User
- Beiträge
- 68
- #1
Mangelnde Wertschätzung und Empathie?
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich (44) wurde nach 20 Jahren damit konfrontiert mein Leben von Null weg neu zu beginnen. Haus, Frau, Kind, Hund, Freunde, Bekanntenkreis „weg“. (sinngemäß und sehr verkürzt/oberflächlich dargestellt)
Deswegen bin ich auf Parship „gelandet“ und ich muss feststellen, dass die Umgangsformen im Onlinedating stellenweise ziemlich gewöhnungsbedürftig sind. (Meine letzte Beziehung ist „klassisch“ aus dem Freundes- Bekanntenkreises entstanden.)
Abgesehen davon, musste ich erst lernen, bzw. lerne immer noch, wie man damit überhaupt umgeht. (Bin jetzt 6 Monate dabei.)
Es fehlt ja das klassische Gespräch, wo es möglich ist auf sein Gegenüber einzugehen und unmittelbar zu reagieren/korrigieren. Außerdem fehlt die nonverbale Kommunikationskomponente.
Ich gehe immer auf die Inhalte/Zitate des Profils ein, um eine aussagekräftige, persönlicher Nachricht zu verfassen und nehme mir ausreichend Zeit dafür. (also keine „0815 Massenanschreiben mit vorgefertigten Textbausteinen“)
Darauf wünsche ich mir auch eine demensprechend angepasste Antwort/Verabschiedung. (…ich habe absichtlich nicht „erwarte“ geschrieben…)
Einige konkrete Beispiele: (alles Premiummitglieder)
Auf dem Profil gab es kaum Informationen die man für ein persönliches Anschreiben nutzen konnte.
Fernsehen war u.a. angeführt. Also wähle ich den Ansatz der „geheimnisvollen Person“, über die ich mehr erfahren möchte und versuche halt beim Fernsehen anzuknüpfen.
Antwort: "Ich bin ja nicht hier um mich zu verkaufen und fürs Fernsehen habe ich so wie so keine Zeit…" (so in etwa)
Ein weiteres sehr umfangreiches, persönliches Anschreiben von mir wurde im ersten Schritt ungefähr so beantwortet: „Gibst du mir deine Fotos frei?“
Das tat ich auch, sie hat ihre Fotos nicht freigegeben, sie hat nicht einmal mein Profil besucht und längere Zeit nicht mehr zurückgeschrieben, obwohl sie weiterhin immer wieder online war.
Also unternahm ich einen weiteren Versuch sie anzuschreiben. Antwort: „Sorry, ich habe keine Zeit.“ (sinngemäß) Also das kann man anders „transportieren“.
Generell:
Man bekommt überhaupt keine Antwort, auch nicht nach Tagen. (Obwohl die Nachricht gelesen wurde und die Dame immer wieder online ist.) Diese Ungewissheit ist absolut nicht zufriedenstellend.
Ein weiterer Klassiker:
Sofortige Verabschiedung mit den Parship Standardvorlagen. Bzw. nach der Fotofreigabe, obwohl es vorher eine durchaus vielversprechende Kommunikation gegeben hat.
Tolle Antworten:
„Ich habe sehr hohe Ansprüche.“ (Das Profil war wirklich sympathisch gestaltet und man konnte das nicht erahnen.)
„Ich such hier nicht den männlichen siamesischen Zwilling, sondern das absolute Gegenteil von mir.“
(Wäre hilfreich das bereits vorher erahnen zu können, dass wenig Wert auf Gemeinsamkeiten gelegt wird.)
Es gäbe noch sehr viel mehr zu berichten…
Wenn ich jemand „verabschiede“ dann tue ich das mit einer persönlichen Nachricht die wertschätzend und empathisch formuliert ist; soweit das möglich ist. Bedeutet, ich gebe die Gründe der Zurückweisung an und wünsche alles Gute und viel Erfolg für die weitere Suche.
Liebe Damen, bitte das keinesfalls als Generalverurteilung sehen, das ist es nicht! Es handelt sich nur um meine persönlichen Erfahrungen die ich machen musste. Es gibt zum Glück die Ausnahmen, jedoch sind diese leider sehr selten.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Welche Meinung habt ihr dazu?
Vielen Dank und beste Grüße,
Rainer
ich (44) wurde nach 20 Jahren damit konfrontiert mein Leben von Null weg neu zu beginnen. Haus, Frau, Kind, Hund, Freunde, Bekanntenkreis „weg“. (sinngemäß und sehr verkürzt/oberflächlich dargestellt)
Deswegen bin ich auf Parship „gelandet“ und ich muss feststellen, dass die Umgangsformen im Onlinedating stellenweise ziemlich gewöhnungsbedürftig sind. (Meine letzte Beziehung ist „klassisch“ aus dem Freundes- Bekanntenkreises entstanden.)
Abgesehen davon, musste ich erst lernen, bzw. lerne immer noch, wie man damit überhaupt umgeht. (Bin jetzt 6 Monate dabei.)
Es fehlt ja das klassische Gespräch, wo es möglich ist auf sein Gegenüber einzugehen und unmittelbar zu reagieren/korrigieren. Außerdem fehlt die nonverbale Kommunikationskomponente.
Ich gehe immer auf die Inhalte/Zitate des Profils ein, um eine aussagekräftige, persönlicher Nachricht zu verfassen und nehme mir ausreichend Zeit dafür. (also keine „0815 Massenanschreiben mit vorgefertigten Textbausteinen“)
Darauf wünsche ich mir auch eine demensprechend angepasste Antwort/Verabschiedung. (…ich habe absichtlich nicht „erwarte“ geschrieben…)
Einige konkrete Beispiele: (alles Premiummitglieder)
Auf dem Profil gab es kaum Informationen die man für ein persönliches Anschreiben nutzen konnte.
Fernsehen war u.a. angeführt. Also wähle ich den Ansatz der „geheimnisvollen Person“, über die ich mehr erfahren möchte und versuche halt beim Fernsehen anzuknüpfen.
Antwort: "Ich bin ja nicht hier um mich zu verkaufen und fürs Fernsehen habe ich so wie so keine Zeit…" (so in etwa)
Ein weiteres sehr umfangreiches, persönliches Anschreiben von mir wurde im ersten Schritt ungefähr so beantwortet: „Gibst du mir deine Fotos frei?“
Das tat ich auch, sie hat ihre Fotos nicht freigegeben, sie hat nicht einmal mein Profil besucht und längere Zeit nicht mehr zurückgeschrieben, obwohl sie weiterhin immer wieder online war.
Also unternahm ich einen weiteren Versuch sie anzuschreiben. Antwort: „Sorry, ich habe keine Zeit.“ (sinngemäß) Also das kann man anders „transportieren“.
Generell:
Man bekommt überhaupt keine Antwort, auch nicht nach Tagen. (Obwohl die Nachricht gelesen wurde und die Dame immer wieder online ist.) Diese Ungewissheit ist absolut nicht zufriedenstellend.
Ein weiterer Klassiker:
Sofortige Verabschiedung mit den Parship Standardvorlagen. Bzw. nach der Fotofreigabe, obwohl es vorher eine durchaus vielversprechende Kommunikation gegeben hat.
Tolle Antworten:
„Ich habe sehr hohe Ansprüche.“ (Das Profil war wirklich sympathisch gestaltet und man konnte das nicht erahnen.)
„Ich such hier nicht den männlichen siamesischen Zwilling, sondern das absolute Gegenteil von mir.“
(Wäre hilfreich das bereits vorher erahnen zu können, dass wenig Wert auf Gemeinsamkeiten gelegt wird.)
Es gäbe noch sehr viel mehr zu berichten…
Wenn ich jemand „verabschiede“ dann tue ich das mit einer persönlichen Nachricht die wertschätzend und empathisch formuliert ist; soweit das möglich ist. Bedeutet, ich gebe die Gründe der Zurückweisung an und wünsche alles Gute und viel Erfolg für die weitere Suche.
Liebe Damen, bitte das keinesfalls als Generalverurteilung sehen, das ist es nicht! Es handelt sich nur um meine persönlichen Erfahrungen die ich machen musste. Es gibt zum Glück die Ausnahmen, jedoch sind diese leider sehr selten.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Welche Meinung habt ihr dazu?
Vielen Dank und beste Grüße,
Rainer
Zuletzt bearbeitet: