G

Gast

Gast
  • #1

Männer haben Angst vor selbstbewussten Frauen

... das ist leider meine Erfahrung. Ich stehe immer wieder auf der Bühne als Bluesrocksängerin mit meiner Band, fahre Motorrad, habe drei Ausbidlungen gemacht, u.a. Radiojournalismus, habe ein eigenes Haus und habe einen tollen Job mit viel Freizeit. Ich bin zwar um die 50, aber mit meinen langen blonden Haaren und meiner jugendlichen Ausstrahlung immer noch tagslichttauglich und TREU und anlehnungsbedürftig. Also, ich möchte hier nicht mit meiner Geschichte langweilen, aber sobald ein Mann erfährt, dass ich immer wieder mit Jungs auf der Bühne rocke wird mal leer geschluckt. Es wird zwar als aufregend aufgenommen, aber Männer sind damit leider überfordert. Wenn ich dann noch erzähle, dass ich meine italienische Maschine eigenhändig auseinander genommen und mit dem Spezialisten aufgebaut habe, rennen die weg. Soll ich also mit dem Singen und dem Motorradfahren aufhören und Lotto spielen gehen? Sicher nicht, aber was denkt ihr darüber?
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #2
Hallo motion,

interessante Frage – bestimmt erhalten Sie hier einige Antworten.
Ohne Frage und Gott sei Dank hat sich das Rollenverständnis in den letzten Jahrzehnten entwickelt und verändert. Es ist heute nicht mehr ungewöhnlich, dass Frauen über eine gute Ausbildung verfügen, ihr eigenes Geld verdienen und damit auch unabhängig sind. Nach wie vor lässt sich aber feststellen, dass Männer häufig irritiert reagieren, wenn Frauen aber (zumindest vordergründig) über klischeehaft eher männliche Eigenschaften/Interessen verfügen. Die Erfahrung aus der Beratung zeigt, dass Männer Frauen mit den beschriebenen Eigenschaften/Interessen schnell gleichsetzen mit wenig weich, eher rational, wenig anlehnungsbedürftig, eher männlich und dominant. Auf den Punkt gebracht: mit wenig klischeehaft weiblichen Eigenschaften ausgestattet. Hin und wieder habe ich den Eindruck, dass tendenziell – überspitzt ausgedrückt - nahezu eine Bedrohung der eigenen Person und Rolle wahrgenommen wird.
Wichtig ist aus meiner Sicht, auf der einen Seite natürlich authentisch zu bleiben, auf der anderen Seite aber auch die klischeehaft weiblichen Eigenschaften zu kommunizieren und zu zeigen. Sie schreiben ja beispielsweise auch von einem Anlehnungsbedürfnis etc. – letztlich wird es den meisten Männern darum gehen, trotz allen Rollenwandels hin und wieder auch die starke Schulter sein zu können und gewisse „Beschützerqualitäten“ unter Beweis stellen zu dürfen. Also, bitte nicht mit dem Lotto spielen beginnen.

Herzliche Grüße aus Hamburg,
Markus Ernst
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #3
Hm, ich denke darüber, dass sicherlich nicht alle Männer Angst vor selbstbewussten Frauen haben. Vielleicht bist du bisher den Falschen begegnet. Vielleicht suchst du an den falschen Orten.
Und ich denke nicht, dass du mit den Rollen spielen solltest, also klischeehaft weiblich und klischeehaft männlich - da kriege ich ja nur beim Lesen von Herrn Ernst einen Knoten im Kopf. Unnötig kompliziert. Sei einfach du selbst. Den Richtigen sprichst du am besten so an wie du bist. Es braucht einfach etwas Glück, Ausdauer und jede Menge kreativer Einfälle, wo du noch alles suchen kannst.
Drück dir die Daumen!
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #4
Zitat von billig:
Und ich denke nicht, dass du mit den Rollen spielen solltest, also klischeehaft weiblich und klischeehaft männlich - da kriege ich ja nur beim Lesen von Herrn Ernst einen Knoten im Kopf. Unnötig kompliziert. Sei einfach du selbst.

Hier ging es mir darum, die wahrgenommene Zurückhaltung einiger Männer vor einem speziellen Typ Frau zu erklären. Das war nicht als Anregung gedacht, sich zu verstellen.
 
Beiträge
1.860
  • #5
Zitat von motion:
... das ist leider meine Erfahrung. Ich stehe immer wieder auf der Bühne als Bluesrocksängerin mit meiner Band, fahre Motorrad, habe drei Ausbidlungen gemacht, u.a. Radiojournalismus, habe ein eigenes Haus und habe einen tollen Job mit viel Freizeit. Ich bin zwar um die 50, aber mit meinen langen blonden Haaren und meiner jugendlichen Ausstrahlung immer noch tagslichttauglich und TREU und anlehnungsbedürftig. Also, ich möchte hier nicht mit meiner Geschichte langweilen, aber sobald ein Mann erfährt, dass ich immer wieder mit Jungs auf der Bühne rocke wird mal leer geschluckt. Es wird zwar als aufregend aufgenommen, aber Männer sind damit leider überfordert. Wenn ich dann noch erzähle, dass ich meine italienische Maschine eigenhändig auseinander genommen und mit dem Spezialisten aufgebaut habe, rennen die weg. Soll ich also mit dem Singen und dem Motorradfahren aufhören und Lotto spielen gehen? Sicher nicht, aber was denkt ihr darüber?
Doch, gibt Männer für dich, ganz sicher - vielleicht in einer anderen Szene - vielleicht nicht die, die du in deinem Umkreis so hast oder die, die du ansiehst und gerne hättest, vielleicht sind es ganz andere? Ich finde, Männer und Frauen sollten alles können, soweit sie es lernen wollen, weil sie Menschen sind, nicht weil sie ein Mann oder eine Frau sind ... das wäre genial, wenn das noch mehr Wirklichkeit werden können. Ich finde es sehr interessant, was du da schreibst, würde dich gerne mal sehen, muss ich sagen - gibt noch viel mehr autarke Frauen, die keine Mann-Weiber sind, wie es von Männern sehr gerne unterstellt wird, und es gibt auch gute Männer, die damit kein Problem haben, meistens sind es Männer, die jünger sind, als du! Schau dich da um und überprüfe, ob du damit halbwegs vorurteilsfrei umgehen kannst ... in anderen threads hier wurden dazu sehr viele Vorurteile gepostet, aber das ist sehr kleinbürgerlich. Good luck, finde das super!
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #6
Ja, okay. Es las sich für mich etwas ungradlinig, aber ich denke, ich verstehe ein bisschen was Sie meinen. Ein wenig den anderen aus seiner Reserve zu locken und sich von unterschiedlichen Seiten zu zeigen kann manchmal durchaus sinnvoll sein. Aber eine Wissenschaft muss sie, denke ich, auch nicht daraus machen. Ein bisschen Gelassenheit gegenüber Absagen ist, denke ich, auch nicht verkehrt. Ist doch schön, zu sich selbst zu stehen. Ich bin überzeugt, es gibt auch Männer, welche genau das zu schätzen wissen.
Einen schönen Abend.
 

TheTech

User
Beiträge
5
  • #7
Vielleicht ist es nicht zwangsläufig dein (eigenes) Selbstbewusstsein motion. Respekt vor dem was du machst und gemacht hast. Das können vermutlich nicht viele von sich behaupten und ein derart buntes und abwechslungsreiches Leben bisher geführt zu haben. Je nach dem wie der Gegenüber gestrickt ist, kann sich die Frage aufdrängen: Wow bin ich überhaupt auch nur ansatzweise interessant für Sie? Meine interessante Gegenfrage wäre: Könntest du, motion, mit jemanden zusammen sein, dessen Leben vielleicht ein gutes Stück grauer ist als deins? Damit will ich nicht sagen, dass so eine Diskrepanz grundsätzlich einer guten Beziehung im Weg steht. Deswegen habe ich meine Frage auch gerichtet gestellt. Es kommt ja dann immer auf die eigene Einstellung drauf an und wie man sie nach außen trägt bzw. dort wirkt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich möchte mich ganz herzlich bei Euch bedanken, die Ihr Zeit genommen habt, auf meine Frage zu antworten. Ich denke, dass es für andere nicht einfach ist, sich in meine Situation zu setzen, wie auch. Was ihr alle schreibt, sind auch meine Gedanken. Was natürlich für mich feststeht ist, dass ich mich nicht anders geben kann, als das ich bin, mit allen Facetten. Was Herr Ernst schreibt trifft schon zu, das Männer irritierend auf mich reagieren, da ich einerseits sehr weiblich aussehe und andererseits dann eben diese eher auf Männer zutreffende Hobbys ausübe. Gelassenheit "Billig" ist vielleicht nicht das richtige Wort, aber es ist ja nicht so, dass ich haufenweise Männer treffe, das ist eher selten der Fall, da ich sehr häuslich bin und nicht oft ausgehe, ausser eben auf der Bühne, da gebe ich Vollgas, der Rhythmus wurde mir in die Wiege gelegt. Glücklicherweise rennen die Männer davon, bevor da Gefühle richtig entstehen können. Ich bin auch ein Mensch der versucht, nicht vom Gegenüber zu erwarten wie diese oder dieser denkt, fühlt und handelt wie ich es gerne hätte. Das bringt schon mal keine Enttäuschung mit sich, immer gelingt das natürlich auch nicht aber immer öfters. Und ja TheTech, ich wünsche mir einen Mann an meiner Seite, der zufrieden ist mit seinem Leben, egal wie er seinen Weg geht und gestaltet, da bin ich offen. Und liebe flower_sun, dass es diesen Mann gibt, das glaube ich auch, nur bin ich ihm noch nicht begegnet und mit 54 macht mich das manchmal doch etwas traurig. Fazit wäre eigentlich, dass ich mehr ausgehe unter die Leute, denn der sogenannte Traummann wird nicht einfach an meine Türe klopfen, zumal ich abgelegen wohne.
Ich wünsche Euch erholsame Feiertage und 2016 Euch allen viel Glück, Liebe und vor allem Gesundheit bringen wird.
Herzlichst
Motion
 
G

Gast

Gast
  • #9
Zitat von motion:
Ich bin zwar um die 50, aber mit meinen langen blonden Haaren und meiner jugendlichen Ausstrahlung immer noch tagslichttauglich und TREU und anlehnungsbedürftig.
Das ist doch schön.

aber sobald ein Mann erfährt, dass ich immer wieder mit Jungs auf der Bühne rocke wird mal leer geschluckt.
Was heißt "leer geschluckt"? Trinken die dann auf ex?

Wenn ich dann noch erzähle, dass ich meine italienische Maschine eigenhändig auseinander genommen und mit dem Spezialisten aufgebaut habe, rennen die weg.
Ich würde empfehlen, das einfach nicht mehr zu erzählen. Zumindest nicht am Anfang, dann bleiben sie vielleicht noch ein bisschen. Ich erwähne auch immer erst sukzessive, dass ich neben dem Hauptanwesen noch zwei Ferienvillen, Segelboot, Ferrarisammlung und eine Shar-Pei-Zucht besitze. Man darf die Männer einfach nicht überfordern.

Suchst du denn einen Musiker oder Motorradfahrer? Die dürften das ja nicht sooo außergewöhnlich finden.
Bei anderen kannst du einfach auch über andere Themen reden.
 

Deseoso

User
Beiträge
1
  • #10
Ich frage mich, wenn Männer Angst vor Frauen ist das eigentliche Problem. Könnte es sein, dass Sie getroffen haben Männer, die Vertrauen in sich selbst fehlt. Habe ich persönlich seit Jahren erlitt einen Mangel an Vertrauen. Für mich war es nach Jahren der schweren Mobbing verursacht, aber ich denke, es ist durchaus üblich bei vielen Menschen. Ich könnte falsch sein, aber ich würde vermuten, dass es besonders häufig unter den Mitgliedern einer Dating-Site ist. Wenn wir Selbstvertrauen hatten würden wir nicht brauchen, um hier zu sein.

Bitte verzeiht Fehler in meinem Deutsch. Ich lebe in Frankfurt aber ich komme aus England.
 
Beiträge
3.932
  • #11
Menschen sind Gewohnheitstiere und durch "Fremdes" schnell verunsichert (wie man leider gerade mal wieder "gesamtgesellschaftlich" bei "uns" sehen kann). Ich halte mich manchmal auch mit meinen eher ungewöhnlichen "Persönlichkeitsmerkmalen" zurück, wenn ich neue Leute kennenlerne, bis ich einschätzen kann, was ich zeigen will. Läuft jetzt aber nicht unter extremen Verstellen oder Verbiegen - der Mensch hat ja viele Seiten...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Das Thema selbstbewusste Frau und die (angebliche?) Angst der Männer vor ihr wurde hier schon öfters debattiert.

Ich denke nicht, dass sich Selbstbewusstsein über "ungewöhnliche" Tätigkeiten definiert. Zumal ich das Fahren eines Motorrads und Bluesrocks (passt das zusammen?) nicht für derart selbstwusst halte, dass ich fassungslos die Bühne bestaunte oder Applaus spendete.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo chiller7, auch eine Meinung, finde ich immer gut, wenn man sagt was man denkt. Aber der Inhalt Deiner Meinung ist für mich Kleingeist und ist eher von Neid begleitet, als denn einer Frage, auf die Frau eine vielleicht hilfreiche Antwort sucht. Ich habe früh meinen Mann verloren und mein Baby musste ich alleine grossziehen. Ich musste weil das Geld nirgends hin reichte nebst meinem Job, abends noch zusätzlich Büro putzen gehen. Dies als Beispiel, was noch hinter der Motorradfahrerin und Bluesrocksängerin steckt. Dir alles Gute und nochmals danke für Deine Meinung.
 
G

Gast

Gast
  • #14
motion, nur weil Dir meine Ansicht unbequem hat sie doch nichts mit Neid oder Kleingeistigkeit zu tun. Worauf sollte ich neidisch sein? Entschuldige, aber das ist doch Unsinn.
Du findest Dich anscheinend enorm besonders und selbstbewusst. Dein Antwort zeugt aber nicht davon. Sie ist distinktiv und abwertend. Auch die These, dass Männer selbstbewusste Frauen meiden würden ist eine Feststellung, die Dich wohl aufwerten soll. Latent männerfeindlich ist sie zudem, weil sie unterstellt, Männer würden ein "Hascherl" bevorzugen. Ich kenne in meinem Freundes- und Bekanntenkreis niemanden, der so denkt. Nur so als Antithese, sie ist sicher auch nicht repräsentativ aber Teil meiner Gegenrede.
Hilfreich war mein Text schon gedacht. Und zwar insofern, dieses Selbtbewusstsein, das Du Dein eigen nennst, konstruktiver einzusetzen.
 

wildcat

User
Beiträge
12
  • #15
Zitat von motion:
Ich habe früh meinen Mann verloren und mein Baby musste ich alleine grossziehen. Ich musste weil das Geld nirgends hin reichte nebst meinem Job, abends noch zusätzlich Büro putzen gehen. Dies als Beispiel, was noch hinter der Motorradfahrerin und Bluesrocksängerin steckt.

Schätzchen… das haben auch andere Frauen durch. Hört sich an wie: ich war jung und brauchte das Geld.

Missgunst für deine Fähigkeiten und Talente sind sicher fehl am Platz grundsätzlich. Ich bin allerdings der Meinung, dass die Männer eher Angst vor dir haben, nicht vor selbst bewussten Frauen, denn folgendes hindert mich daran zu glauben das du wirklich selbstbewusst bist:



Zitat von motion:
Hallo chiller7, auch eine Meinung, finde ich immer gut, wenn man sagt was man denkt. Aber der Inhalt Deiner Meinung ist für mich Kleingeist und ist eher von Neid begleitet

Sein Kommentar deutete meines Erachtens nicht auf Neid, Blues und die Motorradszene ist nicht jedermanns Sache, deswegen ist man noch lange nicht kleingeisitig. Das unterstelle ich jetzt eher dir, vor allem ein Satz lässt mich da sogar als Frau hellhörig werden:


Zitat von motion:
... Ich bin zwar um die 50, aber mit meinen langen blonden Haaren und meiner jugendlichen Ausstrahlung

da schüttelt es mich.
 
Beiträge
1.860
  • #16
Zitat von motion:
Hallo chiller7, auch eine Meinung, finde ich immer gut, wenn man sagt was man denkt. Aber der Inhalt Deiner Meinung ist für mich Kleingeist und ist eher von Neid begleitet, als denn einer Frage, auf die Frau eine vielleicht hilfreiche Antwort sucht. Ich habe früh meinen Mann verloren und mein Baby musste ich alleine grossziehen. Ich musste weil das Geld nirgends hin reichte nebst meinem Job, abends noch zusätzlich Büro putzen gehen. Dies als Beispiel, was noch hinter der Motorradfahrerin und Bluesrocksängerin steckt. Dir alles Gute und nochmals danke für Deine Meinung.
Ich würde es gerne mal ganz wörtlich nehmen: Selbst - bewusst - sein - sich selber bewusst sein, also reflektiert und authentisch sein, wissen, was man tun, wissen, was man möchte und was auch nicht - ich kenne doch einige Männer, die das gerade schätzen, die kein kleines Mäuschen wollen; doch, die gibt es - ich möchte auch noch einmal darauf hinaus, dass dies Eigenschaften von Männern und Frauen sein können. Und: Wolltest du denn einen Mann, der dir in dieser Hinsicht nicht ebenbürtig ist? Oberflächlich, womöglich? Ich hatte einen Mann, der eher "stolz" war, auf das, was ich so tat und leistete der das nicht abschreckend fand, sondern sich eher dadurch herausgefordert fühlte, im positiven Sinne. So einen Mann wünsche ich dir, und glaub mir, die gibts.
 

Andre1234

User
Beiträge
33
  • #17
Ich weiß, die Antwort "Es ist dir noch nicht der Richtige über den Weg gelaufen " nervt. Ich kann es auch nicht mehr hören. Bei dir aber kann ich sagen, wärst du in meinem Alter, würde ich dich sofort kennenlernen wollen. Unsere große Gemeinsamkeit ist, das wir beide Musiker sind und auch noch beide Bluesrock lieben. Ich bin technisch null begabt, du aber schon, das wäre der Punkt Gegensätze ziehen sich an. Jetzt muss es meine Version in 50 geben und dieser Mensch muss nicht der einzige passende sein :) Konkret auf deine Frage: Es mag manche Männer geben, die das stört, aber es gibt auch Männer, die dich suchen;)
 

Tim1987

User
Beiträge
127
  • #18
Ich denke, das ist Ansichtssache.
Klar, viele Männer wollen "der Herr im Haus" sein, solche können mit einer Frau wie dir wenig anfangen.

Anders sind da die (leider) wenigen, die das mit der Gleichstellung wirklich ernst meinen. Ich (knappe 30) suche gerade eine Partnerin, die nicht erobert und umsorgt werden möchte und habe dabei erhebliche Schwierigkeiten
 
Beiträge
1.860
  • #19
Zitat von Tim1987:
Ich denke, das ist Ansichtssache.
Klar, viele Männer wollen "der Herr im Haus" sein, solche können mit einer Frau wie dir wenig anfangen.

Anders sind da die (leider) wenigen, die das mit der Gleichstellung wirklich ernst meinen. Ich (knappe 30) suche gerade eine Partnerin, die nicht erobert und umsorgt werden möchte und habe dabei erhebliche Schwierigkeiten
In meinen Augen hat das nichts mit GLEICHSTELLUNG zu tun, sondern mit Autarkie, Ethik, allgemeinen Menschenrechten, und die heißen wirklich so, weil alle MENSCHEN gemeint sind, Männer und Frauen. Wie "versorgen" sich denn diese Frauen die du triffst, solange diese selber Single sind, dann leben sie doch auch.
 

Tim1987

User
Beiträge
127
  • #20
Zitat von flower_sun:
In meinen Augen hat das nichts mit GLEICHSTELLUNG zu tun, sondern mit Autarkie, Ethik, allgemeinen Menschenrechten, und die heißen wirklich so, weil alle MENSCHEN gemeint sind, Männer und Frauen. Wie "versorgen" sich denn diese Frauen die du triffst, solange diese selber Single sind, dann leben sie doch auch.

Mit umsorgen meine ich verwöhnen Frauen, die oft Geschenke haben wollen, es nicht mögen, wenn er mit Freunden um die Häuser zieht.

Das Gleichgestellt habe ich auf das Thema erobern bezogen. Früher, als Frauen offiziell nichts zu melden hatten, war es ok, wenn die Männer die Frauen sozusagen erarbeiten mussten. So denke ich zumindest.
Jetzt aber, wo das eine vorbei ist, sollte auch das andere vorbei sein
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #21
Zitat von motion:
Männer haben Angst vor selbstbewussten Frauen
Wird hier immer wieder thematisiert.

Meine Theorie: nur die "netten" Jungs haben Angst, die Machos nicht. Die einen fürchten halt, daß sie mit Dir nicht mithalten können, der andere käme nie auf so eine Idee.

Beides zusammen in einem gibt's nicht, frau muß sich entscheiden.

Wie sind denn Deine Erfahrungen mit Online-PS?
 
Beiträge
2.379
  • #22
Zitat von Tim1987:
Mit umsorgen meine ich verwöhnen Frauen, die oft Geschenke haben wollen, es nicht mögen, wenn er mit Freunden um die Häuser zieht.

Das Gleichgestellt habe ich auf das Thema erobern bezogen. Früher, als Frauen offiziell nichts zu melden hatten, war es ok, wenn die Männer die Frauen sozusagen erarbeiten mussten. So denke ich zumindest.
Jetzt aber, wo das eine vorbei ist, sollte auch das andere vorbei sein
seltsame Denkweise.
Bist du immer so sparsam?
Das macht es nicht einfacher, dich lieben zu wollen oder auch nur sympathisch zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ui Wildcat, hoffe Du hast Dich von der Schüttelattacke erholt. Ich denke, ich bin da ich nach Rat suchte, auf der falschen Seite gelandet. Danke an alle, die hier ihre ehrliche Meinung geäussert haben. Wünsche euch schöne Weihnachten und dass das neue Jahr Euch Glück und Gesundheit bringen wird.
Motion
 

Tim1987

User
Beiträge
127
  • #24
Zitat von Truppenursel:
seltsame Denkweise.
Bist du immer so sparsam?
Das macht es nicht einfacher, dich lieben zu wollen oder auch nur sympathisch zu finden.

Sehr witzig. Aber nein, ich bin nicht geizig. Ich habe kein Problem damit, mal eben ein paar hundert Kilometer zu fahren.
Wenn ich dann aber ihren 15€-Cocktail bezahlen soll, einfach aus Prinzip, dann frage ich mich schon, wo wir hier sind
 

Mentalista

User
Beiträge
19.358
  • #25
Zitat von flower_sun:
Ich würde es gerne mal ganz wörtlich nehmen: Selbst - bewusst - sein - sich selber bewusst sein, also reflektiert und authentisch sein, wissen, was man tun, wissen, was man möchte und was auch nicht - ich kenne doch einige Männer, die das gerade schätzen, die kein kleines Mäuschen wollen; doch, die gibt es - ich möchte auch noch einmal darauf hinaus, dass dies Eigenschaften von Männern und Frauen sein können. Und: Wolltest du denn einen Mann, der dir in dieser Hinsicht nicht ebenbürtig ist? Oberflächlich, womöglich? Ich hatte einen Mann, der eher "stolz" war, auf das, was ich so tat und leistete der das nicht abschreckend fand, sondern sich eher dadurch herausgefordert fühlte, im positiven Sinne. So einen Mann wünsche ich dir, und glaub mir, die gibts.

Schön geschrieben und ja, diese Männer gibt es, aber sind meistens fest gebunden, schon lange und oft in guten Beziehungen.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.358
  • #26
Zitat von Tim1987:
Sehr witzig. Aber nein, ich bin nicht geizig. Ich habe kein Problem damit, mal eben ein paar hundert Kilometer zu fahren.
Wenn ich dann aber ihren 15€-Cocktail bezahlen soll, einfach aus Prinzip, dann frage ich mich schon, wo wir hier sind

Warum gehst du dann mit einer Frau erst in eine Cocktail-Bar? Wenn du zu ihr fährst, dann reicht doch erstmal ein Kaffee und wenn man sich symphatisch ist, kann man doch was kleines essen gehen, wo ich dich als Frau dann dazu einladen würde, wenn du schon so weit fährst.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.358
  • #27
Zitat von Tim1987:
Aber nein, ich bin nicht geizig. Ich habe kein Problem damit, mal eben ein paar hundert Kilometer zu fahren.
Wenn ich dann aber ihren 15€-Cocktail bezahlen soll, einfach aus Prinzip, dann frage ich mich schon, wo wir hier sind

Warum gehst du dann mit einer Frau erst in eine Cocktail-Bar? Wenn du zu ihr fährst, dann reicht doch erstmal ein Kaffee und wenn man sich symphatisch ist, kann man doch was kleines essen gehen, wo ich dich als Frau dann dazu einladen würde, wenn du schon so weit fährst.