- Beiträge
- 221
- #31
AW: „Männer wollen nur Sex !!“ und „Frauen wollen nur's Geld !!“ Ist das wirklich so?
OK. Ich begreife. Beim Geld geht es hier um die Vorbeugung gegen das Armutsrisiko der Frauen im Fall einer Scheidung. Das ist hiermit für mich nachvollziehbar. - Und niemand (weder Mann noch Frau) möchte riskieren, hinterher ausgezogen im Regen stehen.
Damit ist für mich die finanzielle Seite jetzt klar.
Komme ich nun zum sexuellen Aspekt. Da habe ich hier bisher so wenig gelesen als schrieben hier nur Asexuelle oder Autoerotiker.
OK, Asexuelle brauchen es offenbar nicht.
Und Auterotiker wären beispielsweise „Wixer“. Ein Wort das immer noch als Schimpfwort tausendfach unwidersprochen Tag für Tag über unsere Schulhöfe hallt. Ein Wort, bei dem ein guter Teil der Jungen und auch der erwachsenen Männer immer noch schuldbewusst zusammenzuckt. Und ein recht einseitiges Schimpfwort, für das es offenbar keine weibliche Entsprechung dafür gibt.
Wenn es also weder Asexuelle noch reine Autoerotiker wären, die hier schreiben, welche Notwendigkeit gäbe es denn sonst, in den hier angetroffenen Finanzgesprächen die sexuellen Bedürfnisse und Interessen so weit hinter dem Busch zu halten, klein zu reden oder auf sexuelle Ausweichmöglichkeiten hinzuweisen?
Etwa den Parship-Ratschlag, bei einem Kennenlernen seine sexuellen Interessen zunächst einmal schön hinter dem Busch zu halten?
Oder schämen sich hier alle so sehr, daß keiner es wagt zu sagen:
„Ja, ich habe auch ein sexuelles Interesse an meinem künftigen Partner/ meiner künftigen Partnerin.“ ?
Oder geht es beim Thema Sex hier eher nach dem betriebswirtschaftlichen Dogma:
„Die Verknappung der Güter steigert ihren Marktwert.“ ?
Und die eigene „Liebe“ beweist der Mann gefälligst dadurch, daß er entsprechende Überlegungen weder anzusprechen noch anzudenken wagt?
OK. Ich begreife. Beim Geld geht es hier um die Vorbeugung gegen das Armutsrisiko der Frauen im Fall einer Scheidung. Das ist hiermit für mich nachvollziehbar. - Und niemand (weder Mann noch Frau) möchte riskieren, hinterher ausgezogen im Regen stehen.
Damit ist für mich die finanzielle Seite jetzt klar.
Komme ich nun zum sexuellen Aspekt. Da habe ich hier bisher so wenig gelesen als schrieben hier nur Asexuelle oder Autoerotiker.
OK, Asexuelle brauchen es offenbar nicht.
Und Auterotiker wären beispielsweise „Wixer“. Ein Wort das immer noch als Schimpfwort tausendfach unwidersprochen Tag für Tag über unsere Schulhöfe hallt. Ein Wort, bei dem ein guter Teil der Jungen und auch der erwachsenen Männer immer noch schuldbewusst zusammenzuckt. Und ein recht einseitiges Schimpfwort, für das es offenbar keine weibliche Entsprechung dafür gibt.
Wenn es also weder Asexuelle noch reine Autoerotiker wären, die hier schreiben, welche Notwendigkeit gäbe es denn sonst, in den hier angetroffenen Finanzgesprächen die sexuellen Bedürfnisse und Interessen so weit hinter dem Busch zu halten, klein zu reden oder auf sexuelle Ausweichmöglichkeiten hinzuweisen?
Etwa den Parship-Ratschlag, bei einem Kennenlernen seine sexuellen Interessen zunächst einmal schön hinter dem Busch zu halten?
Oder schämen sich hier alle so sehr, daß keiner es wagt zu sagen:
„Ja, ich habe auch ein sexuelles Interesse an meinem künftigen Partner/ meiner künftigen Partnerin.“ ?
Oder geht es beim Thema Sex hier eher nach dem betriebswirtschaftlichen Dogma:
„Die Verknappung der Güter steigert ihren Marktwert.“ ?
Und die eigene „Liebe“ beweist der Mann gefälligst dadurch, daß er entsprechende Überlegungen weder anzusprechen noch anzudenken wagt?