Manapouri

User
Beiträge
12
  • #1

Mal ein positives Feedback als Mutmacher

Liebes Forum,
bei so vielen negativen Beiträgen, die ich hier seit Monaten verfolge, möchte ich nun gerne auch mal etwas Positives schreiben.

Kurz zu mir: Ich bin Mitte 30, habe ein Kind, bin seit einem Jahr geschieden und seit gut 6 Monaten hier angemeldet.

Mein Profil habe ich so ausgefüllt, dass erkennbar ist, dass ich wortgewandt, nicht auf den Kopf gefallen und humorvoll bin, wobei ich mich zwischen den Zeilen auch selbst aufs Korn nehme.

Ich habe mein Profil ganz bewusst ausgefüllt, wie ich es ausgefüllt habe. Im Wissen, dass es den ein oder anderen User abschreckt, aber selbstbewusste Männer nicht beeinflussen sollte.

Zudem bin ich mir bewusst, dass oft der Fakt, ein Kind zu haben, ein Ausschlusskriterium seitens einiger Männer ist. Auch wohne ich ländlich, habe aber bewusst einen Radius von <50km um meine PLZ angegeben, damit MIR ein Kennenlernen und ggf. ein regelmäßiges Treffen möglich ist.

Ich kann nach einem halben Jahr nun sagen, dass ich zwar nicht - wie einige andere User - mit Zuschriften überhäuft werde oder proaktive Anschreiben meinerseits immer zu „Erfolg“ führten; die Kontakte jedoch, die ich hatte, waren fast durchweg positiv, auch wenn DER eine noch nicht unter ihnen war.

Ich denke, dass wenn das Onlinedating als eine Alternative zu anderen Kennenlernmöglichkeiten betrachtet wird und das alles nicht zu verkrampft oder verkopft angegangen oder betrachtet wird, die „Suche“ im www mitunter auch positive Seiten hat:

Ich habe so eine Reihe interessanter Persönlichkeiten, Denk- und Sichtweisen zu unterschiedlichsten Themen kennen gelernt und hatte kurzweilige nette Gespräche, Telefonate und auch ein paar Dates mit Männern, die ich in meinem direkten Umfeld so nicht kennen gelernt hätte.

Ich suche zwar ernsthaft nach „meinem Deckel“, aber ohne mir selbst oder meinem gegenüber Druck zu machen. Ich glaube, dass ein entspannter Kopf und positive Gedanken zuträglich sind - nicht nur bei der Partnersuche sondern generell; um ein glückliches Leben zu leben.

Ich wünsche allen Gelassenheit und Freude. Jeder Moment ist einmalig und kommt nie wieder zurück :)

Liebe Grüße
Manapouri
 
  • Like
Reactions: Deleted member 16046, Anthara, lebenslust7 und 11 Andere
D

Deleted member 21128

Gast
  • #2
Liebe @Manapouri , willkommen im Forum und vielen Dank für deinen schönen Beitrag! Und viel Glück beim Finden!
 
  • Like
Reactions: Wildflower, Dora, Mentalista und 3 Andere
D

Dora

Gast
  • #3
Hallo Manapouri,

danke für den tollen Beitrag. Du sprichst mir aus der Seele . Etwas mehr Gelassenheit und weniger Selbstzweifel , dann kommt das Glück von ganz allein.
Schön das Du zufrieden bist und so unbeschwert an die Sache herangehst :)

Ich freue mich schon auf den Beitrag ,in dem Du von dem passenden schreibst :)
 
  • Like
Reactions: Manapouri and Deleted member 21128
Beiträge
7
  • #4
Willkommen. Gelassenheit und Freude sollte man immer versuchen zu bewahren. Dennoch ist es schade, wenn die Plattform so ineffektiv ist nach einem halben Jahr.
 

Victor

User
Beiträge
464
  • #5
Ich denke, dass wenn das Onlinedating als eine Alternative zu anderen Kennenlernmöglichkeiten betrachtet wird und das alles nicht zu verkrampft oder verkopft angegangen oder betrachtet wird, die „Suche“ im www mitunter auch positive Seiten hat
Aber wenn man es als unerfahrene Person als Hilfe für die Partnersuche betrachtet, bekommt man etwas, das einem einfach nur verdeutlicht, wie hilflos man in diesem Thema ist.

Es ist frustrierend, wenn man vor einem leeren Briefkasten sitzt und einem alle Leute sagen, man würde es fasch machen, aber keiner einem sagen kann was genau oder wie es richtig geht.

Der Witz an der Sache ist, dass alle anderen es auch nicht wissen und nur so tun als ob. Es fällt ein bisschen schwer darüber zu lachen, wenn man damit umgehen muss, aber am Besten geht es, wenn man es nicht ernst nimmt.
 
  • Like
Reactions: Saibot and Deleted member 22408

Manapouri

User
Beiträge
12
  • #6
@Victor

„Nicht ernst nehmen“ kann eine Schutzreaktion sein, die meines Erachtens Parshiplern, die diesen Weg ernsthaft verfolgen, suggeriert, dass das hier nur ein Spiel ist.

Ich denke, dass wenn der Weg des Onlinedatings als eine Option - sprich eine Möglichkeit neben dem RL - betrachtet wird und man sich nicht darauf versteift, hier jmd während „seiner Laufzeit“ kennen lernen zu müssen, es „einfacher“ ist, mit ausbleibendem „Erfolg“ umzugehen - ohne es als „persönliche Niederlage“ zu betrachten.

Im RL ist es doch im Prinzip nicht anders: vielleicht kommt man mit jmd ins Gespräch, der Abend ist kurzweilig und interessant, aber es ergibt sich „nicht mehr“. Dennoch blicke ich dann auf ein nettes Gespräch zurück. Und wenn ich niemanden kennen gelernt habe, dann denke ich nicht - so wie hier von dir geschrieben - „oh, Postfach ist leer - hat doch alles keinen Sinn“.

Mir ging es mit meinem Post lediglich darum, Mut zu machen und auch dem Onlinedating Positives abzugewinnen - und den Blickwinkel zu verändern.

Es ist ein Weg von vielen und die einen betrachten diesen Weg als ihren und andere entdecken, dass es nicht ihr Weg ist.

Aber auch das ist positiv. So lernt man auf diese Weise auch etwas über sich selbst.
 
  • Like
Reactions: lebenslust7, Ulla, LC85 und 2 Andere

zupfsalat

User
Beiträge
273
  • #7
Ich kann nach einem halben Jahr nun sagen, dass ich zwar nicht - wie einige andere User - mit Zuschriften überhäuft werde oder proaktive Anschreiben meinerseits immer zu „Erfolg“ führten; die Kontakte jedoch, die ich hatte, waren fast durchweg positiv, auch wenn DER eine noch nicht unter ihnen war.

Das kann ich unterschreiben. In einer anderen Börse hatte ich zwar deutlich(!) mehr Kontakte, aber was für welche ... :rolleyes:
Wie Du hatte ich hier zwar nur vergleichsweise wenig Kontakte, die waren aber fast alle nett und freundlich.
 
  • Like
Reactions: Manapouri and Deleted member 21128
D

Deleted member 22408

Gast
  • #8
Liebes Forum,
bei so vielen negativen Beiträgen, die ich hier seit Monaten verfolge, möchte ich nun gerne auch mal etwas Positives schreiben.

Kurz zu mir: Ich bin Mitte 30, habe ein Kind, bin seit einem Jahr geschieden und seit gut 6 Monaten hier angemeldet.

Mein Profil habe ich so ausgefüllt, dass erkennbar ist, dass ich wortgewandt, nicht auf den Kopf gefallen und humorvoll bin, wobei ich mich zwischen den Zeilen auch selbst aufs Korn nehme.

Ich habe mein Profil ganz bewusst ausgefüllt, wie ich es ausgefüllt habe. Im Wissen, dass es den ein oder anderen User abschreckt, aber selbstbewusste Männer nicht beeinflussen sollte.

Zudem bin ich mir bewusst, dass oft der Fakt, ein Kind zu haben, ein Ausschlusskriterium seitens einiger Männer ist. Auch wohne ich ländlich, habe aber bewusst einen Radius von <50km um meine PLZ angegeben, damit MIR ein Kennenlernen und ggf. ein regelmäßiges Treffen möglich ist.

Ich kann nach einem halben Jahr nun sagen, dass ich zwar nicht - wie einige andere User - mit Zuschriften überhäuft werde oder proaktive Anschreiben meinerseits immer zu „Erfolg“ führten; die Kontakte jedoch, die ich hatte, waren fast durchweg positiv, auch wenn DER eine noch nicht unter ihnen war.

Ich denke, dass wenn das Onlinedating als eine Alternative zu anderen Kennenlernmöglichkeiten betrachtet wird und das alles nicht zu verkrampft oder verkopft angegangen oder betrachtet wird, die „Suche“ im www mitunter auch positive Seiten hat:

Ich habe so eine Reihe interessanter Persönlichkeiten, Denk- und Sichtweisen zu unterschiedlichsten Themen kennen gelernt und hatte kurzweilige nette Gespräche, Telefonate und auch ein paar Dates mit Männern, die ich in meinem direkten Umfeld so nicht kennen gelernt hätte.

Ich suche zwar ernsthaft nach „meinem Deckel“, aber ohne mir selbst oder meinem gegenüber Druck zu machen. Ich glaube, dass ein entspannter Kopf und positive Gedanken zuträglich sind - nicht nur bei der Partnersuche sondern generell; um ein glückliches Leben zu leben.

Ich wünsche allen Gelassenheit und Freude. Jeder Moment ist einmalig und kommt nie wieder zurück :)

Liebe Grüße
Manapouri
Naja, wenn jeder das so positiv sehen könnte, bräuchte es kein Forum geben, geehrte 'Manapouri'!
Du befindest Dich statistisch gesehen in einer günstigen Position, während bei vielen Herren in Deinem Alter die Nerven blank liegen, weil sie mit wesentlich mehr Konkurrenz zu kämpfen haben als die Damen Deines Alters. Stetiges Bemühen mit sehr qualitätsvollen Nachrichten, aber trotzdem kaum bis gar keine Resonanz von den Damen...Wer empfindet das als postiv und ermutigend?
Das "Nicht persönlich nehmen!" ist immer leicht aus der Position zu formulieren, wo der "Laden" einigermaßen läuft und sich so etwas wie Perspektive abzeichnet. Natürlich hat das Online-Dating immer eine persönliche Komponente, die man vielleicht ein wenig verdrängen, aber niemals mental beseitigen kann. Es macht mit einem etwas, wenn man dauernd die Botschaft "Ich will Dich nicht!" bekommt. Ich beneide diejenigen, die das nicht persönlich nehmen.

Mit meinen 58 Lenzen sieht es als Mann statistisch nicht schlecht aus, weil in dieser Altersklasse ein leichter Damenüberschuss besteht und ich deswegen ausreichend Zuschriften bekomme. Den Luxus, den Entfernungsradius klein zu halten, kann ich mir allerdings nicht leisten, weil ich in einer peripheren Region wohne und da kaum eine Auswahl an Damen vorhanden ist. Schon allein der Gedanke, dass die Auswahl erst ab 150 km interessant wird, lässt meine frohe und optimistische Stimmung etwas abdämpfen. Fernbeziehung (In unserem Alter wechselt man nicht mehr den Job und lässt auch nicht jahrzehntelange Sozialkontakte hinter sich) und das Bedürfnis nach Entschleunigung befinden sich in einem herausfordenden Spannungsfeld.

Alles in allem, obwohl ich mich persönlich nicht so wirklich beklagen kann, halte ich die gedämpfte optimistische Stimmung einiger Foristen für objektiv nachvollziehbar und berechtigt.
Man kann die objektiven Gegebenheiten nicht verändern, allerhöchstens die Erwartungshaltung, bzw. nicht auf 'Erwartung' sondern eher auf 'Hoffnung' und gelenkten 'Zufall' setzen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Rakkaus, Ronzheimer, Saibot und ein anderer User

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #9
Frau Mitte 30, selbst mit einem Kind, ist eine Position die ich gerne tauschen würde; das macht meine Suche um einiges einfacher aber das kann ich mir nun leider nicht aussuchen.

Wir könnten ja mal für 1 Monat Account tauschen, Du suchst für mich und ich für Dich, mal sehen wer mehr Erfolg hat. Das wären mal wirklich interessante Ergebnisse und nicht immer diese ätzende Statistiken oder haltlose Mutmacher.

Für mich wäre es eine Wonne das zu testen, ich mag Rollenspiele. :rolleyes:

Ich habe natürlich schon Probeaccounts gemacht, es aber schnell wieder gelöscht weil ich konnte das nicht verantworten so vielen Männern wehzutun. Es liegt kaum an meinem Schreibstil, viel eher an Status und Rolle, das ist es was ich so traurig finde.

Ausserdem ist es keine reine Frage der Quote, sondern vorwiegend Mentalitätsfrage. z.B. suchen Frauen unter 50 allgemein weniger ernsthaft eine Beziehung, sind per se viel wählerischer und kommen mit Single-Zustand besser zurecht. Oft auch weil Kind/Hund ebenfalls ein guter "Beziehungsersatz" darstellt, Frauen haben/beherbergen viel häufiger ein Kind oder Hund. Erst über 50 fangen die Männer an ziemlich stark gegen unten zu fokussieren und dann kehrt dieses "Spiel" ziemlich abrupt um, wo dann vermehrt Frauen im Regen stehen. Quote hin oder her, Mentalität wiegt schwerer. Über 50 können Männer auch eher single sein sofern es mit Frau nicht wirklich "stimmt". Gerade junge Männer unter 40 tun sich damit oft schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #11
Wir könnten uns ja mal auf Rollenspielchen einlassen, Du hast dafür gerade eine Eignung, weil ansonsten kann ich es nicht so recht glauben.

Jeder macht Datenbackup, danach darf jeder 1 Monat reinschreiben/rumschreiben und hantieren was er möchte (Status/Foto kann man natürlich nicht ändern) stellvertretend für die andere Person. Am Ende wird ausgewertet wieviele Treffangebote "erwirkt" wurden.

Weisst du, ich habe mich schon Online (kein Datingportal) als Frau ausgegeben und ich hätte mehrere Männer gehabt welche sich mit mir treffen wollten. Die Kommunikation war durchgehend english da sie von weltweit stammten, das war eine interessante Erfahrung. Aber bei Datingbörsen habe ich es noch nie richtig gemacht (nur ganz kurz Account erstellt um zu verifizieren dass die Mailbox gespamt wird), das wäre ebenfalls wertvoll.

Ich habe ehrlich gesagt kommunikativ nirgends auch nicht annähernd soviel Mühe gehabt wie auf solchen Datingportalen da einfach fast keiner überhaupt kommunizieren will, man kommt gar nie "rein" in einen Verbindungsprozess der zu mehr führen könnte. Es kommt so vor als ob es ihnen einfach einen Dreck interessiert was Du bist, was du machst, wie es Dir geht, was du denkst, fühlst... einfach absolut kein Interesse da, eine echte Anschiss-Mentalität. Sobald irgendwas aneckt dann kommt die "passt-nicht-Keule" und meist wird man wortlos in die Tonne gekloppt. Im ernst, wie soll man auf solchen Grundlagen basierend realistisch Partnerschaften eingehen? Vollkommen absurd dieses Verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 22408

Gast
  • #12
Sobald irgendwas aneckt dann kommt die "passt-nicht-Keule" und meist wird man wortlos in die Tonne gekloppt.
Einer meiner nimmt wahr, dass sich beim Online-Dating mit der Zeit eine massive 'Passt-nicht-Industrie' entwickelt hat, geehrter 'Xeshra', die, im Rahmen des Entfremdungsprozesses, den Menschen nicht als Individuum, sondern als Fließband der übersteigerten und unrealistischen Erwartungserfüllung betrachtet.o_O
 
  • Like
Reactions: Xeshra

Ed Single

User
Beiträge
702
  • #13
@Victor

Es ist ein Weg von vielen und die einen betrachten diesen Weg als ihren und andere entdecken, dass es nicht ihr Weg ist.

Aber auch das ist positiv. So lernt man auf diese Weise auch etwas über sich selbst.

Nicht unbedingt. Wenn niemand oder kaum jemand antwortet, lernt man nichts über sich. Was sollte man konkret über sich lernen? Selbst wenn es nach dem ersten Real-Date zu einer Absage kommt, lernt man häufig nichts über sich. Man weiß nicht warum abgesagt wurde. Man erfährt die Gründe bzw. die wahren Gründe nicht.
 
  • Like
Reactions: Xeshra and himbeermond

Manapouri

User
Beiträge
12
  • #14
Nicht unbedingt. Wenn niemand oder kaum jemand antwortet, lernt man nichts über sich. Was sollte man konkret über sich lernen? Selbst wenn es nach dem ersten Real-Date zu einer Absage kommt, lernt man häufig nichts über sich. Man weiß nicht warum abgesagt wurde. Man erfährt die Gründe bzw. die wahren Gründe nicht.

Du beantwortest Dir die Frage indirekt selbst.
Wenn Du Dir Feedback bei Verabschiedung wünschst und egal warum leider keines erhältst und Dich dieser Fakt berührt oder negativ stimmt, dann ist vielleicht das Onlinedating nicht Dein Weg.
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #15
Zuletzt bearbeitet:

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #17
Wenn niemand oder kaum jemand antwortet, lernt man nichts über sich. ( .... ) Man erfährt die Gründe bzw. die wahren Gründe nicht.
Jeder betreibt mit seiner Präsentation in einer SB wie PS eine Art 'Selbstmarketing'. D.h. es werden bestimmte Aspekte und Vorlieben hervorgehoben, andere eher zurückgestellt, man gibt Auskunft über Wünsche an einen Partner, über Vorstellungen von Partnerschaft. Man ergänzt Bilder, die man selbst für vorteilhaft hält. Wenn das nicht wirkt, stellt sich die Frage, woran es wohl liegt. Darüber wird man von den Menschen, die man anschreibt (weil man denkt, sie könnten passen) und die NICHT anworten, NIE eine Auskunft erhalten. Von WAHREN Gründen erst gar nicht zu reden.

Aber man kann im Fall von ausbleibender Resonanz andere (gute Freunde, weniger gute Freunde, seinen Psychotherapeuten etc.) fragen, woran es liegen könnte, dass potentielle Traumpartner auf das eigene Profil nicht anspringen. Man kann fragen, ob man sich im eigenen Profil authentisch beschreibt, ob das Profil einladend wirkt, ob es Neugier weckt, ob ... Man kann auch fragen, wie andere einen potentiellen Partner, der zu einem selbst passen würde, beschreiben.

In SB, die weniger restriktiv organisiert sind als PS, lässt sich 'Selbstmarketing' leichter ausprobieren. Das Problem scheint mir allerdings, dass gerade bei PS viele Menschen unterwegs sind, die besonders zurückhaltend bei der Preisgabe von Persönlichem sind. Und sich dann über Oberflächkeit und Allgemeinplätze bei anderen wundern. Oder gar darauf vertrauen, dass das matching ihnen ohnenhin die passenden Partner vorschlägt und eigenes Bemühen um eine gute Präsentation im Profil deshalb nachrangig ist.
 
  • Like
Reactions: lisalustig, himbeermond, zupfsalat und ein anderer User

zupfsalat

User
Beiträge
273
  • #18
dass gerade bei PS viele Menschen unterwegs sind, die besonders zurückhaltend bei der Preisgabe von Persönlichem sind.

Das ist aber sicher nichts SB- oder PS-Spezifisches. Ist doch im richtigen Leben genau so. Etwas von sich preiszugeben erfordert Mut. Weil man dann angreifbar wird und es immer Deppen gibt, die solche Offenheit (aus-) nutzen für ihre Spielchen. Deshalb mauern die meisten Menschen lieber, vermeiden über ihre Gefühle und Empfindungen zu sprechen und quatschen lieber den ganzen Tag über den Hund, das Kind, den Urlaub oder das Fernsehprogramm.

Wer's nicht glaubt: einfach mal mitten in ein vollbesetztes Café setzen und den Gesprächen an den Nachbartischen lauschen. Erschreckend!!! :eek:

Grund 93, weshalb ich meine Suche ins www ausweite, ist, einen Menschen zu finden, der nicht mauert und der mir offen und ehrlich mitteilt, was er denkt, was er empfindet, wie er tickt und funktioniert. Solche Menschen sind selten! In SBs genau so wie im "richtigen" Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
8.216
  • #19
Grund 93, weshalb ich meine Suche ins www ausweite, ist, einen Menschen zu finden, der nicht mauert und der mir offen und ehrlich mitteilt, was er denkt, was er empfindet, wie er tickt und funktioniert. Solche Menschen sind selten! In SBs genau so wie im "richtigen" Leben.
Noch seltener sind auf SBs wohl eher die Menschen, die genügend Wertschätzung, Zugewandheit und Zeit (!) mitbringen, um für solche Themen adäquate Gesprächspartner zu sein. Meist steht sowieso die Optik im Vordergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:

zupfsalat

User
Beiträge
273
  • #20
Logisch spielt die Optik eine Rolle, wenn man keine platonische Freundschaft, sondern eine Partnerin sucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
8.216
  • #21
Logisch spielt die Optik eine Rolle, wenn man keine platonische Freundschaft, sondern eine Partnerin sucht.
Sag ich doch. Sogar noch extremer: Online steht Optik bzw. das richtige Foto deutlich mehr im Vordergrund als die tausend anderen Facetten einer Persönlichkeit.

Je enger jemand seine Kriterien setzt, umso kleiner wird die Grundgesamtheit der möglichen Partner. Kommen dann noch konkrete Wünsche in verschiedenen Bereichen zusammen - muss man eben entsprechend länger suchen.

Genaugenommen war das aber gar nicht der für mich wichtigste Part meiner Aussage. Sondern, dass die meisten Gespräche wegen Nicht-Passens bzw. Unfähigkeit mind. einer Seite so schnell zu Ende sind, dass sie gar keinen Raum lassen für so tiefgreifende Gespräche oder Einlassungen, wie Du sie Dir wünschst.

Übrigens - bezogen auf den vorhergehenden Post von Dir - ist es sicher nicht jedermanns Sache an öffentlichen Tischen das Innerste auszubreiten, wenn vom Nachbartisch so aufmerksam zugehört wird ;)
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128