A
acuteness
- #1.021
Männer haben größeres Selbstvertrauen und sind durchsetzungsfähiger.Gerade in Führungspositionen nehmen sich viele Frauen mit Männern nicht viel oder gar nichts.
acuteness
Männer haben größeres Selbstvertrauen und sind durchsetzungsfähiger.Gerade in Führungspositionen nehmen sich viele Frauen mit Männern nicht viel oder gar nichts.
Deleted member 25128
Wie kommst Du zu dieser Annahme?ich sehe das nicht so.Männer haben größeres Selbstvertrauen und sind durchsetzungsfähiger.
Deleted member 25128
Keine Ahnung. Ich date ab A13![]()
acuteness
Beobachtung.Wie kommst Du zu dieser Annahme?ich sehe das nicht so.
Deleted member 25128
Ich kenne überwiegend gestandene Frauen die wesentlich durchstzungsfähiger sind als Männer.Beobachtung.
Wie siehst du es?
Ich kenne überwiegend gestandene Frauen die wesentlich durchstzungsfähiger sind als Männer.
Wenn ich meinem , männlichen, Vorgesetzten Verbesserungsvorschläge mache ,dann wird es in den meisten Fällen umgesetzt,
Seine weibliche Stellvertretung bleibt ihren geraden (sturen ) Weg treu.
Deleted member 25128
War ja auch nur in kleines Beispiel. Meine weiblichen Vorgesetzten sind sehr attraktiv . Privat sehr charmant und im Berufsleben bissig wie eine Bulldogge .Das hat ja nichts mit durchsetzungsfähig zu tun, wenn man Vorschläge ignoriert.
Frauen haben es aber schon schwerer , weil sie "führen" müssen und ihe "Weiblichkeit" nicht verlieren, aber auch nicht übermäßig nutzen dürfen.
Deleted member 25128
Achso ☺ Ich habe auf die Bezeichnung "höherer Dienst" geachtet Glaubst gar nicht wie umständlich es manchmal war ,dass aus ihnen herauszukitzeln☺Gängige Besoldungsgruppe für Lehrerinnen.![]()
Achso ☺ Ich habe auf die Bezeichnung "höherer Dienst" geachtet Glaubst gar nicht wie umständlich es manchmal war ,dass aus ihnen herauszukitzeln☺
Deleted member 25128
Ja, ich weiß. Muss mir von meinen gebildeten weiblichen Freunden auch ständig vorhalten lassen, dass es ganz schön dumm war nicht zu studieren.Frauen sind da viel offener und protzen mit ihrer Job.![]()
Aha, die Variante, dass Frauen sich ganz normal benehmen könnten, ist dir nicht eingefallen. Mich hat sexistisch nie interessiert, aber bei solchen Sprüchen denke ich dran.Frauen haben es aber schon schwerer , weil sie "führen" müssen und ihe "Weiblichkeit" nicht verlieren, aber auch nicht übermäßig nutzen dürfen.
Deleted member 25128
Das kann im Einzelfall stimmen ,würde ich aber jetzt nicht pauschal für alle Frauen und Männer so sehen nur weil es ein Personalchef behauptet.Zum Beispiel daran, dass Männer die besseren Verhandker sind, wenn es ums eigene Geld geht.
Ein Personalchef einer großen Firma meite einmal sehr überspitzt: wenn eine Frau bek einer Ausschreibung von 10 geforderten Punkten einen nicht erfüllt, überlegt sie ob sie schon geegnet ist und sich bewerben soll - ein Mann bewirbt sich, wenn er die Ausschreibung sinnerfassend lesen kann.
Kann dich gerne bekannt machen, die wenigsten sind in festen Händen.
Deleted member 25128
Na dann hast Du ja die große Wahl, schnapp Dir halt die Beste. Achte aber auf die Gesundheit! Ab 35 + gehts meistens los (Rücken, Nerven , Migräneanfälle etc.) Dann bringt Dir A13 nicht viel , vllt. geht auch A11 ? die sind erfahrungsgemäß etwas dickhäutiger .Ach, der Singlemarkt ist überschwemmt mit "gebildeten" Frauen...
Aha, die Variante, dass Frauen sich ganz normal benehmen könnten, ist dir nicht eingefallen. Mich hat sexistisch nie interessiert, aber bei solchen Sprüchen denke ich dran.
Mal überlegt, ob man Männlich-/Weiblichkeit in der Führung im eigenen Denken auf ein normales Maß reduzieren könnte oder glaubst du ein besonders männlicher oder weiblicher Führungsstil wäre besser?
acuteness
Wollen wir es als eine Ansicht betrachten?Och, veranlagt. Kann man das als verifiziert betrachten?
Eine Tendenz.Wenn ja, wieviel macht das im Mittel aus?
Die Frage ist schon wichtig, denn sonst stünde im Raum:
Ist das ein klarer genderspezifischer Schnitt oder ist das ein fließender Übergang?
Warum ist das für dich wichtig?Und dann hast du dich noch nicht zum Einfluss der Sozialition geäußert. Hab ja auch noch nicht gefragt. ^^
Was meinst du mit normal? Wie Frauen normalerweise oder wie Männer oder wie alle?dass Frauen sich ganz normal benehmen könnten
Warum denkst du das?@acuteness postuliert das, ordne ich unter flacher Provokation ein. Sie hat andere Absichten als das Thema.
acuteness
Wie verändert Macht Menschen? Welche Motive siehst du?Frauen unterscheiden sich nicht sehr von Männern wenn sie in die Lage versetzt werden, ( durch welche Umstände auch immer ), Macht auszuüben.
Was sind typisch weibliche und typisch männliche negative Eigenschaften?Es gibt mehr als genug "frauentypische" negative Eigenschaften die mit den "typisch männlichen " negativen Eigenschaften durchaus mithalten können.
Nein, sicher nicht. Er hat es überspitzt dargestellt und als solches auch herausgestellt. Geschlechterspezifisch kann ich nur insofern etwas ausmachen, als dass Frauen allgemein höheren Druck bezüglich ihrer Qualifikation haben. Sicher auch anlagebedingtDas kann im Einzelfall stimmen ,würde ich aber jetzt nicht pauschal für alle Frauen und Männer so sehen nur weil es ein Personalchef behauptet.
acuteness
Siehst du das für alle Führungspositionen so, also auch für die vielen auf den unteren Hierarchieebenen, oder vor allem für Top-Managerinnen?Dass die, die es "geschafft" haben, sich (zumindest aktuell noch) nicht viel nehmen, kann dich nicht wirklich verwundern, oder?
Das wird ganz schlicht durch die schlechte Durchlässigkeit vermittelt.
Frauen und Männer, die andere Qualitäten einbringen würden, schaffen es einfach allermeistens nicht in diese Positionen.
Wenn du an anstrengenden Perfektionismus denkst, kann Mut zur Lücke dann nicht wohltuend sein?Dem Mut zur Lücke stehe ich besonders kritisch gegenüber, weil eben genau das den Rückschritt auf den "männlichen" Usus bedeutet
Ja, da gebe ich dir vollkommen recht @creolo .
Ich bin total Erfolglos als Führungskraft in der mittleren Ebene, und die Führungskräfte über mir arbeiten viel Härter und Effektiver.
Ich weiß auch nicht, warum ich sehr oft mit Sonderaufgaben und Projektbezogenen Stabsstellen betraut werde, liegt wohl eindeutig an meiner Inkompetenz.
![]()
acuteness
Denkst du, Frauen haben die gleichen Talente, sich gut in Szene zu setzen, wie Männer?Der jenige, der sich am besten in Szene setzt wird Führungskraft, egal ob Mann oder Frau.
Das habe ich schon verstanden.
Das hat für mich aber nichts mit diskriminierung oder ähnlichem zu tun, sondern sind alte Seilschaften, die schwer sind zu durchbrechen.
Deine Ironie, so wie hier:Ich weiß ja nicht, was daran aggressiv ist
Ja, da gebe ich dir vollkommen recht @creolo .
Ich bin total Erfolglos als Führungskraft in der mittleren Ebene, und die Führungskräfte über mir arbeiten viel Härter und Effektiver.
Ich weiß auch nicht, warum ich sehr oft mit Sonderaufgaben und Projektbezogenen Stabsstellen betraut werde, liegt wohl eindeutig an meiner Inkompetenz.
![]()
Wie ist deine Sicht?Was zu beweisen wäre.
oder vor allem für Top-Managerinnen?
acuteness
Wie kommst du zu der Ansicht? (Ich habe ein anderes Bild.)Bewerbern mit fachfremden Studienabschlüssen traut man z.B. mehr zu.
acuteness
Warum wird dann mehr denn je über narzisstische Tendenzen bei Managern geredet?das größte Problem für Personalverantwortliche waren früher soziopathische Führungskräfte, mit Einführung psychologischer Aufnahmetests wird auf diese Persönlichkeitsstruktur verzichtet...insbesondere wenn der Führungskraft für deren Aufgabe auch Personalverantwortung übertragen würde
Deine Ironie, so wie hier:
acuteness
Warum schreibst du das? Was willst du damit erreichen?Ein selbstbewusster Mensch braucht das nicht.
Denkst du, Frauen haben die gleichen Talente, sich gut in Szene zu setzen, wie Männer?
Deine Ironie, so wie hier:
Wie ist deine Sicht?