Gestern war ich mit meiner Frau - sage ich mal - Spazieren. Sie war etwas voraus und rief mich plötzlich dringlich. Als ich bei ihr war, sah ich warum . In einem schlammigen Wasserloch stak ein Reh fest. Der kurze Blick ins Gelände zeigte an der Seite einen zu steilen Abhang um zu dem Tier zu gelangen. Es reagierte aber mit Flucht auf unsere Anwesenheit, also zeigte ich mich auf der anderen Seite wo das Tier hin sollte. Das funktionierte auch und daa Reh schaffte es an den Rand. Da lag es und machte keine weiteren Anstalten. Zwischenzeitlich konnten wir sehen, dass ein Hinterlauf gebrochen war, also musste ich doch runter. Als ich dann zum Greifen nah dran war, rappelte es sich auf und schaffte es auf zugängliches Gelände wo es meine Frau einfing. Mit einem Handtuch um die Augen blieb es ruhig. Das nächste Problem stellte sich mit der Frage, wie kommen wir zum Auto, zum Tierschutz. Während sie versuchte das Auto näher ran zu holen, trug ich das Tier mit Hilfe einer um den Leib des Rehs gelegten Warnweste und dem Handtuch um den Kopf ihr entgegen. Das Bein hing nur noch an der Haut, und ich konnte mir noch die weitere große Wunde am "Ende" genauer ansehen. Der Schwanz war weg, der Bereich um den After auch und in der Wunde war eine geschlossene Schicht Maden. Die Wunde roch gegen den Wind. Als Meine dann wiederkam und ich ihr das zeigte, rief sie die Polizei an um den Jagdpächter kontaktieren zu können. Mit den üblichen Schwierigkeiten in Verantwortungszuständigkeiten gelang ihr das. Der Jagdpächter kam, wir gingen dann hinter sein Auto als er den Kopfschuss setzte. Das Tier bäumte sich mehrfach auf, was der Jagdpächter mit Nervenzuckungen erklärte. Ich denke, er hat an dem bisschen Hirn vorbei geschossen und wir sahen den letzten Akt seines Todeskampfes.
Die Maden in der Wunde waren bereits in mehren Generationen vorhanden, das Tier also schon einge Tage in diesem Zustand unterwegs.
Das war die nüchterne Beschreibung, es gäbe viel mehr zu berichten. Ich komme selbst gerade aus der Klinik, das zeigt dann schon wie relativ etwas ist und wie entsetzlich etwas laufen kann.