D

Deleted member 25040

Gast
  • #32
männer so:
whatsapp ✅
date festgelegt ✅
und dann wird erstmal nicht mehr allzu viel energie investiert…
Nicht nur Männer.
Ist eine individuelle Angelegenheit.
Ich sehe und handhabe es wie @Erin und nehme die, die dabei abspringen, gern in Kauf, weil das auf lange Sicht eh nur Knatsch geben würde. Ist eine sehr effiziente Selektionsstrategie - wie die Frage nach der Offenheit in sexuellen Belangen (Swingerclubbesuch).
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Megara

User
Beiträge
16.840
  • #33
das fasziniert mich auch immer wieder… sobald konkret ein date ausgemacht ist, kommt sehr oft gar nichts mehr… egal ob das in zwei tagen, morgen oder in einer woche ist…. total die luft raus…

und da muss ich sagen habe ich irgendwie auch keine lust drauf… aufdrängen will man sich ja dann auch nicht, jedenfalls fallen antworten auf einmal sehr einsilbig aus…

ich denke, das ist auch oft der punkt, wo verabschiedet wird, weil da so ein mangel an interesse rüberkommt…

männer so:
whatsapp ✅
date festgelegt ✅
und dann wird erstmal nicht mehr allzu viel energie investiert…

wie erlebt ihr männer das…?
So habe ich das nicht erlebt.
Bis zum ersten Date gibt es bekanntlich einige Stolpersteine. Ich nenne das gut vorbereitete Dates.Mit Nachrichten,Telefonaten im ping pong.
Alles andere finde ich unbemüht.
Deshalb habe ich auch eher selten oder weniger gedatet.Dazu brauchte es bei mir schon im Vorfeld, ein klar erkennbares beiderseitiges Interesse.
 
  • Like
Reactions: Odysseus

LondonEye

User
Beiträge
481
  • #34
neuester trend…. date wird abgesagt… er hatte gestern impfung, es geht ihm nicht gut…
 
D

Deleted member 25040

Gast
  • #36
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Wassernymphe
D

Deleted member 25040

Gast
  • #38

Cosy

User
Beiträge
604
  • #39
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Femail-Me, Wassernymphe, Deleted member 27897 und 3 Andere

LondonEye

User
Beiträge
481
  • #41
Wenn dazwischen ganze 10 oder 7 Tage liegen empfinde ich es jedenfalls nicht als normal gar keinen Kontakt zueinander zu haben.
selbst wenn es zwei oder drei tage sind, finde ich es befremdlich… irgendwie entsteht da gar keine richtige verbindung…. ich komme mir dann vor wie geködert, zur begutachtung einbestellt, ansonsten (erstmal) nicht interessant und wichtig… es hinterlässt bei mir einfach nen faden beigeschmack…
 
  • Like
Reactions: Femail-Me, fafner, Megara und ein anderer User
D

Deleted member 25040

Gast
  • #42
desto weniger Lust hat man auf das Date, weil man das Gegenüber als dating geschädigt oder lustlos oder nicht wirklich interessiert erlebt.
Nein.
Desto weniger Lust hast DU auf das Date, weil DU das so erlebst/ interpretierst. Dein Problem. Ganz allein dein Problem.
Nichtmal das Problem deines potentiellen Date-Partners, wenn er es schafft bei sich und seinen Bedürfnissen zu bleiben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Vergnügt

User
Beiträge
2.733
  • #46
Also, ich finde es ein bisschen pessimistisch, wenn man bei jeder begründeten Absage, die Begründung als Ausrede interpretiert.

Zum Kontakt gehören auch immer zwei. Nachher sitzen auf beiden Seiten Personen, die sich nicht melden, weil sie das Gefühl haben, der andere interessiert sich nicht für einen.

Und wenn man wirklich den Eindruck hat, der Kontakt verläuft einseitig, kann man das ja mal ansprechen und, wenn sich nix ändert, sich dann nicht mehr auf diesen Kontakt konzentrieren. Es bringt doch nix, sich darüber zu ärgern. Verschwendete Energie.

Und man merkt doch beim schreiben / telefonieren, ob Interesse am Kennenlernen besteht oder ob der Vorschlag für ein Treffen nur halbherzig rüber gebracht wird.
Und wenn Interesse da ist, dann sind Kommunikationspausen auch ok bzw. Vielleicht auch mal ganz gut. Es ist doch nervig, wenn einer immerzu Bestätigung braucht, weil er / sie sonst immerzu verunsichert ist. Klammerndes und besitzergreifendes Verhalten finde ich voll abturnend. Interesse sollte spürbar sein, aber das muss nicht non stop oder rund um die Uhr erfolgen.
Manchmal ist man ja auch etwas zurückhaltender am Anfang, weil man sich z.B. dem anderen nicht aufdrängen will (Rücksicht auf den anderen nehmen) oder weil man erstmal das Treffen abwarten will, um sich nicht zu sehr zu freuen und dann enttäuscht zu werden (Selbstschutz).
Vielleicht kommt bei einer Person ein Verhalten als desinteressiert an, was einfach nur vorsichtig ist.

Wenn kein Interesse von beiden Seiten da ist, macht man doch kein Date aus. Oder doch?
 
  • Like
Reactions: Deleted member 26709, Saucebox and LondonEye

NikiBerlin

User
Beiträge
72
  • #48
Wenn kein Interesse von beiden Seiten da ist, macht man doch kein Date aus. Oder doch?
Aber ist ja was mich nachdenklich stimmt.

Er schreibt mich hier an und sagt, lass uns gern Treffen, uns persönlich Kennenlernen. Was ich grundsätzlich gut finde.

Dann schreibt er, ich bin nicht oft online, können wir Nummern tauschen und dort in den Austausch gehen. Gut denke ich mir, habe genau für diese Nachfragen nun eine Wegwerfnummer gekauft und schreibe ihn übers Handy an. Nun folgt noch eine Sprachnachricht mit lieben Grüßen und dem Hinweis auf viel Arbeit, dem Wochenende verplant zu sein und er freue sich auf das vereinbarte Date, kommende Woche Donnerstag...... Das wars.

Das ist aber auch schon 5 Tage her!

Ich habe den Kontakt bereits eingestellt. Ist mir echt zu blöd.
 
  • Like
Reactions: fafner and LondonEye

LondonEye

User
Beiträge
481
  • #49
Also, ich finde es ein bisschen pessimistisch, wenn man bei jeder begründeten Absage, die Begründung als Ausrede interpretiert.

Zum Kontakt gehören auch immer zwei. Nachher sitzen auf beiden Seiten Personen, die sich nicht melden, weil sie das Gefühl haben, der andere interessiert sich nicht für einen.

Und wenn man wirklich den Eindruck hat, der Kontakt verläuft einseitig, kann man das ja mal ansprechen und, wenn sich nix ändert, sich dann nicht mehr auf diesen Kontakt konzentrieren. Es bringt doch nix, sich darüber zu ärgern. Verschwendete Energie.

Und man merkt doch beim schreiben / telefonieren, ob Interesse am Kennenlernen besteht oder ob der Vorschlag für ein Treffen nur halbherzig rüber gebracht wird.
Und wenn Interesse da ist, dann sind Kommunikationspausen auch ok bzw. Vielleicht auch mal ganz gut. Es ist doch nervig, wenn einer immerzu Bestätigung braucht, weil er / sie sonst immerzu verunsichert ist. Klammerndes und besitzergreifendes Verhalten finde ich voll abturnend. Interesse sollte spürbar sein, aber das muss nicht non stop oder rund um die Uhr erfolgen.
Manchmal ist man ja auch etwas zurückhaltender am Anfang, weil man sich z.B. dem anderen nicht aufdrängen will (Rücksicht auf den anderen nehmen) oder weil man erstmal das Treffen abwarten will, um sich nicht zu sehr zu freuen und dann enttäuscht zu werden (Selbstschutz).
Vielleicht kommt bei einer Person ein Verhalten als desinteressiert an, was einfach nur vorsichtig ist.

Wenn kein Interesse von beiden Seiten da ist, macht man doch kein Date aus. Oder doch?
ich stimme dir da teilweise zu… das kann alles sein…

es ist einfach diese diskrepanz zwischen dem ersten quicklebendigen, eloquenten, redseligen auftreten (was ja u.a. überhaupt erst zu dem date geführt hat) und dem was dann (gar nicht mehr) folgt, sobald das date steht… und das passiert gar nicht mal so selten…

natürlich erlebt man auch anderes, so ist es nicht… da wird der kontakt gehalten… mal „guten morgen, wünsche dir einen schönen tag“ gesagt z.b

aber es ist schon ein recht häufiges phänomen dass da nix kommt bzw auf eigenes nachhaken nur sehr wenig… und um dieses phänomen geht es ja hier im thread…
 

Saucebox

User
Beiträge
439
  • #51
Zwischen erstem Telefonat und erstem Treffen lagen 10 Tage. Ansonsten haben wir nichts konkret besprochen, es hat sich von selbst eingependelt. Mit Anrufen, welche die Zeit vergessen lassen, oder kurzen Dialogen über WA. Die Verbindung aufrecht erhalten, sozusagen. Nicht als Muss, sondern weil es Freude macht und die Spannung steigert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Wassernymphe, Femail-Me, Megara und 2 Andere

Cosy

User
Beiträge
604
  • #52
Zwischen erstem Telefonat und erstem Treffen lagen 10 Tage. Ansonsten haben wir nichts konkret besprochen, es hat sich von selbst eingependelt. Mit Anrufen, welche die Zeit vergessen lassen, oder kurzen Dialogen über WA. Die Verbindung aufrecht erhalten, sozusagen. Nicht als Muss, sondern weil es Freude macht und die Spannung steigert.
eben... und wenn da 10 Tage lang nix kommt, wenn das Date festgelegt ist....
 
  • Like
Reactions: Odysseus, LondonEye and NikiBerlin

LondonEye

User
Beiträge
481
  • #53
Zwischen erstem Telefonat und erstem Treffen lagen 10 Tage. Ansonsten haben wir nichts konkret besprochen, es hat sich von selbst eingependelt. Mit Anrufen, welche die Zeit vergessen lassen, oder kurzen Dialogen über WA. Die Verbindung aufrecht erhalten, sozusagen. Nicht als Muss, sondern weil es Freude macht und die Spannung steigert.
ja…. das empfinde ich auch als normal… es muss ja nicht ausarten, sich natürlich ergeben…

da schwingt eben auch eine gewisse begeisterung, ein gewisses interesse mit… egal, was am ende beim date rauskommt, das ist halt die warmlaufphase….

und man kann das jetzt bemängeln, aber es sagt eben was über diese person aus, wenn sie sich wenig kommunikativ zeigt und das nimmt mich nicht gerade für diese person ein… kann man drehen und wenden, wie man will… da ist dann einfach schon der „draht“ nicht mehr da…
 
  • Like
Reactions: Odysseus

Julianna

User
Beiträge
11.368
  • #55
[...] und der Hinweis „man hätte viel zu tun“. Haben wir das nicht alle? Was soll das?
Manchmal gibt es Phasen, da hat man gar keine Kapazität für ein Kennenlernen bzw. eine Beziehungsanbahnung, weil gerade so viel anderes passiert. Da gibt es die einen, die dafür einen Gespür haben und dann auch erstmal nicht auf Partnersuche gehen, und die anderen, die trotzdem nach jemanden suchen (sogar kostenpflichtige Partnerbörsen nutzen). Letztere haben eigentlich nicht so richtig "Platz" für jemanden in der Lebensphase, in der sie sich befinden und gar nicht genügend Ressourcen/Energie/Zeit für die Beziehungsanbahnung. Sie sind auf Partnersuche, haben aber eigentlich ganz andere Sorgen (z.B. finanzielle Einbußen, schlechte Geschäfte, langwierige Scheidung, Erkrankungen, o.ä.), deren Klärung eigentlich Vorrang haben sollte. Stattdessen lenken sie sich damit ab, den oder die passende(n) Partner(in) zu finden - vielleicht sogar in der (unbewussten) Hoffnung, dass sich die anderen Problem damit auch irgendwie "auflösen" lassen. Manche merken nicht (oder sehr spät), dass sie gerade gar nicht bereit für eine neue Beziehung sind und daraus resultieren dann manchmal auch solche "Kommunikationsabbrüche".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 27897, LondonEye, Odysseus und 3 Andere

Saucebox

User
Beiträge
439
  • #56
Stattdessen lenken sie sich damit ab, den oder die passende(n) Partner(in) zu finden - vielleicht sogar in der (unbewussten) Hoffnung, dass sich die anderen Problem damit auch irgendwie "auflösen" lassen. Manche merken nicht (oder sehr spät), dass sie gerade gar nicht bereit für eine neue Beziehung sind und daraus resultieren dann manchmal auch solche "Kommunikationsabbrüche".
Das ist wohl des Pudels Kern. Ein Mangel an Bereitschaft oder sogar an Fähigkeit, eine Beziehung einzugehen - mMn in den allermeisten Fällen völlig unbewusst.

Bestimmte Handlungen, Unterlassungen oder auch nur Worte liefern einige Hinweise, die das Bauchgefühl wahrnehmen kann.
 
  • Like
Reactions: LondonEye and Odysseus

Vergnügt

User
Beiträge
2.733
  • #57
Aber ist ja was mich nachdenklich stimmt.

Er schreibt mich hier an und sagt, lass uns gern Treffen, uns persönlich Kennenlernen. Was ich grundsätzlich gut finde.

Dann schreibt er, ich bin nicht oft online, können wir Nummern tauschen und dort in den Austausch gehen. Gut denke ich mir, habe genau für diese Nachfragen nun eine Wegwerfnummer gekauft und schreibe ihn übers Handy an. Nun folgt noch eine Sprachnachricht mit lieben Grüßen und dem Hinweis auf viel Arbeit, dem Wochenende verplant zu sein und er freue sich auf das vereinbarte Date, kommende Woche Donnerstag...... Das wars.

Das ist aber auch schon 5 Tage her!

Ich habe den Kontakt bereits eingestellt. Ist mir echt zu blöd.
Hast du dich seitdem gar nicht gemeldet? Das wirkt jetzt so, als ob alles von ihm ausgeht und von dir nix kommt. Du nur abwartest und erwartest. Vielleicht kommt es falsch rüber. Aber wenn dann keine einzige nette, freundliche Nachricht mehr von dir kam.... denkt er über dich vielleicht genauso wie du über ihn. ?‍♀️
 
  • Like
Reactions: Odysseus

Vergnügt

User
Beiträge
2.733
  • #58
ich stimme dir da teilweise zu… das kann alles sein…

es ist einfach diese diskrepanz zwischen dem ersten quicklebendigen, eloquenten, redseligen auftreten (was ja u.a. überhaupt erst zu dem date geführt hat) und dem was dann (gar nicht mehr) folgt, sobald das date steht… und das passiert gar nicht mal so selten…

natürlich erlebt man auch anderes, so ist es nicht… da wird der kontakt gehalten… mal „guten morgen, wünsche dir einen schönen tag“ gesagt z.b

aber es ist schon ein recht häufiges phänomen dass da nix kommt bzw auf eigenes nachhaken nur sehr wenig… und um dieses phänomen geht es ja hier im thread…
OK, dann kenne ich das so nicht und kann vielleicht einfach nicht mitreden.
 

Vergnügt

User
Beiträge
2.733
  • #59
eben... und wenn da 10 Tage lang nix kommt, wenn das Date festgelegt ist....
Sorry, dass ich so doof frage. Aber kommt da tatsächlich 10 Tage lang nix, obwohl du ihm freundlich schreibst, z. B. "Guten Morgen" oder "ich freue mich schon auf unser Treffen"?
Oder kommt von dir 10 Tage lang nix und du bist dann enttäuscht, dass er genauso wenig Interesse zeigt wie du?
 
  • Like
Reactions: LondonEye