit Menschen, die gar nie Kopf oder Augen bewegen.

Mimik und Gestik ergeben sich, wenn man bei der Sache ist, also den Kopf frei hat und sich auf sein Gegenüber einstellt. Gibst Du die Hand?

Schlaf gut :)