Beiträge
222
  • #1

Männer haben keine Zeit mehr

Ich denke, ich gebe die Partnersuche jetzt auf. Ich bin jetzt seit einiger Zeit bei parship, aber es hat einfach keinen Sinn. Die meisten Männer haben einfach keine Zeit. Es wird nicht zurückgeschrieben oder wenn jemand schreibt, dann hat er nicht einmal Zeit für ein Telefonat. Da gibt es dann so Äußerungen wie: In 2 Wochen könnte man mir einen Termin anbieten. Okay, nicht so formuliert, aber so ähnlich. Ein Treffen ist fast unmöglich, da sie alle so eingespannt sind. Arbeit, Arbeit, Arbeit und noch einmal Arbeit. Und dann evtl. noch Familie. Warum diese Männer überhaupt suchen, ist mir ein Rätsel. Ich weiß, dass die Arbeit sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, bei mir auch. Das verstehe ich ja. Aber wenn es unmöglich ist, miteinander zu telefonieren oder mal ein Treffen zu vereinbaren, dann wird das auch mit einer Beziehung nichts. Ich glaube auch nicht, dass das vorgeschoben ist, manchmal vielleicht, aber oft sind sie wirklich so im Stress. Die Dates, die ich bis jetzt hatte, kann ich an einer Hand abzählen. Manchmal reicht das Interesse nicht, manchmal hat derjenige schon eine Partnerin gefunden, manchmal will jemand nur eine Affäre, das passiert alles, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Männer gar nicht wirklich eine Beziehung wollen. Jedenfalls verstehe ich das alles nicht mehr. Geht Euch das auch so? Oder melden sich bei mir die falschen Kandidaten?
 

thegian

User
Beiträge
100
  • #2
Mir geht es als Mann so. Da wird mir erzählt was die, die ganze Woche so geplant haben und dann frage ich mich doch, wann hätte in diesem Plan den ein Partner noch Platz. Also es sind nicht nur die Männer die keine Zeit haben ;).
 

Mentalista

User
Beiträge
19.211
  • #3
Vielleicht sind das nur Ausreden, für kein wirkliches Interesse haben. Solche Singlebörsen sind auch Ego-Pflege-Maschinen, manche wollen nur schauen, was so "angeboten" wird, wie ihr Marktwert so ist, viele sollen verheiratet sein bzw. noch in Beziehungen.
 
Beiträge
222
  • #4
Zitat von thegian:
Mir geht es als Mann so. Da wird mir erzählt was die, die ganze Woche so geplant haben und dann frage ich mich doch, wann hätte in diesem Plan den ein Partner noch Platz. Also es sind nicht nur die Männer die keine Zeit haben ;).

Na gut, dann haben alle keine Zeit haben. Dann sollen die doch auch alle allein bleiben. Was soll der Unsinn? Für mich macht das dann keinen Sinn.
 
Beiträge
222
  • #5
Zitat von Mentalista:
Vielleicht sind das nur Ausreden, für kein wirkliches Interesse haben. Solche Singlebörsen sind auch Ego-Pflege-Maschinen, manche wollen nur schauen, was so "angeboten" wird, wie ihr Marktwert so ist, viele sollen verheiratet sein bzw. noch in Beziehungen.

Kann auch sein. Vielleicht sind manche noch in Beziehungen. Aber die bezahlen dann bei parship? Warum? Aber ich glaube trotzdem, dass viele keine Zeit haben. Die Welt dreht sich einfach zu schnell. Entschleunigung wäre gut, aber die meisten kommen aus diesem Hamsterrad nicht mehr aus. Ist wohl so.
 

thegian

User
Beiträge
100
  • #6
Sehe ich soweit auch, solange man keine Zeit hat zum zb. Telefonieren, ich meine wie lange nimmt das schon in Anspruch? Ausrede warum auch immer. Bei mir war es aber zb. letztens bei einem Treffen, man erzählt sich halt so was man in der Freizeit so macht und nach einer grossen Liste an Hobbies von ihrer Seite, dachte ich mir nur "ok, klingt ja alles verplant". Da frage ich mich halt auch, warum will man jemanden suchen/daten wenn da sowieso keine Zeit ist. Alleine das Treffen wäre ja schon Zeitverschwendung für diese Person, nur um mal sein Ego zu pflegen.
 

DaniKrien

User
Beiträge
100
  • #8
Das waren heute morgen exakt meine Gedanken, Freudentanz.
Ich habe auch viel um die Ohren. Doch wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg bzw. die Zeit. Echtes Interesse erkennt man einfach auch an so etwas.
Warum das MANN nicht anders , klarer formulieren kann, ist mir schleierhaft. Man nutzt ja die Zeit und die Energie des Anderen ab.
Schon beim Durchlesen mancher Profile frage ich mich,wo da noch Zeit für einen Partnerin ist.
Alles sehr ernüchternd.
 

Shaihulud

User
Beiträge
2
  • #9
Naja.. ich hab auch viele Hobbies, aber eben weil ich alleine bin und man sich dann beschäftigen will und "die Leere" mit etwas füllen will, was auch gut und nicht falsch ist. Wenn aber die richtige kommt wird natürlich Zeit gemacht
 

Yogofuu

User
Beiträge
756
  • #10
Ich glaube eher das die Ausrede mit mangelnder Zeit auf desinteresse hindeutet. Ich kann zwar nur für mich sprechen aber für eine potentielle Partnerin würde ich mir die nötige Zeit nehmen auch wenn meine Freizeit dank der Ausbildung stark eingeschränkt ist. Wenn man nichtmal dafür bereit ist dann macht eine Beziehung 0 Sinn. Allerdings ist Deutschland auch ziemlich am Abgrund was Arbeitszeiten angeht. 10 Stündige Arbeitstage (am besten noch mit 1 Stunde hin und rückweg) sind zumindest in meiner Familie traurigerweise die Regel. Dazu noch 6-8 Stunden schlaf und die Stunde die man sich fürs Frühstück und fertigmachen nehmen sollte.. da bleibt kaum was übrig. Was allerdings keine Ausrede ist.. je nach Wohn und Arbeitsort kann man sich locker mal nach der Arbeit in einem Cafe treffen um sich etwas persönlicher kennenzulernen (Kommunikation ist der Schlüssel).
 

Mentalista

User
Beiträge
19.211
  • #11
Ich glaube, man muss differenzieren, zwischen der Zeit als Single, wo man seine Woche gut verplant hat und zwischen der Zeit, wo man dann in einer Beziehung ist. Das sich dann der Zeitplan an die neue Partnerschaft anpassen muss, ist logisch.

Solange ich mit einem Mann telefoniere und er wissen will, was ich so in der Woche mache, werde ich dem doch nicht erzählen, dass ich ganz viel Zeit habe, (wenn dem so wäre ,-) die ich bald mit einem Mann fühlen möchte. Dann denkt der vielleicht, hat die nichts anderes zu tun, keine Hobbys, Freunde usw.?

Also wie man es macht, es scheint immer verkehrt zu sein, oder?
 

thegian

User
Beiträge
100
  • #12
Stimmt jetzt wo du es sagst :D. Jemand der immer Zeit hat ist langweilig ^^

Oh gott..mir ist grad was vom letzten Treffen in den Sinn gekommen. Ich habe glaube ich zumindest zu meinen...einen Wink erst jetzt begriffen -.-.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Und wenn manche, die alleine waren "ENDLICH" ein Paar sind, haben sie auch keine Zeit mehr für etwas anderes. Dann werden Nester gebaut, dass sich die Balken biegen. Aus der Freundesliste kann man sie dann meistens nach einer Weile streichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #14
thegian + Freudentanz...ihr habt beide das gleiche Problem. Trefft IHR Euch doch mal ? -zwinker- (man sieht leider nicht mehr die Avatar Bildchen. Ich gehe bei Freudentanz von W aus und thegian ist M :))
 

fafner

User
Beiträge
13.288
  • #15
Zitat von Freudentanz:
Oder melden sich bei mir die falschen Kandidaten?
Offensichtlich. Meine Partnerin hat ja jemanden gefunden, der Zeit für gemeinsames hat. :)

Ich hatte im Profil unter den "drei Dingen, die mir wichtig sind", stehen: "..., ruhiges Leben, ..." Da hatten mich mehrfach Frauen positiv drauf angesprochen. Also in dem Sinn, dass sie es auch gern hätten. Fand ich noch aufschlussreich.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #16
@fafner
Ich mag es auch chillig. Es war auch mein Alleinstellungsmerkmal.
 

thegian

User
Beiträge
100
  • #18
Zitat von Vizee:
thegian + Freudentanz...ihr habt beide das gleiche Problem. Trefft IHR Euch doch mal ? -zwinker- (man sieht leider nicht mehr die Avatar Bildchen. Ich gehe bei Freudentanz von W aus und thegian ist M :))

m, 28 Zürich. ;)

Ich sehe es aber nicht als Problem, sondern eher als Eigenart. Frau sucht, aber irgendwie ist doch alles um sie verplant.
Das mit dem Nest bauen, da musste ich auch kurz schmunzeln, aber stimmt irgendwie. Es gibt da einige Päärchen die ich kenne, die als Single nie alles um sich hätten ausgeschaltet. Jetzt dreht sich nur noch alles um ihre Beziehung. Meiner Meinung nach auch nicht ganz ok wenn man sich so verliert, sag ich mal.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.211
  • #19
Wer spricht schon groß über positives, denn da muss ja nichts geändert werden, daher das vermehrte Erwähnen von "negativen Dingen".
 
Beiträge
222
  • #20
Zitat von thegian:
m, 28 Zürich. ;)

Ich sehe es aber nicht als Problem, sondern eher als Eigenart. Frau sucht, aber irgendwie ist doch alles um sie verplant.
Das mit dem Nest bauen, da musste ich auch kurz schmunzeln, aber stimmt irgendwie. Es gibt da einige Päärchen die ich kenne, die als Single nie alles um sich hätten ausgeschaltet. Jetzt dreht sich nur noch alles um ihre Beziehung. Meiner Meinung nach auch nicht ganz ok wenn man sich so verliert, sag ich mal.

w, 47. Das wird dann wohl nix mit uns :)))
 
Beiträge
222
  • #21
Zitat von thegian:
m, 28 Zürich. ;)

Ich sehe es aber nicht als Problem, sondern eher als Eigenart. Frau sucht, aber irgendwie ist doch alles um sie verplant.
Das mit dem Nest bauen, da musste ich auch kurz schmunzeln, aber stimmt irgendwie. Es gibt da einige Päärchen die ich kenne, die als Single nie alles um sich hätten ausgeschaltet. Jetzt dreht sich nur noch alles um ihre Beziehung. Meiner Meinung nach auch nicht ganz ok wenn man sich so verliert, sag ich mal.

Die Männer, die ich kennen lerne, sind mit dem Nestbau fertig. Sie sind geschieden, streiten sich mit der Ex-Frau und kümmern sich um die Kinder. Und Beruf, Beruf, Beruf. Karriere ist alles.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Scheint ja dann so, als würde in der heutigen Zeit einfach der Raum und der Platz für Beziehung fehlen. Worcaholics - mit dem Job verheiratet. Mit den Hobbies verheiratet. Mit was auch immer verheiratet - oder einfach nur ein Vorwand, weil man beziehungsängstlich oder -müde wurde?
 

fafner

User
Beiträge
13.288
  • #23
Zitat von Freudentanz:
Sie sind geschieden, streiten sich mit der Ex-Frau und kümmern sich um die Kinder. Und Beruf, Beruf, Beruf. Karriere ist alles.
Das müsste frau doch irgendwie alles aus den Profilen rauslesen können. Und dann einfach weiterklicken. :)

Und: wenn in dem Alter die Karriere noch nicht abgehoben hat, dann wird's sowieso nix mehr.
 
Beiträge
222
  • #24
Zitat von Vizee:
Scheint ja dann so, als würde in der heutigen Zeit einfach der Raum und der Platz für Beziehung fehlen. Worcaholics - mit dem Job verheiratet. Mit den Hobbies verheiratet. Mit was auch immer verheiratet - oder einfach nur ein Vorwand, weil man beziehungsängstlich oder -müde wurde?

Ja, das glaube ich auch. Ich höre das auch von anderen Leuten. Es ist nicht nur meine Einschätzung. Leider. Kaum jemand hat noch Zeit in diesem Hamsterrad-Leben. Ich merke es bei mir selbst ja auch, es bleibt wenig Zeit neben dem Job und allen Verpflichtungen. Aber ich würde mir die Zeit nehmen. Es geht dann ja doch irgendwie, kommt alles auf die Organisation an. Wenn man will, dann geht es auch. Aber es ist schon schade, dass das Leben so schnell geworden ist. Leider.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Zitat von Freudentanz:
Ja, das glaube ich auch. Ich höre das auch von anderen Leuten. Es ist nicht nur meine Einschätzung. Leider. Kaum jemand hat noch Zeit in diesem Hamsterrad-Leben. Ich merke es bei mir selbst ja auch, es bleibt wenig Zeit neben dem Job und allen Verpflichtungen. Aber ich würde mir die Zeit nehmen. Es geht dann ja doch irgendwie, kommt alles auf die Organisation an. Wenn man will, dann geht es auch. Aber es ist schon schade, dass das Leben so schnell geworden ist. Leider.

Genau Freudentanz: Wo ein Wille , da ein Weg. Es kann daher aber auch gut sein, dass die Menschen sich auf den Singlebörsen anmelden, auch zahlend, weil sie den inneren Schweinehund überlisten wollen auf brachiale Weise :) Um dann doch wieder den Terminplaner vorzuschieben. Und man hat sein Gewissen beruhigt nach dem Motto: ICH habe es wenigstens probiert...
 
G

Gast

Gast
  • #26
Man kann es herauslesen. Oft sind die Beschreibungen dort überambitioniert.
 

Howlith

User
Beiträge
2.017
  • #27
Zitat von Mentalista:
Wer spricht schon groß über positives, (...)

Na, ich zum Beispiel ...

Zitat von Mentalista:
(...), denn da muss ja nichts geändert werden, daher das vermehrte Erwähnen von "negativen Dingen".

Es geht nicht immer darum etwas zu verändern. Es gibt nun mal Dinge, die sind wie sie sind. Und oft genug werden sie erst durch unsere Wertung zu etwas vermeintlich Negativem ... ich bin eben kein Freund von "sich-etwas-vormachen". Weder im positiven, aber erst recht nicht im negativen Sinne.

Zitat von Mentalista:
Ich glaube, man muss differenzieren, zwischen der Zeit als Single, wo man seine Woche gut verplant hat und zwischen der Zeit, wo man dann in einer Beziehung ist. Das sich dann der Zeitplan an die neue Partnerschaft anpassen muss, ist logisch.

Yep! Das spannende ist doch diese Zeit dazwischen, dieser Anpassungsprozess ... dieses sich neu finden ... das Aufgeben von Routinen, die sich doch als so stabilisierend bewährt haben. Das macht man doch nicht eben mal so ... das macht man nur, wenn man glaubt "die Richtige" gefunden zu haben.
 
Beiträge
222
  • #30
Zitat von fafner:
Das müsste frau doch irgendwie alles aus den Profilen rauslesen können. Und dann einfach weiterklicken. :)

Und: wenn in dem Alter die Karriere noch nicht abgehoben hat, dann wird's sowieso nix mehr.

Sorry, aber das kann man nicht immer aus den Profilen herauslesen. Das erfährt man erst später. Jetzt habe ich ein Date mit jemanden am Sonntag. Wir versuchen es schon über 2 Monate. Ich habe den Typ eigentlich abgehakt, aber jetzt will ich ihn doch einfach mal kennen lernen. Bringt es zwar nicht, aber egal. Einfach eine Erfahrung.