Mahdi

User
Beiträge
1
  • #1

Männer mit ausländischem Hintergrund

Ich glaub dort bei Parship werden die Männer mit ausländischen Hintergrund bsd. aus Nahosten abgesagt. Also geht es nicht darum inwiefern ein Mann interessant ist, sondern darum woher der erst kommt. Ich muss immer erst die Frage beantworten woher ich komm. Woran ich glaub, wie ich meine Partnerin finde was ich vom Leben erwarte also Ziele wünsche, gar nichts erst woher ich komm und danach verabschieden. Das ist total oberflächlich. Was meint ihr .
 
  • Like
Reactions: Vergnügt
Beiträge
947
  • #2
Ich denke es liegt vermutlich an dem Vorteil, das bei Paaren aus Nahost, weniger Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern Herrscht, als in Westlichen Kulturen, oder das sie bei einer Verbindung, zum Islam konvertieren müssten. Natürlich sind das nur Vorurteile, aber es steckt in den Köpfen vieler
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Gamsy
Beiträge
947
  • #4
Hmm.. stimmt .. könnte aber auch Autokorrektur gewesen sein, meinte natürlich Vorurteil
 
  • Like
Reactions: Windhund and Vergnügt
D

Deleted member 26596

Gast
  • #7
@Mahdi
bist du denn tatsächlich bei Parship angemeldet? Also als zahlendes Mitglied?
 

liegestuhl

User
Beiträge
2.366
  • #8
Ich glaub dort bei Parship werden die Männer mit ausländischen Hintergrund bsd. aus Nahosten abgesagt. Also geht es nicht darum inwiefern ein Mann interessant ist, sondern darum woher der erst kommt. Ich muss immer erst die Frage beantworten woher ich komm. Woran ich glaub, wie ich meine Partnerin finde was ich vom Leben erwarte also Ziele wünsche, gar nichts erst woher ich komm und danach verabschieden. Das ist total oberflächlich. Was meint ihr .
Du bist kein Fake, werter @Mahdi? :cool:
 

Estigy

User
Beiträge
176
  • #9
Ich verstehe das Forum hier nicht.
Da fragt jemand, der ein tatsächliches Problem hat, und alles was ihr könnt, ist seinen Namen herunterzumachen und über irgendwelche Rechtschreibungen zu diskutieren.
Der Threadersteller wird sich sicher freuen.

Er fragt, warum Frauen ihm - gerade wegen seines Namens - diese Fragen stellen, und was macht ihr? Pit Brett faselt was von "wer sich diesen Nick aussucht" (schon mal daran gedacht, dass es gerade hier um den Namen geht?) und liegestuhl fragt ernsthaft, ob es ein Fake ist.
Habt ihr sonst nichts zu tun? Versucht doch mal, Fragen ernst zu nehmen. Und wenn ihr nichts Sinnvolles beizutragen habt: Man kann auch mal bei eine Thread *nicht* antworten.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: LondonEye, Ungezähmt, IMHO und 2 Andere

IPv6

User
Beiträge
3.000
  • #16
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: HarryA and Deleted member 25040

Gamsy

User
Beiträge
142
  • #19
@Mahdi
Es liegt an der geschlechtlichen Ungleichheit in nahostlichen Kulturen. Leider sind sie was Gleichberechtigung angeht noch ziemlich hinterher und wir sind alle bis zu einen gewissen Grad von den Medien geprägt. Ich persönlich glaube unterschiedliche Kulturen haben Eigenheiten und wen Man/Frau sich in der gelernten komfortablen Zone bewegen will, eher den Partner wählt mit dem ähnlichen Wertesystem und Kultur. Es bedarf dan keine Umstellung und vermeidet viele Konflikte. Gleich mit gleich, verstehst du?
Es ist und bleibt was individuelles und du kannst keinen Vorwürfe machen für die vorhandene und zum Teil erzoge Vorlieben.
Religion ist auch so eine Sache. Ich persönlich schaue das zwischen mir und religiöse gaaaaanz viel Distanz ist, weil ich es schlicht weg hasse.
Es ist schon schwer genug sich durch die Nachrichten zu kämpfen als Frau und klickt dan auch jemand wie dich weg wen die Wahrscheinlichkeit hoch ist gewisse negative Vorurteile zu erfüllen. Ich weiß es ist nicht fair und oberflächlich... Und das tut mir wirklich leid für dich.
 

ICQ

User
Beiträge
2.800
  • #20
Ich glaub dort bei Parship werden die Männer mit ausländischen Hintergrund bsd. aus Nahosten abgesagt. Also geht es nicht darum inwiefern ein Mann interessant ist, sondern darum woher der erst kommt. Ich muss immer erst die Frage beantworten woher ich komm. Woran ich glaub, wie ich meine Partnerin finde was ich vom Leben erwarte also Ziele wünsche, gar nichts erst woher ich komm und danach verabschieden. Das ist total oberflächlich. Was meint ihr .

Verabschiedung aufgrund der Herkunft ist oberflächlich.

Die Frage, woher jemand kommt, stellt sich hierzulande automatisch, wenn erkennbar wird, dass jemand offensichtlich nicht aus der Nachbarschaft bzw. gleichen Gegend kommt.
Jedoch stellt sich die Frage nach der Herkunft auch dann von selbst, wenn zwei Fremde mit vergleichbarer Herkunft einander in der Fremde begegnen.

Wie ist es bei dir? Stellt man jemandem, der offenbar aus einer anderern Weltgegend kommt, weil er unvertraut aussieht, einen ungewöhnlichen Namen hat oder schwer verständlich spricht, nicht auch die Frage, wo er herkommt?
 

liegestuhl

User
Beiträge
2.366
  • #23
Fakt ist, dass der werte @Mahdi sich nicht an seinem eigenen Thread beteiligt! :cool:
 

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #24
@Mahdi wird ebenso ähnliche Fragen stellen müssen, wenn er nicht oberflächlich sein möchte und die Frau, deren Kultur, Religion, Einstellung zum Privatleben und zur Arbeit kennenlernen mag. :cool:
 

Vergnügt

User
Beiträge
2.733
  • #25
Verabschiedung aufgrund der Herkunft ist oberflächlich.

Die Frage, woher jemand kommt, stellt sich hierzulande automatisch, wenn erkennbar wird, dass jemand offensichtlich nicht aus der Nachbarschaft bzw. gleichen Gegend kommt.
Jedoch stellt sich die Frage nach der Herkunft auch dann von selbst, wenn zwei Fremde mit vergleichbarer Herkunft einander in der Fremde begegnen.

Wie ist es bei dir? Stellt man jemandem, der offenbar aus einer anderern Weltgegend kommt, weil er unvertraut aussieht, einen ungewöhnlichen Namen hat oder schwer verständlich spricht, nicht auch die Frage, wo er herkommt?
Machst du das tatsächlich so? Gleich zu Anfang?
Bei den Menschen mit sichtbarem Migrationshintergrund hab ich nie gefragt, woher sie kommen. Es hat sich meist irgendwann ergeben, dass sie selbst davon erzählen, welche Geschichte zu ihnen gehört und was ihre Identität ausmacht. Da hab ich dann immer interessiert zugehört. Ich bin offen und interessiert und freue mich über entgegengebrachtes Vertrauen. Aber jede Person soll selbst entscheiden, was sie mir wann erzählen will und nicht von mir gedrängt oder unter Druck gesetzt werden. Und mir war der Ort als solches nicht wichtig. Wenn es darum ging, hab ich gefragt, wie es war, dort zu leben. Was anders ist als hier. Das interessiert mich. Durch Erzählungen anderer Einblick in andere Lebensrealitäten zu bekommen. Und ob jemand höflich, respektvoll, freundlich ist oder unangenehm, aufdringlich - das merkt man an der Art der Unterhaltung und nicht am Herkunftsland.

Es gibt ja überall Ein- und Auswanderer, also Menschen, die in der Lage sind, trotz Prägungen sich auf neue Kulturen einzulassen. Wir Menschen sind ja ein Leben lang lernfähig. Manche mehr, manche weniger. Das kommt auf den einzelnen Menschen drauf an und nicht auf seine Geburtsurkunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: WillBonney, SoulFood and Deleted member 26663

Vergnügt

User
Beiträge
2.733
  • #27
@Mahdi wird ebenso ähnliche Fragen stellen müssen, wenn er nicht oberflächlich sein möchte und die Frau, deren Kultur, Religion, Einstellung zum Privatleben und zur Arbeit kennenlernen mag. :cool:
Also so ein Fragebogen-Kennenlernen.

Ich finde, sowas ergibt sich, wenn man nicht drängt, ganz von selbst. Man redet z.B. über Lieblingsessen und dann erzählte mir der andere, dass er gerne ein spezielles Gericht kocht und dann auch, dass das iranisch ist. Und dann erzählt er, wie er mit seiner Familie im Iran immer gegessen hat. Und was er dann erzählt und wie er redet, das gibt mir ein Bild von dem Menschen, ob er familiär ist, ob er respektvoll ist, ein Genussmensch ist, liebevoll ist usw.
In einem offenen Gespräch, das einfach so läuft, erfährt man, was den anderen ausmacht. Bei nem Fragenkatalog-Gespräch entsteht doch keine angenehme und offene Atmosphäre. Da bleibt das Wesentliche verborgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: WillBonney
D

Deleted member 25040

Gast
  • #28

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #29
Also so ein Fragebogen-Kennenlernen.

Ich finde, sowas ergibt sich, wenn man nicht drängt, ganz von selbst. Man redet z.B. über Lieblingsessen und dann erzählte mir der andere, dass er gerne ein spezielles Gericht kocht und dann auch, dass das iranisch ist. Und dann erzählt er, wie er mit seiner Familie im Iran immer gegessen hat. Und was er dann erzählt und wie er redet, das gibt mir ein Bild von dem Menschen, ob er familiär ist, ob er respektvoll ist, ein Genussmensch ist, liebevoll ist usw.
In einem offenen Gespräch, das einfach so läuft, erfährt man, was den anderen ausmacht. Bei nem Fragenkatalog-Gespräch entsteht doch keine angenehme und offene Atmosphäre. Da bleibt das Wesentliche verborgen.

Naja, so nüchtern würde ich es nicht ausdrücken, ich führe eher interessante Gespräche. Mich interessiert die politische Position eines Menschen, mit wem ich diniere und die muslimische Welt ist nicht uninteressant. Obwohl ich noch kein Date hatte und pseudohöflich herumzueiern ist tatsächlich nicht meine Art. Dazu habe ich einige allzu schwierige Beziehungen in der Umgebung miterlebt, Religion, Gleichberechtigung, Schwierigkeiten durch Vorurteile, Familienvorgaben. Das ist halt oft die Realität. Wieso sollte mir Wesentliches verborgen bleiben, was könnte das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: liegestuhl