Nicht geschlechtsspezifisch
Liebe Leute,
was mir hier in dem Forum auffällt, ist dass immer "typische" Verhaltensweisen von Männern und Frauen beschrieben werden. (Bitte Leute: Schränkt Euch doch nicht durch Vorurteile über das andere Geschlecht selbst ein ... nicht alle Frauen oder Männer haben diese oder jene Eigenschaft ... auch wenn manches bei einem Geschlecht häufiger auftritt als bei dem anderen)
Das sich totstellen nach dem ersten Daten gibt es aber auf beiden Seiten. Ich glaube nicht, daß das nur Bequemlichkeit oder Faulheit ist (dann müsste ich den Menschen ja böses unterstellen). Es ist für viele einfach sehr schwer, negative Nachrichten mitzuteilen, sie tun sich damit schwer, weil sie nicht wissen wie sie es ausdrücken sollen.
Die eigene Unsicherheit führt dann dazu, daß man gar nichts macht. Diejenigen sollten sich aber klar sein, daß das eine Eigenschaft ist, die auch in einer Beziehung sehr schädlich ist. Also wäre das hier eine gute Gelegenheit zur Übung. Eine ehrliche, faire Absage zu erteilen und sie nicht verletztend auszudrücken beweist Stil und erweist dem Gegenüber auch Respekt.
Aber es muß nicht mal bis zum ersten Daten dauern: Meine Erfahrung (zwar erst eine Woche alt) mit diesen Parnterbörsen ist, dass von ca. 80% derjeniger, die man freundlich, nett, persönlich und individuell gar nicht antworten. Gut da gehe ich davon aus, dass viele nicht mehr online sind nicht wollen. Was aber auch interessant ist: Wenn sich ein netter Mailplausch entwickelt, brechen ihn auch nicht wenige Damen nach einigen Mails hin und her einfach ab, ohne mitzuteilen "Du, ich hab gemerkt, wir sind doch nicht auf einer Wellenlänge".
Mag auch an dieser Pseudonimity hier liegen: Die Menschen verhalten sich zum Teil anders, als ich das im realen Leben gewohnt bin.
Daher sollte sich jeder auch eine "Netiquette" beachten: 1. Am anderen Ende der Leitung sitzt (hoffentlich) ein Mensch (bei manchen Onlinevermittlungen leider sehr viele künstlich generierte Profile um Zahlende auf die Seite zu locken ... das ist aber ein anderes Thema)
2. Wenn jmd. eine Anfrage schickt, die individuell auf das eigene Profil eingeht, gibt sich diejenige/derjenige Mühe: Das hat zumindest eine negative Antwort verdient, derjenige weiß dann wenigstens daß er keinem Robot/Fake geschrieben hat.
3. Wenn man einen Dialog abbrechen will, sollte man das ehrlich sagen, man muß das auch nicht verletzend tun: Ich kann dem anderen ja sagen (ist ja meist so) dass man ihn/sie sympathisch findet aber aus irgendwelchen Gründen (oft weiß mans ja selbst nicht, ist oft nur eine gefühlsmäßige Entscheidung) man nicht glaubt, dass sich hier was weiterentwickeln wird. Er oder sie wird sicher nicht böse sein - vielleicht kurzzeitig enttäuscht - aber er/sie wird drüber hinwegkommen und die Ehrlichkeit schätzen ....
Just my 5ct
Liebe Grüße,
Hanseat